Ein anderes krankes Hobby von mir ist an Software rumzufummeln,
das fing zu C64 Zeiten iirc damit an dass die bei pool of radiance etc pp
als "Kopierschutz" eingesetzten passwortabfragen bzgl manual oder dem dreaded codewheel nervten.
Der C64 war gebraucht gekauft, mit nem action freezer von rex hagen,
ein programmierbares modul das u.a. den C64 per nmi einfrieren kann, mit code monitor, single stepping, you name it.
Damit konnte ich den Text für die individuellen Instruktionen mit der jeweiligen Antwort ersetzen.
d.h. statt: "What is the 2nd word in line 3 of the 1st section on page 10" stand da nun "What is : [Antwort]".
Das immer wieder einzutippen nervte irgendwann auch,
hatte mir mittlerweile aber das bisken für den Betrieb des Freezers benötigeten Assemblers einverleibt
(davon abgesehen niemals coden gelernt),
also wurde die Abfrage mit Sprung auf die gewünschte Adresse ersetzt.
Später entstand dann das erste mod für Panzer Strike von Gary Grigsby/SSI,
auf der africa scenario disk wurden die WW2 Einheiten durch moderne ersetzt,
entsprechend den im zu erwartenden Krieg im Irak mutmasslich Involvierten.
Heute beschränkt sich das idr aufs modden von 3D Zeugs, scripten, textur erstellen.
Nen Foto tick hatte ich auch mal, nach der agfa box als Kind gings erst etliche Jahre später weiter,
Nikon FG mit dem schweren 50mm/1.4 und leichtem 50/1.8, sowie 28-200/3.5-5.6(?) 28/2.8, 17/3.5 400/5.6 vom aftermarket.
Damit bin ich ne Zeit lang nur fürs knipsen mit div Zügen durchs Ruhrgebiet um die Graffities an der Strecke abzulichten,
oder den 50/1.4er Trumm vorm Bauch mit kl Blende u hoher iso und per drahtaulöser interessante Motive (aka Leute) idr in der Fussgängerzone.
Dann war da auch noch die "deutsche friedenstaube" Serie,
mit luftratten die auf der Strasse plattgefahren wurden, kaum zu glauben wie viele es davon gibt.
(ich hab noch eine davon als grossen papierabzug, evtl solte ich den mal für den fotothread digital ablichten
)