Lenovo Thinkpad X121e kommt nach Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage: Wie sieht es den mit der Crucial m4 SSD 128GB 2.5zoll MLC SATA600 als Alternative aus, auch wegen Datensicherheit und Performance? Hat die jemand im x121e in Betrieb?

Habe mein X121e noch nicht, aber die Intel 320 SSD habe ich schon. Bezüglich Datensicherheit kann ich dir da nicht viel sagen, ausfallsicherer als HDDs sind SSDs in jedem Fall. Die Intel-Modelle haben grundsätzlich die geringste Fehlerquote / Ausfallrate unter den SSDs (von Bugs die sich via Firmware-Update beheben lassen mal abgesehen).
Zur Performance: Die Crucial M4 ist definitiv überdimensioniert in dem Modell. Das X121e hat nur Sata300 (Flaschenhals) -> Die M4 ist quasi der Porsche-Motor auf dem Getriebe einer Ente. ;)
 
Gerade ein neues BIOS für den X121e erschienen ... Die Treiberseite war kurz ausser Betrieb ... da waren wohl die Update drauf gekommen, weil vorher wars nicht da...so wie ich das sehe ..304x Intel 305x AMD
Versions 1.07 (for Machine type: 3045, 3048, 3049) 1.08 (for Machine type: 3051, 3053, 3055)
- Machine type: 3045, 3048, 3049 with BIOS ID 8Qxxxxxx
(Upper two alphanumeric characters of BIOS ID are 8Q)

- Machine type: 3051, 3053, 3055 with BIOS ID 8Rxxxxxx
(Upper two alphanumeric characters of BIOS ID are 8R)

CHANGES IN THIS RELEASE
Version 1.07 (for Machine type: 3045, 3048, 3049)
--------------------------------------
[Problem fixes]
- Fixed an issue where PXE boot might not be completed successfully.
- Fixed an issue where System automatically shutdown when no OS is
installed on HDD.
- Fixed an issue where system can not wake on lan in battery mode
though "AC and Battery" is selected in ThinkPad Setup.

Version 1.08 (for Machine type: 3051, 3053, 3055)
--------------------------------------
[Problem fixes]
- Fixed an issue where PXE boot might not be completed successfully.

Dieser Textausschnitt ist aus...Read Me
http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/8quj03us.txt

Das BIOS

http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/8quj03us.exe

KK
 
Frage: Wie sieht es den mit der Crucial m4 SSD 128GB 2.5zoll MLC SATA600 als Alternative aus, auch wegen Datensicherheit und Performance? Hat die jemand im x121e in Betrieb?
Hab ich. 7,7 aktuell im Leistungsindex.
Läuft ziemlich schnell. System ist in etwa 30 Sekunden vollständig hochgefahren und bereit (UEFI und Bootloader eingerechnet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft ziemlich schnell. System ist in etwa 30 Sekunden vollständig hochgefahren
??

ich habe keine SSD drin und meiner startet innerhalb von 39 sekunden
so viel schneller sind SSD's doch gar nicht oder?
bzw ja sie sind wirklich sehr sehr schnell aber das starten diverser programme/betriebssysteme läuft nur minimal schneller ab oder nicht?

ich hatte mal ein edge 11 mit einer SSD für 3 tage.. einen unterschied hab ich kaum bemerkt

warum also kauft ihr euch diese irre teuren speichermedien? :confused:

ich finde das x121e so auch schon toll :D
 
??

ich habe keine SSD drin und meiner startet innerhalb von 39 sekunden
so viel schneller sind SSD's doch gar nicht oder?
bzw ja sie sind wirklich sehr sehr schnell aber das starten diverser programme/betriebssysteme läuft nur minimal schneller ab oder nicht?

ich hatte mal ein edge 11 mit einer SSD für 3 tage.. einen unterschied hab ich kaum bemerkt

warum also kauft ihr euch diese irre teuren speichermedien? :confused:

ich finde das x121e so auch schon toll :D
Na, aber dann ist es voll benutzungsbereit.
Und starten und beenden und installieren ist viel schneller.
Das System reagiert so schnell auf Eingaben, dass nach einem Tag SSD Nutzung jeder Konventionelle Festplatten Rechner voll lahm vorkommt.
Das ist der eigentliche Punkt dabei.
Aber 39 sekunden vom Einschalten bis zum ersten offenen programm ist an sich aber auch schon gut.

Es ist eigentlich am meißten das unersetzliche feeling einer SSD, was mich davon überzeugt.
Wenn ich meinen HDD Rechner (6*3,33Ghz +GTX 460 + 12 GB RAM), was eigentlich nicht schlecht ist, damit vergleiche, wirkt das X121e im Alltag pfeilschnell.
Es gibt da zwar ausnahmen (wenn man Chrome mit 60 Tabs gleichzeitig startet), aber das ist bei dem Prozessor wohl klar.
 
@ gehren

Die Intel Version hat aber sata600 das ist nur bei der AMD Version auf sata300.
 
"Meckern" auf weniger hohem Niveau :D
Genau dafür gibt es System Update bzw. Lenovo ThinkVantage Toolbox. Anspruch beider Programme: Nach der Windows- und Netzwerktreiberinstallation eines dieser beiden Programme installieren, ausführen, fertig ;)

Leider findet das Update tool bei mir keine Treiber (AMD E-350). Ist das normal? Gerne würde ich die Funktion des beschriebenen Programms nutzen.
 
Moinsen!

"Meckern" auf weniger hohem Niveau :D
Genau dafür gibt es System Update bzw. Lenovo ThinkVantage Toolbox. Anspruch beider Programme: Nach der Windows- und Netzwerktreiberinstallation eines dieser beiden Programme installieren, ausführen, fertig ;)

Das habe ich auch probiert. Leider ging nach einer Win7-64 Installation (habe 8 GB, somit 32 nicht sinnvoll) keine der beiden Netzwerkkarten. Und als ich den "einen" Treiber per USB-Stick auf das Gerät gebracht habe, hat die ThinkVantage Update Option nur ein einziges Paket geladen und den Rest mußte ich per Hand downloaden (dabei noch mühevoll die richtigen Pakete aussuchen) und anschließend mit vielen Reboots installieren.

Wenn die SW drauf ist, ist sie perfekt. Aber der Weg dahin war das einzige, was ich bei LENOVO bisher zu meckern habe.

Das Gerät ist eine absolute Kaufempehlung! (E-350 mit 8 GB). Für so wenig Geld finde ich nirgends so viel Qualität und Leistung.

Gruß,
der Krümel
 
Bei mir war es analog zu Elektraura und Kruemel-Monster: Ich hätte gerne das Update Tool verwendet, das hat aber nicht geklappt (bei mir ebenfalls die Version AMD E-350, 8 GB, Installation von Win 7 64-Bit) und daher musste ich manuell vorgehen...

Wie gesagt: Das Gerät ist toll, aber mit Win7 vorinstalliert hätte ich mir einiges an Zeit gespart...
Kann natürlich sein dass ich mit dem Kauf zu früh dran war, und das Update Tool inzwischen schon mit meiner Konfiguration funktionieren würde.
 
Hab mir jetzt das Intel Gerät mit 8GB bei Cyberport bestellt. Sollte zum Wochenende eintreffen.

Hätte einer von den AMD-Besitzern (am besten auch mit 8GB) Lust die gleichen Benchmarks/Spiele (oder was gewünscht ist) laufen zu lassen, um mal wirklich einen direkten Leistungsvergleich beider Geräte zu sehen?

Grüße
hamu
 
Dann fragt doch mal im Lenovo-Forum nach, wann System Update auch auf dem X121e funktioniert ;)

Da in den letzten Tagen erst einige Treiber überhaupt auf der lenovo-Seite bereitgestellt worden sind, ist nicht auszuschließen, dass das Repository für System Update noch gar nicht aktiv ist...
 
Bei dem Edge E320 was Ich hier hatte funktionierte das Systemupdate auch nicht, warscheinlich waren die Download Server noch nicht aktiv gewesen, so wie Mornsgrans schon sagte. Die Geräte kommen zu schnell auf dem Markt und das Systemupdate hechelt brav hinterher :D
 
Bei dem Edge E320 was Ich hier hatte funktionierte das Systemupdate auch nicht, warscheinlich waren die Download Server noch nicht aktiv gewesen, so wie Mornsgrans schon sagte. Die Geräte kommen zu schnell auf dem Markt und das Systemupdate hechelt brav hinterher :D

Mag sein, da ich ja EIN Paket ziehen konnte. Aber da es soooo viele Chinesen gibt, hätte ich schon erwartet, daß ein paar von denen das zum Marktstart bereitgestellt hätten. :D

Ich würde ja auf deutsch verzichten, eine englische internationale Plattform würde völlig ausreichen.

Schnüff.
 
Hab mir jetzt das Intel Gerät mit 8GB bei Cyberport bestellt. Sollte zum Wochenende eintreffen.

Hätte einer von den AMD-Besitzern (am besten auch mit 8GB) Lust die gleichen Benchmarks/Spiele (oder was gewünscht ist) laufen zu lassen, um mal wirklich einen direkten Leistungsvergleich beider Geräte zu sehen?

Grüße
hamu

Da die Verfügbarkeit der Intel-Version bei Cyberport wieder auf den 18.08. umgesprungen ist, wollt ich fragen, woher Du das mit dem Wochenende nimmst? Gab es bei Dir zur Bestellung eine Aussage? Ich hab meines nämlich am Wochenende bestellt und es gab die letzten 2 Tage keine Versandbestätigung oder Ähnliches.

Zum Thema Benchmarks/Spiele ist der David (siehe: http://www.planetdavid.de/2011/hardware/lenovo-thinkpad-x121e-amd-benchmarks/) sehr aktiv. Er testet gerade auf Zuruf auf der AMD-Variante.

Viele Grüße
 
@ToDo:

habe mein x121e mit Intel CPU vor 10 Tagen bestellt (cyberport, 470 Euro mit 8 GB RAM). Heute morgen kam die Nachricht, dass es abgeschickt wurden ist.
 
Da die Verfügbarkeit der Intel-Version bei Cyberport wieder auf den 18.08. umgesprungen ist, wollt ich fragen, woher Du das mit dem Wochenende nimmst? Gab es bei Dir zur Bestellung eine Aussage? Ich hab meines nämlich am Wochenende bestellt und es gab die letzten 2 Tage keine Versandbestätigung oder Ähnliches.

Ich habe meines (449,- Version) gestern am späten Abend bestellt als der Status noch auf "Versandfertig innerhalb von 24h" stand und im Kundenbereich steht aktuell das es im Versandzentrum bearbeitet wird. Ich bin zuversichtlich dass ich es noch vor dem Wochenende bekomme was ganz gut wäre zwecks Installation etc.
 
Den gleichen Status hab ich auch und drücke die Daumen bis zum Wochenende! :)

Grüße
hamu
 
Ähnliches jetzt auch bei mir. Danke für den unterschwelligen Tip mit dem "Kundenbereich". Ich wußte nicht, dass man es so einfach einsehen kann. Vorfreude = schönste Freude :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben