Meine Vintage Thinkpads

juergenbw

Member
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Ich poste mal Stück für Stück meine Vintage Thinkpads.
Heute fange ich mal mit meinen R Geräten und einem X an.
In den nächsten Tagen kommen noch mehr Bilder von verschiedenen Geräten.

Ich würde mich auch freuen, wenn ihr hier eure Vintage Thinkpads postet da ich sehr neugierig bin was ihr so an Schätzen habt.

R60 in guten gebrauchten Zustand
20230307_184744.jpg
20230307_184441.jpg

X21 nach der Restaurierung
20230305_171913.jpg

R40 in einem fast neuwertigen Zustand
20230302_105157-2.jpg
20230302_105000.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann noch für heute mein T400. Der T400 ist bei mir noch regelmässig im Einsatz für Office Tätigkeiten da ich die Tastatur einfach sehr gut finde.
Hat aktull eine 256GB SSD und 6 GB RAM sowie Windows 10.
Hinter dem T400 steht das HP was ich von meinem Arbeitgeber habe. Die HP Tastatur ist um Lichtjahre schlechter als die vom T400. Zumindestens ist das meine Meinung.
20230302_170615.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine W510. 16GB RAM und eine 128 GB SSD (wird gegen 256GB getauscht).
Zustand iinen ganz ok aber der Deckel hat deutliche Gebrausspuren. Ich denke den bekommt man mit Magic Eraser aka Schmutzradierer wieder besser hin.
20230307_200410.jpg

20230307_201022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
Das R40 sieht wirklich fast neuwertig aus. (y)

Meine aktuelle und ehemalige Sammlung: siehe Signatur ;)
 

mythink2009

Active member
Registriert
27 Jan. 2009
Beiträge
943
Damit meine Sammlung ähnlich gut aussieht wie deine behandelten TPs bräuchte ich viel fleissige Hilfe, da lt. Datenbank 97 verschiedene Typen vorhanden sind.
 

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Schöne Geräte und ja die Tastaturen vom T60,61,400 sind einfach super. Mehr braucht man wirklich nicht.
Dann mache ich auch mal weiter:

Ein T23 den ich vor ein paar Tagen bekommen habe. Ich habe aus Zeitmangel bisher das Gerät und das Zubehör noch nicht groß angesehen und auch noch nicht gereinigt. Das Mache ich am Wochenende.

20230308_202205.jpg

Dann mein T420. Ist die gute Core i7 Version mit Nvidia Graphik. Das Gerät hat eine SSD und 16GB RAM.
20230308_202345.jpg
 

Mulligan

Member
Registriert
25 Juli 2017
Beiträge
55
Bis wann sind ThinkPads denn "Vintage"? Gelten die Richtlinien dieses Unterforums?

Die alten Schätzchen sehen fantastisch aus - meine können optisch nicht mal ansatzweise mithalten...

Aktuell müssten im Fundus sein:

IBM 600
IBM R50
T60 14" 4:3
T60 14" Wide
T60 15"
T61 14" 4:3
T61 14" Wide
T61p 15" (8GB RAM und Windows 11 :-D )
X200
X201
L512

und dann noch X230, X240, X250, X260, X270, T430, T450s, T470, S1 Yoga, Yoga 370 und ein P51.

Das 600 und das R50 sind mangels alter Netzteile noch ungetestet, die anderen laufen alle tapfer.

In den nächsten Wochen werde ich den Zoo deutlich verkleinern, so langsam gibt es ein Platzproblem...
 
Zuletzt bearbeitet:

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Ein T61 Wide hätte ich auch gerne. Ein T60 Wide wäre natürlich auch schön.
Hier die nächsten Geräte aus meiner Sammlung:
T41 im ordentlichen bis guten Zustand
20230309_100134.jpg
20230309_100110.jpg

T60 in einem ordentlichen gebrauchten Zustand. Die Aufkleber (Centrino und XP) sind nicht mehr schon und der Deckel hat ein paar Kratzer.
20230309_100246.jpg
20230309_100311.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Tasche mit 2 A31 sowie Zubehör habe ich gerade bekommen. Es ist eine Dockingstation, ein Laufwerk und noch das ganze Paperwork mit dabei. Für mich ein super Fund über den ich mich sehr freue.
Ach ja, hatte bei Kleinanzeigen nur nach einer IBM Tasche gesucht und bin dann über die Geräte gestolpert. Da konnte ich nicht nein sagen 😀

20230309_121930.jpg
20230309_122145.jpg
Noch ungeputzt nach dem auspacken
20230309_131424.jpg

Nach der 1. Grundreinigung
20230309_131435.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gibt sogar noch neue Trackpoints für die beiden Geräte 😀
20230309_134313.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

20230309_164628.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ggrohmann

Active member
Registriert
9 Okt. 2012
Beiträge
1.486
Ich werde mittlerweile belächelt, wenn ich mit meinem T60/61 Frankenpad irgendwo aufkreuze. ;)
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
el-Sahef erschien immer zu den Forenstammtischen in Frankfurt umd anfangs in Mainz mit seinem ThinkPad 770X, das er kräftig aufgebohrt hatte, während die anderen Teilnehmer stolz ihre quitschneuen T61 oder X61 präsentierten. - Da wurde niemand belächelt sondern man schaute erstaunt, was diese alte Kiste noch reißen konnte.

Stammtisch Mai 2009

Man achte auf die Stabantenne im Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:

hha81667

Moderator
Teammitglied
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
13.086
Forenstammtischen in Frankfurt umd anfangs in Mainz
Bild ist noch aus dem Star Coffee in Mainz, oder? Und wenn ich es richtig sehe, sind auf den Bild auch zwei Mods drauf. Wann war das erste Think Woodstock in Mainz, wo wir uns kennengelernt haben? 😁
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
2011 und 2013 gab es welche in Mainz
Das im Baron 2013 (Link im Startbeitrag):

Und hier warst Du wohl das erste Mal dabei.
Woodstock 2011 in Mainz:
erste Bilder ab dieser Seite:
 
Zuletzt bearbeitet:

Django-Nudo

Member
Registriert
21 März 2022
Beiträge
91
Schöne Geräte! An so einen Thread („Zeigt her eure Thinkpads“) habe ich auch schon gedacht.
 

ralfbergergmx

New member
Registriert
3 Dez. 2022
Beiträge
15
Also nachdem ich das alles gesehen und gelesen habe, musste ich heute doch mal in den Keller gehen und eins meiner drei 370c von 1995 auspacken... und siehe da, es läuft einwandfrei, nachdem das Vögelchen die Zeit wieder richtig eingestellt hat)) und die Tastatur ist einfach unglaublich gut....

20230310_120009.jpg
20230310_123720.jpg
20230310_125218.jpg
20230310_123520.jpg
20230310_123910.jpg20230310_123344.jpg
20230310_123435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.128
Bis auf die angebrochenen Ecken am Displaydeckel sieht das Notebook sehr gut aus. (y)
 

ralfbergergmx

New member
Registriert
3 Dez. 2022
Beiträge
15
Bis auf die angebrochenen Ecken am Displaydeckel sieht das Notebook sehr gut aus. (y)
Ja, leider war/ist das die typische Schwachstelle am Gehäuse bei dem Modell... dieses hier ist das 'Schlechte', die zwei Anderen sind noch in Ordnung und haben auch mehr Speicher, Zubehör, usw... und bleiben verpackt))
 

juergenbw

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2023
Beiträge
54
Super so ein 370c. Das würde mir auch gut gefallen.
Heute habe ich die 1. der beiden A31 in Betrieb genommen. Hat Spaß gemacht wieder mal vor einer Pentium 4 Maschine zu sitzen.
Die A31 hat Windows XP drauf was aber schon genutzt wurde. Habe also erstmal nicht benötige Programme gelöscht und fehlende Treiber installiert.
Leider war als einzigstes keine IBM Recovery CDs mit dabei. Wenn jemand A31 XP Recovery CDs hat würde ich Interesse anmelden.

20230310_203853.jpg
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben