noch einmal ein T60 X1300 Thema

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
mittlerweile weiß ich ja das in meinem wunschnotebook
ThinkPad T60 Modell 1951-4QG eine X1300 graphikkarte drinnensteckt.

in diesem beitrag hab ich gelesen:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=7655&hilight=x1300+hypermemory

bei den X1300ern in thinkpads handelt es sich um hypermemory modelle?

leider werd ich aus den infos welche, die ati seite etc bietet nicht recht schlau.

- laut dem T60 HM-Manual sind in der T-Reihe entweder
"X1400 Hypermemory" oder "1300er"(ohne HMemory Zusatz verbaut)
heißt das bei den im oben genannten T60 modell ist eine X1300 ohne
Hypermemory verbaut? laut oben genannten beitrag müßte die X1300
aber dennoch Hypermemory-fähig sein?
oder besitzen sowieso alle X1300er und X1400er Karten die
Hypermemory- Fähigkeit?
........so das hab ich jetzt ein bißchen kompliziert ausgedrückt ?(


-was leider auch nicht herausfinden konnte, ob der
proprietäre ATI Treiber für Linux nur mit dem Speicher der Graphikkarte
arbeitet oder ob dieser Treiber sich auch etwas Leistung vom Ram borgen darf, eben wie gesagt "hypermemoryfähigkeit unter linux mit fglrx-Ati?


ich hoffe die fragen sind nicht zu dämlich formuliert, aber ich danke euch allen für beiträge jeglicher art.
 
Original von pp77
Heute habe ich mir eines dieser Geräte bestellt und bekomme es Ende der Woche oder spätestens Anfang nächster. Werde Euch dann schreiben was ich dann tatsächlich bekommen habe.

ebenso - abwarten.... denn alle L/F Händler bekommen die Geräte annähernd zu gleichen Zeit geliefert. Und da sind noch so einige dabei, die behaupten, dass es länger dauern würde. Welcher Händler ?
 
Original von dream
Wenn es ein sondermodell währe hätte es entweder ein Modelnummer mit U Y V oder W beginnend....

Soll ich Dir mal was sagen, aber eigentlich müßtest Du es ja schon wissen, es sind Sondermodelle. Das UT0C1GE ist zum Beispiel ein 2007-VCE, das UD0C1GE ist ein 1951-WWA, das UB128GE ist ein 9452-W5Q. Ich war beim Händler meines Vertrauens, der hat diese nämlich schon da !!!
Mhhhh, ob dann das UD04QGE womöglich auch ein Sondermodell sein könnte ?

Original von dream
Aber wenn ihrs besser wisst, wie gesagt, bewerben....

Nun bekommst Du nicht zu 100% Deine Meinung durchgesetzt, schon fängst Du an zu zicken oder was ?

Original von dream
btw. Händler schaffen so vieles nicht. z.B. intakten RAM zu verbauen, Seriennummer auf die Rechnung schreiben, Kunden richtig zu beraten und ihnen das für sie passende Modell finden und was se absolut nicht schaffen ist der Gewährleistung nach zu kommen.

...hast Du an allem was auszusetzen ? Bist perfekt wa ? :D
 
Mein Freund.

mit Q fangen keien Sondermodelle an, ebensowenig wirst du irgend eine Modellnummer der Sondermodelle in der Liste der Harware finden oder findest du dort etwa etwas mit Uxx, Wxx oder Vxx

und jetzt halt mal etwas die Füße still
btw. oben schrieb ja jemand das er eines bestellt hat, dann lass mal abwarten

mit dem rest hast du mich ja nur bestätigt, denn schau dir mal die Nummern von Sondermodellen an die du geschrieben hast

2007-VCE:
Based on 2007-CTO: T7200(2GHz), 1GB RAM, 100GB 5400rpm HD, 14.1in 1400x1050 LCD, 128MB ATI Radeon X1300, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 9c Li-Ion batt, WinXP

1951-WWA
Based on 1951-CTO: T5500(1.66GHz), 512MB RAM, 60GB 5400rpm HD, 14.1in 1024x768 LCD, Intel 950, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion batt, WinXP Pro

9452-W5Q

Z61p noch nicht gelistet


also du weist es also besser? Dann schau mal kurz zu den von dir genannten Modellen, das 200x hat ne ATI das 195x ne Intel,
upsi, das hab ich ja schon die ganze Zeit gesagt

http://www.campuspoint.de/shop/note...seller-thinkpad-t60-modell-ud0fcge-1gb-3.html

http://www.hilmix-shop.de/lshop,showdetail,2004g,d,,,ud04qge-h,,,.htm

http://bruenings-sander.bytespring.de/index.php?978&backPID=954&begin_at=3&tt_products=36

http://www.bildungsrabatt.de/details.php?products_id=454&xOny=ac0616ace62ebad0201b7c8ba7598397

Die Beschreibungen entsprechen dem was ich schon weiter oben zusammen getragen habe, mit genau der gleichen Unsicherheit, einer schreibt XGA die anderne 3 SXGA+
 
Original von Michell
Original von dream
Wenn es ein sondermodell währe hätte es entweder ein Modelnummer mit U Y V oder W beginnend....

Soll ich Dir mal was sagen, aber eigentlich müßtest Du es ja schon wissen, es sind Sondermodelle. Das UT0C1GE ist zum Beispiel ein 2007-VCE, das UD0C1GE ist ein 1951-WWA, das UB128GE ist ein 9452-W5Q. Ich war beim Händler meines Vertrauens, der hat diese nämlich schon da !!!
Mhhhh, ob dann das UD04QGE womöglich auch ein Sondermodell sein könnte ?


lees mal nochmal ganz genau durch was ich schrieb, ich schrieb bereits das Sondermodelle mit den von mir genannten Buchstaben anfangen und siehe da, mit welchen Buchstaben fangen die von dir genannten Sondermodelle an? Ich hatte ja auch weiter oben schon den Aufbau von Sondermodellnummern beschrieben, diese haben nämlich auch kein G am ende (zumindest nicht als eigentliche Bedeutung), das G steht bei regulären Modellen dasfür das sie für EMEA sind.


Das mit Bewerben war nicht Zickig sondern ernst, du scheinst ja besser im Umgang mit Teilelisten und Typnummern als ich zu sein und gute Leute kann man imme rbrauchen


Ach ja, zu meinem Händler Kommentar, von einigen könnt ich dir ein Liedchen singen
 
Man so langsam gehst Du mir auf´n S... !!!!

Was für ein Problem hast Du ? An den genannten Modellen hat ja auch keiner was auszusetzen gehabt, es sollte nur belegen, dass die meisten L/F Geräte Sondermodelle sind - wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht hier nur um das UD04QGE und mittlerweile um Dein Problem mit Deiner Umwelt.

So jetzt nochmal ganz einfach formuliert:

UT0C1GE wird als 2007-C1G angegeben, ist aber ein 2007-VCE
UD0C1GE wird als 1951-C1G angegeben, ist aber ein 1951-WWA
UB128GE wird als 9452-128 angegeben, ist aber ein 9452-W5Q...

...so nun wende doch mal das eben gelernte auf das "UD04QGE" an !!!

Mit Deinen Links hast Du es mir ja wieder richtig gegeben, jetzt schick ich Dir Links von vier anderen L/F Anbietern mit ner X1300 Karte und dann ? Ach übrigens, bei campuspoint mal richtig hingeschaut, oder warum finde ich das UD04QGE mit einer X1300 Karte ??? Höhö !!

http://www.campuspoint.de/shop/note...cation-thinkpad-t60-modell-ut0c1ge-1gb-2.html

Abschließend wie immer eins - einfach abwarten bis das Ding da ist !!!!
 
So langsam finde auch ich unseren Kollegen "dream" mit seiner schnoderigen Art ebenfalls nervig...

Da er ja ebenfalls nicht in der Lage ist, die exakte Ausstattung zu nennen... Vielleicht lieber gar nichts sagen und sich einfach nur freuen, wie toll man die Teilelisten beherrscht und somit zu den "Guten" gehört.

Wenn das NB dann tatsächlich seinen Vermutungen entspricht, ist es doch toll. Aber da die Händler nun fast alle eine X1300 angeben...

Aber Glückwunsch zum editieren der eigenen Beiträge. (aktuell 11x & 5x) Das hat bisher noch keiner geschafft!

Gruß,
BOB
 
Aervus,

ganz einfahc, ich hab noch ein paar links zusammen getragen udn wenn du die anschasut sihest du was die Händler angegeben, was siech wie ebenfalls schon geschrieben mit dem deckt was ich gelistet habe.

Dann warten wir mal ab
 
Original von Michell
Man so langsam gehst Du mir auf´n S... !!!!

Gute Umgangsformen.

Original von Michell
Was für ein Problem hast Du ? An den genannten Modellen hat ja auch keiner was auszusetzen gehabt, es sollte nur belegen, dass die meisten L/F Geräte Sondermodelle sind - wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht hier nur um das UD04QGE und mittlerweile um Dein Problem mit Deiner Umwelt.
Problem, keines, umwelt, IO.

Original von Michell
So jetzt nochmal ganz einfach formuliert:

UT0C1GE wird als 2007-C1G angegeben, ist aber ein 2007-VCE
UD0C1GE wird als 1951-C1G angegeben, ist aber ein 1951-WWA
UB128GE wird als 9452-128 angegeben, ist aber ein 9452-W5Q...

...so nun wende doch mal das eben gelernte auf das "UD04QGE" an !!!

aus Blech kann man nichts lernen. Diese UT/UB nummern sind reine Verkaufsbezeichnungen, haben im technischen Bereich keinen sinn und du gibst ja schon selber die Relevanten Nummern an.
Versuch doch mal einen 2007-C1G zu finden, den gibt es nicht. Diese Verkaufsnummern kann man nicht so einfach umformen, dafür gibt es ja die Modellnummern, die du ja auch selber angibst und nur von denen Spreche ich. Beid em 1951-Q4G um den es hier geht ist ja auch die eindeutige Typnummer bekannt, nämlich 1951-Q4G, daraus zeigt sich das es eben kein Sondermodell ist, aber selbst wenn es eines währe, trifft darauf immernoch zu das ein 1951 keine ATI Grafik haben kann.

Original von Michell
ich das UD04QGE mit einer X1300 Karte ??? Höhö !!
Selbst disquallifiziert?!

Weißt du was der unterschied zwischne dir und mir ist.

Ich kann meine Aussagen belegen und tuhe dies auch schon die ganze Zeit.
 
Original von dream
Aervus,

ganz einfahc, ich hab noch ein paar links zusammen getragen udn wenn du die anschasut sihest du was die Händler angegeben, was siech wie ebenfalls schon geschrieben mit dem deckt was ich gelistet habe.

Dann warten wir mal ab

War auch nicht böse gemeint.
Schließe mich an und warte weiter ab... :)

Gruß,
BOB
 
Original von dream

Weißt du was der unterschied zwischne dir und mir ist.

Ich kann meine Aussagen belegen und tuhe dies auch schon die ganze Zeit.

Ja ja und ich schreibe die Buchstaben in richtiger Reihenfolge.... dann erzähl uns doch endlich mal wie das UD04QGE ausgestattet ist und sabbel hier nicht ohne Ende über Deine Heldentaten und was Du für ein schlaues Kerlchen bist - wir haben es ja mittlerweile begriffen, dass auf Deinem T-Shirt "Ich bin der Allerbeste" steht.
 
@michell & dream:

Was würde eigentlich passieren, wenn Ihr euch irgendwo (mit dem Wissen, wer der Andere ist) auf der Straße begegnet???

8o

Gruß,
BOB
 
wieso kann Michell nicht einfach mal die logik der gerätebezeichnung akzeptieren und warten...?
ich würde ihm ja gern sein glauben um ati usw. bestätigt göhnen, aber bald nicht mehr... :rolleyes:
 
Original von cyberbob
@michell & dream:

Was würde eigentlich passieren, wenn Ihr euch irgendwo (mit dem Wissen, wer der Andere ist) auf der Straße begegnet???

8o

Gruß,
BOB

Hallo,

von meiner Seite aus garnichts, weil er mir recht egal ist, mir ist nur nicht egal das er wie auch Zigallah schrieb die Logic hinter den Bezeichnungen nicht einsehen will und damit hier alle anderen verunsichert.
 
Original von zigallah
wieso kann Michell nicht einfach mal die logik der gerätebezeichnung akzeptieren und warten...?
ich würde ihm ja gern sein glauben um ati usw. bestätigt göhnen, aber bald nicht mehr... :rolleyes:

schau mal wie oft ich den Kommentar "einfach mal abwarten" von mir gegeben habe. Da könnte sich Kollege "Traum" mal ne Scheibe abschneiden. Auf jedes "abwarten" meinerseits kam ein ewig langer Kommentar...
 
Original von dream

Hallo,

von meiner Seite aus garnichts, weil er mir recht egal ist, mir ist nur nicht egal das er wie auch Zigallah schrieb die Logic hinter den Bezeichnungen nicht einsehen will und damit hier alle anderen verunsichert.

Hehe - ich geh kaputt. Ihr schlagt doch die großen Wellen und könnt es nicht abwarten. Ich ( vor allem nur !!!!! ich ) verunsichere mit meinen Aussagen wohl kaum ... zumal ich mir diese Info von einigen L/F Anbietern, allen voran von NOFOST !!!!, eingeholt habe. Das hat nichts mit Logic einsehen zu tun, sondern damit dass man da einem Gerät eine offizielle Bezeichnung gegeben hat, die möglicherweise nicht ganz passt, die Sache aber grundsätzlich nicht ändert !!! Schon gemerkt, dass außer Cyberbob kein anderer Bock auf dieses Kinderprogramm hat ? Und ich wiederhole mich gern *juchu*, warten wir es doch einfach ab !! Vielleicht ist es ja dann doch ne 2007er Maschine, die dann aber weiter UD04QGE heißen wird und dann das "ich wußte es besser"-Theater wieder los geht.... also Leute, locker bleiben... wenn Ihr wisst wie das geht.
 
ich möchte friedlich anmerken, daß auch mir die wichtigen L/F Händler(nofost, notebooksandmore, ok1) eine
X1300 im ThinkPad T60 Modell: 1951-4QG (UD04QGE) ausdrücklich bestätigt haben. :P

die typenbezeichnung spricht natürlich bände ergo kann bei dieser typennummer nur intel-graphik verbaut sein.


schlußfolgerung:
falsche typenbezeichnung bei L/F Händlern.
 
Original von Michell
Schon gemerkt, dass außer Cyberbob kein anderer Bock auf dieses Kinderprogramm hat ?

Hallo????

Schon mal gelesen, dass ich andauernd schreibe, dass abwarten das Beste ist??? Und hast Du meine letzten Beiträge beachtet?

Wieso habe ich da Bock auf dieses Kinderprogramm???

Verstehe ich nun nicht, aber vielleicht kannst Du es mir erklären.
(helfe Dir aber gern im Vorfeld: Meine Meinung stimmt zu 100% mit der von "aggrosludgecore" überein - das sollte man eigentlich auch erkennen können)

Gruß,
BOB
 
@cyberbob

Mhhh... ? Ich schreib auch ständig, dass abwarten das beste ist. Da Du der einzige bist, der hier noch nen Kommentar abgibt, ist ja davon auszugehen, dass Du Dich ja zumindest auf die Diskussion eingelassen hast oder ? :D

@aggrosludgecore

besser -> falsche Info durch Lenovo.
 
Ich glaube, da stehen alle auf der gleichen Stufe...
Aber wenn Du meine Kommentare mal liest, dann wirst Du meine, doch recht eindeutige Tendenz erkennen, was ich von den Nummern usw. halte.

Lese sie doch mal, wenn Du Zeit und Lust hast...

Ich warte dann inzwischen darauf, dass jemand das NB in den Händen hält und uns alle aufklären kann!

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben