Lenovo Thinkpad X121e kommt nach Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bei der Tastatur sind nur die oberen Tasten leicht anders Beschriftet ansonst ist sie gleich und das andere ist ein Farb Unterschied. Trotzdem Ärgert es mich das das schlechtere Gerät anscheinend das bessere Display hat ;( zumindesten was die Werte angehen, das es Glossy ist ist Sche... , was schon irgendwie seltsam ist.
 
Naja es gibt aber für den Preis nix vergleichbares und daher ist es einfach unschlagbar zumindesens wenn man die Intel Version für 449 € nimmt, wenn ich bedenke das Sony 499 € für sein 11.6 mit AMD will und 3-Zellen Akku verbaut ist das mehr als Fair. Ich denke man macht eigentlich keinen Fehler wenn man es kauft das Perfekte Notebook gibt es sowieso nicht oder dann nur zu Preisen die man schon bereit sein muss zu zahlen, aber völlig unrealistisch sind.
 
Es ist ja nicht schlechter als das X121e, sondern eher gleichgestellt. Das X121e gehört zwar nominel zur hochwertigen X-Serie, aber es ist halt wie das Edge auch ein Einsteigergerät (Deshalb ja auch X121e und nicht X121).
 
@ ibmthink

Dachte das "e" ist ein Synonym für den Europäischen Markt, wusste nicht das damit nochmal ne Abgrenzung zur normalen X-Serie gemacht wird ;(. Naja ich warte noch auf die 449er und dann schlag ich zu Nobody ist Perfekt, Consumer-Technik schon garnicht ;).
 
also wegen dem Lüfter beim AMD modell:

ich muss da dem User Master zustimmen. Ich finde den Lüfter überhaupt nicht laut. Ok, wenn der Raum TOTEN STILL ist, dann höre ich den Lüfter aber auch nur ganz minimal. Aber bei welchem Notebook oder Netbook hat man das nicht?
Wenn, wie gesagt, aus der Umgebung nur das kleinste Geräusch da ist, dann höre ich wirklich nichts mehr.
Zum Vergleich: Das Sl510, falls es jemand kennt, ist gefühlt 10 mal Lauter als das X121e.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung, da die restlichen Aspekte des Netbooks sehr gut sind (Tastatur, Verarbeitung, Leistung, Mobilität) und so das Gesamtpaket einfach stimmt.
Bzgl des Displays:
Für mich kein wichtiges Kriterium, der Display ist matt und das reicht mir. Wegkippen hin oder her, interessiert mich nicht. Die Bildqualität des Displays ist völlig akzeptabel und mehr will ich nicht wissen.
Für 370 Euro könnt ihr da absolut nichts falsch machen. Ich bin mir sicher, in dieser Preiskategorie gibt es nichts vergleichbares.
 
Übrigens:
Ist es sinnvoll bei Benutzung einer SSD den Ruhezustand zu deaktivieren?
 
Übrigens:
Ist es sinnvoll bei Benutzung einer SSD den Ruhezustand zu deaktivieren?

Ich denke nicht. Zwar schreibt W7 den Inhalt des Arbeitsspeichers dann auf die SSD, aber neuere SSDs lassen sich zig mal überschreiben, ohne das der Nutzer einen Geschwindigkeitsnachteil spürt.
 
Was mich interessieren würde: Kann man denn - wie beim X220 (siehe Thread dazu hier im Forum irgendwo) - in den HDD-bay eine SSD mit 9,5mm Höhe einbauen? Also ist da theoretisch genug Platz, auch wenn man das Teil dafür komplett zerlegen muss? Dass es offiziell nicht gehen soll, ist mir schon klar - bloß das hieß es beim X220 anfangs auch... ;)
 
Jetzt steht bei meinem Energiemagnager unter Windows 9,6 Stunden Laufzeit. Klingt recht unglaubwürdig...
 
@ AltonBrown

Die SSD als 9.5er Version einzubauen geht leider nicht du musst sie entkleiden und zu einer 7er umbauen dann geht es. Bei Intel 320er Serei geht es glaub ich auch ohne entkleiden da ist für 9.5 so ne Art Abstandshalter drauf und der muss nur runter.
 
Was mich interessieren würde: Kann man denn ... in den HDD-bay eine SSD mit 9,5mm Höhe einbauen?

Hi AltonBrown,

also eine 9,5 mm hohe HDD/SSD passt definitiv nicht, zu hoch, läßt sich dann nicht mehr im X121
festschrauben und steht zu hoch. Ich hab bei meiner Intel 320er die Plastikspacer weggeschreubt, die Originalschrauben
passen dann alerdings auch nicht mehr, ich habe zum Glück ein paar M2 Torx mit 4,5 mm Länge gehabt,
die ich anstelle verwendet habe, siehe die Bilder in meinem Post:

http://thinkpad-forum.de/threads/10...-Deutschland?p=1155699&viewfull=1#post1155699
 
GPU Beschleunigung:
MPC HC hat bei Full HD Datei (auf HD Fernseher im Dualsreen) läuft flüssig 99% CPU und 30% GPU Auslastung.
VLC mit gleichen resteinstellungen ruckelt extrem (Alle paar Sekunden ein Bild) und hat CPU auf 70% und GPU auf 20-40%, meistens 20
Media Player Windows 7 läuft flüssig bei 30-40% CPU und 40% GPU, dafür fällt ein deutlich höherer Grafikspeicherverbrauch auf.
--> Der Windows Media Player, hier mir KLite Codec Pack ist für Full HD filme optimal (zumindest wie in diesem Fall MP4).
 
Hallo!
Mal abgesehen von der eher durchschnittlichen Displayqualität ist mir bei meinem AMD x121e etwas seltsames aufgefallen, das hier noch niemand erwähnt hat: Wenn ich mir ein Fenster mit der Maus schnappe und es hin und her bewege ändert sich die Helligkeit des Displays. Besonders schön sieht man diesen Effekt wenn man die Hälfte des Bildschirms abdeckt in der man das Fenster hin und her schiebt. Dies passiert allerdings NUR im Akkubetrieb.
Habe bereits mehrere Grafiktreiberversionen ausprobiert. Der Fehler bleibt. Auch das Ausschalten aller Energiesparoptionen im BIOS und im OS (Windows 7 64) ändert nichts.
Kann jemand diesen Fehler verifizieren?
Hat jemand eine Idee wo die Fehlerquelle zu orten ist (Hardwaredefekt?)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Mal abgesehen von der eher durchschnittlichen Displayqualität ist mir bei meinem AMD x121e etwas seltsames aufgefallen, das hier noch niemand erwähnt hat: Wenn ich mir ein Fenster mit der Maus schnappe und es hin und her bewege ändert sich die Helligkeit des Displays. Besonders schön sieht man diesen Effekt wenn man die Hälfte des Bildschirms abdeckt in der man das Fenster hin und her schiebt. Dies passiert allerdings NUR im Akkubetrieb.
Habe bereits mehrere Grafiktreiberversionen ausprobiert. Der Fehler bleibt. Auch das Ausschalten aller Energiesparoptionen im BIOS und im OS (Windows 7 64) ändert nichts.
Kann jemand diesen Fehler verifizieren?
Hat jemand eine Idee wo die Fehlerquelle zu orten ist (Hardwaredefekt?)?

Hellichkeitsänderungen sind mir gerade bei einem FLV Video von Youtube aufgefallen (MPC HC)
 
Hallo!
Mal abgesehen von der eher durchschnittlichen Displayqualität ist mir bei meinem AMD x121e etwas seltsames aufgefallen, das hier noch niemand erwähnt hat: Wenn ich mir ein Fenster mit der Maus schnappe und es hin und her bewege ändert sich die Helligkeit des Displays. Besonders schön sieht man diesen Effekt wenn man die Hälfte des Bildschirms abdeckt in der man das Fenster hin und her schiebt. Dies passiert allerdings NUR im Akkubetrieb.
Habe bereits mehrere Grafiktreiberversionen ausprobiert. Der Fehler bleibt. Auch das Ausschalten aller Energiesparoptionen im BIOS und im OS (Windows 7 64) ändert nichts.
Kann jemand diesen Fehler verifizieren?
Hat jemand eine Idee wo die Fehlerquelle zu orten ist (Hardwaredefekt?)?

Ein ähnliches Verhalten hatte ich (unter Linux, Ubuntu 11.04) am Anfang auch. Dies lag an einem "Feature" des ATI-Grafiktreibers, dass sich VariBright nennt. Ich weiß nicht ob es eine solche Einstellung auch im Windows-Treiber gibt (falls es hier überhaupt um die AMD-Variante geht). Vielleicht mal im Catalyst Control Center oder wie sich das dann in Windows nennt nachschaun...
 
Ein ähnliches Verhalten hatte ich (unter Linux, Ubuntu 11.04) am Anfang auch. Dies lag an einem "Feature" des ATI-Grafiktreibers, dass sich VariBright nennt. Ich weiß nicht ob es eine solche Einstellung auch im Windows-Treiber gibt (falls es hier überhaupt um die AMD-Variante geht). Vielleicht mal im Catalyst Control Center oder wie sich das dann in Windows nennt nachschaun...
Ok, das ist möglich. (Ich hab den AMD)
Ich bin grade zu faul das umzustellen.
Kommt ja nich bei jedem Video vor...
 
@m0le
Danke für den Hinweis! Ja, VariBright ist der Übeltäter. Was hat sich AMD dabei gedacht? Hätte das Gerät beinahe zurückgeschickt wegen diesem "Feature".
 
@m0le
Danke für den Hinweis! Ja, VariBright ist der Übeltäter. Was hat sich AMD dabei gedacht? Hätte das Gerät beinahe zurückgeschickt wegen diesem "Feature".
Weißt du, wo genau man die Funktion im Windows AMD Einstellungs Menu deaktivieren kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben