noch einmal ein T60 X1300 Thema

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
mittlerweile weiß ich ja das in meinem wunschnotebook
ThinkPad T60 Modell 1951-4QG eine X1300 graphikkarte drinnensteckt.

in diesem beitrag hab ich gelesen:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=7655&hilight=x1300+hypermemory

bei den X1300ern in thinkpads handelt es sich um hypermemory modelle?

leider werd ich aus den infos welche, die ati seite etc bietet nicht recht schlau.

- laut dem T60 HM-Manual sind in der T-Reihe entweder
"X1400 Hypermemory" oder "1300er"(ohne HMemory Zusatz verbaut)
heißt das bei den im oben genannten T60 modell ist eine X1300 ohne
Hypermemory verbaut? laut oben genannten beitrag müßte die X1300
aber dennoch Hypermemory-fähig sein?
oder besitzen sowieso alle X1300er und X1400er Karten die
Hypermemory- Fähigkeit?
........so das hab ich jetzt ein bißchen kompliziert ausgedrückt ?(


-was leider auch nicht herausfinden konnte, ob der
proprietäre ATI Treiber für Linux nur mit dem Speicher der Graphikkarte
arbeitet oder ob dieser Treiber sich auch etwas Leistung vom Ram borgen darf, eben wie gesagt "hypermemoryfähigkeit unter linux mit fglrx-Ati?


ich hoffe die fragen sind nicht zu dämlich formuliert, aber ich danke euch allen für beiträge jeglicher art.
 
danke dream, für deinen unschlaubergermässige auklärung des problems, der mir leider nicht vergöhnt war.

EDIT: ich entschuldige mich gerne für meinen smilie beitrag, den ich eigentlich humoristisch meinte. die smilies bezogen sich auf meine verfassung.
 
Original von zigallah
danke dream, für deinen unschlaubergermässige auklärung des problems, der mir leider nicht vergöhnt war.

Es heißt "deine ...und ...die Aufklärung"! (ich auch mal Schlauberger, nicht böse sein...) :D ;)

Vielleicht sollten alle Händler sich an diesem Verkäufer orientieren:

http://www.campuspoint.de/shop/safedataframe.html?fsrc=http://www.campuspoint.de/shop/index.htm

Da gibt es das UD04QGE als 14' Variante mit XGA und 950 GMA, sowie als 15' mit SXGA und ATI X1300.

Gruß,
BOB

@zigallah: Man, fühl Dich doch nicht gleich angegriffen. Langsam solltest Du meine Beiträge einschätzen können. Wir gehören hier doch schließlich schon zum Inventar... :)
 
nein, ich fühle micht nicht wirklich angegriffen, nur denke ich eine entschuldigung ist meinerseits angebracht.
 
Original von cyberbob
Vielleicht sollten alle Händler sich an diesem Verkäufer orientieren:

http://www.campuspoint.de/shop/safedataframe.html?fsrc=http://www.campuspoint.de/shop/index.htm

Da gibt es das UD04QGE als 14' Variante mit XGA und 950 GMA, sowie als 15' mit SXGA und ATI X1300.

Gruß,
BOB

Hehe,

das mit 15" kann auch nicht stimmen
die 4Qx sind, egal ob 1951 oder 2007, 14" XGA.

LCD panel, 14.1in XGA
1951-CTO, 22x, 23x, 24x, 25x, 26x, 27x, 28x, 29x, 2Ax, 2Bx, 2Cx, 2Dx, 2Ex, 2Fx, 2Gx, 2Hx, 2Jx, 2Kx, 2Lx, 2Mx, 2Nx, 2Px, 2Qx, 2Rx, 2Sx, 2Tx, 2Ux, 2Vx, 42x, 43x, 44x, 45x, 46x, 47x, 48x, 49x, 4Ax, 4Bx, 4Cx, 4Dx, 4Ex, 4Fx, 4Gx, 4Hx, 4Jx, 4Kx, 4Lx, 4Mx, 4Nx, 4Px, 4Qx, 4Rx, 4Sx, 4Ux, 63x, 82x, 83x, 84x, 85x, A2x, C2x, F2x, F3x, F6x, F7x, F9x, FBx
1952-CTO, 24x, 2Sx, 2Qx, 2Rx, 43x, 44x, 45x, 4Gx, 4Mx, 4Nx, 4Px, C2x
1953-CTO, D2x, D5x, D6x, D8x, DBx, E2x, E3x, E4x, EBx, ECx, EDx, EEx, EFx, EGx, EHx, EMx, ENx, EPx, ESx, EVx, EYx, H3x, H6x
1954-CTO
1955-CTO, 43x
v 1956-CTO, 43x
2007-CTO, 22x, 23x, 24x, 25x, 26x, 27x, 28x, 29x, 2Ax, 2Bx, 42x, 43x, 44x, 45x, 46x, 47x, 48x, 4Dx, 4Fx, 4Gx, 4Hx, 4Jx, 4Kx, 4Mx, 4Qx, 4Rx, 4Sx, 4Tx, 4Ux, 4Vx, 4Yx, A2x, A3x, C2x, F2x, F3x, FAx, FCx, FDx, FEx, G2x, G7x, G8x, G9x, GAx, GDx, GFx, GGx, FJx, FNx
2008-CTO, 42x, 43x, 44x, 46x, C2x, GAx, GDx
2009-CTO, 42x
2613-CTO, E2x, E3x, E4x, E5x, EPx, EUx, H6x, HBx, HHx, HTx, HZx, LBx, LHx
2623-CTO, D5x, DJx
2637-CTO, 42x



Samsung 13N7051 R N
CMO 13N7053 R N
BOE-Hydis 13N7055 R N
TMD 13N7057 R N
 
Original von zigallah
nein, ich fühle micht nicht wirklich angegriffen, nur denke ich eine entschuldigung ist meinerseits angebracht.

Findest Du? Na ja, so schlimm fand ich es auch nicht...

Bin nur langsam wirklich gespannt, wie das Teil wirklich kommen wird. Klar verstehe ich die Daten aus der Teileliste, sowie deren Nummernlogik, aber dagegen sprechen die Händleraussagen von Nofost und ok1. Und ´nen 15' Flexview mit 950er GMA finde ich auch komisch. Aber wer weiß, vielleicht haben ja auch die Idi... von Campuspoint recht und es wird ein 14' XGA. (Schon sensationell, das die zwei vollkommen unterschiedliche Geräte unter ein- und derselben Typennummer aufführen...)

Gruß,
BOB
 
Hallo nOchmal,

ok, bei Lenovo ist auch ein kleiern Fehlerteufel

laut teile liste ist beim 4Qx XGA und SXGA möglich, LOL

LCD panel, 14.1in SXGA+
1951-CTO, 4Qx, 62x

steht im sleben Dokument
 
X1300 max. externe Auflösung und VGA Qualität?

Möglicherweise ein Themensprung, aber wo hier soviele Grafikkarten-Experten anwesend sind, wollte ich fragen, ob jemand zufällig weiß was mit der X1300 extern für eine Auflösung zu erreichen ist (im Parallelbetrieb zum internen TFT)?

Der Nofost-Mensch sagte mir, die GraKa schafft offiziell nur die interne Auflösung von 1400 x 1050, aber das kann ich nicht so ganz glauben. Eine vernünftige Angabe im Netz konnte ich nicht finden. Weiß das irgendwer?

Auch ist hier im Forum immer wieder von der schlechten Qualität des VGA-Ausgangs bei den T60ern die Rede. Hat das irgendetwas mit der Grafikkarte zu tun (z.B. GMA vs. X1300 vs. X1400) oder ist der Ausgang der T60er unabhängig von der Grafikkarte immer schlecht.

Für jegliche Infos wäre ich dankbar.
 
RE: X1300 max. externe Auflösung und VGA Qualität?

Junge, Junge, Junge....jetzt geht die Eierei mit den Teilelisten schon wieder los. Immer noch nicht mitbekommen, dass es Sondermodelle für Lehre & Forschung gibt ? Das T60 UD0C1GE müßte ja eigentlich 1951-C1G heißen, auf der Verpackung steht aber 1951-WWA - ich hab nämlich eines hier. Kapiert ? Es gibt bestimmte Grundkonfigurationen mit entsprechenden Modellbezeichnungen die dann aber verändert/angepaßt werden... und dann paßt eben das eine nicht mehr zum anderen...
 
RE: X1300 max. externe Auflösung und VGA Qualität?

Original von Michell
Junge, Junge, Junge....jetzt geht die Eierei mit den Teilelisten schon wieder los. Immer noch nicht mitbekommen, dass es Sondermodelle für Lehre & Forschung gibt ? Das T60 UD0C1GE müßte ja eigentlich 1951-C1G heißen, auf der Verpackung steht aber 1951-WWA - ich hab nämlich eines hier. Kapiert ? Es gibt bestimmte Grundkonfigurationen mit entsprechenden Modellbezeichnungen die dann aber verändert/angepaßt werden... und dann paßt eben das eine nicht mehr zum anderen...

Hallo mein Freund.

Das ist nicht ganz falsch was du schreibst, aaaabbber, auch wenn es noch so eine sonderkonfiguration ist. ABER die ersten 4 Stellen müßen den Tatsachen entsprechen, weil diese Aussagen welche Basisgarantie die Maschine hat und die Hauptkonfiguration. Es its völlig unmöglich das ein 1951 eine ATI Grafik hat!

Und wenn du meine früheren Posts anschaust weißt du wo ich arbeite, ich muß das wissen.

Ein 1951 mit ATI währe als wenn du sonderkonfiguration hast die zwar Lunge heißt aber Chiemen ist.
 
RE: X1300 max. externe Auflösung und VGA Qualität?

Und wenn du meine früheren Posts anschaust weißt du wo ich arbeite, ich muß das wissen.

ja mein Papa ist auch bei der Polizei :] ....

... vielleicht hat Lenovo im Nachgang auch die Modellnummer geändert, und es weiß bisher noch keiner... diese nervigen Grundsatzdiskussionen immer... es geht hier einigen Leuten garnicht mehr um das Gerät als solches, sondern nur noch um die Frage wer der "klügste" Kopf ist....
 
nein, es geht nur noch darum, dass einer meint, dass die anderen meinen, sie seien die klügsten köpfe.
 
Hi,

mir gehts hier nicht ums recht haben, nur darum einen offensichtlichen Tipfehler bei einem Händler zu berichtigen.

Es gibt nunmal gewisse grundregeln die in der Modellpolitik eingehalten werden.
 
Original von dream
Original von Michell
abwarten....

muaaa, sinnlos

du weißt es eh besser.

Kläre uns doch mal auf, welche genaue Konfiguration das Gerät hat!
Scheinbar sind Deine Bewerbungsunterlagen bei IBM ja schon akzeptiert worden...

(Nein, ich weiß es nicht besser, wundere mich nur, dass es angeblich alle Händler nicht schaffen, die richtigen Daten zu veröffentlichen...)

Gruß,
BOB
 
Ich weiß nicht wie oft mas wiederholen muß ;)

Nochmal zum Thema Sondermodell, wenns eins währe, was so eh nicht sein kann, dann währs kaum im HMM/Partslist drin mit genau beschrieben als INTEL Grafik, was ich auch schon als Auszug hier rein kopiert habe.

Wenn es ein sondermodell währe hätte es entweder ein Modelnummer mit U Y V oder W beginnend, als based on CTO, oder es hätte kein G (ländercode) am ende, dann währe es based on irgend nem anderen, aber trotzdem würden die 4 Zahlen am anfang schon eine grundsätzliche aussage treffen, nämlich anhand der ersten 3 stellen ob INTEL oder ATI und die letzte Stelle die Basisgarantie (letzet Stelle für Garantie nicht bei allen zutreffend)!

Zu behaupten es gäbe ein 1951 mit ATI grafik währe als würde man sagen es gibt nen BMW 3er mit ner 5er Karosse.

anhand von irgendwas müßen wir ja die richtigen Teile finden.

Genaue ausstattung, ka, gibts nicht im System, wie ja auch extern zu sehen ist. Rest kann man sich aus der Teileliste zusammen suchen.

Aber wenn ihrs besser wisst, wie gesagt, bewerben

btw. Händler schaffen so vieles nicht. z.B. intakten RAM zu verbauen, Seriennummer auf die Rechnung schreiben, Kunden richtig zu beraten und ihnen das für sie passende Modell finden und was se absolut nicht schaffen ist der Gewährleistung nach zu kommen.
 
Original von dream
Ich weiß nicht wie oft mas wiederholen muß ;)

Ruhig..., Dich zwingt ja keiner!

Deine Einwände, was das HMM angeht sind klar und Du musst es auch nun wirklich nicht mehr wiederholen.

Wie ja auch anhand des HMM festgestellt wurde, kann es sich ja auch um ein 14' Gerät handeln...

Original von dream
Zu behaupten es gäbe ein 1951 mit ATI grafik währe als würde man sagen es gibt nen BMW 3er mit ner 5er Karosse.

Aber genau das machen ja scheinbar alle Händler, die das Gerät anbieten...
Wieso wissen die weniger gut bescheid als DU?

Original von dream
Aber wenn ihrs besser wisst, wie gesagt, bewerben

Wären wir dann Kollegen???
Ich weiß es nicht besser und bewerbe mich nun lieber doch nicht. Aber da auch Du die Ausstattung nicht kennst werde ich mich einfach wie Michel verhalten und ...

...abwarten.

Gruß,
BOB
 
4qx --> WWAN, gem kb bezel 15 inch, gem palmrest 14" mit fp reader, ThinkPad WLAn ABG, gem structure frame 14", 80gb 5400rpm, 6cell, DVD-RAM/RW, Gem hdd cover 14", 1GB RAM, INTEL Grafik, CPU T5600, Gem speaker 14", auch der FAN sagt INTEL, entweder xga oder sxga+

summasumarum, einzige unklaarheit ist die Aufloesung
wenns SXGA+ ist hats BlueTooth
 
Heute habe ich mir eines dieser Geräte bestellt und bekomme es Ende der Woche oder spätestens Anfang nächster. Werde Euch dann schreiben was ich dann tatsächlich bekommen habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben