Neue ThinkPads L430, L530, X230, X230T, T430, T430s, T430u, T530 und W530 (bald) da!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Infos. Aber warum denn nur mit HD4000, um Konkurrenz zu den anderen Thinkpads zu reduzieren?
 
Die jetzigen L-Modelle haben auch nur die integrierte Grafik. Das ist eine weitere Abgrenzung zu den T-Modellen. (T = Thinklight/beleuchtete Tastatur, stabiler, mehr Erweiterungsoptionen, bessere Grafikkarten möglich)
 
ich gehe stark davon aus, dass es ein t430i geben wird. dabei handelt es sich um ein leicht abgespecktes t430. es ist eher eine ausstattungsvariante als ein eigenständiges modell und wird daher nicht separat aufgeführt.
 
Bei lapstars ist das erste x230t [1] jetzt auch auf "innerhalb von 3-5 Tagen lieferbar".

Was aber noch spannender ist, ich habe meinen Schläppie mit US-Tastatur-Upgrade bestellt für 74,90 € und das gibt es jetzt nicht mehr, nur noch für 29,90 € ein Upgrade und 85,90 € mit Backlit. Hab ich da jetzt ein Schnäppchen gemacht, oder bekomme ich eine (völlig überteuerte) non-backlit-Tastatur? Naja... Anfrage ist raus :).

[1] http://www.lapstars.de/Thinkpad-Studi/WiMi/X230T-Studi/WiMi/Thinkpad-X230T-N2C2BGE/34382BG.html

---------- Post added at 11:05 ---------- Previous post was at 10:36 ----------

Was aber noch spannender ist, ich habe meinen Schläppie mit US-Tastatur-Upgrade bestellt für 74,90 € und das gibt es jetzt nicht mehr, nur noch für 29,90 € ein Upgrade und 85,90 € mit Backlit. Hab ich da jetzt ein Schnäppchen gemacht, oder bekomme ich eine (völlig überteuerte) non-backlit-Tastatur?

Grade kam die Mail, die Jungs sind echt fix. Ich hab tatsächlich 11 € gespart :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die jetzigen L-Modelle haben auch nur die integrierte Grafik. Das ist eine weitere Abgrenzung zu den T-Modellen. (T = Thinklight/beleuchtete Tastatur, stabiler, mehr Erweiterungsoptionen, bessere Grafikkarten möglich)

Die jetzigen L-Modelle haben auch laut amerikanischen Datasheet keine Option auf eine diskrete Grafik (und daher im Konfigurator auch keine), nach dem deutschen hat das L520 die Option auf eine Radeon HD565v (eine umgelabelte Mobility Radeon HD4670), die ich aber weder im Konfigurator finde, noch in einem der Modelle, die irgendwann mal im Preisvergleich gelistet waren.
Bei L430 und L530, für welche die Datasheets noch nicht online sind, wurde eben in allen Meldungen die ich gelesen habe, auch den deutschen, von diskreter Nvidia-Grafik geschrieben, womit die Modelle für mich sehr interessant würden. Ich kann es mir aber gut vorstellen, dass es solche Optionen hier nicht geben wird, scheint ja bis jetzt nicht der Fall und war auch bei der letzten Generation der HP Probooks so (und wie ich befürchte auch in dieser).
 
gibts eigentlich schon die neue tastatur als externe usb variante? also die hier einfach in island style: http://www.ok1.de/ThinkPad-Zubehoer/Maeuse-Keyboards/ThinkPad-USB-Keyboard-55Y9017::199.html

Soweit ich weiß wurde diese bis jetzt noch nicht angekündigt.

Beim T420 gab es ein T420i, das im Gegensatz zum normalen T420 und T420s für mich noch bezahlbar gewesen wäre. Was war dessen Besonderheit? Wird es wieder so eine Version geben?

Ich gehe davon aus, dass das T430i erscheinen wird und dieses Gerät dann einen i3-Prozessor enthält. Neben dem günstigeren Preis hat diese etwas leistungschwächere CPU den Vorteil, dass der Stromverbrauch und die Temperatur unter Volllast geringer ist als bei den i5 und i7-Intel-CPUs.
 
So ein T430i wird dann also das untere Austattungspektrum des T430 abdecken? Ein T420si gab es auch, das wäre dann also die Sparversion des T420s? Konfigurieren können wird man diese Modelle also nicht speziell sondern als T430(s)?
 
Obwohl ich mit meinem HP mehr als zufrieden bin, reizt mich das T430. Was mich stört ist, dass das Top Modell noch kein BluRay Rom hat und dass die WLAN Karte eine 6205 2x2 ist!? Bis jetzt hatten doch alle Top Modelle die Ultimate 6300 3x3, warum also auf einmal die 2x2? Wenn die dritte Antenne trotzdem verlegt ist, dann könnte man ja eine 6300 nachkaufen. Weiß einer wie das beim T420 ist?

Ansonsten warte ich mal den Notebookcheck Test ab und werde mal bei Cyberport selbst Hand anlegen sobald sie da lieferbar sind. Mal kucken ob ich mich zurückhalten kann oder ob ich wieder zurückkehre :)
 
Die jetzigen L-Modelle haben auch laut amerikanischen Datasheet keine Option auf eine diskrete Grafik (und daher im Konfigurator auch keine), nach dem deutschen hat das L520 die Option auf eine Radeon HD565v (eine umgelabelte Mobility Radeon HD4670), die ich aber weder im Konfigurator finde, noch in einem der Modelle, die irgendwann mal im Preisvergleich gelistet waren.
Bei L430 und L530, für welche die Datasheets noch nicht online sind, wurde eben in allen Meldungen die ich gelesen habe, auch den deutschen, von diskreter Nvidia-Grafik geschrieben, womit die Modelle für mich sehr interessant würden. Ich kann es mir aber gut vorstellen, dass es solche Optionen hier nicht geben wird, scheint ja bis jetzt nicht der Fall und war auch bei der letzten Generation der HP Probooks so (und wie ich befürchte auch in dieser).
Das wird es hier nicht geben. Bei den letzten Ls gab es diese Option, allerdings nur für Schwellenländer und China. Und auch nur bei 14". So ist es bei den neuen Ls auch. Vergiss diese Option also.
 
Da ich ja nicht damit rechnen kann, beim T430 eine diskrete Grafikkarte für unter 1000€ zu kriegen (wäre außerdem eine NVS5400, weiss nicht, ob das beim gelegentlichen Zocken und bzgl. Treiber problematisch ist). Kann ich denn wenigstens beim Edge E430 (falls das hierzulande mal erhältlich sein wird) und S430 sicher von der GeForce 630m ausgehen?
 
Ab wann kommen die Updates der Series 3 Docks mit USB 3.0 raus? Oder hat sich das als Ente erwiesen?
 
das ist doch eine gute karte. habe ich auch im X220.
3x3 gibts eben nur auf kosten der webcam (oder ist das nur bei 12" der fall?)

Das ist wahrscheinlich nur bei 12" der Fall. Hab im HP auch WebCam und 3x3, mein altes T410 hatte das ebenfalls. 2x2 reicht sicher auch, aber bei dem Preis versteh ich nicht warum die gerade da sparen. Wenn mans einmal hatte will man es meistens nicht mehr missen ;)
 
Kann ich denn wenigstens beim Edge E430 (falls das hierzulande mal erhältlich sein wird) und S430 sicher von der GeForce 630m ausgehen?
Ja, aber das E430 wird hier nicht auf den Markt kommen. :D

Das ist wahrscheinlich nur bei 12" der Fall. Hab im HP auch WebCam und 3x3, mein altes T410 hatte das ebenfalls. 2x2 reicht sicher auch, aber bei dem Preis versteh ich nicht warum die gerade da sparen. Wenn mans einmal hatte will man es meistens nicht mehr missen
Bei Lenovo.com kann man das T430 jedefalls mit Intel 6300 konfigurieren (weiß aber nicht, ob die dann auch automatisch 3 Antennen mitbringt).
 

Leider kann ich auf der Lenovo Homepage keine Aussage zur Funktionalität des USB3.0 Ports an älteren Modellen (*20-Serie) finden. Das einzige, was ich gelesen habe, war in einem Onlineshop (hab vergessen welcher) wo sinngemäß stand: "USB3.0 funktioniert nur an Thinkpads, die selbst einen USB3.0 Anschluss haben". Das würde heißen, bei der X-Serie gehts nur beim X220 mit i7, aber auch das hätte ich gern bestätigt. Wär schön, da mal ein offizielles Statement zu hören. Oder nochbesser: Versuch macht kluch! Kann nicht jemand mit der nötigen Hardware (Shopbetreiber?!) das mal ausprobieren? :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben