Lenovo Thinkpad X121e kommt nach Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ gehren

Die Intel Version hat aber sata600 das ist nur bei der AMD Version auf sata300.

ist das sicher, dass die Inter-Version über Sata600 verfügt (und nutzbar ist) !?

(kann im Datenblatt von Cyberport weder was zu Sata300 bei der AMD, noch zu Sata600 bei Intel was finden)
 
hallo,hab da mal ne Frage.Hab in mein x121e ne intel 320 eingebaut,hab dann partitioniert und die 128mb Partition gelöscht(Win konnte nicht auf Partition 0 und 2 nicht installiert werden).Jetzt komm ich mit F1 nicht mehr ins Bios und Win kann ich auch auf der SSD nicht installieren.Wenn ich die orginale 320gb wieder einbaue startet Windows aber ins Bios komm ich trotzdem nicht (F1,Entf usw probiert).Externes CD Laufwerk wird auch nicht mehr erkannt mit der orginalen Win7 Ultimate 64bit.Geht nix mehr kann nur noch die orginal Platte einbauen und Win starten aber was nützt mir das? Bitte helft mir!!

PS über extern USB funktioniert die SSD problemlos an meinem Tarsia
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Intel hm65 der verbaut ist kann auf jedenfalls sata600 und es ist mir auch jetzt nicht bekannt das das schon mal deaktiviert wurde. Bei der AMD Version ist es möglich den e-350 mit zwei verschiedenen Chipsätzen zu kombinieren der eine kann nur sata300 und der andere kann beides, habe aber schonoefters gelesen das manche notebookhersteller bei AMD sata600 deaktivieren, warum auch immer.
 
Mein x121e, i3, 8GB ohne OS wurde ebenfalls heute versendet, wird wohl morgen ankommen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen...
 
Hi,

also ich komme nicht mit F1 ins Bios, sondern mit 'Enter'. Danach kann ich auswählen, ob ich das Bios starten will, oder die Boot-Reihenfolge.

Grüße
 
So, als frischer Thinkpad Besitzer musste ich mich jetzt hier ja auch mal anmelden. Huhu :)

Zum Thema Benchmarks/Spiele ist der David (siehe: http://www.planetdavid.de/2011/hardware/lenovo-thinkpad-x121e-amd-benchmarks/) sehr aktiv. Er testet gerade auf Zuruf auf der AMD-Variante.

Danke für das Verlinken von meinem Blog.
Leider gehen mir die Ideen aus. Gibt es überhaupt noch irgendein (sinnvollen) Benchmark den ich laufen lassen könnte? Hätte jemand zufällig ein Programm das mir einen Graphen über die CPU Temperatur anfertigt? Während ich z.B. Prime95 laufen lassen.

Mit meiner Wahl bin ich bis jetzt ziemlich zufrieden. Beim X121e (AMD) passt einfach die Leistung, die Akkulaufzeit (immerhin zwischen 3,5 und 12 Stunden, je nachdem was man so machen möchte) und dank das TrackPoints brauche ich mich auch nicht an das komische TouchPad zu gewöhnen.
 
Der Intel hm65 der verbaut ist kann auf jedenfalls sata600 und es ist mir auch jetzt nicht bekannt das das schon mal deaktiviert wurde.
Bei den 61er Modellen (X61, T61, ...) hatte Lenovo per BIOS die SATA2-Funktionalität deaktiviert, die der Chipsatz hatte.
Es könnte (theoretisch) also auch so sein, daß Lenovo SATA6 beim X121e deaktiviert.
 
@ moronoxyd

Das ist aber sehr ungwöhnlich, moment mal zu Core2Dou Zeiten gab es doch noch gar kein Sata600 oder gabs das t61 mit aktueller Hardware ?
 
Ich schrieb SATA2.

Ups Sry, aber das wäre ja noch viel seltsamer warum sollte man das küstlich beschneiden ? Beim E-350 könnte ich es ja noch verstehen wenn man da nur SATA300 laufen lässt aber zu damaliger Zeit war das T61 doch mit Potenter Hardware ausgestattet und nicht mit Low Cost Hardware, sehr seltsam.
 
mein x121e (intel) steht nun in der packstation und ich werde leider erst am wochenende an das gerät herankommen, da ich mitten im umzug bin und es eigentlich erst später erwartet hätte.

welche thinvantage tools sind eigentlich recht nützlich und empfehlenswert? den energiemanger hätte ich auf jedenfall mal installiert, aber z.b access connection usw. benötigen anscheinend immer zusätzlich etwas cpu leistung und wirken sich anscheinend auch auf den akkubetrieb aus (laut thinkpad wiki). ich hab eben noch keine richtige erfahrung mit lenovo/ibm geräten gemacht und stehe eher auf ein recht cleanes betriebssystem ohne irgendwelchen schnick schnack.
 
bei mir zeigt jetzt unter Aktueller SATA Modus folgendes an:
G3/ SATA600 (aber der Controller scheint nur G2 zu sein.)
Unter Onboard Geräte:
NEC USB3.0 D720200F1
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hamuchen,wenn ich SSD oder Festplatte ausbaue und Enter - F1 drücke will er ins Bios.Springt aber weiter zeigt irgendwas mit der wlan Karte an und schreibt dann not operating System.Wie gesagt wenn ich die orginale Platte einbaue geht er ins Windows,kann beim Start aber nicht ins Bios.Stromlos und Powertaste 30s gedrückt alles probiert.Geht einfach nicht ins Bios als ob keins vorhanden wäre,was ja nicht möglich ist!
 
Habe soeben mein X121e Intel ohne OS von Cyberport bekommen. -> Ab ans installieren. :)
 
Ich bin auch am überlegen ob ich mir das x121e kaufen soll.
Welche UMTS Karte muss ich noch erwerben und welches Sleeve am besten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben