Kopenhagen vor dem Aus -> Petition

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
Folgenden Aufruf habe ich eben von Freunden bekommen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Freundinnnen und Freunde,

Der alles entscheidende Klima-Gipfel in Kopenhagen steht kurz vor dem Scheitern. Nur massiver öffentlicher Druck kann eine Wende herbeiführen. Unterzeichnen Sie die gigantische Petition - die vielleicht größte in der Geschichte:

48 Stunden vor dem Ende des entscheidenden Kopenhagener Klimagipfels stehen die Verhandlungen vor dem Scheitern.

Morgen treffen Staats- und Regierungschefs zur heißen Schlussphase ein, 60 Stunden Direktverhandlungen. Experten sind sich einig: ohne massiven öffentlichen Druck für ein echtes Abkommen, kann die katastrophale Erwärmung nicht auf 2 Grad begrenzt werden.

Unterschreiben Sie die Petition für ein echtes Abkommen in Kopenhagen - die Kampagne zählt schon jetzt atemberaubende 11 Millionen Unterstützer, und gemeinsam machen wir sie in den nächsten 72 Stunden zur größten in der Geschichte! Jeder einzelne Name wird auf dem Gipfel vorgelesen - Unterzeichnen Sie auf folgendem Link und senden Sie die E-Mail an alle weiter:

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Ein Avaaz-Team trifft sich täglich mit Verhandlungsführern auf dem Gipfel und organisiert die wohl spektakulärste Petitionsübergabe an Staats- und Regierungschefs, sobald sie eintreffen. Wir bauen einen riesigen Stapel mit Kisten mit den Namen der Unterzeichner -- und jeder Name wird laut vorgelesen. Die größte Petition in der Geschichte wird den Entscheidungsträgern keinen Zweifel lassen: die Weltöffentlichkeit sieht zu.

Millionen haben die Avaaz-Mahnwache im Innern des Konferenzgeländes im Fernsehen mitverfolgt. In einer Rede vor Hunderten Verhandlungsführern und Kindern sagte der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu folgende Worte:

"Wir protestierten in Berlin und die Mauer fiel.
Wir protestierten in Kapstadt und beendeten Apartheid.
Wir protestierten in Kopenhagen -- und wir werden ein ECHTES Abkommen erzielen!."
Der Kopenhagener Klimagipfel steht vor der größten Herausforderung in der Geschichte und muss die wohl größte Bedrohung, der die Menschheit jemals gegenüberstand, aufhalten. In diesen Tagen wird Geschichte geschrieben! Wie werden unsere Kinder diesen Moment in Erinnerung behalten? Sagen wir Ihnen, dass wir alles versucht haben.

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Hoffnungsvoll,

Ricken, Alice, Ben, Paul, Luis, Iain, Veronique, Graziela, Pascal, Paula, Benjamin, Julius, Raj, Raluca, Taren, David, Josh und das ganze Avaaz Team.

ÜBER AVAAZ

Avaaz.org ist eine unabhängige, nicht-profitorientierte Organisation, die internationale Kampagnen organisiert und sicherstellt, dass die Meinungen und Wertvorstellungen der Weltöffentlichkeit globale Entscheidungen mitbestimmen (Avaaz bedeutet "Stimme" in vielen Sprachen). Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen und wird von einem internationalen Kampagnenteam betreut. Avaaz betreibt Büros in New York, Washington, London, Paris, Genf und Rio de Janeiro. Telefon +1 888 922 8229 oder +55 21 2509 0368. Klicken Sie hier ,um mehr über unsere Kampagnen zu erfahren. Beachten Sie auch unsere Seiten auf Facebook und Myspace und Bebo!

Sie sind Teil des Avaaz-Netzwerks, weil Sie sich am 2007-04-08 mit der E-Mail-Adresse spradley@gmx.de bei der Kampagne "Präsident Bush: Schließen Sie das Guantanamo-Gefängnis" eingetragen haben. Um Ihre E-Mail-Adresse, Sprachwahl oder Benutzerinformationen zu ändern, klicken Sie folgenden Link: https://secure.avaaz.org/act/index.php?r=profile&user=65b4484739424e8dbe0e0285b357eb3e?=de

Bitte fügen Sie avaaz@avaaz.org zu Ihrem Adressbuch hinzu, um sicherzugehen, dass Sie weiterhin E-Mails von Avaaz erhalten, oder klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Um Avaaz zu kontaktieren, bitte nicht auf diese Email antworten. Bitte schreiben Sie an info@avaaz.org. Unsere Adresse für Briefpost lautet: Avaaz.org, 857 Broadway, 3rd floor, New York, NY 10003 U.S.A.

Falls Sie technische Probleme haben, gehen Sie auf http://www.avaaz.org .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke wir sollten die Petition unterstützen.
Gruß
Andy
 
moin,

1. habe ich im gegensatz zu anderen hier niemanden beleidigt und
2. frage ich mich, wie du darauf kommst, mich zu fragen, ob ich auf einen "weihnachtsurlaub" hinarbeite. so werden leute anderer meinung gern mundtot gemacht.

"liebst du deine familie", oder "hängst du an deinem job" sollten nicht als unterschwellige drohung zum mundtot machen verwendet werden.

wer sowas macht, muss halt in diesem land mit unangenehmen gegenfragen rechnen.
 
kopernikus, vielleicht sind wir verschiedenen Umgang gewohnt.

Bei mir jedenfalls kam dein Spruch von den "kleinen" Klimaschützern und den "95% Heuchlern" als astreine Beleidigung an.

Ich sag ja auch nicht "Duzi, duzi, du kleiner Klimastrolch!95% von Euch haben wenig Hirn dafür aber eine Meinung."

.
 
moin,

ohne nochmal nachzusehen, ich hab meines wissens nicht geschrieben, dass die heuchler sind, sondern daß ichmich frage, ob sie das sind.

und da die mehrheit überall hinfliegt, auto statt fahrad oder bahn benutzt, und auch viele andere umweltverschmutzende annehmlichkeiten bis zum exzess nutzt, bleibt mir keine andere wahl, als das so zu sehen.

denn ansonsten müssten sämtliche umsätze, die die umwelt belasten um gut 50% zurückgehen. denn soviele glauben in etwa an die vorgaben der medien.
die andere hälfte ist aus gutem grund skeptisch.

dass die industriestaaten auf kosten aller diese welt ausbeuten stelle ich nicht in zweifel.
auch binichfüreinegerechteverteilungallerresourcen, auch wenn dasfürmich persönlich einschnittebedeutet.
aber sowas mit panikmache zu erreichen, halte ichfür den falschen weg. ausserdem bezweifle ich, dass eine gerechte verteilung überhaupt die intention der urheber dieser kampagne ist.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=728883#post728883]dass die industriestaaten auf kosten aller diese welt ausbeuten stelle ich nicht in zweifel.
[/quote]Ist nichtmal unbedingt der Fall. Eigentlich haben die Industriestaaten grünere Energie (wie man so sagt) und es sind die Entwicklungs und Schwellenländer die jetzt erst im Kommen sind und durch diesen Aufschwung eine Phase durchleben, welche Industriestaaten schon vor Jahren durchlebt haben. Meiner Meinung nach könnte man auch einfach diese armen Länder flach halten und würde die CO² Emissionen massiv senken. Aber das wäre nach Meinung der meisten Menschen wohl unmenschlich, ungerecht, usw ...
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=728903#post728903] Meiner Meinung nach könnte man auch einfach diese armen Länder flach halten und würde die CO² Emissionen massiv senken. Aber das wäre nach Meinung der meisten Menschen wohl unmenschlich, ungerecht, usw ...[/quote]Also ich hoffe mal, dass das ironisch gemeint war...
 
[quote='Nukular',index.php?page=Thread&postID=728920#post728920]Die Welt ist kein Ponyhof.[/quote]...ist die absolute und unumstößliche Wahrheit. Was glaubt ihr eigentlich wo viele Autos die "abgewräckt" werden sollten gelandet sind? Als der TÜV in der Türkei eingeführt wurde und die Kontrollen gewissenhaft durchgeführt wurden hat man einen ganzen Zweig der KFZ-Industrie zerschlagen. Auttos die nich mehr geeignet waren für den deutschen Markt werden in die Türkei gebracht.
Und das selbe in Blau passiert mit Afrika: In Deutschland fahren schon viele vergleichsweise CO²-arme Fahrzeuge. In Afrika geht es den Menschen durch Unterstützung immer besser und immer mehr können sich ein Fahrzeug leiste --> aber kein Hybrid-Fahrzeug o.Ä. sondern ein altes Auto das noch ordenlich Schmutz macht.
Ebenso ist es mit den armen Teilen der Bevölkerng in Asien. Durch den massiven wirtschaftlichen Fortschrittt ist Milch und Fleisch erst erschwinglich geworden. Das kann man auch noch mit Kraftwerken weiterführen - in Europa wird die Energie grüner. Glaubt irgendjemand das man plötzlich aus eigenen finanziellen Mitteln in Afrika ein Osmosekraftwerk oder 10k Windräder aufstellt?

Und einfach mal vorsorglich, bevor jemand kommt und weint: Nein ich gebe nicht irgendwelchen Gruppierungen die Schuld am erhöhten Multiplikator des Klimawandels. Aber es ist einfach so das der Fortschritt der armen Nationen auf Kosten der Umwelt geschieht.

EDIT:
@ Bad Tux
Nicht so sehr wie es passieren müsste, wenn man den schädlichen Einfluss auf die Umwelt mindern wollte. Es geht dabei nicht nur um CO²-Ausstoß sondern auch um ungeklärte Abwässer usw. ...
 
[quote='Bad TuX',index.php?page=Thread&postID=728922#post728922]Werden sie derzeit vom iwf nicht so oder so "unten gehalten"?! Oo[/quote]Natürlich werden sie untengehalten. In einem System begrenzter Ressourcen bedeutet ein Aufstieg von einem armen zu einem reichen Land automatisch, dass das neue reiche Land ein anderes Land ärmer gemacht hat. Und wie die unten gehalten werden, siehe: Moyo, D. - Dead Aid. (spannendes Buch)

Und dass niemand, schon gar nicht die Finanzminister und sonstige Politiker, in Zeiten wie diesen, den Klimawandel bestreiten will, ist klar. Brechen jetzt auch noch die grünen Technologien ein, ist der Supergau der Wirtschaft vorprogrammiert, weil unsere Wirtschaft ein ständiges Wachstum braucht, damit die Wirtschaft und unser Geld als System nicht zusammenbricht (was es früher oder später so und so tut). Und die grüne Welle eignet sich wunderbar dafür, weil alle ihre Glühbirnen rausschmeissen, ihre Fenster isolieren, ihr Energiepickerl wollen, etc. (mich würden mal Umsatzzahlen dazu interessieren).

Naja, typische mere-exposure Effekt: je häufiger etwas dargeboten und wiederholt wird, umso eher halten wir es für wahr und argumentieren nicht mehr dagegen. :rolleyes:
 
Die armen Länder sollen also weiterhin schön Arm bleiben, in ihrer eigenen Schei...e versauern und die großen Industriestaaten dürfen immer weiter scheffeln, gute Idee Mango... Man man man, Hirn war wohl wieder aus was?
Was du ansprichst, ist für unseren Lebensstandard tatsächlich notwendig. Es hat einen Grund, dass der IWF und früher die Industriestaaten in den 70/80ern den "Entwicklungsländern" so bereitwillig Geld geliehen haben, weil diese mit dem Nachzahlen der Zinsen nicht mehr nachkommen und somit von den "großen Gönnern" abhängig sind. Praktisch, nicht!? (Siehe dazu Perkins, J. - "Confessions of an economic hitmen"). Übrigens funktioniert dieses Prinzip des Reichseins auf Kosten von Armen nicht nur international, sondern auch national. (siehe dazu Gini-Koeffizient und Lorenz-Kurve). Verzinstes Geld bietet überhaupt ganz lustige Optionen der Umverteilung von Arm nach Reich. (z.B. Cremer, J. und sein dynamisches Modell) ;)

P.s: es ist ein offenes Geheimnis, dass auch in der Wissenschaft (v.a. wenn es sich um populäre Bereiche handelt, wos um viel Forschungsgeld geht) Daten frisiert werden, weil nur stark signifikante Beiträge in den Journals publiziert werden.
 
Da die Diskussion mit den "Kritikern" sowieso nicht bringt, lass ich es lieber und stelle eine andere Frage:

Und zwar würde es mich interessieren, auf welche Bücher/Dokus etc. ihr "Kritiker" eure Meinungen aufbaut. Wie lange würdet ihr sagen, habt ihr euch mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt?
Bin schon mal gespannt auf eure Antworten!

Die vom antropogenen Klimawandel Überzeugten können natürlich auch gerne kundgeben, worauf ihr Wissen beruht =)

PS: Das Buch "Tzz, die wollen doch sowieso nur an mein Geld! Blöde Politiker - lügen sowieso immer!" zählt nicht ;-)
 
[quote='Der Dude',index.php?page=Thread&postID=728753#post728753]Du machst Deinem Avatar alle Ehre... [/quote]

Du deinem auch :D das war in dem Film auch so ein träumer.
 
Signed.

Ich persönlich finde den Klimawandel nichtmal primär das große Problem. Ich finde viel wichtiger die Konsquenz daraus, der verschwenderische Umgang mit begrenzten Ressourcen und die praktisch nicht vorhandenen Investitionen in Alternativen.
 
[quote='millenium man',index.php?page=Thread&postID=728954#post728954]Da die Diskussion mit den "Kritikern" sowieso nicht bringt, lass ich es lieber [...][/quote]Wieso? Hast du Angst, dass am Ende dein Standpunkt nicht der Richtige sein könnte und wir nicht vorbehaltlos alles übernehmen, bloß weil die Mehrheit der Menschen daran "glaubt", dass es so ist? Aber ich kanns verstehen, dass man einen festgefahrenen Standpunkt (besonders, wenn man sich selbst drum bemüht CO2 zu reduzieren) nicht so einfach aufgeben möchte, wenn man jahrelang von den Medien zugebombt wird und dann kommen ein paar "Normalos", die die gängige Meinung umstoßen wollen und in die Straßen hinaustragen, dass "die Welt keine Scheibe ist".

Aber danke für das anschauliche Beispiel, wie man seinen eigenen Standpunkt ohne Argumente rechtfertigt und die Gegenseite als diskussionsunfähige Fanatiker diffamiert.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=728860#post728860][quote='scherbe',index.php?page=Thread&postID=728847#post728847]die welt und alles was sich auf und in ihr befindet verändert sich ständig. verteufelt ihr jede einzelne veränderung, weil sie vielleicht zum schlechten führt?
[/quote]Oh Gott, normalerweise ist mir diese Diskussion zuwider - aber bei solchen Aussagen auf dem Niveau eines Grundschülers...
Alle natürlich hervorgerufenen Prozesse sind vollkommen in Ordnung - wenn ein Tier ausstirbt weil es sich gegen andere Tiere (ohne menschliche Einmischung) nicht durchsetzen kann, wenn Vulkane ausbrechen, wenn es durch tektonische Aktivitäten zu seismologischen Nachwirkungen kommt. Aber ein durch den Menschen hervorgerufener Prozess (bzw. durch den Menschen mit einem hohen Multiplikator versehener) der möglicherweise dazu führt jegliches Leben auf der Erde auszulöschen (siehe Krebsepedemien bei Tieren, bspw. dem tasmanischen Teufel), weil die Ozonschicht irgendwann kein lebensmögliches Klima bewahrt ist und bleibt einfach nur: nicht so pralle.[/quote]

Auch der Mensch ist aus der Natur hervorgegangen ;)
Übrigens herrscht auch unter den Klimaforschern keineswegs Einigkeit. Bloß weil jemand anderer Ansicht bzgl. Klimawandel ist, sollte man ihn daher nicht persönlich angreifen. Es sei denn natürlich man möchte sich selbst auf Kindergarten/Grundschulniveau begeben.
 
@ sahin
Bitte bitte, wenn man keine Ahnung hat - Finger weg vom Postbutton! Die USA sind nicht mehr die Nation mit dem höchsten CO²-Emissionen, sondern afaik schon seit einer ganen Weile Indien und China.
Zu den ganzen anderem naiven weltfremden Gewäsch sage ich einfach mal nix. Klar ist die Welt scheiße und es ist unpraktisch das es nicht allen gut gehen kann und überall Frieden herrscht. Aber ich finde es besser wenn es mir gut geht und anderen schlecht als wenn es mir schlecht geht und anderen gut. Alles andere ginge gegen die Logik.

@ fuzz
Einige nette Sachen dabei. Wobei ich die Idee des Economic Hitman eher bei den Methodiken zur Machtgewinning bzw. Assimilation zaehlen wuerde - so wurde es doch meistens auch angewandt? ;)
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=728994#post728994]Aber ich finde es besser wenn es mir gut geht und anderen schlecht als wenn es mir schlecht geht und anderen gut.[/quote]

Das nenne ich mal 'ne asoziale Einstellung. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben