Das wäre ein T23 Pentium III mit 1,133Ghz!
um das geile LCD mit der schlappen graka zu betreiben?Sowie ein T60/61 FrankenPad in 15" T9300 8GB Ram in 4:3 mit UXGA IPS Flexview Display (leider mit etwas verlorener Helligkeit)
Sollte im Paket sein, das ich für Dich vorbereite.Braucht leider eine neue HDD
Dadurch wird die CCFL vom Hydis UXGA leider auch nicht wieder wie neuDann lieber zehn 61p boards auf Vorrat und ggf wechseln
Dann wirds aber mal Zeit die zu wechseln!Dadurch wird die CCFL vom Hydis UXGA leider auch nicht wieder wie neu
Staubeinschluß gibbert leider auch noch (irgendwann kommt das noch mal neu)
Na die CCFL wechsel ich nicht...wie gut die zugänglich ist
Jo, hat keinen Stromirgendetwas stimmt damit nicht )))
Ein weiteres 370c aus meiner Kellerkiste... irgendetwas stimmt damit nicht )))
das stimmt))) aber trotzdem knapp daneben... bei einer Münze würde man wohl von einer Fehlprägung sprechen... die Logos auf dem Deckel aussen wie innen am Display sind ab Werk verkehrt herum geprägt worden))Jo, hat keinen Strom![]()
haha, sehr gut gesehen))) damals tatsächlich ein Fehler, trotz Qualitätskontrollen))Dass das Logo auf dem Deckel mit der Unterseite nach hinten zeigt?
Das war doch sonst immer so ausgerichtet, dass man es als Benutzer vor dem Aufklappen richtig herum sah. Bis Lenovo das mal umgedreht hatte, mit der Begründung, dass es dann die Leute richtig herum sehen würden, die einem bei der Nutzung im Konferenzraum oder in der Bahn gegenüber sitzen. Und die dann neidisch werden dürfen/sollen, dass da jemand ein ThinkPad hat. 😁
Bei deinem 370c sieht es so aus, dass das Logo symmetrisch ist, da hat es vielleicht mal jemand mit Absicht umgedreht. Aber warum dann auch auf der Innenseite? 🙄
Ha, richtig getippt. ✌️ Zumindest was den Fehler selbst anbelangt...bei einer Münze würde man wohl von einer Fehlprägung sprechen... die Logos auf dem Deckel aussen wie innen am Display sind ab Werk verkehrt herum geprägt worden))
das stimmt))) aber trotzdem knapp daneben... bei einer Münze würde man wohl von einer Fehlprägung sprechen... die Logos auf dem Deckel aussen wie innen am Display sind ab Werk verkehrt herum geprägt worden))
Offenbar war sich die Produktionsleitung damals schon unsicher wierum es denn sinnvoller wäre... made in UK ist auch eine These))) Zerstörungsfrei umdrehen kann man die Logos nachträglich leider nicht mehr... also tatsächlich ein kurioses UnikatDas ist doch nur die australische 370er Version.
srsly, ich hatte angenommen Du hättest das umgedreht
vllt um dich drüber lustig zu machen wie sich das Design von Benutzerorientiert zu Betrachterorientiert gewandelt hat.
Zerstörungsfrei umdrehen kann man die Logos nachträglich leider nicht mehr...
Hätte nicht gedacht dass das geht... also ich fasse die Logos sicherlich nicht an, der Zustand des Gehäuses insgesamt ist einfach zu gut für das Alter... er klebt nur ganz leicht, auch technisch funktioniert er noch tadellos.... wäre schade da etwas verschlimmbessern zu wollen.Bei mir hat das mehrmals einwandfrei geklappt die abzulösen,
ich hatte damals(TM) etliche von den "5 notebooks im Karton" Angeboten gesniped
und von dem Ausschuss einige ovale Sticker abgezogen und woanders draufgepappt.
Vllt ist da ja mittlerweile der weichmacher kpl raus?
Am Deckel stört es mich auch nicht, wobei ich bei allen 'alten Thinkpads' das Logo nur lesbar in geschlossenem Zustand kenne, erst später wurde es dann überall gedreht... egal, innen ist es dämlich)Der Sticker am Deckel außen ist richtig herum. Öffne den Deckel und schaue von hinten auf die Deckel-Rückseite. Dann erscheinzt der Sticker nämlich richtig herum.
Der Sticker vorne war vermutlich mal abgefallen und wurde neu verkehrt herum angeklebt. Ich hatte auch 2 oder 3 ThinkPads, bei den der Sticker unvermittelt abgefallen war. Dank 2K-Kleber dürfte jetzt eher der Deckel brechen, als der Sticker ablösen.