Media Markt 10ter Einkauf gratis...

audino

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2007
Beiträge
1.520
Hi,
sicherlich haben einige von euch die neuste Kampagne von Media Markt mitbekommen... Ich jedenfalls brauchte eine universelle Fernbedinung, da unsere spurlos verschwand.
Leidder habe ich nicht gewonnen :(
Wie dem auch sei, sind hier unter uns Leute, die nen fetten Gewinn heute machen konnten?
 
V.a., wer kann/will wirklich kontrollieren, dass der Zufallsgenerator wirklich zufällig ist und auch bei hochpreisigen Sachen anspringt? Selbstverständlich stellt diese Aussage keinerlei Unterstellung dar, reine Frage.
 
Ich hab ganz sicher nicht vor bei Medimarkt und dieser Aktion mitzumachen, aber ich liebe es die Fehler eines solchen Systems zu finden. Angenommen man darf wirklich umtauschen und die würden negativ drauf reagieren, wenn man mehrmals umtauscht (Hausverbot kann ich mir zwar nicht vorstellen, ist aber nicht so wichtig), dann läßt man einfach verschiedene Freunde das Produkt umtauschen. Zugegebenermaßen lohnt es sich nur bei etwas sehr teurem und stellt immer noch einen enormen Aufwand dar, denn 10 mal kaufen garantiert auch nicht, daß man gewinnt ;) . Mir gehts dabei aber wie gesagt ja nur um die theoretische Möglichkeit :D
 
Geniale Aktion. Ich schätze mal, Mediamarkt fährt in diesen Tagen 50% mehr Gewinn ein als sonst. :thumbup:

Wenn ich weiter spekulieren darf: folgende Manipulationen seitens MM wären theoretisch möglich, was ich aber ebenfalls nicht unterstellen will:
1) Die Endziffer ist vorbestimmt und wird weniger häufig als die anderen an diesem Tag auf die Bons gedruckt
2) Nach jedem Tag wird die Endziffer berechnet, mit der die kleinsten Einkäufe weggingen.
Ist aber nur Spinnerei, ich glaube beides nicht. ^^
MM wird das so durchziehen wie offiziell erklärt, und genau damit werden sie schon ordentlich abräumen, vermutlich mehr als im Weihnachtsgeschäft, weil jetzt alle Leute kommen, die ihr Weihnachtsgeld ausgeben wollen.

[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=739594#post739594]Die Aktion ist doch sowieso völlig uninteressant, schliesslich hat Media Markt keine ThinkPads.[/quote]Beste Antwort hier :thumbsup:
ich werde dort auch nichts kaufen :)
 
Immerhin ist die Chance auf einen "Gewinn" größer als im Casino :o)
Bevor ich in diesen Tagen im Saturn kaufe würde ich schon zum Doofmarkt gehen - brauche aber nix ;)
 
Ich verweise mal auf diesen Blog, Unterhaltung, Verschwörungen, Beleidigungen und Comedy pur. :D :D

Bereits mehr als 1150 Einträge: -Hier Klicken-

Intessant, auf welche Ideen einige Leute kommen... 8)

Gestern wäre eigenlich die ideale Möglichkeit gewesen, zu 100% zu gewinnen.
Die netten Leute am Telefon haben bereits gegen 21:45 Uhr die Gewinnzahl "0" bekanntgegeben.
Wenn ich gestern in Köln gewesen wäre (bin Zuhause wegen Urlaub), hätte ich sofort das Auto genommen um bei MM in den Kölner Arcaden (Fr/Sa bis 22 Uhr offen) noch ein Macbook und 10 Batterien zu holen, einfach darauf bestehen alle Batterien einzeln abzurechnen und wenn der Kassenbon mit der 9 an der Reihe ist, kommt das Macbook Pro an die Reihe. :thumbsup: :thumbup:

Schade drum, aber wer weiß, vielleicht bessern sie die Mitarbeiter am Telefon nicht und machen Fr und Sa genau den gleichen Fehler, ein versuch ist es wert, auch wenn ich die neuen MacBook Pro ende diesen Monats abwarten möchte... ;)
 
wie kommt ihr eigentlich immer darauf, dass ihr automat. gewinnt, wenn ihr 10 Artikel kauft? Bei uns im MM haben immer mehrere Kassen geöffnet, bei 10 separat gekauften Artikeln erhaltet ihr ja nicht automat. die Zahlen 0-9 auf dem Bon, außer die anderen Kassen arbeiten in dieser Zeit nicht...
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=740225#post740225]wie kommt ihr eigentlich immer darauf, dass ihr automat. gewinnt, wenn ihr 10 Artikel kauft? Bei uns im MM haben immer mehrere Kassen geöffnet, bei 10 separat gekauften Artikeln erhaltet ihr ja nicht automat. die Zahlen 0-9 auf dem Bon, außer die anderen Kassen arbeiten in dieser Zeit nicht...[/quote]

Also ich kenne das aus Köln nur so, dass die Nummern pro Kasse fortlaufend sind.
Hab nämlich vor Weihnachten 3 Dinge bei MM einzeln bezahlt und obwohl alle Kassen offen und voll waren, hatte ich ne fortlaufende Nummer. ;)

Aber genau kann man das trotzdem nie sagen, von daher sollte man schon aufpassen was man macht, für MM und deren Umsatz dürfte die Aktion aber mehr als positiv ausgehen. :rolleyes:
 
Nichts für Ungut Leute, aber hier redet ihr über die "Doofen" und "Gierigen" typisch deutsche Mentalität bla bla und im anderen Fred warten schon wieder Einige ganz vorfreudig auf die nächsten Ebay.co.uk TP Schnäppchen. ?(
Naja wie auch immer, das Marketing von MM funktioniert gut. Und mal ehrlich, wo ist die Alternative? Wenn man am Samstag noch dringend was braucht? Online fällt aus, wenns sofort gebraucht wird. Außerdem muss noch Versand dazu etc. pp.
Nein ich arbeite nicht bei MM aber ich sag mal. Leben und leben lassen...
:)
 
Mediamarkt und Co lohnen nur bei nem sofort benötigten Artikel (Festplatte kaputt und man braucht sofort man nächsten Tag ne neue ...) oder Kleinkram, wo der Versand den Preis übersteigt, alles andere, inklusive Aufrüstungen bekommt man im Inet sehr viel billiger - ne Festplatte für die Hälfte (knapp), bei ner Patrone über 10€ mehr, von Notebooks (wenn man die dort so nennen will^^) ganz zu schweigen ;).
 
[quote='DerPeppels79',index.php?page=Thread&postID=740244#post740244]und im anderen Fred warten schon wieder Einige ganz vorfreudig auf die nächsten Ebay.co.uk TP Schnäppchen. ?( [/quote] Auch Lemminge. Aber auf viel höherem Niveau. :D
 
Und nicht zu vergessen...: MediaMarkt ist ein Einzelhändler der Erfolg hat, Arbeitsplätze beschafft und vernünftige Preise an die Bevölkerung weiter gibt...- was ist denn da schlimm dran? Ist doch prima, wenn eine Firma Profit machen kann, sodass es allen gut gehen kann... Gutes Marketing zeichnet einen guten Einzelhändler aus und MM macht (fast) alles richtig... Bravo... Weiter so, auf das alle zufrieden sind.

Ist ja keine Pflicht da zu kaufen... Stressfreier und einfacher als eBay ist es allemal...

Wenn man da bei Werbung was gewinnen kann, dann freuen sich gar Erwachsene, dass es was umsonst gibt...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=740258#post740258]...und vernünftige Preise an die Bevölkerung weiter gibt...[/quote]
Ich war vor drei Jahren das letzte Mal in einem MediaMarkt, als ich kurzfristig ein neues Handy ohne Vertrag kaufen wollte. Sämtliche höherwertigen Handys haben dort ziemlich genau das doppelte gekostet wie bei Online-Händlern.
 
[quote='flying_sushi',index.php?page=Thread&postID=740545#post740545][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=740258#post740258]...und vernünftige Preise an die Bevölkerung weiter gibt...[/quote]
Ich war vor drei Jahren das letzte Mal in einem MediaMarkt, als ich kurzfristig ein neues Handy ohne Vertrag kaufen wollte. Sämtliche höherwertigen Handys haben dort ziemlich genau das doppelte gekostet wie bei Online-Händlern.[/quote]

man MUSS ja nicht dort kaufen, kann sich da ja auch von einem Online-Händler rasieren lassen...
Abgesehen gilt ja "Angebot und Nachfrage regeln den Preis"... - Quelle gibt es nicht mehr...- MediaMarkt ist auch nicht unsterblich, wenn es der Markt nicht zulässt. Da es endlose Preisvergleichs-Websites gibt ist alles relativ Transparent und es gibt an sich keinen Grund mehr zu bezahlen, als man muss...

Jeder weiß, dass ein Pfund Kaffee €2,50 kostet, gleicher Preis wie eine Tasse Kaffee "außer Haus" und dennoch existieren zahllose Plätze, wo eine Tasse dafür bezahlt wird...- muss jeder selber wissen...- jeder hat die Wahl, jeder andere Gründe warum er es tut und richtig findet...
 
[quote='flying_sushi',index.php?page=Thread&postID=740545#post740545]Ich war vor drei Jahren das letzte Mal in einem MediaMarkt, als ich kurzfristig ein neues Handy ohne Vertrag kaufen wollte. Sämtliche höherwertigen Handys haben dort ziemlich genau das doppelte gekostet wie bei Online-Händlern.[/quote]
So krass sind die Unterschiede meist nicht mehr. Und bei MM und Saturn zahlst du halt auch die teure Lage des Geschäfts in der Innenstadt (der Onlineversandhändler hat sein Lager irgendwo im Osten, wo ihm das Land hinterhergeworfen wird, damit's wenigstens 2,5 neue Arbeitsplätze gibt) und die Beratung (in den meisten Fällen ausreichend, ich weiß, das sehen manche anders).

Ansonsten verstehe ich die Hysterie im Thread nicht. Wenn man eh was braucht, kann man Lotterie spielen. Die hier vorgeschlagenen totsicheren Tricks halte ich für reichlich realitätsfern. Und wenn MM beim anschließenden Umtauschen das Geld doch nicht zurückgibt, gönne ich das dem vermeintlichen Schnäppchenjäger aus tiefstem Herzen :P.
 
[quote='aleskr',index.php?page=Thread&postID=739804#post739804]Im Schnitt könnte man sagen, das MM einen Velust von 10% erfährt, aber das ist ja nur rein spekulativ. Sagen wir mal folgende Beträge:

1. 300,00
2. 500,00
3. 600,00
4. 10,00
5. 350,00
6. 100,00
7. 50,00
8. 25,00
9. 10,00
0. 250,00

Das wäre eine Gesamtsumme von 2195 Euro. Für die 10% (Schnitt) müsste also mindestens eine Auszahlung von 219,50 Eur[/quote]Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich glaube in der Aussage liegt ein Denkfehler drin.

Denn es gibt nicht 10 verschiedenpreisige Artikel sondern 10 verschiedene Rechnungsnummern mit theoretisch je gleicher Umsatzhöhe (Gesetz der großen Zahl).
Somit sollte der Gewinn bei beliebiger Rechnungsnummer als Gesamtes betrachtet immer gleich groß sein.
Und dann landet man wieder bei den durchschnittlich 10% Rabatt, die für viel Rabatz beim Umsatz sorgen ;)

mfg Tobias
 
Nein, ein Denkfehler ist da nicht drin.

Die Nummern vorne deklarieren ja die Bon-Nummern (0-9). Mir ist schon klar, wie das Prinzip funktioniert. Dennoch stehe ich dazu, das es unter 10% sind, die Mediamarkt an Auszahlungen hat, im Vergleich zu den Einnahmen. Die 10% sind ein fiktiver Wert. Und der Wert der Bons variiert ja immer. Einer kauft für 7,99 Euro, der andere für 1399,00 Euro. Die enorm hochpreisigen Artikel (ich sage mal ab 500-600 Euro und aufwärts) dürften eher die Minderheit sein im Vergleich zu den ganzen Kleinbeträgen, wie Datenträger, CDs, PS3 Spiele, Zubehör, Digicams, etc... Und die Chance aus 10 Bons einen hochpreisigen zu erwischen ist geringer als einen Kleinbetrag zu erwischen (der öfter vorkommt).
 
Da Distreuya hat recht. Wenn man alle Einkäufe bei Medimarkt aus der Zeit zusammennimmt, ist der Verlust für die 10% (Gesetz der großen Zahlen).
 
Die Rechnung wird schon aufgehen, ob Sie einem von zehn was gratis geben oder allen 10% kommt aufs gleiche hinaus. Auch die zweite Gewinnzahl "1" nach der ersten Gewinnzahl "0" wird wahrscheinlich heute für einen Verkaufspush förderlich sein. Ich selbst habe ja spekuliert, dass die gesterige Zahl 1 sein wird, allerdings habe ich mich dann doch nicht getraut die DSLR zu kaufen, der Unterschied zum Onlinehändler von 140 Euro ist mit einfach zu groß...

Ebenso kommen bestimmt nicht alle Gewinner, zumindest die vielen kleinen Fische und die machen ja bekanntlich den Brei aus, zum auszahlen hin.
 
Widerliches Geizgeschacher.

Erst machten die großen Ketten mit kleinen Preisen die kleinen Einzelhändler kaputt, seit einiger Zeit müssen diese Ketten schon mit solchen "Aktionen" aufwarten, um den Umsatz zu steigern und um den Markt nicht ganz ebay zu überlassen. Statt Fachberatung gibt es in den Ketten nur noch Verkäufer (meist ohne Plan), bei ebay praktisch gar nichts in Richtung Service und Beratung. Hauptsache billig.

Ich trauere immer noch dem kleinen Elektroladen in unserer Stadt nach. Kompetenter Inhaber und Mitarbeiter, gute Beratung, der Kauf war immer auch ein Erlebnis und kein "Kiste abholen" oder "Paket entgegennehmen". Und ein wenig handeln konnte man auch dort.

Übrigens: Ist jemandem aufgefallen, dass in den großen Elektronikmärkten mit der Zeit das Angebot, gerade bei Kleinteilen, immer kleiner wurde? Ich wollte kürzlich im ProMarkt einen USB-Bluetooth-Adapter kaufen und hatte eine enorme Auswahl: Ein Modell von einem Hersteller. Eine traurige Entwicklung, wie ich finde.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben