Neuer MP3-Player

Aiphaton

Well-known member
Themenstarter
Registriert
25 Apr. 2009
Beiträge
3.308
Ich will für einen Kumpel einen MP3-Player bestellen. Ich kenn mich dabei allerdings nicht wirklich aus^^.
Er sollte mindestens 2GB (besser mehr) Speicherplatz besitzen, eine vernünftige Klangqualität haben, eine lange Akkulaufzeit, wenn möglich auch Videos abspielen können und sofern möglich eine Erweiterungsmöglichkeit (SD/microSD-Speicherslot) haben.
Preislich so bis maximal 40€.
Was hättet ihr so an Empfehlungen/gute Shops?
 
Ich versteh die ganze Diskussion eh nicht, es war doch ein Budget von 40 € im Gespräch, damit
fällt das Apple zeugs doch eh raus.
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=716320#post716320]Sagt jemand, der welche iPod-Modelle als Referenz hat? Da gibt es teils deutliche Unterschiede. Mein nano 2G klang zum Beispiel grottig gegenüber dem aktuellen touch 2G. Also bitte nicht alles über einen Kamm scheren...[/quote]Wie gesagte habe ich eine Weile mit dem iPod Touch 2G gehört...vor einer Weile einen iPod Shuffle 5G (kann das sein? hatte mich gewundert, irgendwie gab es da schon eine ganze Reihe) und vor Jahren mal einen Shuffle 1G. Fand die alle für den Preis recht enttäuschend.
Das der Touch ein nettes Spielzeug ist lässt sich nicht bestreiten und ich hätte auch lieber ein iPhone anstelle meines BlackBerrys - aber als MP3Player sind die Geräte einfach absolut nicht geeignet.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=716332#post716332][quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=716320#post716320]Sagt jemand, der welche iPod-Modelle als Referenz hat? Da gibt es teils deutliche Unterschiede. Mein nano 2G klang zum Beispiel grottig gegenüber dem aktuellen touch 2G. Also bitte nicht alles über einen Kamm scheren...[/quote]Wie gesagte habe ich eine Weile mit dem iPod Touch 2G gehört...vor einer Weile einen iPod Shuffle 5G (kann das sein? hatte mich gewundert, irgendwie gab es da schon eine ganze Reihe) und vor Jahren mal einen Shuffle 1G. Fand die alle für den Preis recht enttäuschend.
Das der Touch ein nettes Spielzeug ist lässt sich nicht bestreiten und ich hätte auch lieber ein iPhone anstelle meines BlackBerrys - aber als MP3Player sind die Geräte einfach absolut nicht geeignet.[/quote]
Da siehst du, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können, von meiner ganzen Audio-Hardware ist der touch 2G und die Sennheiser CX300 Referenz. Das macht kräftig wumps, genau wie ich das haben will. Ob ich z.B. beim Hören von Klassikmusik damit genauso glücklich wäre? Keine Ahnung, höre ich nicht ;).
 
Ich hab grad das Gefühl, dass ein Missverständnis aufgekommen ist - das mit den 40€ hatte sich schon erledigt - ich wollte für die Entscheidung für nen anderen Player, diesmal für mich keinen neuen Thread eröffnen^^. Ich zitier nochmal:

Ich wollte mal noch schreiben, welchen ich dann gekauft habe - einen MP3-Player von Odyss mit 8GB und das für 40€ (gekauft in einem Marktkauf ^^) - mein Kumpel ist damit zufrieden :thumbsup: (sogar mit Tetris 8o) .


Ich suche allerdings (wieder mal :rolleyes: ) einen MP3-Player, diesmal für mich (als Weihnachtsgeschenk). Er soll:
- maximal 100€ kosten
- minimal 4GB Speicher und
- einen microSD/SD-Slot haben
- eine möglichst lange Akkulaufzeit (mindestens 8h)
- möglichst stabil sein (mein jetziger entryx ist mir mehrmals runtergeflogen - ohne das irgendwas passiert ist, leider sind die Tasten inzwischen nicht mehr so reaktionsfreudig)
- nen vernünftigen Klang haben - er muss nicht Spitze sein (habe nicht allzugroße Ansprüche)
- NICHT von Apple sein (die Firma ist mir absolut unsympathisch!)
- einen 2,5 Klinkenstecker haben
- sehr übersichtlich sein (damit meine ich Anzeige von Musiktiteln, möglichst mehrere untereinander - also dafür evtl. etwas größeres Display - nicht einzeilig ist damit gemeint^^).

Vielen Dank schonmal für alle Meldungen!
Apple kaufe ich definitiv nicht. Ein Display muss das Gerät haben, da ich mir die Lieder doch mal angucken möchte (also den Liedernamen lesen) und ich mir meine Musik ab und zu ganz gerne aussuche ;). Allerdings muss das Display jetzt nicht überragend sein - so oft werde ich da keine Filme gucken - es muss halt was draufpassen, damit mehrere Lieder darauf stehen können.
Zur Leistung des Apple: Ich brauche weder ne Surfstation, noch ne Spielekonsole, das Ding soll Musik abspielen können, ne lange Akkulaufzeit haben und evtl. Film/Bilder.
Als Kopfhörer benutze ich eh nur solche Phillipsdinger, die ham 10€ gekostet und sind mit Lautstärkeregelung - ich hab keinen Unterschied zu irgendwelchen 50€ Dingern vom Kumpel bemerkt :D . Außer dass die unbequemer waren.^^
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=716339#post716339]touch 2G und die Sennheiser CX300 Referenz. Das macht kräftig wumps, genau wie ich das haben will[/quote]
Ich habe diese Kombi mit iPhone im Einsatz und die klingt extrem nett, das stimmt.
Wenn man natürlich diesen Erdölabfall mit einem Touch oder Shuffle oder was auch immer benutzt, den Apple
dazulegt und frecherweise "Kopfhörer" nennt, muss man sich nicht wundern :D

@Aiphaton - ah ok, sorry, hatte mir nicht alles durchgelesen.
Dann nimm nen Touch 8 GB... klasse Teil.
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=716341#post716341]
Als Kopfhörer benutze ich eh nur solche Phillipsdinger, die ham 10€ gekostet und sind mit Lautstärkeregelung - ich hab keinen Unterschied zu irgendwelchen 50€ Dingern vom Kumpel bemerkt :D . Außer dass die unbequemer waren.^^[/quote]
Viel macht halt die Bauweise aus. Bei In-Ears ist die Geräuschabschirmung und der Bass besser, dafür sitzen sie etwas unangenehmer. Kauen ist mit den Dingern auch nicht so toll, da ändert sich dauernd der Klang :D.
 
Also steht die Entscheidung an zwischen den Cowons und dem Samsung YP-P3.
Der iAudio I7: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mmp&asuch=IAudio 7&sort=p&xf=270_8192
Der Covon D2+: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1724961_-d2-4gb-cowon.html
und das Samsungsgerät: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1382990_-yp-p3-8gb-samsung.html
Was würdet ihr als das beste Gerät ansehen?
Das erste ist natürlich was die Speicherkapazität angeht super und auch die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend, dafür aber ein kleines Display und kein Touchscreen.
Bei dem 2. ist der SD-Slot super und auch die Akkulaufzeit, dafür aber die Kapazität nicht berauschend.
Beim letzten ist Akkulaufzeit und Kapazität Mittelmaß, dafür soll (zumindest laut Chip) der Klang super sein. Wobei aber die schlechten Kopfhörer kritisiert wurden :S. Außerdem scheint es das vielseitigste Gerät zu sein (Spiele und Co. - wobei der Nutzen eher fraglich ist^^).
Was für ein Gerät würdet ihr als das empfehlenswerteste ansehen? Was bietet den besten Klang mit den beigelegten Kopfhörern? Gibt es sonst noch was wichtiges zu beachten?
 
Also ich kenne nur den IAudio 7. Da ist (zum Musikhören) das Display groß genug (wenn du keine Augenprobleme hast), aber die Bedienung wirklich gewöhnungsbedürftig. Er ist aber kleiner und wohl robuster als die anderen beiden, gerade wegen des kleinen Displays/kein Touchscreen. Ich verstehe nicht, was du beim D2+ fandest mit geringer Kapazität, laut http://www.cowon-germany.com/?page=product&id=9 gibt es ihn in verschiedenen Kapazitäten bis 16 GB, und SDHC-Fähig, mehr Speicher geht (Flash-mäßig) wohl nicht. SD-Karten werden auch immer billiger. Beim Samsung, bedenke, das größere Display verbraucht auch mehr Strom, daher die kürzeren Akkulaufzeiten.
Der D2 hat auch: TV-Ausgang für Videos, Flashplayer-Unterstützung, Notepad und Taschenrechner, ähnlich wie der Samsung.
Zum Klang: Da liefert Cowon regelmäßig Spitzenwerte, das wird sich mit dem Samsung wenig tun. Ich fand http://www.hifi-forum.de/ sehr ergiebig, du musst aber zum durchsuchen die google site:- Funktion nutzen.
Zu den mitgelieferten Kopfhörern, der Klang aus denen kann niemals besonders sein, dafür ist der Preisdruck einfach zu groß. Kauf dir einmal vernünftige (je nach Geldbeutel 25-50€, das macht echt einen großen Unterschied!), wenn du ordentlich Musik hören willst, und dann musst du noch auf entsprechende Musikformatierung achten. Die Klangkette ist schließlich Musik->Player-Hardware->Kopfhörer, und der niedrigste/schlechteste Faktor bestimmt die Qualität.
Sehe gerade, dass der Nachfolger vom IAudio7 da ist, der IAudio 9, evtl. schauste dir den nochmal an. Frag dich nochmal, was dein Nutzungsspektrum ist: Musik, oder Filme? Filme mobil unterwegs oder auf nem Fernseher bei Freunden/Verwandten/Hotel? Für Filme unterwegs wohl eher den Samsung, wegen des 0.5-Zoll größeren Displays, für Musik ganz klar und abgeschlagen der D2+ oder der IAudio 9.
Warum? Ich vertraue der Marke, die Dinger von denen sind einfach völlig overengineered, und die längere Akkulaufzeit und die Flexibilität durch SD-Karten sprechen für den D2+. Vom IAudio 7 rate ich dir ab, wenn für dich die beiden anderen vom Nutzungsprofil infrage kommen- (d.h. Filme und Photos damit anschauen) dafür ist das Bedienkonzept zu unpraktisch.
EDIT sagt: Falls du doch noch auf den audiophilen Musikgeschmack kommen solltest, Lossless-Formate fressen richtig Speicher, und auch dort sind SD-Karten von Vorteil.
 
Vielen Dank!
Dann wird es wohl der D2+ werden.
Dass es ihn auch mit größerer Kapazität gibt weiß ich, nur fehlt da das Budget^^. Da kostet der ja gleich nochmal 30€ und mehr :(.
Sind die Kopfhörer wirklich so schlecht? Ich hab wie geschrieben bis jetzt eh immer Billighörer verwandt, klingen die noch schlechter? (Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass so ein teures Gerät schlechter klingen soll (inklusive mitgelieferte Ohrstecker), als ein 40€ Plusgerät (der von mir verlinkte Entryx)^^).
Vorrangig werde ich damit schon Musik hören, nur ist ein großes Display von Vorteil, weil ich öfters mal nach einzelnen Musiktiteln suche - das geht schneller mit großem Display. Außerdem kann ich dann auf meiner Heimfahrt (6 1/2 h Zug :wacko: ) ab und zu mal ein Filmschen gucken - aber das ist so häufig nicht.
Das mit dem Flashplayer klingt gut, da muss ich mich mal reinlesen.

Ach ja, welche Kopfhörer wären denn besonders empfehlenswert (falls die mitgelieferten wirklich mies sind)?
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=719865#post719865]Ach ja, welche Kopfhörer wären denn besonders empfehlenswert (falls die mitgelieferten wirklich mies sind)?[/quote]Das ist zum Teil Geschmacks- und Glaubensfrage. Aber zuerst solltest du klassifizieren ob du In-Ear, Standardkopfhörer oder größere mit Schale und Bügel haben möchtest. ;)
Ich persönlich finde die größeren Modelle mit Ohrmuschel die das Ohr abdecken am besten, einfach weil sie für mich den vollsten Klang und das weiteste Spektrum haben - außerdem haben die In-Ear Kopfhörer immer so ein unangenehmes Störgeräusch wenn man sich damit bewegt und komisch im Ohr fühlt es sich nach wie vor an. ^^ Allerdings würde ich mit den großen Höhrern nicht auf die Straße gehen. :D
 
Ich hör meistens draußen Musik mit dem MP3-Player^^. Von daher solltens wohl Inear sein (alles andere sieht freakisch aus und ist beim durch die Gegend laufen doch ziemlich unbequem, obwohl, an meiner Uni hab ich schon einige solche Leute gesehen 8o ). Ach ja, das sollten wenn dann solche sein, die nicht zu tolle ins Ohr reingehen (von der Form der Ohrstecker direkt so in der Art: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1439108_-she2660-philips.html).
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=719867#post719867]Ach ja, das sollten wenn dann solche sein, die nicht zu tolle ins Ohr reingehen[/quote]

Warum? Ich mag die tiefen gerade, weil sie sehr gut die Nebengeräusche verringern und einen guten Bass haben. Die Creative EP830 oder EP630 sind z.b. gut. Aber du musst vor allem bei den EP830 aufpassen, dass es keine Fälschung ist.
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=716302#post716302]
Auch wenn man Apple nicht mag, ich bin auch kein Apple Fanboy, allerdings ist der Ipod Touch, und da kann mir keiner kommen und sagen das stimme nicht, das beste was man für sein Geld bekommt....
Mp3 Player, geniales Design, Super Touchscreen, immense Leistung, Riesen Display, Sehr gute Playlistverwaltung, Guter Sound, Gaming Konsole, Mini Surfstation usw usw usw.... Da kommt kein anderer Player mit....
[/quote]
Doch: Cowon S9

Hat zwar kein WLAN, dafür aber ein OLED Display, welches den Ipod Touch alt aussehen lässt. Klanglich ist der Cowon auch deutlich überlegen. Und ich muss nicht auf die Apfel Zwangssoftware zurückgreifen. Liegt aber preislich wahrscheinlich über dem was hier angefragt war...
 
[quote='treehorn',index.php?page=Thread&postID=719966#post719966]Und ich muss nicht auf die Apfel Zwangssoftware zurückgreifen[/quote]
Nur mal so:
Muss man bei Apple auch nicht...

So gut wie jedes Programm kann heute die Apfel Teile befüllen.
 
Zu Kopfhörern, da kann man ordentlich Popkorn bei Diskussionen genießen. Wenn du bisher billig-KHs hattest, sind wohl die mitgelieferten schon besser; was ich aber eigentlich sagen wollte: Bevor du dir in der Preisklasse der Geräte Gedanken machst, ob der Samsung oder der D2+ oder der IAudio bessere Audioqualität haben, (du hattest dies als Vorteil des Samsungs genannt), kommen erstmal andere Faktoren ins Spiel- mit 10-Cent KHs und am "besten" noch MP3 <128 kBit/s wird man da nicht wirklich in der Lage sein, Unterschiede (zwischen den Playern) wahrzunehmen.
 
[quote='Last Resort',index.php?page=Thread&postID=719888#post719888][quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=719867#post719867]Ach ja, das sollten wenn dann solche sein, die nicht zu tolle ins Ohr reingehen[/quote]

Warum? Ich mag die tiefen gerade, weil sie sehr gut die Nebengeräusche verringern und einen guten Bass haben. Die Creative EP830 oder EP630 sind z.b. gut. Aber du musst vor allem bei den EP830 aufpassen, dass es keine Fälschung ist.[/quote]

Da kann ich nur zustimmen... der EP630 ist fuer mich immer noch DER Budget-Hoerer schlechthin. Zum Joggen usw. habe ich den immer dabei (mit nem iAudio7), und das klingt wirklich erstaunlich gut - Gesamtpreis etwa 100€. Fuer "richtiges" Hoeren gibt's dann halt entsprechend bessere In-Ears, aber da verfuenffacht sich halt der Gesamtpreis schnell mal. Momentan sabber ich da nem Dreiwege-System nach (UE Triple.Fi)...

Normale Ohrstoepsel (also die alten 90er-Jahre In-Ears die immer bei iPods dabei sind/waren) gehen ja mal gar nicht... weder klanglich noch von der Gemuetlichkeit her. Wenn man damit hoert kann man auch nen 20€ Player aus der Blödmarkt-Grabbelkiste nehmen - nen Unterschied hoert man da zwischen den Playern dann sowieso nicht, es sei denn einer der Player ist einfach kaputt :P.
 
[quote='Last Resort',index.php?page=Thread&postID=719888#post719888][quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=719867#post719867]Ach ja, das sollten wenn dann solche sein, die nicht zu tolle ins Ohr reingehen[/quote]

Warum? Ich mag die tiefen gerade, weil sie sehr gut die Nebengeräusche verringern und einen guten Bass haben. Die Creative EP830 oder EP630 sind z.b. gut. Aber du musst vor allem bei den EP830 aufpassen, dass es keine Fälschung ist.[/quote]Das Problem ist nur, dass ich solche tief reingehenden ziemlich unangenehm finde - hab mal die neuen von nem Kumpel ausprobiert - das war doch ziemlich unangenehm (abgeshen davon, dass die nicht reingegangen sind^^.

@Le Nerd: ok, da bin ich ja glücklich, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss. (Irgendwo in nem Test von der Chip stand dass das Samsunggerät besser wäre mit dem Sound, aber da irgendwo im Forum auch steht, dass Chip auf Bildniveau ist, kann ich das wohl ignorieren^^).
@Ipod: Das Ding fällt eh aus dem Preisrahmen (soweit ich das gesehen habe kostet der ü160€), wobei Wlan natürlich nicht ganz schlecht ist, aber dass man eine Extrasoftware (außer den Explorer) braucht um den zu befüllen :thumbdown: . Außerdem ist das Surfen/"Bilder bearbeiten", Gamen auf so nem kleinen Gerät doch eher unpraktisch. (zumindest für mich).
Also denk ich mal, dass es der Cowon D2+ wird. Ich hab z.B. bei Amazon gesehen, dass es noch solche Hüllen gibt:
http://www.amazon.de/Silikonhülle-f...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260189853&sr=8-5
http://www.amazon.de/Silikonhülle-f...=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260189853&sr=8-9
bzw. solche Schutzfolie: http://www.amazon.de/KRIMATEC-Displ...won-iAudio/dp/B000VOEYX4/ref=pd_bxgy_ce_img_c
Ist es empfehlenswert sowas zu kaufen oder eher sinnfrei?
Akku laden geht normal über USB und via son billignetzstecker mit USB-Anschluss? Oder muss es da der Cowonstecker sein?
Vielen Dank für die Beiträge!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben