manifestatio
New member
- Registriert
- 1 März 2013
- Beiträge
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mal gespannt, ob es außer der W-Serie nicht nur noch Ultrabooks, sondern auch noch TPs mit normalen CPUs geben wird :facepalm:
Damit ist das X240s für mich sofort raus! Raffe nicht, wieso sie nicht einfach gegen Aufpreis ein HD+ und IPS anbieten. Kann doch net so schwer sein, diese Displays gibt es doch bestimmt bei dem einen oder anderen Hersteller.Wieder nur 1366x768 :facepalm:
Wenn auf der einen Seite ein 13" Zenbook, ebenfalls mit FHD/IPS 1000€ kostet, dann wären 1000€ Aufpreis für das T440 etwas viel.Naja die T430s waren zu Beginn auch sehr teuer, oder? Wahrscheinlich kostet ein T440s mit FHD/IPS/Touch-Display und sonstiger vernünftiger Ausstattung locker um die EUR 2000 herum;
So sehe ich da auch! Das MBPr 13" kostet mich als Student ca. 1320 Euro, das bin ich bereit für ein Notebook auszugeben (Limit ist aber bei 1.500), dabei sind 8GB Ram (leider gar nicht aufrüstbar) und 128GB SSD, die größere Version würde mich knapp 1495 Euro kosten mit 256GB SSD. Ich hoffe doch, dass Lenovo es hingekriegt das T440s zu einem ähnlichen Preis zu verkaufen, anders wäre es mehr als lächerlich, weil es sonst auch immer heißt "Apple wäre voll der Luxus und Teuer usw." und dann würde ihr Produkt noch mehr kosten, nee das geht irgendwie gar net.Wenn das Gerät auch außerhalb von Unternehmen Erfolg haben soll, darf es meiner Meinung nach maximal so viel kosten wie ein 13er Retina MBP, also höchstens 1500€ für eine Einstiegsversion mit 8 GB/128GB SSD.
Den umgerechneten Preis würde ich ganz schnell wieder vergessen..
Ich habe voriges Jahr mal verglichen: Die umgerechneten Dollar-Preise zum Beispiel kann man im Schnitt mit 1,5 Multiplizieren und dann $ einfach mit € ersetzen.. Beim T430u oder diversen Yoga-Modellen bin ich nach Umrechnung teilweise auf bis zu 100% Aufschlag gegenüber den US-Preisen gekommen.
Gut das betrifft dann Leute, die sich alle paar Jahre die Hardware kaufen, ich kaufe mir aber irgendwie vor dem Ablauf der Garantie immer ein neues GerätDann rechne aber fairerweise auch die Apple Care für 3 Jahre dazu.
Wenn man aktuell nach Treibern sucht, findet man nur Win8 Treiber - ich hoffe doch schwer das X240s läuft problemlos unter Win7....