Nutzerbericht L420

das wird sicher gut laufen. Andi bzw. sein Shop hat nen guten Ruf.

Ich bin mit der Verarbeitung des L420 hundert prozentig zu frieden. Bin allerdings von nem Acer umgestiegen... Da ist das der Sprung sehr groß.
 
Sind denn die neuen T-Serien immer noch gummiert? Habe leider noch keines in Natur sehen können oder begrabschen können.

Na ja, Acer ist ja auch keine Marke für mich.
 
Also der Displaydeckel ist bei den Ts auf jeden Fall noch gummiert. Der Rest aber glaube ich nicht.
 
Der Rest ist es ja auch beim T43 nicht. Aber du hast schon recht, ich denke mal um 700Euro ist es schon ok. Mein T43 hat ja auch schon 350Euro gekostet und war gebraucht. Ein Unterschied muß ja sein bei dem Geld.
 
wie gesagt, wenn man von nem t-modell verwöhnt ist, dann kann man schon anders darüber denken. Man beachte jedoch, was ein T420 in gleicher Ausstattung kostet. Irgendwo müssen Unterschiede sein. Das L420 ist dafür im Vergleich zum Rest auf dem Markt doch recht ordentlich... Ein SL-Modell hatte ich übrigens die Woche in der Hand. Meiner Meinung nach, hat diese Klapperkiste recht wenig mit einem L-Modell zu tun.
 
Du ich habe zwei Onkels von mir das SL letztes Jahr empfohlen und beide sind überglücklich damit. Habe es dieses WE wieder verglichen mit meinem L und ich sehe da fast keinen Unterschied ausser dem Deckel. Platik fühlt sich bei beiden identisch an. Nur halt das Scharnier ist bei mir auch Edelstahl.
 
mir is vor allem aufgefallen, dass das Gehäuse des sl weniger verwindungssteif war und der Akku nicht ganz fest drin war (trotz arretierung). Wollte damit jetzt nich allgemein sagen, dass das SL Modell Schrott ist.
 
Da muß ich wirklich mal aufpassen wenn ich das nächste mal das SL wieder in den Fingern habe.
Ist mir nicht aufgefallen. So recht kann ich aber zum verwinden vom Display nichts sagen weil meins ein 14 und die SL beide 15Zoll sind.
 
Seltsam war, dass ich auch mal kurz einen 25+ Akku aus einem E525 drin hatte. Der wackelte viel weniger. Ich nehme also an, dass es am Akku liegt.

Zum Display: Bei 15,6" lässt sich das Display sicherlich mehr verwinden, da es einfach eine größere Fläche ist. Ich bin aber mit der Verwindungssteifigkeit des L520 recht zufrieden. OK, bei meinem R60 ließ sich das Display etwas weniger verwinden, dafür war der Deckel aber auch 2cm dick mit Clamshell. Das Basecover lässt sich eigentlich fast gar nicht verbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um das schöne Gerät. Ich würde mich schwarz ärgern wenn mir sowas wie dir passieren würde. Trotzdem: Viel Spaß mit dem schönen X220! :D
 
glaub mir, ich ärger mich immer noch schwarz... heute war ein Kumpel da, um das X220 zu begutachten... "Man, is ja ein geiles Teil..." sagt er... Ich kann mich noch nicht so richtig entscheiden, ob ich mich übers x220 freuen soll, oder über das Missgeschick der Katze ärgern... Naja, seis drum...

Eines steht fest, so schnell hab ich noch nie nen Rechner ausgetauscht... selbst meine Spielekisten müssen mindestens 4-5 Jahre herhalten bevor sie mal wenigstens ne neue Graka bekommen... Das L420 war echt ein gutes Teil für den Preis...

Einen Zweck hat das als "kein richtiges TP"-verschrieene L420 jedoch erfüllt. Bei der Suche nach einem "Ersatz" bin ich nicht mal auf die Idee gekommen bei nem anderen Hersteller zu suchen... Die L-Serie stellt meiner Meinung nach noch immer die perfekte "ThinkPad Einstiegsdroge" dar. Nach den paar Stunden mit dem X220 kann ich die anderen (nicht L420-Besitzer) jedoch ein wenig besser verstehen... Es ist von der Verarbeitung her schon ne andere Geschichte... Selbst wenn man das L420 in den Consumerbereich schiebt (wieder von nicht Lx20 Besitzern) ist es selbst dann noch eines der Besten dieser Klasse... meiner Meinung nach um den Faktor 10^xxx besser als Acer und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde noch mal ein Wörtchen mit meinen 4 Katern reden, wenn denen sowas passieren sollte gibt es 7 Tage lang kein Futter mehr! zornig :D

Die L-Serie stellt meiner Meinung nach noch immer die perfekte "ThinkPad Einstiegsdroge" dar.
Neben dem Einstiegsdrogen Zweck ist es eben auch der perfekte Desktopersatz für den Office-Einsatz durch seinen Dockingport, genau wie die alte R-Serie.
 
genau! jedoch halte ich da das L520 mit 1600er Auflösung für die vernünftige Variante. Gereizt hat es mich auch (gerade nach deinem Review), allerdings wäre das zu schwer und klobig für den Uni-Einsatz... Das L420 hat mir schon Beulen in den Rucksack gemacht :rolleyes:
 
Das kann ich verstehen, das L520 (2,6 kg) ist zwar nicht mehr so schwer wie mein altes R60 (2,9kg), aber dennoch könnte ich es nicht täglich mitnehmen, da es einfach zu schwer und auch zu unhandlich ist. Da ist das L420 mit 2,3kg schon besser, das X220i (1,5kg) ist natürlich ideal. Ich hätte auch ein L420 genommen, wenn es das mit HD+ gäbe, 1366x768 ist einfach zu wenig für viele Sachen und dann macht das arbeiten nicht so viel Spaß. Zum X220 passt die Auflösung viel besser.
 
genau das meinte ich damit... Die 1600er Auflösung auf 14" wären perfekt... das L420 mit 1366er Auflösung ist zu gering aufgelöst zum Arbeiten, das L520 wiederum zu schwer und zu groß.. deshalb ist meine Entscheidung auf das X220 gefallen... bei 12.5" ist die Auflösung (1366) wesentlich vernünftiger...
 
Nein die Auflösung stört mich nicht vom 420er, wer von einem T43 kommt mit 1024x768 ist um das 420er froh.:cool:
Nur die Verarbeitung gegenüber dem T stört mich dann schon etwas, aber natürlich sollte man das Geld auch nicht aus dem Auge verlieren. Ich hatte mal ein 17er HP dv Modell mit 1440x900, das war in etwa mit dem L420 zu vergleichen.
 
da ich ihn ja nun aus einander nehmen musste, möcht ich euch die detaillierteren Bilder nicht vorenthalten... Man sieht dann auch mal die Ablaufkanäle usw....
 

Anhänge

  • Bilder (1).JPG
    Bilder (1).JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 16
  • Bilder (3).JPG
    Bilder (3).JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 13
  • Bilder (4).jpg
    Bilder (4).jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 26
  • Bilder (5).jpg
    Bilder (5).jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 30
  • Bilder (6).JPG
    Bilder (6).JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 21
  • Bilder (7).JPG
    Bilder (7).JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 15
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben