Quelle klick
hier
Ich hoffe das geht klar mit der fremden Seite Inhalte veröffentlichen? Wenn nicht bitte löscht es doch wieder.
Da in den inzwischen über 2500 Kommentaren immer wieder die selben Fragen aufkommen gibt es jetzt nochmal einige zusammengefasste Informationen zur
Media Markt Agenda 2010 – Jeder 10. Einkauf ist umsonst Aktion, um der Kommentarflut etwas vorzubeugen.
Einkauf:
- Jede Kasse hat durchgehende Bonnummern. Kauft man also 10 Artikel auf einzelne Bons hintereinander, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man alle 10 Nummern hat. Die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht 100%. Es gibt einige User (unter anderem auch kanuddel, der das Statistik-Script geschrieben hat), die hintereinander unterschiedliche, bzw. fehlende Nummern hatten (3 Käufe hintereinander mit der 9, 2, 3). Dies liegt an Rollenwechseln, Fehlbuchungen, Nullbuchungen und ähnlichem.
Umtausch:
- Hierzu kommen immer wieder neue Fragen auf. Allgemein muss man sagen, dass man diese nicht allgemeingültig beantworten kann. Media Markt ist eine Art Franchise-Unternehmen und so ist jede Filiale selbstständig und macht ihre eigenen Regeln. Während einige Media Märkte große Banderolen rumhängen haben, dass alle Artikel vom Umtausch ausgeschlossen sind (das ist eine freiwillige Leistung und nicht gesetzlich vorgeschrieben), tauschen andere Märkte sogar nicht nur gegen Gutscheine um, sondern geben tatsächlich sogar den Kaufpreis wieder raus. Allgemein muss man das am besten vorher bei seinem Markt kurz und vor allem freundlich abklären.
Taktiken:
Sicherlich jeder hat sich wohl überlegt, wie man den jetzt am besten den 10. Einkauf umsonst bekommt. Hier die 2 meistdiskutiertesten:
- Gutscheine mit Gutscheinen kaufen
Hier gibt es zwei Methoden zum “Erfolg”. Um es verständlicher zu machen, erkläre ich es kurz überspitzt. Man geht an eine Kasse kauft einen 50€ Gutschein. Jetzt nimmt man den Gutschein und kauft damit wieder einen Gutschein (z.B. 2 x 25€ und immer hin und her). Dies macht man 9mal und hat somit einen 50€ Gutschein, sowie 10 Kassenzettel (nach Möglichkeit mit 10 unterschiedlichen Bonnummern). Wenn man alles sauber abpasst und keiner der gefürchten Zahlenspringer durch irgendeinen blöden Umstand dazwischen kommt, hat man 50€ gewonnen.
Das Problem ist, dass Gutscheine mit Gutscheinen kaufen 1. nicht überall funktioniert und man 2. oft nur max. 3 Gutscheine kaufen darf und man somit das Risiko hat nicht bei der richtigen Nummer dran zu sein.
Die andere Methode ist mit 3-4 Freunden sich einfach direkt hintereinander anzustellen und so 10 Gutscheine mit 10 Kassenzetteln und fortlaufender Bonnummer rauszulassen. So habt hat man 10 Gutscheine, wobei man letztendlich nur 9 zahlen muss (eine gewinnt ja sicher, wenn man drauf achtet). Am nächsten Tag (oder an der nächsten Kasse) zieht man das Spielchen nochmal durch, wobei man jetzt eben mit den gekauften Gutscheinen zahlt. Damit hätte man letztendlich nur 8 gezahlt und immer so weiter.
Aber wie gesagt ist das 1. nicht überall gestattet, 2. schließen einige Märkte die Gutscheine von der Aktion aus (vorher erkundigen) und 3. versuchen einige Märkte durch Abgabemengen (max. 3 pro Person) dem ganzen Trubel vorzubeugen.
- 10 mal kaufen und 9 mal umtauschen
Die endlos dreiste Methode ist es sicherlich 10 mal zu kaufen und 9 mal umzutauschen, wobei man die 10 und die 9 auch durch eine 1 ersetzen kann. Man kauft und wenn man nicht gewinnt, bringt man das Zeug wieder zurück. Auch hier muss ich wieder sagen, dass dies von eurem Markt abhängt. Wie ich bereits erwähnt hatte, macht Media Markt selber Werbung mit ihrem 14-tägigen Umtauschrecht “ohne wenn und aber”, allerdings ist der Markt nicht verpflichtet sich daran zu halten. Letztendlich gelten die im Markt aushängenden AGBs und da bringt einem die Werbung leider nicht viel. Ihr müsst also fragen, ob euer Markt 1. umtauscht (das machen sie aber eigentlich alle, außer es steht dick und fett im Media Markt – was durch die Agenda 2010 Aktion aktuell leider öfters der Fall ist) und 2. in was der Markt umtauscht. Die 2 Antworten werden sein – Gutscheine oder Bargeld (und das, bzw. in was solltet ihr euch schriftlich geben lassen). Wird nur in Gutscheine umgetauscht lohnt sich zumindest das 10mal kaufen und 9mal umtauschen nicht, denn das ist dann letztendlich nur ein 10%iger Rabatt (rechnets nach, es stimmt), bei 1mal kaufen und hoffen, kann man es sich halt überlegen, ob man sich die 10%ige Gewinnchance durch einen kleinen Media Markt Kredit erkaufen möchte. Bei Bargeld steht einem natürlich alles offen.
Der Fehler, dass die
Gewinnzahl gute 10 Minuten vor Geschäftsschluss an der Hotline angesagt wird, wird wohl leider nicht nochmal passieren und auch die Berliner Filiale in den Gropiusfilialen hat diesen Samstag leider nicht bis 23:30 offen.
Betrug:
Auch wenn ich auf Verschwörungstheorien stehe und es ja auch immer witzig ist, hat es Media Markt in diesem Fall gar nicht nötig zu betrügen, da sich statistisch gesehen der Gesamtumsatz eh auf alle Bonnummern gleichverteilt, kostet sie die Aktion im Endeffekt 10% (- Mehreinnahmen durch Käufe – gespartes Marketing durch Mund zu Mund Propaganda). Die Bonnummern sind pro Kasse durchlaufend (bis auf wenige Aussnahmen) und somit sollte es auch für jeden absolut nachvollziehbar, dass hier wohl nicht gemogelt wird. Laut Pressestelle ist bei der Ziehung der Zahlen auch ein Münchner Notar anwesend, wobei das für uns Außenstehende natürlich absolut nicht nachvollziehbar ist. Das Gerüchte, dass Media Markt sich die Zahl mit den niedrigsten Umsatz raussucht, ist dadurch natürlich nicht entkräftet, aber durch die Gleichverteilung werden 1. alle Zahlen in einem ähnlichen Bereich liegen und 2. ändert das nichts an der Gewinnchance für jeden einzelnen. Trotzdem sind Statisktiken interessant, wenn ihr also etwas gekauft habt oder jemanden kennt, der was gekauft hat, bittet ihn das auf
www.mydealz.de/agenda2010.html einzutragen.
Hier die bis jetzt gesammelten Statistiken: