noch einmal ein T60 X1300 Thema

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
mittlerweile weiß ich ja das in meinem wunschnotebook
ThinkPad T60 Modell 1951-4QG eine X1300 graphikkarte drinnensteckt.

in diesem beitrag hab ich gelesen:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=7655&hilight=x1300+hypermemory

bei den X1300ern in thinkpads handelt es sich um hypermemory modelle?

leider werd ich aus den infos welche, die ati seite etc bietet nicht recht schlau.

- laut dem T60 HM-Manual sind in der T-Reihe entweder
"X1400 Hypermemory" oder "1300er"(ohne HMemory Zusatz verbaut)
heißt das bei den im oben genannten T60 modell ist eine X1300 ohne
Hypermemory verbaut? laut oben genannten beitrag müßte die X1300
aber dennoch Hypermemory-fähig sein?
oder besitzen sowieso alle X1300er und X1400er Karten die
Hypermemory- Fähigkeit?
........so das hab ich jetzt ein bißchen kompliziert ausgedrückt ?(


-was leider auch nicht herausfinden konnte, ob der
proprietäre ATI Treiber für Linux nur mit dem Speicher der Graphikkarte
arbeitet oder ob dieser Treiber sich auch etwas Leistung vom Ram borgen darf, eben wie gesagt "hypermemoryfähigkeit unter linux mit fglrx-Ati?


ich hoffe die fragen sind nicht zu dämlich formuliert, aber ich danke euch allen für beiträge jeglicher art.
 
Also mein L/F Rechner kam direkt aus Singapur zum Händler, zumindest kleben da noch entsprechende Versandpapiere, addressiert an den Händler, auf dem Karton.
 
Original von Michell

Info von Lenovo beziehen ( technische Daten, Lieferzeiten usw, ) ist was anderes als Thinkpads von Lenovo beziehen. Nirgendwo steht dass die L/F Händler die Geräte direkt von Lenovo beziehen. Und das CTO Gesabbel kannste Dir sparen, denn dies versuche ich seit Anfang klar zu machen, auch an dem Punkt, dass die L/F Partner die Ware aus nur einer Quelle bekommen... nun hör auf immer überall der erste sein zu wollen, es ist langsam gut. Du hast nun endlich Deine 2007er Maschine und wenn ich ausschließlich von L/F Händlern spreche und Du allgemein von Händlern, dann sind das zwei paar Schuhe, die nun mal stellenweise nicht zueinander passen...

geh mal erstmal zu deiner Mama und lass dir Manieren und Umgangsformen beibringen
 
genau die Art Diskussion liebe ich, sobald sich einige in Ihren Standpunkten nicht bestätigt fühlen und die Argumente ausgehen, fangen sie an persönlich zu werden. Traurige Nummer...
 
Original von Michell
genau die Art Diskussion liebe ich, sobald sich einige in Ihren Standpunkten nicht bestätigt fühlen und die Argumente ausgehen, fangen sie an persönlich zu werden. Traurige Nummer...

Eigentlich wollte ich ja jetzt nichtsmehr schreiben, aber du redes gerade von dir selber.
Wo mit hattest du im ganzen Threat recht? Womit hatte ich unrech?
Wer schreibt was von gesabbel und ähnlichen dingen.
 
ist doch ma gut jetzt... schon allein die L/F Händler Diskussion hättest Du Dir sparen können, komischerweise lag ich da richtig. Wenn es Dir besser geht, erklär ich jedem der danach fragt, was Du für´n dufter Typ bist !!!

So und nu ist gut, denn es geht in diesem Forum doch mehr um technische Hintergründe und nicht um die Frage, wer hier der schlauere Typ ist.
 
Könntet ihr das nicht vielleichtper pn klären? Tut hier doch nichts mehr zur Sache.
 
Beglückt uns mal jemand von den stolzen Besitzern mit einem netten Review???
 
Original von Michell
Wenn es Dir besser geht, erklär ich jedem der danach fragt, was Du für´n dufter Typ bist !!!

So und nu ist gut, denn es geht in diesem Forum doch mehr um technische Hintergründe und nicht um die Frage, wer hier der schlauere Typ ist.

mir brauchst es nicht sagen, ich weiss schon, dass dream ein dufte typ ist, schreibt er doch zumindest dufte beiträge, von denen wir etwas lernen können. wir hatten anderswo schon mal gerätselt, wie die logik der typen-nr. aufgebaut ist. mit dream's wissen haben wir eine gute vorstellung bekommen. danke, dream!

EDIT: und vielleicht können wir auch Michell danken, für seine aufsässigkeit, die das ganze wissen dream entlockte...
 
Original von Lacos
@pp77

Dürfen wir denn auf ein Review hoffen?


Bin leider zur Zeit beruflich recht eingespannt und kann kein ausführliches Review erstellen. Aber mit dem Gerät bin ich bisher zufrieden, hab allerdings auch erst die nötigsten Sachen damit gemacht, wie Platte partitioniert, Programme aufgespielt und Daten von meinem alten, bisher genutzten 600X rübergespielt.
Die Qualität ist überzeugend, das Display sehr gut, war schließlich auch ein Grund warum ich Flexview genommen habe, ich kannte es vom Thinkpad meines Vaters. Was ich sehr beruhigend finde, dass man es eigentlich nicht schafft auf den Deckel zu drücken und Druckspuren auf dem eingeschalteten Display zu erzeugen. Was mich etwas stört ist der laute Lüfter (aber eben ein typisches T4x/T6x Problem). Leider ist es mir noch nicht gelungen TPfancontrol zu installieren (error during initialization of WinIo Driver [winio.sys missing in app folder or failed to load]). Die Festplatte (in meinem Modell eine Toshiba) ist auch nicht ganz leise, aber keinesfalls störend laut. Da bin ich von der kleinen 40Gb mit 4200rpm aus meinem 600X einfach verwöhnt, die hab ich noch nie gehört. Das DVD Laufwerk (von Hitachi-LG) im T60 gehört auch nicht zu denen leisen seiner Art, aber das könnte man im Bios ja noch etwas langsamer machen, bei einer einzigen CD hörte es sich an, als wolle das Thinkpad abheben, fast erschreckend, aber nur bei der einen, vielleicht ist die CD schlecht, Unwucht oder so. Die Tastatur ist gut, aber ich denke nicht überragend, man hat immer so ein ganz leichtes Klappern wenn man die Tasten nur ganz leicht berührt, da ist die Tastatur von dem alten 600x (Baujahr 11/99) besser und diese hat dort auch einen angenehmeren Druckpunkt. Was zu erwähnen ist, dass der Wlan Chip ein 11abgn ist, vielleicht für die Zukunft nicht schlecht. Sonst ich bin (bisher) wirklich überzeugt von dem Gerät, es ist schön leicht für ein 15 Zoll Notebook, das Display ist spitze, es ist schön dünn und wirkt stabil. Ach ja apropos stabil, eine Kleinigkeit: leider ist diese Plastikabdeckung zwischen Displayscharnieren und Tastatur etwas leicht einzudrücken (wie hier im Forum schon mehrfach berichtet) und hat an einigen Stellen etwas Spiel beim draufdrücken (ca. 0,5mm). Auch dieser Bereich über dem pcmcia/expresscard slot, meine Güte, das könnte man doch ganz einfach irgendwie verstärken (habe schon sehr fest darauf gedrückt, so dass es sich stark gebogen hat, aber ich glaube nicht dass man das so einfach kaputt kriegt, also noch im gelben Bereic). Beim 600X könnte ich wohl auf diesen Bereich draufstehen, so stabil wirkt das da, aber ist eben auch nur ein 13,3 Zoll Notebook und ich habe nun absichtlich ein 15er genommen.
Falls ihr konkrete Fragen zu irgendwas haben solltet beantworte ich die natürlich gerne.
 
Vielen Dank dass Du dir etwas Zeit genommen hast um Deine ersten Eindrücke zu schildern..

Ein paar Fragen hätte ich aber dennoch:

Wo hast Du bestellt? Und wie lange war die Lieferzeit?
In den meisten Online-Shops wird ja immer als Geewicht 2,5 kg angegeben? Kommt das hin? - Wahrscheinlich dann ohne Akku oder?

Wie ist die Displayhelligkeit und Ausleuchtung? - Könntest Du dazu etwas sagen? Viele schreiben ja immer dass die Lenovo Displays so schlecht ausgeleuchtet und relativ dunkel sind. Gilt das auch für die Flexview Displays?


Vielen Dank nochmal, dass Du dir die Zeit genommen hast,
Lacos
 
@ Lacos:

Bestellt habe ich bei procom in Eislingen (nofost.de) und das Thinkpad selbst abgeholt weil ich in der Nähe wohne. Die Firma macht übrigens einen sehr guten Eindruck, war überrascht, und die Mitarbeiter dort sehr zuvorkommend und nett.

Hatte das Gerät gerade auf meiner Küchenwaage, mit Akku sind es genau 2730g, die 2,5kg sind dann sicherlich ohne Akku.
Das Display ist ziemlich hell, hab im Bios bisher nichts geändert, weiß aber auch nicht ob die Einstellungen dort nicht nur den Akkubetrieb betreffen. Ich habe gerade an einem Tisch gearbeitet mit dem Rücken zu einem großen Dachfenster zu dem die Sonne kräftig nur durch Schleierwolken geschienen hat. War alles noch sehr gut zu erkennen wenn man das Display so gekippt hat, dass die Sonne keine zu starke Reflektionen gab (wie wär das erst mit so einem Hochglanzdisplay? ).
Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig, das Display ohne Pixelfehler =) .
Wenn man es vertikal kippt ändert sich die Helligkeit etwas (wird dunkler) aber die Farben bleiben. Vertikal ändert sich so gut wie nichts!
Das ist natürlich alles etwas subjektiv, aber ich habe schon an einigen Thinkpads gearbeitet und zwischen dem FV im T60 und z.B. einen R40 mit XGA liegen wirklich Welten (auch normale SXG in z.B. Toshibas sind mies dagegen, meiner Meinung nach) .

Falls du noch was wissen willst, immer gerne.
 
Erfahrungen mit dem Grafikoutput?

@ pp77

Hallo,
hattest Du mal die Gelegenheit, den VGA-Ausgang des Gerätes zu testen? Es gab hier wiederholt Mutmaßungen, daß der VGA-Output der T60-Serie (im Allgemeinen??) recht schlecht wäre, man also für den zusätzlichen Betrieb eines größeres zweiten Displays zwingend in eine Dockingstation mit DVI investieren müsste.

Kannst Du zufällig etwas sagen zur:
- Qualität des Signals am VGA-Ausgang?
- Der maximalen Auflösung des zweiten Monitors beim Doppelbetrieb? Nofost sagte was von "offiziell" maximal möglichen 1400 x 1050, aber das scheint mir zu wenig zu sein.

Für Infos wär ich sehr dankbar!
Schönen Gruß,
Odel
 
RE: Erfahrungen mit dem Grafikoutput?

Kannst Du zufällig etwas sagen zur:
- Qualität des Signals am VGA-Ausgang?
- Der maximalen Auflösung des zweiten Monitors beim Doppelbetrieb? Nofost
hi,

sitze gerade am T60 angeschlossen an einen 19 Zoll TFT .. der Monitor macht leider nur 1280*1024 .. Qualität des Bildes ist absolut gut und scharf.

grüsse
Tom
 
RE: Erfahrungen mit dem Grafikoutput?

Original von odel
@ pp77

Hallo,
hattest Du mal die Gelegenheit, den VGA-Ausgang des Gerätes zu testen? Es gab hier wiederholt Mutmaßungen, daß der VGA-Output der T60-Serie (im Allgemeinen??) recht schlecht wäre, man also für den zusätzlichen Betrieb eines größeres zweiten Displays zwingend in eine Dockingstation mit DVI investieren müsste.

Kannst Du zufällig etwas sagen zur:
- Qualität des Signals am VGA-Ausgang?
- Der maximalen Auflösung des zweiten Monitors beim Doppelbetrieb? Nofost sagte was von "offiziell" maximal möglichen 1400 x 1050, aber das scheint mir zu wenig zu sein.

Für Infos wär ich sehr dankbar!
Schönen Gruß,
Odel
Ich bin zwar nicht abgesprochen, aber habe trotzdem mal bei mir nachgeschaut: Ich kann den Monitorausgang bis 2048x1536 Pixel einstellen. Testen kann ich es aber nicht, habe keinen externen Monitor der auch nur ansatzweise mit der Auflösung umgehen könnte.
 
@TomW und pp77:
vielen Dank für Eure Tests! Klingt gut.

Fall hier jemand sein TP an ein superhochauflösenden Monitor anschliessen kann, wär ich weiterhin sehr gespannt, ob das dann auch noch okay aussieht und ob die Kiste mehr als 1400 x 1050 schafft.

Gruß, odel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben