Neues BIOS und EC Update ist da!

  • Ersteller Ersteller MacGyver
  • Erstellt am Erstellt am
M

MacGyver

Guest
Themenstarter
Seit heute gibt es das neue BIOS 1.24 und der neue Embedded Controler 1.04 auf der IBM-Website! Werde es mir heute Abend herunterladen und installieren. Hat schon es schon jemand installiert und Erfahrungen gemacht?
 
ja ich habe schon es bei t43p gelassen, da es dann unterträglich heiss war, ansonsten ist der lüfter auch nicht laut, man gewöhnt sich an die geräuschkulisse und man muss ja wissen, das die cpu nicht sparsamer werden :)
 
Original von kroegi

[...]
Ich muss aber ehrlich sagen, ich konnt bei keinem der Updates (06,07,08,09) zu keinem Zeitpunkt ein Problem mit dem Lüfter feststellen, jedenfalls keinen gravierenden.
Meiner läuft still und leise im Hintergrund fast immer bei konstanter Drehzahl. [...]

Exakt so ist es bei mir auch. Ich hatte zuerst ein wenig bedenken ein T60p zu nehmen weil ich die vielen Aufschreie der User hier auf TPF gelesen hatte aber die Realität sieht völlig anders aus :)
 
Stell mal nen FujSie oder nen Acer mit gleicher Performance daneben, entweder werden die richtig heiß oder richtig laut.
Meine Erfahrung jedenfalls.
 
ich arbeite jetzt paar tage mit macbook pro und t60p, habe mir das mal so als luxus gegönnt. dreimal darf ihr raten, welcher mehr zuneigung bekommt :)
 
Original von trixter

ich arbeite jetzt paar tage mit macbook pro und t60p, habe mir das mal so als luxus gegönnt. dreimal darf ihr raten, welcher mehr zuneigung bekommt :)

Der T60p weil Du Dir keine Verbrennungen 3. Grades auf der Handballenauflage holst ? :D
 
nein, das ist bei nicht der fall. die temps sind noch ok. ich weiss nicht, aber die tastatur des thinkpads ist doch besser. noch ist alles bei mac ungewöhnlich aber das wird noch. trackpoint vermisse ich weniger, aber das tochpad ist bei thinkpad feiner, smoother
 
wieso haben t60/p soviel mehr bio-fixes als x60/s? da kann doch kein grosser unterschied sein und keine serie hat ein vorsprung???
 
Ich hab eben mein T60 Bios auch mal von 1.05a auf 1.09 geupdated und siehe da - der Lüfter ist genauso leise wie vorher. Zumindet nehme ich keinen Unterschied war. Nochmal gut gegangen... :-)

Aber dazu mal eine Frage: man KANN laut readme ja das Bios "initialisieren", indem man ins Bios geht, die default-Einstellungen lädt und speichert. Da ich nicht weiß, welche Einstellungen bei mir NICHT default sind, und ich das nicht alles durch gucken will, habe ich das Bios nicht initialisiert. Ist das schlimm?

Wozu bzw. wann muss man denn initialisieren? Was bringt das? Was, wenn man es nicht macht?
 
Moin!

Ich hänge meine sicherlich nervige Frage einfahc mal an diesen Thread. Hat jemand ein T60, bei dem der Lüfter nun im Netzbetrieb auch mal aus geht?? Als es recht warm war (Wetter) lief bei meinem T42p der Lüfter auch andauernd. Mittlerweile schweigt mein Lüfter zwischendurch immer mal wieder...

Und eine weitere Frage; ist das Phänomen gelöst, dass der Lüfter des T60 im Akkubetrieb mehr Alarm macht, als im Netzbetrieb???

Danke und Gruß,
BOB
 
Nein, immer an, außer direkt nach dem Einschalten. Danach dauerhaft an (bei Raumtemperatur)
Auch wenn man ein extra Profil anlegt für die Energie (lüfter abgleichen, öeistung niedrig, ect) kühlt er normal leise weiter.
Ab und zu bei längerer Last wirds schneller.
 
...auch bei den nicht "p"-Modellen? Die haben ja eine kleinere GPU?!
Stehe kurz vorm Kauf eines T60 (UT063GE) und habe deswegen leichte Bedenken... (Sorry, ich weiß, leidiges Thema)

Gruß,
BOB
 
Also ich muss wiederholt sagen, das MICH das Lüftersäuselt überhaupt nicht stört und bei Geräten dieser Leistungsklasse überragend Leise ist.
Die Festplatte rauscht fast genau so laut wie der Lüfter.
Zum nicht p kann ich nichts sagen.
 
Original von kroegi

Also ich muss wiederholt sagen, das MICH das Lüftersäuselt überhaupt nicht stört und bei Geräten dieser Leistungsklasse überragend Leise ist.
Die Festplatte rauscht fast genau so laut wie der Lüfter.
Zum nicht p kann ich nichts sagen.

*sich anschließt* Das t60p ist unverschämt leise. Ich hatte anfangs auch bedenken weil ich hier so viel negatives über das Lüfterverhalten gelesen hatte aber nun, da das gute stück hier täglich im Einsatz ist, bin ich mehr als nur hochzufrieden :)
 
Also wenn ich die Maximun-Einstellung wähle, dann läuft der Lüfter permanent mit höherern Drehzahlen. Bei der Thinkpad-Standardeinstellung geht der Lüfter alle 5-10 min aus und wieder an. Manchmal irritiert das Lüfterverhalten einen dann schon.
Ich muss aber dazu sagen, dass das Lüftergeräusch immer relativ leise ist und kaum stört.
Mit dem TP arbeite ich manchmal auch in der Bibliothek und dort höre ich den Lüfter praktisch nie weil die Umgebungsgeräusche einfach lauter sind! Wenn ich mir dann auch noch gelegentlich anhöre, wie andere Notebooks hecheln, dann bin ich mit meinem doch schon ganz zufrieden.
 
Kann ich nur zustimmen. Habe ein T60 mit ATI x1300 und der Lüfter stört mich absolut nicht. Er läuft zwar fast immer, aber so unglaublich leise, dass es einfach unmöglich stören kann. Das liegt insbesondere daran, dass der Lüfter die Drehzahl sehr konstant hält. Er fällt wirklich nicht auf und man muss schon in einem Schall-isolierten Raum sitzen, um ihn überhaupt zu hören.

Ich weiß übrigens, wie nervig Lüfter sein können, da ich auch ein R52 kenne, wo der Lüfter durch dauernd wechselnde Drehzahl ziemlich nervt. Auch ist er da generell deutlich lauter. Das T60 ist damit nicht vergleichbar. Absolute Kaufempfehlung!
 
Moin!

Also scheint es Geräte zu geben, die zwischenzeitlich auch mal ohne Lüfter auskommen (wadde + Mr. Spock):
Das beruhigt, denn dann arbeiten sie so, wie mein TP.

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob

Moin!

Also scheint es Geräte zu geben, die zwischenzeitlich auch mal ohne Lüfter auskommen (wadde + Mr. Spock):
Das liegt an der Bios Version 1.09. Mit der vorherigen Bios Version 1.04 (glaube ich) ist der Lüfter selbst bei der Standard-Einstellung praktisch immer gelaufen.
 
Ich hab auch die 1.09er und er läuft permanent bei Raumtemperatur langsam durch, ich mach ihn auch nicht aus über den Tag.
 
Moin! (kroegi)

Du hast ja auch eine Höllenmaschine (CPU+GPU=p-Modell )
Das avisierte T60 hat ja "nur" 2Ghz und eine 128MB GPU. Vielleicht macht das ja den Unterschied aus...
Trenne mich nicht richtig leicht von meinem T42....

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben