Kreditkarte mit 14 Jahren...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
Als ich heute auf die Postbank Online-Banking Seite komm seh ich folgendes:

[align=center]VISA Card Prepaid - die Kreditkarte ab 14 Jahren[/align]

Gehts noch? Ist nich der Großteil der Jugend schon genug verschuldet durch Handyverträge usw.? Meine Freundin fragte mich gleich ob das überhaupt legal sei... Natürlich ist es legal, solange man damit Geld machen kann. :huh: Besonders toll: Keine Bonitätsprüfung! Geld abheben kostet mit dem Dreck immer mindestens 5 €! 8o

Was sagt ihr dazu? Hab ich (mit 25) vielleicht nur veraltete Ansichten?
 
Nur Bares ist Wahres. Die inflationäre Kartennutzung der letzten Jahre dient ausschliesslich den Datensammlern.
 
Wow, hier geht's aber rund... aber heutzutage geht's einfach fast nicht mehr ohne Kreditkarte.

Android Market/App Stores/iTunes usw.: Willst Du etwas kaufen, brauchst Du eine Kreditkarte (Okay, demnächst gibt's auch Paypal, aber die letzten was weiss ich wie vielen Jahren eben nicht).

Bestellungen online: Wenn Du willst, dass die Ware möglichst schnell verschickt wird, nimmste eben ne Kreditkarte.

Bezahlungen im Ausland: Gerade, wenn man in einem fremden Land unterwegs ist, ist's sehr angenehm, einfach alles per Karte zahlen zu können - oder zahlt Ihr ne 2-wöchige Hotelrechnung in $StadtInIndien mit ner Deutschen EC-Karte? Oder gar bar, mit nem 5cm dicken Stapel Rupees?

Es gibt natürlich noch andere relevante Beispiele - das sind jetzt nur die, bei denen ich meine Kreditkarte am Meisten nutze...


Es geht hier doch nicht darum, echte Kreditkarten an 14-Jährige zu verteilen, sondern nur darum, dass diese Zahlungsmöglichkeiten eben auch ohne Verschuldungsgefahr (da ja prepaid!) wahrgenommen werden können. Und da die Verschuldungsgefahr nicht besteht, sehe ich auch kein Problem darin, die Karte für Minderjährige freizugeben...


Ich habe selbst eine echte Kreditkarte mit ziemlich hohem Kreditlimit - aber ich glaube, ich könnte mich ziemlich gut mit einer solchen Prepaid-Karte anfreunden. Das ist einfach wesentlich sicherer und vermutlich auch mit weniger Gebühren verbunden...
 
Es liegt wohl eher an den Eltern und der Erziehung ihrer Kinder, denen das richtige Umgehen mit Geld, sei es mit Bargeld oder Kreditkarte zu vermitteln. Und eine Prepaid-Kreditkarte, ist doch für einen heranwachsenden nichts verwerfliches. Auch hier kann man bei richtiger Erziehung das Kind beibringen, mit einen bestimmten Satz auch auszukommen und auch das Geld der Kreditkarte wertzuschätzen. Es ist doch eher so, dass eine Kreditkarte dazu verleitet, mehr Geld auszugeben, da man das "Geld" nicht unbedingt sieht und fühlt.

Und da ist eine Prepaid-Kreditkarte doch etwas sehr gutes, um dem Kind die Wertschätzung beizubringen.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838637#post838637]
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838635#post838635]Und ich halte mich nicht für so interessant, als das da jemand Geld dafür bezahlt, um zu sehen wo ich meine Kartoffeln kaufe ;) .[/quote]
Bist also auch der Meinung du hast nichts gegen Vorratsdatenspeicherung, Überwachung usw, weil du ja garnichts zu verbergen hast?[/quote]

Meine Kreditkarte nutze ich seltenst (wenn's partout nicht anders geht) - die Bankkarte häufig. Betrachten wir letztere... der verkaufende Händler weiß die gekauften Artikel und hat meine Bankverbindung (bon, er könnte den Namen sep. dazu erfassen). Sobald der Datensatz vom Händler auf die Reise geht, steht da meine Bankverbindung drin, ein Betrag und eine Vorgangsnummer. Bis hin zur Bank wird niemand dahinterkommen, wo ich meine Kartoffeln gekauft habe. Da Adresse, Alter und andere vllt. interessante Daten ebenfalls fehlen, gehe ich das Risiko sehenden Auges ein so zu bezahlen.

Bei der Kreditkarte ist das (leider) etwas völlig anderes. Da lassen sich eher interessante Daten sammeln, speziell von den kartenausgebenden Institutionen.

Btw. Vorratsdatenspeicherung ist abgekündigt ;)
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838675#post838675]Btw. Vorratsdatenspeicherung ist abgekündigt ;)[/quote]

Vorerst vielleicht... Das war nur ein Beispiel, wart ma ab was da noch alles kommt...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838682#post838682]
Vorerst vielleicht... Das war nur ein Beispiel, wart ma ab was da noch alles kommt...[/quote]

Solange der Kram nicht verknüpft wird/werden kann, hab' ich da wenig Sorge - im Gegenteil... in Monaco hab' ich mich sauwohl gefühlt, trotz der Filmerei... :o)


.
 
Ich hätte es sehr gut gefunden wenn es im alter mit 14 15 so was gegeben hätte.
Über den Sport bin ich viel in Europa rumgekommen und das wäre alles leichter gewesen wenn es eine PP KK gegeben hätte. Hotels, Essen, Mitbringsel usw. Bezahl mal in einem Hotel den Deposit mit Cash und die Rechnung. Da war es vor 14 Jahren schon ein paar 100 DM in der Woche, je nachdem wo du warst und heute ist es das fast in Euro.
Es musste immer Bargeld oder Reisechecks mit. Reisechecks umtauschen war immer müßig.
Bargeld war auch nicht so angenehm. Da ich fast immer ohne meine Eltern unterwegs war musste und wollte ich das selber managen.
Mir haben meine Eltern sehr einfach den Umgang mit Geld beigebracht. Da sie Selbstständig waren wurde ich auch sehr zur Selbständigkeit erzogen. Dadurch auch dazu wie man mit Geld umgeht.
Ich habe leidlich erfahren müssen dass man dafür sehr hart und viel arbeiten muss. Leidlich deshalb weil mein Dad früh morgens ins Geschäft musste und abends auch sehr spät heim gekommen ist. Und ich ihn sicher gerne mehr gesehen habe.
Ich danke das meinen Eltern heute noch dass sie mich nicht vor kleinen Fehlern gehindert haben. Ich habe daraus sehr gut gelernt.

Ich bin 28 habe noch keine Kinder. Aber da ich in Shanghai lebe sehe ich was draus wird wenn Kinder nicht selbstständig erzogen werden und oder auch nicht mit Geld umgehen können. Es ist ein Graus zu sehen das ein 18 Jähriger daheim anruft um zu fragen ob es OK ist sich das T Shirt zu kaufen. Oder das Geld maßlos ausgegeben wird. Autos gekauft werden, da man nur 30% haben muss und den Rest Finanziert. Job verliert und dann geht’s den Bach runter wenn die Eltern nicht helfen.

Mit 18 geht’s raus in die Welt und bis dahin muss man zusehen das die „Kleinen“ das nötige wissen haben um zu überleben.

Dazu gehört auch dass man weiß wie eine KK funktioniert. Du kommst im Ausland ohne nicht mehr aus. Oder du musst Tonnen von Bargeld mitnehmen.

Das ist Erziehungssache der Eltern. Aber das ist in China wie auch in Deutschland gleich das wird immer mehr anderen überlassen. Ist einfacher.

Grüße aus Shanghai
 
was die Kreditkarte angeht zum Glück wird diese in Deutschland nicht so häufig eingesetzt zumal nicht soo viele eine haben.
Und sehen wir es mal aus einer anderen warte dadurch das man diese Visa Karte auch OHNE Bonittätsprüfung bekommt können auch Leute mit Visa zahlen die vorher bei online Stores aussen vor standen.

dennoch sollte man Kindern trotz allem auch zum richtigen Umgang mit Bargeld erziehen.
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838675#post838675]Sobald der Datensatz vom Händler auf die Reise geht, steht da meine Bankverbindung drin, ein Betrag und eine Vorgangsnummer. Bis hin zur Bank wird niemand dahinterkommen, wo ich meine Kartoffeln gekauft habe. Da Adresse, Alter und andere vllt. interessante Daten ebenfalls fehlen, gehe ich das Risiko sehenden Auges ein so zu bezahlen[/quote]

hälst Du deinen Händler so für vertrauenswürdig das er genau diese Daten ( legal illegal wen interessiert das schon ) nicht an andere Partner Unternehmen weiter gibt.
Denn man kann schon anhand der Kontonummer erkennen das Leute aus deinem Haushalt etwas gekauft haben naja und dann ist nicht schwer dein Alter und deine Adresse herauszufinden
. Gerade diese grossunternhmen setzen daruf das man sie im allgemeinen als harmlos ansieht , viele sind wirklich aber bei wietem nicht alle und manche von denen man es nie vermuten würde schon gar nicht.
wo wir mal wieder u.a. beim angebissen Apfel wären. War da mal nicht etwas mit Sündefall Schlange und angebissen Apfel ? aber das ist jetzt zuuu weit hergeholt und OT
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838692#post838692]Woher weisst du denn was verknüpft wird / was nicht...[/quote]

gesunder Menschenverstand
 
Ok, da sag ich jetz mal nix zu... außer: "wenn du wüsstest..."
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838699#post838699]Ok, da sag ich jetz mal nix zu...[/quote]
denke ich auch ich jedenfalls zahle so lange es geht bar.
Wenn ich mal von den wenigen Käufen mit meiner Visa Card absehe.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838695#post838695]
hälst Du deinen Händler so für vertrauenswürdig das er genau diese Daten ( legal illegal wen interessiert das schon ) nicht an andere Partner Unternehmen weiter gibt.
[/quote]

Denken wir 100 Jahre zurück... wer hätte da verhindert, daß der Krämer meinem Nachbarn erzählt, daß ich mir 'nen Sack Kartoffeln gekauft hab'?

Und das kann auf'm Dorf viel nervig sein ;)
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838695#post838695]was die Kreditkarte angeht zum Glück wird diese in Deutschland nicht so häufig eingesetzt zumal nicht soo viele eine haben.[/quote]
also die 25mio. kreditkarten in D finde ich jetzt nicht so wenig
 
Hat früher jemand mit diesen Informationen Geld verdient? Die Ziele sind heute "etwas" anders... Das muss aber nicht jeder verstehen, Hauptsache es sind mehr als die Hälfte ;)
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838704#post838704][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838695#post838695]
hälst Du deinen Händler so für vertrauenswürdig das er genau diese Daten ( legal illegal wen interessiert das schon ) nicht an andere Partner Unternehmen weiter gibt.
[/quote]

Denken wir 100 Jahre zurück... wer hätte da verhindert, daß der Krämer meinem Nachbarn erzählt, daß ich mir 'nen Sack Kartoffeln gekauft hab'?

Und das kann auf'm Dorf viel nervig sein ;)[/quote]und das war gang und gäbe.

"Der xyz, dein Nachbar der war auch grad hier und hat nen Sack Kartoffeln gekauft während er mir erzählt hat da der yxz jetzt seine Eier beim Eierheini und nicht mehr beim hennenhugo kauft"

Es funzte so doch schon immer..
Mir ist es völlig egal ob sich jemand dafür intereiert was ich kaufe. Ich habe auch seit der Kartennutzung keinen erhöhten Werbeeingang zu verzeichnen.

bis denn vom Sven der gleich erst mal mit der KK seine Tankfüllung bezahlen wird.

Für die Datensammler, es werden ca 65 - 70l Super sein und ich werde bei den blauen mit dem A am Anfang Tanken. Vermutlich Säule 8 wenn sie frei ist. De weiteren wird auch eine Schachtel Zigaretten auf der Abrechnung auftauchen. Eine Schachtel JP für 5 €.
Sowie 10l Super welche ich in einen Kanister Tanken werde da ich noch an meinem 2 Takt Moped zu schrauben habe. Was auch anhand der Abrechnung evtl zu erraten ist weil ich noch ein Fläschchen Mischöl für 2 Takter mitnehmen werde.
Ich habe nämlich keine Lust zum Teileheini zu fahren um mir das Öl dort zu kaufen.

Stört mich nicht wenns jemand auf dem Wege der Datenleitungen liest und dann versucht sich nen Reim draus zu machen.
 
Wer der Meinung ist "ich hab ja nichts zu verbergen" und wer glaubt unsere Regierung & (=) Industrie möchte nur unser Bestes sollte sich mal über folgendes Gedanken machen:

Ist es nicht komisch dass immer noch soviele fest an das Gute der Regierungen glauben und sich nichts Böses vorstellen können, während unsere Regierungen (nicht nur in D) gleichzeitig alle Bürger unter Generalverdacht stellen und nur an das Schlechte in uns glauben?
 
@ kubiterano: lol :thumbsup:
also die 25mio. kreditkarten in D finde ich jetzt nicht so wenig
nun ja bei 80 mio. einwohner macht das um die 31% aus in den USA sind es weitaus mehr zudem nutzen die meisten diese Kreditkarte eben nicht so häufig.
die meisten zahlen per EC-Card
 
Find ich völlig in Ordnung. Ich hatte meine Kreditkarte (keine Charge-Card sondern einmal im Monat 100% Abbuchung der bis dahin angelaufenen Summe ohne Teilzahlung) auch mit 15. Ich bin jetzt bald 22 und habe damit noch nie Mist gebaut. Das Limit wurde über die Jahre immer mal wieder erhöht (meist vor Reisen). Zu Anfang hatte ich damals 1500€/Monat Limit. Karte lief von Anfang an auf mich, ging von meinem Konto, war also keine Zweitkarte der Eltern. War aber mit Genehmigung der Eltern. Die mussten das der SParkasse erst genehmigen. Die neue Beraterin wollte die dann mit 16 irgendwann mal einkassieren ("Wir geben an Schüler und Studenten grundsätzlich keine Kreditkarten aus"), jedoch war das über den alten Berater zu klären und ich habe später bei ihr das Limit 2 mal erhöhen können (als Notfallkarte für Südamerikareise, falls man da mal ne Operation oder so schnell selbst zahlen muss bis mans von der PKV wieder hat).
Leider bekommt man die Karten in DE kaum los. Ich zahle eigentlich alles was ich kann mit KK, EC-Card nutze ich hingegen nie zu bezahlen sondern nur zum Geldabheben (sofern nicht eh zum Schalter). In der EC-Karten-Zahlfunktion sehe ich keinen Sinn. Bei der KK kann ich die Kohle 30 Tage zurückholen, wenn der andere mich verarschen will und ich habe einen gewissen Zinsvorteil (kann Geld länger auf besser verzinsten Tagesgeldkonten lassen und nur einmal im Monat den benötigten Betrag umbuchen).

Für Verschwörungstheorien und Hass auf Großkonzerne bin ich nicht links genug.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben