Kranke Hobbies?

ThinkNik

New member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2009
Beiträge
628
guten abend meine verehrten tp-freunde!
uns alle verbindet ja die liebe zu unseren kleinen schwarzen ;)

doch was treibt ihr sonst noch so, wenn ihr euch nicht gerade mit der tp-sammelei o.ä. beschäftigt? evtl. hat hier ja jemand ganz abgefahrene hobbies?

ich fahr z.b. sehr gerne motorrad, beweisfoto klick.

cheers,
thinknik
 
hab mein Hobby zum Beruf gemacht:ich habe eine Werkstatt für amerikanische Autos. In Zeiten von 1,70€ für Benzin könnte man das schon als krank einstufen :D

und nicht vergessen...beim Betanken immer den Motor ausmachen - sonst wird die Karre nie voll :eek:
 
Hi,

@V164 wenn ich so einen schnieken W123 hätte, wurde ich da nicht aussteigen wollen, um alte Bahnstrecken abzulaufen. :thumbsup:
 
ich habe auch keine kranken Hobbys, bisher hat das hier ja wohl nur Alteshaus21:thumbup:
bulli3 (1 von 1) Kopie.jpg

Ansonsten liebe ich meinen Dehler, wir erleben so viele schöne Momente in der Werkstatt, auf dem Abschleppwagen und natürlich in toller Landschaft.
Desweiteren fahre ich leidenschaftlich mit dem Rennrad oder Mountainbike.
 
Mein Hobby ist nicht wirklich krank, vielleicht etwas ungewöhnlich und hat sich aus einem Besuch im Internet-Cafe ergeben. Ist jetzt ein paar Jährchen her, dass mich der Besitzer mal ansprach und fragte, ob ich einer 80jährigen Dame ein paar Dinge am Computer zeigen könnte. War relativ simpel, wie sich später herausstellte, aber mit 80 weiß man halt nicht unbedingt, wie man z.B. eine Word-Datei in eine pdf umwandelt :)

Seitdem mache ich das ehrenamtlich und mir macht es so richtig Spaß! Die Alteste, die ich betreue, ist stolze 88, sie surft täglich, hat auch eine eigene Homepage und wir haben schon gemeinsam überlegt, was sie machen kann, falls sie mal bettlägerig wird. Mir schwebt ein Schwenkarm mit einer Art Tablett vor, der an der Wand angebracht wird. Darauf dann: natürlich ein Thinkpad, damit sie auch im Bett weitersurfen kann...
 
ich finde, dass der fred sich interessant entwickelt!

zum thema titel sei fehl am platz: finde ich nicht. es schafft aufmerksamkeit und die leute gucken hier rein, also ist alles in butter ;)
 
Hi,

bis zu meinem Unfall vor vielen, vielen Jahren habe ich meine ganzen Wochenenden irgendwo auf irgendwelche Sprungplätzen (Fallschirmspringen) verbracht. Nach dem ich wieder fit war, kam die Family und das Geld wurde anderweitig benötigt. So ist dieses Thema nach und nach eingeschlafen, das war auch gut so, denn bei den wenigen Sprüngen die ich noch gemacht habe, waren Lockerheit und Respekt der Angst gewichen.

Seit knapp 10 Jahren beschäftige ich mich jetzt mit der Tradition, Herkunft und der Ausführung des Böllerschießens, was auch nicht unbedingt normal ist, wenn Mann nicht aus Bayern ist.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

Ich löte gerne Leuchtdioden in Reih' und Glied...




LG Jürgen
 

Anhänge

  • CIMG0016.JPG
    CIMG0016.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 137
@ tomstein: Respekt, dass Du die Beziehung zw. meinem Nick und meinem anderen Hobby herstellen konntest! Da es die Bezeichnung "V164" nie offiziell gab, gehe ich davon aus, dass Du Dich diesbezüglich auch ein wenig auskennst!

@ LittleNo: Schön, dass Du einige Orte wieder erkennen konntest!

@ technicfreak: Viel Zeit ist relativ. Geschenkt bekommt man das nicht, aber ich bin ja auch nicht jedes Wochenende unterwegs. Aber je nachdem wo es hingeht, sind schon einige Vorplanungen fällig, sonst kommt man heim und ärgert sich, dass man doch noch was übersehen hat.

@buergernb: Naja....das eine hat ja mit dem anderen nicht zwangsläufig was zu tun :) Anreisen tue ich bei meinen Touren zu 99% mit dem Zug, abreisen am Zielort dann mit dem Bus.

@oxymoron: So einen hatte ich auch mal! Allerdings die luftgekühlte Version. Ein Glück, dass ich damals in einer Werkstatt gelernt habe, sonst hätte ich die Reperaturkosten wohl nie aufbringen können :-) aber wenn ich irgendwo mal einen Bulli rumfahren sehe (die sind auch schon ganz schön selten geworden), schaue ich immer ein bisschen hinterher.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere schöne und weniger schöne Leute, die ich nicht kenne, auf der Straße.
 
Hi!

Also ich weiß nicht ob das als wirklich krankes Hobby zählt, wenn man meine Frau fragt dann mit Sicherheit:

IMG_2773a.jpg

Wobei das eh schon mal mehr waren. Aktuell sind's nur noch 11 SGI's, (fast) von jeder je gebauten Workstation-Serie 1 Stück (in möglichst High-End-Ausstattung und perfektem optischen und technischen Zustand). Ich mag sowohl die Hardware als auch das IMO beste Desktop-Unix aller Zeiten immer noch! Aber eigentlich ist nur noch die Fuel noch hin und wieder produktiv in Betrieb, denn da is noch eine lauffähige Catia V4-Installation drauf, und wenn's im Winter mal so kalt im Büro wird dass die Heizung nicht mehr reicht wird die Onyx2 angeschmissen..

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesem "Hobby" hatte ich auch mal zeitweise gefrönt aber ich fand es so frustrierend zu sehen in welchem krassen Missverhältnis der Stromverbrauch zur Leistung steht. Da verbraten diese wunderschönen Kisten KW-weise Strom um so schnell zu rechnen wie ein Handy.

Auf Auto übersetzt wäre es wohl vergleichbar sein mit es schafft 3km/h und verbraucht 500 Liter auf 100km.

Kurzum, ich habe all die Schätzchen ohne Reue zum Recyclinghof gefahren.
 
@Gummiente:
Kurzum, ich habe all die Schätzchen ohne Reue zum Recyclinghof gefahren
:facepalm::eek::facepalm: IIhhhh... wie kann man nur???!!!??? Hättest sie auch mir schicken können!!!

(Wie gesagt schalte ich sie ja auch nur noch selten ein, wenn dann als heizlüfter... :cool:)
Einen Oldtimer (Der oben genannte Daimler zählt wohl auch schon dazu) bewertet man auch nicht nach l/100km...

Ausserdem ging's ja um kranke Hobbies...

Servus,
Michael
 
Meine Hobbies sind eigentlich sehr vielfältig:
Geocaching, Mountainbiken(AllMountain), Fotografieren, Bauen und Basteln (Autos, Rasenmäher, PC´s,...) , Modellbau (Axial SCX 10 mit Show und Trailkarosse )

Leider sind meine Bilder zu groß :/

Das schöne ist, dass sich all diese Hobbies prima kombinieren lassen:
z.B. Modellbau+Fotografieren, naja und Bauen und Basteln muss man ja eig. überall:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread, wobei es bei den meisten dann doch die "typischen" Männerhobbys sind.
Wenn ich nicht gerade arbeite oder nach neuen Technikkram schau, geh ich tanzen. Am liebsten zu Techno und am liebsten in Berlin, wenn man mal wieder in die Hauptstadt kommt :)
 
Infranview, Paint.NET, wasweißich, Paint. :p
Ne, is mir egal, aber sowas sollte einem doch ein Begriff sein. :p
 
naja mir war jetzt eigentlich nur Paint geläufig, ich dachte da gibts´was "professionelleres" xD
 
ja, Infranview, Paint.NET, oder photoshop, letztere halt overkill. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben