Neues BIOS und EC Update ist da!

  • Ersteller Ersteller MacGyver
  • Erstellt am Erstellt am
M

MacGyver

Guest
Themenstarter
Seit heute gibt es das neue BIOS 1.24 und der neue Embedded Controler 1.04 auf der IBM-Website! Werde es mir heute Abend herunterladen und installieren. Hat schon es schon jemand installiert und Erfahrungen gemacht?
 
ah so - danke
also das design des logos, nicht das bezeichnete... wurde geändert.
wie sieht, denn das centrino nun aus? oder gilt für alle das intel pentium? (ich habe centrino)
 
Hi,
habe die neuen Version drauf und finde das richtig gut. Irgendwie sind die Temps alle niedriger.
Vorher lief der Lüfter trotz TPfc jede Stunde mindestens auch im Office Betreib.
Gestern nach dem einspielen blieb der Lüfter im Office Betrieb sage und schreibe 5 Stunden aus.
Heute sind schon 4,5 Stunden vergangen und alles im grünen Bereich. (Am Netzteil angeschlossen)

Goil

peace
 
schön! wirklich erfreulich!
hast du centrino und wie sieht es aus? (nee, du hast ibm-wlan :? :steht ja!)
 
jupp hatte immer ein Pentium M Logo und hab nun auch dieses komsiche "Pentium inside"

Also ich finde das neue Logo sieht echt zum weggucken aus!


Greetz
 
Hallo!
Habe versucht das BIOS und den EC upzudaten, funktioniert leider nicht. Habe es zuerst mit dem Software Installer versucht und dann noch "händisch" mit den schon vorher erwähnten Parametern. Das Problem ist, dass nichts geschieht. Normalerweise müsste direkt nach dem Reboot das Flashprogramm starten, tut es aber nicht sondern fährt ganz normal hoch. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich das Update ausführe öffnet sich ein Fenster und beim 3. Schritt wird hinter dem Fenster noch einmal das selbe geöffnet, kA warum. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

lg Marcus
 
Hallo Leute,

hab gerade mein T43 2668-74G umgedatet (Bios 1.25 und EC 1.05) und muß sagen das Update hat sich gelohnt. Selbst mit eingeschaltetem WLAN und dank TPFC dem Lüfter auf Stufe 1 steigt die Temp nicht über 44°C. Der Lüfter läuft sehr angenehm leise (wie die HDD) und das will ja schon was heißen in einer fast totenstillen Bibliothek ;) Sehr angenehmes Arbeiten muß ich sagen!

BTW: Was es bei den vorherigen Bios-Updates auch schon möglich aus seinem Maschinen-Typ z.b. 2668-74G ein 2668-75G zu machen? Mit dem neuen Bios-Update gehts ;)

BTW2: Irgendjemand hatte hier mal geschrieben das wenn man ein Bios-Update macht, man unter Windows die Möglichkeit hat selbst ein Bootbild zu wählen. Konnte ich beim Updaten aber nicht entdecken :roll:
 
Also die Modellnummer kann man schon immer (bzw. ne ganze Weile) bei einem BIOS Update ändern.
 
Original von MacGyver

Hallo Leute,

hab gerade mein T43 2668-74G umgedatet (Bios 1.25 und EC 1.05) und muß sagen das Update hat sich gelohnt. Selbst mit eingeschaltetem WLAN und dank TPFC dem Lüfter auf Stufe 1 steigt die Temp nicht über 44°C. Der Lüfter läuft sehr angenehm leise (wie die HDD) und das will ja schon was heißen in einer fast totenstillen Bibliothek ;) Sehr angenehmes Arbeiten muß ich sagen!

also die temperatur anpassungen waren eigengtliech mit EC 1.04 erfolgt, die aber nicht gerade viel veränderten...
hast du das 1.04 nicht geladen?
ist das lüfterverhalten wirklich besser???

wer kann das bestätigen, dass Bios 1.25 und EC 1.05 wirklich lüfterbezogen eine verbesserung bringen gegenüber Bios 1.24 und EC 1.04? (in der patch-info steht auch nichts davon...)
 
Original von qwertz

Also die Modellnummer kann man schon immer (bzw. ne ganze Weile) bei einem BIOS Update ändern.
Vielleicht bin ich ja auch auf einem Auge blöd, aber wo findet man beim BIOS-Updatedie Möglichkeit den Bootscreen zu ändern? Hatte mich schon so darauf gefreut... :cry:
 
Ja dazu musst du das Update auf Diskette laden, eine Bilddatei anlegen und diese dann mit einem Befehl umwandeln. Wenn das geschehen ist, kannst Du das BIOS Update machen. Das Programm meldet dann, dass es ein "alternatives" Bootlogo auf der Diskette gefunden hat und fragt, ob man das nun drauf machen möchte. Fertig isses. :lol:

Aber dazu gab es ja auch einen Tread, der das genau erklärte...

http://thinkpad-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2554&highlight=bootlogo
 
Original von qwertz

Ja dazu musst du das Update auf Diskette laden, eine Bilddatei anlegen und diese dann mit einem Befehl umwandeln. Wenn das geschehen ist, kannst Du das BIOS Update machen. Das Programm meldet dann, dass es ein "alternatives" Bootlogo auf der Diskette gefunden hat und fragt, ob man das nun drauf machen möchte. Fertig isses. :lol:

Aber dazu gab es ja auch einen Tread, der das genau erklärte...

http://thinkpad-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2554&highlight=bootlogo
Danke für den Tipp - aber trotzdem nochmal eine doofe Frage... Diskette beim T43 ??? :shock:
 
Das geht auch ohne Diskette!
Dafür legst du ja ein virtuelles Laufwerk an...so gesehen eine virtuelle Diskette...

Greetz
 
Ist das neue BIOS und das EC Update von der Lenovo Seite verschwunden? Kann es nicht mehr finden...
Aktuelle Version ist 1.24 bzw. 1.04.
 
hallo alle zusammen,

habe vor 3 wochen mit software installer einen update durchgeführt. Mir ist aufgefallen das mein wlan nicht mehr funktioniert. Ich bin nun ratlos, habe auch nun diesen 1.24 installiert => wlan keine funktion, bt funktioniert

viels was ihr schreibt verstehe ich auch nicht denke bin nicht so fit wie ihr, kann mir einer bitte für dumme beschreiben was ich nun machen muss!
Vor dem update hat alles wunder bar funktioniert. Mir ist auch bekannt das man ein laufendes system.....

wäre toll wenn mir eine / einer schritt für schritt beschreiben könnte was ich nun machen muss.
PS: ich denke liege mit meinem problem hier richtig

vielen dank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben