Neues R61 UV1DJGE unter 400 Euro - wo ist der Haken?

Original von Hansiwurscht
Zunächst erstmal ein HalliHallo :)

ist mein erster Beitrag in diesem echt geilen Forum, hab es gestern entdeckt und eigentlich, aufgrund der momentan zeitlichen Engpäße, zu lange durchgeforstet ;) wat solls..

Bin auch drauf und dran mir dieses hübsche Thinkpad zu holen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich schwanke zwischen dem Thinkpaf und dem Acer 5220... gibts ja auch für ca. 360€.
Das einzige was ich beim Acer besser finde, ist die höhere Auflösung, und dass es im Vergleich zum IBM deutlich kühler sein soll! Fast 10° kühler auf der Oberseite.. Zumindest folgere ich dies aus den beiden Tests hier:

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Extensa-5220-Notebook.8221.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-R61-Notebook.4132.0.html

Wobei es sich bei dem Thinkpad um ein deutlich besser ausgestattes Notebook handelt..

Hat vielleich jemand beide Notebooks gegeneinander verglichen ( Hier im Forum habe ich einen Beitrag gefunden, bei dem ein! Acer mit dem Thinkpad verglichen wurde, wobei nicht dranstand welches es war)

Kennt vielleicht jemand eine Seite, auf der die beiden Auflüsungen der beiden Notebboks gegenüber gestellt werden?

Vielen Dank schonmal ;)
Das R61 in deinem Link hat ganz andere Hardware, die viel mehr Wärme produziert,
damit kannst du noch lange nicht auf das derzeit billige R61 Modell schließen.
Das hat ja einen schwächeren Prozessor und onboard Grafik.

Dann zur Auflösung: In deinen Links sind beide Notebooks in Widescreen (16:10) getestet.
Das billige R61 hat aber Fullscreen (4:3), sieht also auch anders aus.
Die Auflösung bei den Widescreenmodellen ist geringfügig feiner, da hast du Recht, der Unterschied von 1280X800 zu 1024x768 ist aber nicht allzu groß.
Entscheide lieber danach, ob du den breiten Bildschirm brauchst oder lieber den höheren.
Wenn du eine hohe Auflösung möchtest, dann musst dich bei 1400x1050 für 4:3 oder bei 1440X900 für 16:10 umschauen.

Acer oder Thinkpad:
Wenn dir Hardware/Leistung wichtig ist, dann das Acer.
Wenn die Qualität wichtig ist, dann das Thinkpad.
Und was dir optisch mehr zusagt, kannst nur du selbst wissen :D

Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen ;)
 
Hallo,

ich kenne das Acer zwar nicht aber habe heute das Thinkpad R61 UV1DJGE (8943-DJG) für 383 € incl. Nachnahme bekommen.

Von der Optik, Anfassgefühl bin ich sehr zufrieden; vom Material richtig gut - sieht überhaupt nicht billig aus.
Testen konnte ich das Gerät natürlich noch nicht richtig.

Die verbauten 512 MB RAM sind für Vista etwas knapp; habe mir deshalb noch einen 1024 MB Riegel bestellt.

Kann mir nicht vorstellen, das man für diesen Preis etwas besseres bekommt.
War schon kurz davor mir ein gebr. R51 für auch ca. 300 € zu kaufen - zum Glück nicht.

Ich persönlich komme auf mit der 15"XGA Auflösung 1024x728 gut zurecht. Bei den 15"SXGA und 1400x1050 ist mir; mit nicht so guten Augen; einfach alles zu klein.
Natürlich kann man Symbole/Schriften vergrößern - aber optimal ist das alles nicht.

Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir XP Prof. draufmache, oder erst mal das Vista kennenlernen.

Also wie gesagt bis jetz rundrum sehr zufrieden.

Und wenn man in 2 od. 3 Jahren was anderes möchte/braucht, wird sich der Wertverlust im erträglichen Bereich halten.
Da sieht es bei anderen Marken schon anders aus.

Gruß
 
Nachdem ich mich für ein anderes R61 entschieden hatte, habe ich meinem Vater dieses Notebook bestellt.

Er ist nicht zufrieden!!

Es ist viel zu schnell(!) und er weiß überhaupt nicht wofür er nun all diese Tipps und Tricks aus den ComputerZeitschriften gesammelt hat. Ok, er hatte bisher nur einen Duron 1300 in seinem Desktop.

Damit er Spaß hat, musste das Vista Windows XP weichen.

Der Beitrag vor diesem trifft den Nagel auf den Kopf - für so wenig Geld bekommt man eine Menge geboten ohne billig zu wirken. Qualität die ein Acer oder Toshiba einfach nicht bieten kann.

Ich überlege auch schon eine Weile "Zweitnotebook...."

Thomas
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten,

das mit der besseren Ausstattung => höherer Wärmeerzeugung leuchtet natürlich ein.. es wird also denen, die es schon vor sich haben nicht zu warm, sondern erwärmt sich kaum, oder?

Wollte nur noch wissen, ob die "Enter"-Taste die normale Form hat, oder wie man es auf Bildern häufig sieht, die Form der "Shift"-Taste?

Wenn noch jemand ein Foto vom Display machen könnte, vielleicht mit dieser Internet-Seite, dann wäre dies echt toll, nur um zu sehen, wie die Auflösung wirkt..

Schöne Grüße ;)
 
Hallo,

das Notebook hat natürlich die gewöhnliche deutsche Tastenform.
Enter-Taste ist L-.Form (auf dem Kopf stehend).

Das mit dem Foto kann ich morgen versuchen.
jetzt mit Blitz wird das wohl nichts werden.

Die Auflösung kannst Du Dir in etwas so vorstellen wie bei einem alten Röhremonitor mit 1024x768

Gruß
 
Akku-Produkt-Code des UV1DJGE?

Hallo,

könnte bitte jemand, der sich das R61i UV1DJGE für ca. 400EUR in letzter Zeit gekauft hat, mal den Produkt-Code des Akkus hier schreiben, so dass einfacher zu beurteilen wäre, mit welcher Leistungsdauer erfahrungsgemäß zu rechnen ist?

Die Akkulaufzeit des Lenovo c200 wurde auch mit 2,5Std vom Anbieter angegeben - hält aber in der Praxis zum Teil deutlich mehr.

Ciao
 
Hallo Zusammen,

ist der Hauptspeicher max. auf 2 oder 4 GB RAM erweiterbar ?
Bei Cyberport ist max. 4096 MB RAM angegeben und bei notebooksbilliger 2048 MB...
Was ist nun richtig ?

Viele Grüße
sky

ps: habe bei Cyberport bestellt und warte auf die Lieferung :)
 
Hallo,

um letzte Zweifel auszuräumen, wollte ich noch einmal anfragen, ob vielleicht jemand die Möglichkeit hatte einen genauen Vergleich zwischen dem Thinkpad und dem Acer 5220 zu machen?
Vielleicht hat ja jemand einfach mal beide bestellt um sie mal zu Hause zu testen?
Vorallem im Bezug auf die Wärementwicklung der Handauflage und der Gehäuse/Tastatur-Qualität?
Ist das Display des Thinkpad im Vergleich zum Acer wirklich relativ dunkel und wenig kontrastreich, wie es hier von einem R61-Käufer gelesen habe?

Vielen dank schonmal ;)
 
hat das R61 UV1DJGE auch einen Fernsehausgang (SVideo), an welcher Seite ist der?
sieht das so aus wie auf den Bildern in dem vorher erwähnten Testbericht von einem 4:3 Modell?
 
Akkudetails-Zusammenfassung. Erfahrungen?

Hallo,

halten wir also fest, dass es sich beim R61 UV1DJGE um den folgenden Akku handelt:
(laut Mitglied Borusse12:)
FRU P/N 42T4513
ASM P/N 42T5232
(laut google:)
10.8V 5200mAh

Gibt es zu diesem Akku Erfahrungen bezgl. der Laufzeit? Auf dem Akku meines Lenovo C200 steht:
FRU P/N 42T5212
ASM P/N 42T5213
NOM 10.8V 4.8AH

Wenn ich die beiden Akkus vergleiche, dann ist zumindest auf dem Papier der Akku des R61 besser. Und meiner hält so beim Surfen 3Stunden locker aus.

Ciao
 
Ich werde das morgen mal testen.

Den Akku voll laden und surfen bis der Saft alle ist.

Gruß
 
Moin,

ich war gestern so 3,5h online - wechselnde Bilschirmhelligkeiten und ungefähr 400MB per Wlan über dsl768 gezogen... von 98% bis 10%

MfG Martin
 
Original von mp345
Moin,

ich war gestern so 3,5h online - wechselnde Bilschirmhelligkeiten und ungefähr 400MB per Wlan über dsl768 gezogen... von 98% bis 10%

MfG Martin

Nicht schlecht für einen Celeron, der weder heruntertaktet, noch die Spannung herabsetzt. Ich werde ihn dennoch gegen einen T8100 tauschen und hoffe, damit auf über 5 Stunden zu kommen, und das bei wesentlich höherer Geschwindigkeit. :)
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob das UV1DJGE 1 oder 2 Lautsprecher hat?

Danke schonmal
 
Habe genau das Gerät bei cyberport bestellt.
Es gab ihn mit Euro 10,-- Aufpreis mit einem beiligenden 1 GByte Riegel (muss man halt selbst einbauen, aber es liegt eine bebilderte Anleitung von IBM bei).

Zusätzlich noch Garantieerweiterung auf 3 Jahre Vor-Ort für 179,--
Gibt es auch als bring-in für 149,--.

Die Garantieerweiterung gibt es nur bei telefonischer Bestellung.

Gruss

tuxpad

Edit: Ersatz für R50e mit Celeron 1,4GHz, 512MB, XP Home, 80GB HD, Combo-Drive, 15" XGA => nicht so schön wie mein T42 mit SXGA, aber immer noch ordentlich!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben