Neue Forensoftware - einige Punkte, "Bugs", Kritik, Verbesserungsvorschläge

ingope' schrieb:
Die Admins arbeiten schon noch am Forum, haben aber auch noch eine
Firma zu führen, somit natürlich nur sehr eingschränkt Zeit für Forumsarbeiten.

Also abregen und Tee trinken
Das wäre dann wie bei der letzten Forenumstellung etwas für die "Stasi"-Admins Lausch und Mielke gewesen - nur stehen sie wohl leider nicht mehr auf andys Gehaltsliste...
 
Mornsgrans' schrieb:
Das wäre dann wie bei der letzten Forenumstellung etwas für die "Stasi"-Admins Lausch und Mielke gewesen - nur stehen sie wohl leider nicht mehr auf andys Gehaltsliste...
Verfassungsschutz... Zugriff, Zugriff! :p ;)
 
Mornsgrans' schrieb:
Das wäre dann wie bei der letzten Forenumstellung etwas für die "Stasi"-Admins Lausch und Mielke gewesen
:D :D
Stimmt, die waren gut. Die Betonung liegt auf waren *fg*
 
Konnte man das unter Windows nicht auch einstellen das man da klicken kann?
(Notfalls Reg Edit)
Bin mir aber nicht mehr so ganz sicher. Aber wenn ich das olle Touchpad/Trackpoint
fürs tägliche Arbeiten nutzen sollte, wäre ich auch schon ganz bekloppt.
Geht doch nichts über eine Maus.

Ok, trägt weniger zur Problemlösung bei, sollte es aber auch nicht ;)
 
Ingo, woran wird denn zur Zeit gearbeitet, erzähl mal?

Wird der Chat wieder auf irc geändert?

(Alternativ: Wie wärs mit einem Forumstwitteraccount dafür ;) *duck)
 
Ingo, woran wird denn zur Zeit gearbeitet, erzähl mal?
An einem Fluxkompensator ;)

Ganz ehrlich?
Ich weiß es nicht und mir ist es auch egal :)
Die Admins sind nicht gerade sehr mitteilungsbedürftig.
Ich muss aber auch dazu sagen das es mich so gut wie nicht interessiert.
 
ingope' schrieb:
Aber wenn ich das olle Touchpad/Trackpoint
fürs tägliche Arbeiten nutzen sollte, wäre ich auch schon ganz bekloppt.
Geht doch nichts über eine Maus.

Ingo :!:
Man ey, da kannste ja gleich mit nem ACER arbeiten (solange der läuft) :D

Sorry, aber das konnte ich mir wirklich nicht verkneifen ;)


On Topic:
Ich denke, wir gedulden uns einfach. Den Admins sollten die Probleme bekannt sein.
So Zeit für das "Hobby" da ist, werden bestimmt wieder ein paar Punkte abgearbeitet...

Zum Beispiel, dass Links wieder in nem neuen Tab aufgehen ;)
Mich nervt das gewaltig, dass die beim versehentlichen anklicken im gleichen Tab öffnen...
Aber das Thema ist ja bekannt.
 
Wenn ich das hier so lese, scheint es ja unter Windows tatsächlich nicht so einfach zu sein, scrollen und "Mitteklick-Tab" zu aktivieren. Für mich war das unter Ubuntu immer selbstverständlich. Aber auch unter Windows ist es scheinbar möglich.

puntohgt2008' schrieb:
Mich nervt das gewaltig, dass die beim versehentlichen anklicken im gleichen Tab öffnen...
Hmm, bin hier scheinbar echt nicht oft genug unterwegs, dass es mich nervt. Aber liegt wohl eher dran, dass ich Sachen die im neuen Tab aufgehen sollen sowieso mit der mittleren Taste öffne. Das Thema kommt hier ja alle paar Seiten. :p

Gruß
 
Man ey, da kannste ja gleich mit nem ACER arbeiten (solange der läuft) :D
:D
Dann möchte ich mal sehen wie du den ganzen Tag am PC sitzt, mit Photoshop, Outlook, Teamviewer und co. arbeiten
sollst und mit so einem unprofessionellen Werkzeug wie einem Trackpoint oder Touchpad 10 std.
jeden Tag bestreiten möchtest...

Als "unterwegs" Lösung sehr brauchbar aber doch nicht für ernsthafte Arbeiten...
 
Für ernsthaftes Arbeiten schon, nur nicht für jede Anwendung.
Programme wie Photoshop lassen sich mit Touchpad oder Trackpoint nicht dauerhaft sinnvoll bedienen, klar.
 
Auch in sämtlichen anderen Anwendungen find ich Touchpad/Trackpoint als alleinige Lösung
absolut nicht brauchbar/zweckmäßig/ergonmisch.

Das mag nur mein Eindruck sein aber um damit 8-10 std. pro Tag / 5-6 Tage die Woche
zu Arbeiten ist das in meinen Augen absolut nicht brauchbar.
Ich habe mit meinen ersten Thinkpads tatsächlich täglich in den oben angegebenen Zeiten
gearbeitet, aber schön ist was anderes. Natürlich geht es, logo.

Wie gesagt, nur mein Eindruck.
 
ingope' schrieb:
Auch in sämtlichen anderen Anwendungen find ich Touchpad/Trackpoint als alleinige Lösung
absolut nicht brauchbar/zweckmäßig/ergonmisch.

Das mag nur mein Eindruck sein aber um damit 8-10 std. pro Tag / 5-6 Tage die Woche
zu Arbeiten ist das in meinen Augen absolut nicht brauchbar.
.

ist das arbeiten an einem laptop sowieso nicht :rolleyes:
 
Stimme ich persönlich zu.
Ich kenne genügend Leute die tatsächlichihr volles Arbeitspensum (Programmierer) an einem 12 - 14 Zoll Gerät
erledigen. Allerdings meistens mit externer Maus und/oder externer Tastatur.
Mir wäre das für die tägliche Arbeit absolut zu klein.

Ob ich glaube ich schweife bereits seit x Beiträgen vom Thema ab, sorry.
 
Oh man, immer öfters das "Server has too many redirections" auf Android Handys.

Interessanterweise meist nur, wenn man auf eine hintere Seite oder mit dem "direkt zu neusten Beitrag" Link auf einen Thread geht - ansonsten gehts wenn man immer bei Seite 1 einsteigt.

Ebenso ruckelt und flimmert dieses Flash/JS/Apple/whatever Bilder Ding für die intern hochgeladenen Bilder - total nervig. Ich hätte die auch gerner in nem neuen Tab, aber das geht ja auch nicht, dann poppt lieber da teil da auf. Und beim Chrome flimmert das "wie die sau".

Weiterhin werden die Positionen nicht gespeichert zu denen man gelesen hat beim Chrome - mal klappts, mal nicht. Scheint aber beim FF zu gehen.

Oh man Woltlab :thumbdown:
 
Lösung zum Öffnen fon externen Links in neuem Tab/Fenster

Da ja immer noch viel darüber gemeckert wird, daß externe Links nicht mehr in einem neuen Tab landen, habe ich mich mal hingesetzt und geschaut, ob man dem Problem nicht mit einem Userscript zu Leibe rücken kann. Und tatsächlich: Man kann. Alles Notwendige existiert schon.

Im Folgenden erst mal die Anleitung für Firefox-Nutzer:
- Firefox-Erweiterung Greasemonkey installieren (diese führt Userscripts aus)
- Userscript New Tab on External Links installieren (über den grünen Install-Button)
- Rechtsklick auf das Greasmonkey-Symbol in der Statusleiste (der Affenkopf), "Benutzerskripte verwalten"
- Links das Skript auswählen (falls mehrere installiert sind), rechts oben bei "Auf diese Seiten anwenden" auf "Hinzufügen" gehen
- "http://www.thinkpad-forum.de/*" eintragen (Sternchen am Ende nicht vergessen!)
- Greasemonkey-Fenster verlassen
- Tab mit dem Forum neu laden, falls gerade offen, fertig

In meinem 2-Minuten-Test hat es funktioniert.

Bei Opera muss man folgendermaßen vorgehen:
- Userscript New Tab on External Links herunterladen (Recktsklick auf den grünen Install-Button, "Verlinkten Inhalt speichern als...")
- Heruntergeladenes Script in einem Texteditor öffnen und im Kopf, bei den @include-Zeilem, folgendes einfügen:
Code:
// @include       [url]http://www.thinkpad-forum.de/*[/url]
Auf Wunsch kann man andere @include-Zeilen löschen
- Die Datei (wichtig: Sie muss die Endung .user.js haben!) in einem beliebigen Verzeichnis speichern, ich habe mir dazu im Opera-Profilordner einen Unterordner "userscripts" angelegt
- in Opera auf "Extras", "Einstellungen...", "Erweitert" gehen, links "Inhalte" auswählen, dort rechts auf die Schaltfläche "Javascript-Optionen..."
- unten bei "User-Javascript-Verzeichnis" das eben angelegte Verzeichnis auswählen, bestätigen
- Opera neu starten

Das Script sollte jetzt aktiv sein.


Chrome und Safari sollen auch mit Userscripts umgehen können, aber da ich die Browser nicht nutze, kann ich dazu nichts sagen.
Beim IE soll man wohl mittels IE7Pro Userscripts ausführen können.



PS: Es gibt ja inzwischen mehrere Threads, in denen darüber gemeckert wurde. Falls die Mods meinen, die Anleitung passe besser in einen der anderen: Tut euch keinen Zwang an und verschiebt den Beitrag ;)
 
@moronoxyd:

Vielen Dank, endlich hat sich mal jemand dem Problem angenommen! :)
Funktioniert bei mir super unter Opera 10.70 Build 9049.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben