Lenovo bietet Upgrade auf Windows 7 an



Sehr geehrter Herr ,

bitte entschuldigen Sie erneut die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Abteilung, ist die Nachfrage nach den Update Packages höher als erwartet.
Dieser Umstand äussert sich in lange Lieferzeiten, entschuldigt aber nicht die entstandenen Misskommunikation.
Ein geplanter Versand für Ihr Windows7 Upgrade ist der 22 Jan 2010.
Wir hoffen jedoch Sie auch weiterhin nach diesem Versehen als zufriedenen Lenovo Kunden begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen / Regards
Lenovo Support
[/font]
 
@2647-4EG

Ich habe mir auch ein R500 "Kopenhagen" von Andy gegönnt (auch wenn meine Freundin nur ein "öh, ist aber hässlich" dafür übrig hatte). Aber das beruhigt mich, dass die Mail bei Dir genauso aussieht. Hoffentlich dauert es nicht zu lange, da ich die ganze Einrichtungsprozedur nicht zweimal machen möchte (VISTA und W7).

Gruß
 
Ich hab mittlerweile auch 2 Versandbestätigungen aus Singapur (auf Beschwerden wird dort nicht mehr eingegangen, nachfragen über diese Kontaktwebseite kann man sich schenken) und 3 Entschuldigungsmails aus Stuttgart, nachdem ich über "fragen_de@lenovo.com" mehrmals Dampf abgelassen habe. Die Hotline anzurufen bringt sowieso nix, ausser sich Luft zu verschaffen. ;) Das traurige ist nur, dass mir versichert wurde, dass der Versand bis Ende der KW 03 für meine Upgrades erfolgt sein soll. Der Versan.d ja, aber der Empfang wieder mal nicht. Ich glaub nicht mehr dran Wurde von der Lenovo-Hotline schon zu mit Falschaussagen belastet. ;)

Herr W..... von der Hotline hatte mir in der 48. Kalenderwoche des letzten Jahres bereits versichert, dass der Versand der Upgrade Ende November erfolgt, nun haben wir fast Ende Januar 2010 und das Upgrade liegt nicht vor.

Meine Meinung zu Lenovo hat sich mittlerweile sehr verfestigt. Man muß nur mal schauen, was der Markt noch so her gibt.


@funmanschu1:
Lass Dich aber nicht von den Aussagen hier im Forum abschrecken. Nach meinen Informationen betrifft den Nichtversand "nur" ein geringer Teil. Wenn man zufrieden ist, meckert man auch selten. ;) Und positives wird selten geschrieben, da man ja zufrieden ist. Nur wenn es dann wohl schief geht, dann dauert es. Bei mir mittlerweile 4 Monate seit Bestellung und 3 Monate seit Bezahlung. Das nenn ich Top-Kundenservice.
 
Mit dem zögerlichen/schleppenden Versand der Windows 7 Aktion habe ich mich im letzten Jahr schon 2x abgefunden. Genug Geduld habe ich. :)

Mich stört aktuell, dass in meinem Versandstaus steht, dass neben der KK-Zahlung von Beginn an der Eingang eines Kaufbelegs erwartet wird. Der wurde aber niemals ausdrücklich angefordert. Die entsprechenden Absätze in der eMail von Lenovo fehlen ja inzwischen nicht nur bei mir.

Mit allem Respekt: Inzwischen ist das ein peinliches Logistik- und Kommunikationsdisater.

Zum Schluss: Das Kopenhagen-R500 ist nicht meins - ich richte es nur ein. Der Zustand war neuwertig: Klare Empfehlung für alle, die noch überlegen.
 
Endlich. Heute lag mein upgrade paket im Briefkasten. ca. 4 Monate nach Bestellung.....
Nun hätte ich aber zwei Fragen:

1) Die Versandtasche war nicht verschlossen, bzw. wurde unterwegs geöffnet. Kann mir jemand sagen was alles im Paket sein muss?
Ich habe:
- DVD mit Windows, auf der Rückseite mit Lizenzaufkleber
- DVD mit Treibern
- Rechnung
- Installationsanleitung

Ist da irgendwas abhanden gekommen?

2) bin jetzt kurz vorm installieren. habe ein Win7 Prof. 32 Bit erhalten. Möchte aber die 64 Bit Version auf mein R500 aufspielen (4 GB Ram vorhanden).
Nun meine Frage: Ich habe eine Win7 Prof 64 Bit DVD MSDNAA (bin Student) bei mir liegen. Kann ich diese auf mein R500 aufspielen und den Key von meinen 32Bit Upgrade verwenden? Funktioniert dann auch die Lenovo Treiber DVD die ich erhalten habe?

Gruß Den
 
[quote='Den82',index.php?page=Thread&postID=757695#post757695]Ist da irgendwas abhanden gekommen?[/quote]Nein, ist so vollständig. :thumbsup:

Bei mir waren es übrigens nur 3 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung. :whistling:
 
[quote='Den82',index.php?page=Thread&postID=757695#post757695]Kann ich diese auf mein R500 aufspielen und den Key von meinen 32Bit Upgrade verwenden?[/quote]

Ja, du musst aber zuerst mit der MSDNAA 64 Bit DVD und Key installieren. Dann gehst du auf Systemsteuerung --> System --> Product Key ändern und gibst den Upgrade Key ein, den du von Lenovo erhalten hast.

Bezüglich den Treibern empfehle ich diese sowieso von der Lenovo Seite herunterzuladen, damit du gleich die aktuellsten Versionen hast.

mfg Moskito
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne das Win 7 upgrade über Lenovo erwerben allerdings stört mich dort die Art der Bezahlung. Geht leider nur per Kreditkarte. Ich scheue mich, meine KK Daten ins Internet einzugeben. Gibt es auch eine andere Möglichkeit an das upgrade ran zu kommen?
 
also da ich von der schule aus 4 windows 7 lizenzen (prof) so bekomme dachte ich mir das ist überflüssig die bei lenovo die kaufen.

nun habe ich mich aber doch entschieden sie für den schnapper kurs von 17 euros mit zu nehmen. 8)

ich habe die ganzen schritte durchgeklickt- incl der kreditkartenzahlung (bittn doof, dass es keine andere möglichkeit gibt) und am ende wollen die nun einen kaufnachweis... :cursing:

naja ich hab keinen zettel auf dem rechnung steht, aber einen auf dem auftragsbestätigung steht... :thumbdown:
der ist nun grad via mail an lenovo raus gegangen...

bei meinem t500 war xp 32bit sowie vista 32bit dabei... ich habe aber angegeben, dass ich 64bit habe um dann auch win7 also x64 zu bekommen... obs klappt?! ?(

naja abwarten und tee trinken... :D
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=758164#post758164]
naja abwarten und tee trinken... :D[/quote]

und von dem solltest du dir einen riesigen Vorrat anlegen ;)
 
Gestern war es dann auch bei mir soweit. Beide Upgrades sind bei mir - nach ich vor über 4 Monaten bestellt und vor über 3 Monaten bezahlt hatte - nun auch endlich eingetrudelt. Ich finde die Dauer noch nicht mal das schlimmste. Viel schlimmer fand ich die ganze Sache, dass die Antworten - wenn mal welche aus Singapur gekommen sind - völlig an der Anfrage vorbei beantwortet worden und von Stuttgart aus man sich so hingestellt hat, als geht das Lenovo Deutschland nichts an. Ich bin der Meinung, dass das Ganze Lenovo schon Kunden kostet in Zukunft. Ich jedenfalls habe meine Lehre aus dieser Aktion gezogen und werde vorerst andere Hersteller bevorzugen, es gibt nämlich auch noch Kundenservice und -freundlichkeit zu guter Qualität.
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=758164#post758164]bei meinem t500 war xp 32bit sowie vista 32bit dabei... ich habe aber angegeben, dass ich 64bit habe um dann auch win7 also x64 zu bekommen... obs klappt?! ?( [/quote]Also bei mir hat das nicht geklappt..leider :( Habe nach ein paar Wochen eine Mail bekommen mit "We have detected a problem...." und dann habe ich noch mal auf der Seite nach dem Status meiner Bestellung geguckt uns gesehen, dass sie das von 64bit auf 32bit geändert haben. Na ja vllt. hast du ja mehr Glück damit *daumendrück*
 
Oha...

...jetzt werden die dort in Tschechien oder Ungarn aber mächtig schnell:
Die vor nicht einmal zwei Wochen bestellten Medien für das W700 sind bereits "zum Versand bereit", die vom T400s habe ich gestern erhalten (geordert Oktober 2009) und habe sie heute direkt dem Käufer meines T400s in die Hand gedrückt, der jetzt absolut happy ist. Interessant ist, dass diese ebenfalls in einem offenen Umschlag verschickt wurden, wie dies hier bereits schonmal erwähnt wurde (Poststempel aus Budapest), aber es fehlte glücklicherweise nichts. Zudem wurde mir dieser Umschlag nicht händisch von der Post übergeben, sondern in den Briefkasten gesteckt, was bei meinen Medien für das T500 nicht der Fall war, die man mir persönlich übergab und zudem zugeklebt.


Viele Grüße

Käferkralle
 
Endlich mal eine erfreuliche Nachricht. Gestern erhielt ich eine Mail in der stnad, dass mein Win7 versendet wurde. Bin mal gespannt wie lange das wieder dauert. Kann man eigtl irgendwo den Status der Sendung angucken (also so wie bei DHL mit der Sendungsverfolgung)?
 
So,
habe endlich Win 7 aufgespielt. Habe die MSDNAA 64 Bit DVD installiert. Beim registrieren habe ich den 32Bit Key vom Upgrade Kit verwendet. Hat ohne Problem
funktioniert.

Treiber habe ich, wo nötig auch alle einfach installiert.

Nun habe ich noch ein Problem dass der Fingerprint Reader mal wieder nicht funktioniert (bei XP hatte ich auch schon mal ein Problem):

-> Treiber ist der Aktuelle. Der Geräte-Manager zeigt an, dass der FB-Reader "einwandfrei" funktioniert
moz-screenshot.png

-> Thinkvantage Software habe ich auch instaliert. wenn ich diese Öffne erhalte ich folgende FehlermeldeunG: "
moz-screenshot-1.png
moz-screenshot-2.png
moz-screenshot-3.png
kommunikation mit dem Sensor nicht möglich. Bitte stellen sie sicher, dass der Sensor zu Verfügung steht"

-> hat jemand eine Problemlösung für mich?

Achja Win7 Prof läuft bisher sehr gut auf meinen R500 (C2D 2,1; 4BG Ram; Intel4500 Graphic). Das Booten geht mindesten genauso schnell wie unter XP. Wenn nicht sogar schneller. Habe die zeit unter XP nicht gemessen...
Habe nie mit Win Vista gearbeitet und daher doch eine sehr große Umstellung für mich. Aber bis jetzt gefällt mir das Arbeiten mit Win7 sehr gut.

VG Den
 
Schade...aber wäre vllt. auch zu viel Service auf einmal :whistling:
 
Rechnung wo einreichen?

Hallo,



habe mein Upgrade letzte Woche angefordert. Im Auftragsstatus finde ich folgenden Bearbeitungsstand: "Schwebend bis Rechnung empfangen". Allerding habe ich bisher keine Informationen darüber bekommen, wo ich die Rechnung einreichen muss. Auch Google konnte mir nicht weiterhelfen.



War es bei Euch in jedem Fall nötig eine Rechnung einzureichen und wenn ja, wo?



Danke + Grüße



Michael
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben