Kurze Fragen - Kurze Antworten

Ich bin von heute auf morgen bei Instagram blockiert worden. Nutze die Plattform nur zum Mitlesen bei diversen Foren-Channels, hab selbst nicht mal einen Avatar. Keine Beiträge meinerseits usw. Keine Kommentare was auch immer.

Nun soll ich - nach 4 (!) Jahren - einen Selfie von mir hochladen wo ich eine Zahlenkombination auf einen Zettel geschrieben habe und diesen ebenso in die Kamera halte?

Haben die Maggi inhaliert oder sollte man dem Bullshit einfach nur den Rücken kehren? 😇
 
@silenthill ich würde voll dicht machen und die url den etlichen anderen in der blocking list zufügen,
direkt hinter dem kürzlich zugefügtem x[dot]com

Notfalls lässt sich die Verifizierung auch faken,
mit nicht unerheblichem Aufwand wenn die ein interaktives video mit Kopfdrehung und Sprache wollen.
KA wie legal oder nicht das im enzelnen Fall wäre, denn ich würde sowas ja nie tun,
da müsstest Du dich selbst schlau machen, mir gehts nur darum die ;Möglichkeit aufzuzeigen.

@JoePC COA = Certificate Of Authenticy aka Lizenzaufkleber
ein Gegenstand aus der Grauen Vorzeit als die Lizenz noch aussen drauf gepappt war anstatt im bios zu stehen
btw, wenn nach DE recht die Lizenz nicht mit dem Gerät verknüft werden darf,
isses dann legal die aus bios auszulesen(und zu entfernen) und in ein anderes zu pflanzen?
 
@silenthill was passiert wenn du einfach irgendein generisches Bild hochlädst? Hab mich in mein Acc seit zwei Jahren nicht mehr eingeloggt.

Andere Frage: was kann im schlimmsten Fall passieren wenn man ein paar Netzteile in einem Karton in nem mehr oder minder feuchten Keller bunkert? Ich hab nämlich kein Platz mehr in der Wohnung und irgendwas muss demnächst entweder in den Keller oder hier in den Marktplatz.
 
Zwinker, da du explizit nach dem schlimmsten Fall fragst: Sie vergammeln (vorwiegend Rost) und sind irgendwann hin. Wenn du sie in Antistatik-Beutel verpackst und die ordentlich verschleißet und dazu etwas Trockenmittel (Silica-Gel oder Reiskörner) mit in den Beutel gibst, kannst du das Ganze ordentlich hinauszögern. Vor dem Wiedergebrauch würde ich sie dennoch optisch prüfen und etwas Zeit zum Akklimatisieren geben.

Grüße Thomas
 
Ich bin von heute auf morgen bei Instagram blockiert worden. Nutze die Plattform nur zum Mitlesen bei diversen Foren-Channels, hab selbst nicht mal einen Avatar. Keine Beiträge meinerseits usw. Keine Kommentare was auch immer.

Nun soll ich - nach 4 (!) Jahren - einen Selfie von mir hochladen wo ich eine Zahlenkombination auf einen Zettel geschrieben habe und diesen ebenso in die Kamera halte?

Haben die Maggi inhaliert oder sollte man dem Bullshit einfach nur den Rücken kehren? 😇
Kommt halt drauf an, wie wichtig es dir ist. Ich hatte ähnliches mal bei Facebook. Jahrelang nur kaum genutzte Fake-Accounts gehabt. Irgendwann für ein Programmierprojekt, wo ich auch Geld für bekommen habe, dann mit echten Daten angemeldet und einen Developer-Account beantragt. 'ne Weile später war ich gesperrt und Facebook wollte eine Kopie meines Ausweises (Vorder- und Rückseite) haben, auf dem der gleiche Name wie der vom Account genutzte erkennbar ist. Fand ich auch tierisch absurd, aber da ich an dem Projekt weiterprogrammieren wollte/musste, habe ich nachgegeben. Ohne so einen Hintergrund hätte ich gesagt: Leckt mich doch an den Füßen...
 
... Facebook wollte eine Kopie meines Ausweises ...

... da ich an dem Projekt weiterprogrammieren wollte/musste, habe ich nachgegeben. ...
Danke für den Hinweis, jetzt weiss ich endlich wie Du aussiehst ;p

srsly
schon mal gecheckt ob auch Du vom Datenleak betroffen bist, zB hier?
 
Facebook habe ich meine Nummer jedenfalls nicht bewusst gegeben. Dann muss ich die jetzt auch nicht diesem Dienst geben
 
Infos die man auf anderen Webseiten eingibt gehen wegen den Trackern auch an Facebook. Also wenn du z.B. einen Account irgendwo machst kann es gut sein dass Facebook deine Infos von dieser Anmeldung bekommt. Ein bisschen Abhilfe schafft da dieses add-on, aber das beste ist es einfach kein Facebook zu haben oder zu nutzen (neben Script-/Tracker-/Werbeblockern etc.).
 
Facebook ist eine Mega-Krake. Ich habe dort kein Konto, aber folgendes zeigt wie gut deren Algorithmus ist:

Ich bekomme seit einiger Zeit ab und an mal E-Mails von Facebook an eine meiner E-Mail Adressen mit einem Kunstnamen. Diese Mail-Adresse nutzt im wesentlichen nur ein Kumpel von mir um mir irgendwelchen Blödsinn zu schreiben. Und dieser Kumpel ist, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, ebenfalls nicht bei Facebook angemeldet.

In den E-Mails von Facebook werden mir jedoch ehemalige Klassenkameraden aus der Zeit der Oberstufe als Kontakte angeboten! Also Leute, die ich real kenne, aber teilweise >30 Jahre nicht gesehen habe.

Das finde ich schon ziemlich verwunderlich oder besser bedenklich, wie Facebook hier die Verbindungen herstellt!
 
Hier im Forum taucht immer wieder der Begriff "Ratte" auf. Ich bin mir nicht sicher woher diese Bezeichnung ihren Ursprung hat. Was genau ist eigentlich die Bedeutung davon? Ich habe viele Jahre geglaubt, dass es sich dabei um Thinkpads ohne Touchpad handelt, bin mir aber jetzt unsicher geworden, vlt sind es auch einfach optisch heruntergekommene Thinkpads? Finde den Begriff immer noch schräg und ich vermute mal, dass der hauptsächlich in Norddeutschland verwendet wird.
 
Hier im Forum taucht immer wieder der Begriff "Ratte" auf. Ich bin mir nicht sicher woher diese Bezeichnung ihren Ursprung hat. Was genau ist eigentlich die Bedeutung davon? Ich habe viele Jahre geglaubt, dass es sich dabei um Thinkpads ohne Touchpad handelt, bin mir aber jetzt unsicher geworden, vlt sind es auch einfach optisch heruntergekommene Thinkpads? Finde den Begriff immer noch schräg und ich vermute mal, dass der hauptsächlich in Norddeutschland verwendet wird.
Das wurde hier schon mal beantwortet:
https://thinkpad-forum.de/threads/e...r-4g-lte-b-l-de-win10pro.236221/#post-2345475
 
Hier im Forum taucht immer wieder der Begriff "Ratte" auf. Ich bin mir nicht sicher woher diese Bezeichnung ihren Ursprung hat. Was genau ist eigentlich die Bedeutung davon? Ich habe viele Jahre geglaubt, dass es sich dabei um Thinkpads ohne Touchpad handelt, bin mir aber jetzt unsicher geworden, vlt sind es auch einfach optisch heruntergekommene Thinkpads? Finde den Begriff immer noch schräg und ich vermute mal, dass der hauptsächlich in Norddeutschland verwendet wird.
Also wie ichs verstehe ist "Ratte" hier im Forum der Begriff für ein an sich funktionstüchtiges aber optisch heruntergekommenes Thinkpad.
Dann gibts das auch noch als verdeutschung der acronyms RAT, was für (malicous) remote access tool/trojan steht
 
'ne Weile später war ich gesperrt und Facebook wollte eine Kopie meines Ausweises (Vorder- und Rückseite) haben, auf dem der gleiche Name wie der vom Account genutzte erkennbar ist.
hatte ich bei facebook auch schon, weil ich meinen nachnahmen mit den ersten buschstaben und einem punkt abgekürzt hab.
facebook hat dann ne persokopie bekommen wo alles, bis auf den namen geschwärzt war, mit erinem vermerk das man den perso nicht kopieren darf. 2 tage später war mein konto wieder aktiv, allerdings hat facebook meinen nachnamen dann voll ausgeschrieben.
 
Leidet das P51s am selben Problem wie sein Schwestermodell T570, dass der Hdd-Anschluss vom Backcover beschädigt wird, so dass man auf eine SATA-SSim WWAN - Slot umsteigen muss?
 
Peinliche Frage, aber wo sind die Forenregeln? Ich finde die Marktplatzregeln, aber die nicht allgemeinen.

Hintergrund: Ich war mir nicht mehr sicher, ob Wertschätzungen hier erlaubt sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben