Waiter: Would you like some coffee?
Woman: Yes, please.
Waiter: Just say when. (Starts to pour.)
Woman: There. (He keeps pouring.) That’s fine. (He pours.) Stop! (She grabs the pot; there is coffee everywhere.)
Waiter: Yes, ma‘am.
Woman: Well, why didn‘t you stop pouring?
Waiter: Oh, I wasn‘t sure you meant it.
Woman: Look, of course I meant it! I have coffee all over my lap! You nearly burned me!
Waiter: Forgive me, ma‘am, but you certainly looked thirsty. I thought you wanted more.
Woman: But -
Waiter: And you must admit, you did let me start to pour.
Ich bin auch etwas erschüttert über die Ansichten einiger hier- Ich bin froh, dass der/die GesetzgeberIn da etwas fortschrittlicher ist.
Eine Ohrfeige ist eine physische Unmutsbekundung die in der Regel keinen Schaden hinterlässt.
Ohrfeigen werden als Körperverletzung behandelt; nicht der körperliche Schaden ist wichtig, sondern die ungewollte Ermächtigung üben den/die andere.