noch einmal ein T60 X1300 Thema

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
mittlerweile weiß ich ja das in meinem wunschnotebook
ThinkPad T60 Modell 1951-4QG eine X1300 graphikkarte drinnensteckt.

in diesem beitrag hab ich gelesen:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=7655&hilight=x1300+hypermemory

bei den X1300ern in thinkpads handelt es sich um hypermemory modelle?

leider werd ich aus den infos welche, die ati seite etc bietet nicht recht schlau.

- laut dem T60 HM-Manual sind in der T-Reihe entweder
"X1400 Hypermemory" oder "1300er"(ohne HMemory Zusatz verbaut)
heißt das bei den im oben genannten T60 modell ist eine X1300 ohne
Hypermemory verbaut? laut oben genannten beitrag müßte die X1300
aber dennoch Hypermemory-fähig sein?
oder besitzen sowieso alle X1300er und X1400er Karten die
Hypermemory- Fähigkeit?
........so das hab ich jetzt ein bißchen kompliziert ausgedrückt ?(


-was leider auch nicht herausfinden konnte, ob der
proprietäre ATI Treiber für Linux nur mit dem Speicher der Graphikkarte
arbeitet oder ob dieser Treiber sich auch etwas Leistung vom Ram borgen darf, eben wie gesagt "hypermemoryfähigkeit unter linux mit fglrx-Ati?


ich hoffe die fragen sind nicht zu dämlich formuliert, aber ich danke euch allen für beiträge jeglicher art.
 
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

EDIT: kein plan, was x30user und ich euch sagen möchte???

EDIT2: ausserdem betreffen die sondermodelle nur die hinteren 3 stellen nach dem querstrich, mindestens die 1 oder 2 zu beginn nicht.
 
Original von Michell
und nu ? Laut Zulieferer hat das Gerät aber trotzdem definitiv nee 1300er Karte. Wie oft denn noch, es gibt immer wieder Sondermodelle für den Lehre & Forschung Bereich !!! Oder warum findet man immer wieder einige L/F Geräte nicht bei Lenovo gelistet ? Weil es diese garnicht gibt oder wie ?
Auch wenn es Tausend mal ein sondermodell ist, dann ist es immernoch based on was weis ich was und mindestens die ersten 4 Stellen müßen dem based on entsprechen.
Fakt, es kann keinen 1960 mit ATI graka geben weil nur 200x Planars ne ATI haben.

Gruß

X30
 
Mensch Ihr scheint ja aber auch so richtig vom Fach zu sein, nur seltsam, dass immer mehr L/F Partner das Gerät auf 1300er ATI Karte abändern und ich bisher noch kein einziges aktuelles T60 in der Kombination 1400x1050 + Intel Graphics gesehen habe. Aber ein 1951iger Modell kann keine 1300er Karte haben oder wie ? Alles klar !!! Vermutlich ist die Angabe der 1400er Auflösung auch ein Tippfehler, muß ja so sein, denn das Gerät muß ja nach Euren Aussagen ne Intel GMA haben.
 
achso und wenn die Typennummer dann doch richtig wäre, müßte es ne Intel GMA sein ja ? Aber dann mit 1400er Auflösung ?
 
Original von Michell
Mensch Ihr scheint ja aber auch so richtig vom Fach zu sein, nur seltsam, dass immer mehr L/F Partner das Gerät auf 1300er ATI Karte abändern und ich bisher noch kein einziges aktuelles T60 in der Kombination 1400x1050 + Intel Graphics gesehen habe. Aber ein 1951iger Modell kann keine 1300er Karte haben oder wie ? Alles klar !!! Vermutlich ist die Angabe der 1400er Auflösung auch ein Tippfehler, muß ja so sein, denn das Gerät muß ja nach Euren Aussagen ne Intel GMA haben.

Hallo

Zufällig bin ich vom Fach,
nur weils alle falsch machen wirds dennoch nicht richtig.
Wenn das 196xer ne ATI Graka hätte würde es unsere numerrierung ad absurdum führen.

Also lees dir die Teileliste durch und du wirst feststellen das es mit eienr 196x Nummer kein ATI sein kann.

MFG

Dream
 
Original von Michell
achso und wenn die Typennummer dann doch richtig wäre, müßte es ne Intel GMA sein ja ? Aber dann mit 1400er Auflösung ?

theoretisch ja, aber da die intel, so weit ich weiss, keine 1400er auflösung unterstützt, liegt hier der widerspruch oder bzw. das übel und grund aller missverständnisse hier. worauf eben einige hier schon lange hinauswollten.
 
Hallo,

Mua, ich glaubs net.
es gibt n T60p mit Intel graka.
1952-Y1F

Also, 15" SXGA bei 19ern gibt es nur als CTO aber 14" gibt es auch regulär,
z.B. 1951-4QG oder 1953-E5G
Gemäß partsliste.

wobei gem Partsliste ein 1951-4QG also existent ist udn zwar, expliziet mit Intel 950 grafik planar FRU 41W1450

Gruß

X30
 
Leute macht was Ihr wollt, der eine sagt es kann bei der Typenbezeichnung keine ATI sein, aber es kann bei einer Intel GMA auch keine 1400er Auflösung geben - aha. Na und nu ? Suchen wir uns was aus oder wie ? Der L/F Hauptzulieferer sagt es wurde im Nachhinein ( vielleicht liegt ja da der Hund begraben ) von Lenovo geändert. So und egal ob sich hier nur jemand als der Könner schimpft oder nicht. Wenn der Zulieferer sagt es ist so, und diese Aussagen wurde schon unzähligen Anrufern gegenüber gemacht, dann geh ich jetzt erst einmal davon aus - fertig. Wir werden ja sehen was da kommt.... und wie gesagt, es gibt genügend andere Leute vom Fach ( mittlerweile schon ein Großteil der L/F Händler ) die auf ATI geändert haben....geilt Euch jetzt nicht an dem auf was bisher war, vielleicht ist es ja eben demnächst alles etwas anders. Denn bis vor kurzem hatten alle "P" Modelle der T-Serie auch immer ne 9-Zellen Akku. Wird ja mittlerweile auch anders gehandhabt.
 
und übrigens mein t43 hatte damals gemäss cto und ibm auch eine 7200rpm drin, die nur "p's" vorenthalten ist. --- hatte schlussendlich keine drin und interessiert hats dann niemand. :rolleyes:
wie oben schon gesagt, nur weil es gedruckt ist, ist es nicht einfach wahr.
 
so und jetzt noch mal für alle "Intel GMA" Kämpfer, auch der Boardsponsor bestätigt eine ATI X1300 !!!!
 
Original von zigallah
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

EDIT: kein plan, was x30user und ich euch sagen möchte???

EDIT2: ausserdem betreffen die sondermodelle nur die hinteren 3 stellen nach dem querstrich, mindestens die 1 oder 2 zu beginn nicht.

Nachdem Du und X30 hier so toll aufgetreten seid...:

http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=10342

Aber vielleicht seid Ihr zwei ja schlauer als NofoSt und OK1?!?!

Gruß,
BOB
 
sag ich doch, ich rede schon seit Tagen, dass auch bei lapstars.de ne ATI X1300 drin steht....
 
Original von cyberbob
Aber vielleicht seid Ihr zwei ja schlauer als NofoSt und OK1?!?!

nein, wir sind nicht schlauer, sonder nur skeptisch, denn die typen-nr. folgen einer bestimmten logik. ausserdem haben die shops alle die selbe datenquelle.

hat jemand so ein gerät?
 
ja klar "hat jemand so ein Gerät" - nee die Dinger dürften noch auf´m Schiff sein. Und die gemeinsame Datenquelle ist LENOVO...
 
@zigallah: Es ging/geht mir auch nicht ums "Recht haben".
Eher um "eure Art", wie Ihr euch hier "Schlaubergermäßig" aufgeführt habt.

Sprüche a lá "glaubt es halt endlich" oder "wie oft muss ich es noch schreiben" wirken schon recht überheblich. Und das Du das dann noch mit einem Smily-Beitrag abgerundet hast...na ja.
Zu dem Zeitpunkt gab es ja bereits eine Korrektur von NofoSt.

Gruß,
BOB
 
So,

um diese Diskussion ein für allemal zu beenden.

Es kann keinen 1951 mit ATI grafik geben.

Hier Copy and Paste aus der Teileliste:

Intel Graphics Media Accelerator 950 without wireless WAN
1951-CTO, 4Qx, 59x, 5Ax, 5Bx, 62x, 72x, F9x, FAx
1952-CTO, 2Sx, 2Qx, 2Rx, 3Gx, 4Px
1953-CTO, DBx, DCx, EPx, EQx, ERx, ESx, ETx, EUx

Intel Graphics Media Accelerator 950 without wireless WAN
41W1450 R N

4Qx ist hierbei als 4QG an zu sehen, da der letzte Buchstabe für die Region steht.

Zigallah und X30 haben recht.


ein 2007-4QG hätte ATI Grafik:

ATI Mobility Radeon X1300 without wireless WAN
2007-CTO, 22x, 23x, 24x, 25x, 26x, 27x, 28x, 29x, 2Ax, 32x, 33x, 34x, 35x, 36x, 37x, 38x, 39x, 42x, 43x, 44x, 45x, 46x, 48x, 49x, 4Ax, 4Cx, 4Dx, 4Ex, 4Fx, 4Jx, 4Kx, 4Lx, 4Mx, 4Nx, 4Px, 4Qx, 4Rx, 4Sx, 4Tx, 4Ux, 4Vx, 4Wx, 52x, 53x, 54x, 55x, 56x, 57x, 59x, 5Ax, 5Bx, 5Cx, 5Dx, 5Ex, 5Fx, 5Gx, 5Hx, 5Jx, 5Kx, 5Lx, 5Mx, 5Nx, 5Qx, 5Rx, 5Ux, 5Vx, 5Wx, 5Xx, 5Yx, A2x, A3x, A5x, B2x, B3x, B5x, C2x, C3x, C4x, C6x, F2x, F4x, F6x, G2x, G6x, G8x, G9x, GAx, FCx, FEx
2008-CTO, 42x, 44x, 46x, 49x, 4Ax, 55x, 56x, C2x, C3x, C4x, C6x, GAx
2009-CTO, 42x
2613-CTO, E2x, E3x, E4x, E5x, E6x, E7x, E8x, E9x EFx, EGx, EHx
2623-CTO, D4x, D6x, D9x, DAx, DFx
2637-CTO, 42x

ATI Mobility Radeon X1300 without wireless WAN 41W1364 R N

Nachtrag:
Das sagt übrigens Lenovo zu dem Modell UD04QGE
http://www.lenovo.com/Search/?q=UD04QGE&v=15&lang=en&cc=uk&en=utf


Die Händler habens einfach alle von einander abgeschrieben.


Viel spaß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben