Kurze Fragen - Kurze Antworten

Ab welcher Modellgeneration hat Lenovo von Sata II auf Sata III umgestellt, sowohl bei dem normalen Anschluss als auch im Wwan Slot.

Zb bietet das T430 und x230 im Wwan Slot immer noch nur Sata 2 Übertragung, oder gilt das nur für die im Wiki genannte Intel mSATA die von Werk aus bestückt werden konnte?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um meine Frage selbst zu beantworten: im T430 zumindest gilt: Sata III im internen Slot wie im Ultrabay und SATA II im Wwan Slot. Und da ab T440 aufwärts keine MSatas mehr zum Einsatz kommen gibt es auch keine msata slots/ports die via SATA III angesprochen werden können. Iwie hat ich da zumindest immer die falsche Info im Kopf gehabt und es hat sich festgebrannt.

Im T400 und seinen Schwestermodellen kommt SATA II zum Einsatz, eine mSATA gibt es nicht. Zum T410 fehlt im Wiki die Angabe bzgl des Sata Protokolls, sprich irgendwo zwischen den T410 und T420 Generationen muss es den Wechsel von SATA 2 auf 3 gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand einen (kleinen) Wlan Accesspoint/Router welcher sich mit 24V DC betreiben lässt?

Zusätzlich wäres es top, wenn dieser auch dazu genutzt werden könnte ein verdrahtetes Gerät ins Wlan/Netzwerk zu bekommen.

Größenmäßig wäre sowas wie TP-Link TL-WR802N natürlich top
 
das einfachste wäre wohl, eben diesen zu nehmen und ein usb netzteil fürn LKW dazu zu suchen.... das dürfte einfacher zu finden sein, als ein wlan-router mit 24V eingang
 
Dürfte es eh kaum einen geben. Diese Geräte arbeiten doch weitgehend mit 5-7,5V DC-In Eingängen und Steckernetzteilen oder PoE
 
Das ist nicht für einen LKW sondern für einen Schaltschrank mit sehr begrenztem Raum. Platz für eine Steckdose ist leider nicht, so dass ein Steckernetzteil rausfällt. 24V DC sind halt schon vorhanden. Ein Netzteil mit Adern zum Anklemmen an die Reihenklemmen würde wohl gehen sofern es sich hinter der Hutschiene irgendwo verstecken lässt (also nicht zu groß ist).

Ich dachte die PoE Spannung ist irgendwo bei >40 Volt? Wäre hier eine Lösung möglich, dass man 24V auf die Adern vom PoE gibt?
 
Vielleicht ein Router mit passivem PoE ("unechtes" PoE)? Die könnten mit 24V klar kommen. Sind aber meist eher Outdoor-Router die recht klobig sind (z.B. CPE210/CPE510).
Bei echtem PoE wird es wieder schwieriger.
 
dann könnt man auch gleich ein 5V mit 250V nehmen... die gibts bis 2,5A bei einer modulbreite... wenn noch soviel platz ist
 
Hi!
Ich brauche ein 2nd Backup in die Cloud für ca. 2,5-3TB Daten.
Aktuell iCloud was richtig sch... funktioniert! Windows App völlig am abko****, Support unendlich schlecht. Apple halt. :(

Hat jemand Erfahrungen mit HiDrive? Zu Amazon kann ich wohl nicht mehr wechseln, weil die den Service (bis auf Fotos) zum Jahresende einstellen.
 
Schon mal an ein hosted Nextcloud gedacht? - Auch die Telekom-Cloud basiert inzwischen auf Nextcloud.
 
bei hetzner kosten 5TB etwa 13€... ist evtl auch noch einen blick wert
 
16,89 pro Monat sehe ich.
Aber evtl. gibt es da noch ein verstecktes Angebot.
 
Vielleicht wäre Backblaze auch noch eine Alternative? https://www.backblaze.com/cloud-backup/personal Unlimited Backup Space für aktuell noch 7$ pro Monat oder 70$ pro Jahr bzw. 130$ pro 2 Jahre. Demnächst steigt der Preis auf 9$/99$/189$, dafür werden gelöschte Dateien aber auch noch 1 Jahr statt 30 Tage im Backup aufbewahrt. Gegen Aufpreis kann man seine Daten auch unbegrenzt im Backup belassen: 0,6 Dollarcent pro GB pro Monat für alle Dateien, die gelöscht aber noch im Backup sind, umgerechnet also 6$ pro Monat pro TB für gelöschte Dateien.
 
Wenn ich in LibreOffice Impress eine PDF mit Notizbereich exportieren will, exportiert er den Notizbereich nicht mit.
Exportiere ich bei gleichen Einstellungen 1 oder 2 Seiten der 44 seitigen PDF, exportiert er den Notizbereich mit. Kennt jemand spontan eine Lösung dafür?
 
Erschien mir auch am wahrscheinlichsten, wollte nur irgendwelche lizenzrechtlichen Gründe ausschließen, die einem als Otto-Normalvebraucher nicht bewusst sind und umgangen werden können, weil die magische Grenze bspw. 30 seitige PDFs zum Ausschluss gewerblicher Nutzung sind. Danke!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben