Kopenhagen vor dem Aus -> Petition

andy

Administrator
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2004
Beiträge
3.384
Folgenden Aufruf habe ich eben von Freunden bekommen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Freundinnnen und Freunde,

Der alles entscheidende Klima-Gipfel in Kopenhagen steht kurz vor dem Scheitern. Nur massiver öffentlicher Druck kann eine Wende herbeiführen. Unterzeichnen Sie die gigantische Petition - die vielleicht größte in der Geschichte:

48 Stunden vor dem Ende des entscheidenden Kopenhagener Klimagipfels stehen die Verhandlungen vor dem Scheitern.

Morgen treffen Staats- und Regierungschefs zur heißen Schlussphase ein, 60 Stunden Direktverhandlungen. Experten sind sich einig: ohne massiven öffentlichen Druck für ein echtes Abkommen, kann die katastrophale Erwärmung nicht auf 2 Grad begrenzt werden.

Unterschreiben Sie die Petition für ein echtes Abkommen in Kopenhagen - die Kampagne zählt schon jetzt atemberaubende 11 Millionen Unterstützer, und gemeinsam machen wir sie in den nächsten 72 Stunden zur größten in der Geschichte! Jeder einzelne Name wird auf dem Gipfel vorgelesen - Unterzeichnen Sie auf folgendem Link und senden Sie die E-Mail an alle weiter:

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Ein Avaaz-Team trifft sich täglich mit Verhandlungsführern auf dem Gipfel und organisiert die wohl spektakulärste Petitionsübergabe an Staats- und Regierungschefs, sobald sie eintreffen. Wir bauen einen riesigen Stapel mit Kisten mit den Namen der Unterzeichner -- und jeder Name wird laut vorgelesen. Die größte Petition in der Geschichte wird den Entscheidungsträgern keinen Zweifel lassen: die Weltöffentlichkeit sieht zu.

Millionen haben die Avaaz-Mahnwache im Innern des Konferenzgeländes im Fernsehen mitverfolgt. In einer Rede vor Hunderten Verhandlungsführern und Kindern sagte der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu folgende Worte:

"Wir protestierten in Berlin und die Mauer fiel.
Wir protestierten in Kapstadt und beendeten Apartheid.
Wir protestierten in Kopenhagen -- und wir werden ein ECHTES Abkommen erzielen!."
Der Kopenhagener Klimagipfel steht vor der größten Herausforderung in der Geschichte und muss die wohl größte Bedrohung, der die Menschheit jemals gegenüberstand, aufhalten. In diesen Tagen wird Geschichte geschrieben! Wie werden unsere Kinder diesen Moment in Erinnerung behalten? Sagen wir Ihnen, dass wir alles versucht haben.

http://www.avaaz.org/de/save_copenhagen_germany

Hoffnungsvoll,

Ricken, Alice, Ben, Paul, Luis, Iain, Veronique, Graziela, Pascal, Paula, Benjamin, Julius, Raj, Raluca, Taren, David, Josh und das ganze Avaaz Team.

ÜBER AVAAZ

Avaaz.org ist eine unabhängige, nicht-profitorientierte Organisation, die internationale Kampagnen organisiert und sicherstellt, dass die Meinungen und Wertvorstellungen der Weltöffentlichkeit globale Entscheidungen mitbestimmen (Avaaz bedeutet "Stimme" in vielen Sprachen). Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen und wird von einem internationalen Kampagnenteam betreut. Avaaz betreibt Büros in New York, Washington, London, Paris, Genf und Rio de Janeiro. Telefon +1 888 922 8229 oder +55 21 2509 0368. Klicken Sie hier ,um mehr über unsere Kampagnen zu erfahren. Beachten Sie auch unsere Seiten auf Facebook und Myspace und Bebo!

Sie sind Teil des Avaaz-Netzwerks, weil Sie sich am 2007-04-08 mit der E-Mail-Adresse spradley@gmx.de bei der Kampagne "Präsident Bush: Schließen Sie das Guantanamo-Gefängnis" eingetragen haben. Um Ihre E-Mail-Adresse, Sprachwahl oder Benutzerinformationen zu ändern, klicken Sie folgenden Link: https://secure.avaaz.org/act/index.php?r=profile&user=65b4484739424e8dbe0e0285b357eb3e?=de

Bitte fügen Sie avaaz@avaaz.org zu Ihrem Adressbuch hinzu, um sicherzugehen, dass Sie weiterhin E-Mails von Avaaz erhalten, oder klicken Sie hier, um sich abzumelden.

Um Avaaz zu kontaktieren, bitte nicht auf diese Email antworten. Bitte schreiben Sie an info@avaaz.org. Unsere Adresse für Briefpost lautet: Avaaz.org, 857 Broadway, 3rd floor, New York, NY 10003 U.S.A.

Falls Sie technische Probleme haben, gehen Sie auf http://www.avaaz.org .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke wir sollten die Petition unterstützen.
Gruß
Andy
 
[X] Petition unterzeichnet !

Vermutlich hat der dazu nötige Traffic auf einer Serverfarm auch wieder ein Grämmchen CO2 verursacht... ^^

Im Gegensatz zu manch anderem hier, bin ich aber schon der Auffassung, dass persönliches Engagement von Nöten ist.
Von der Politik dürfen wir (wie sollte es auch anders sein) nicht zu viel erwarten.

Und um eine Einschränkung unseres Lebensstandards kommen wir schon aus ethischen und sozialen Gründen nicht herum, aus geopolitischen Gründen schon gar nicht.
Monetär gesehen wird uns diese Entscheidung von der Politik in den nächsten Jahren vermutlich eh "erleichtert" bzw. aufgezwungen werden - heute habe ich gerade die nächste Strompreiserhöhung in Haus bekommen, in dem der Versorger selber (!) die lasche Derugulierungspolitik der Bundesregierung auf dem Strommarkt kritisiert und damit seine Preiserhöhung begründet.
 
Ich bin da auch eher skeptisch, was das ganze Thema angeht.

Klar ändert sich das Klima, aber hat es das nicht auch schon vor tausenden von Jahren immer wieder getan, ganz ohne menschlichen Eingriff?!

Wir können noch keine sicheren Wettervorhersagen von mehr als 3 Tagen machen, aber maßen uns an, das Klima in 10 Jahren vorherzusagen?! Das ist meiner Meinung nach eine Anmaßung sondersgleichen.

Klar kann man Modelle und Prognosen aufstellen. Doch wie immer bei solchen Prognosen, sind es einfach nur statische Modelle unter Annahme von festen Variablen. Aber was ist schon fest in unserer Zeit?! Wenn man dann noch bedenkt, dass es immer verschiedene Szenarien gibt, die zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen kommen, kann doch keiner mit Sicherheit sagen, was wirklich passieren wird.

Wir können noch nicht ansatzweise ergründen, was z.b. Sonnenwinde/strahlen/erruptionen auf unser Wetter/Klima für Auswirkungen haben. Sind sie vielleicht viel schlimmer als CO2?! Niemand weiß es...

Ich will hier keine Lanze für ein ungezügeltes Verhalten mit fossilen Brennstoffen und sondersgleichen brechen, aber ich finde es ist wie immer:
Wir haben ein Problem erkannt: "das Klima ändert sich" Es wird verzweifelt nach einer greifbaren Lösung gesucht mit der man augenscheinliche Erfolge erzielen kann => CO2, weil das der einzigste Faktor ist, den wir im Moment ändern KÖNNTEN. Bewusst hier könnte gesagt, da ich auch nicht glaube, dass sich da in naher Zukunft auch nur ansatzweise etwsa ändern wird. Dazu müssten sich wirklich alle drastisch in ihrem Verhalten ändern und dazu fehlt meiner Meinung nach die Bereitschaft.

Daher auch ganz klar der Meinung, nur weil es seit Jahren gepredigt und propagiert wird, muss es nicht die einzigste Lösung sein.

Gruß


Oder es ist genau anders rum und der Klimaschutz stellt sich im Nachhinein als eines der Beispiele dafür heraus, dass die Politik der Wählerschaft manchmal im Denken voraus ist.

Dominic, die Hälfte Deiner Argumente würdest du nach der Lektüre der wichtigsten Literatur so nicht bringen.
Du sprichst Dinge an, die nicht einmal unter den "Skeptikern" unter den Klimaforschern so behauptet werden.

Das Thema wäre doch ernst genug, um da mal etwas Zeit zu investieren...

:)
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=728795#post728795]Dominic, die Hälfte Deiner Argumente würdest du nach der Lektüre der wichtigsten Literatur so nicht bringen.
Du sprichst Dinge an, die nicht einmal unter den "Skeptikern" unter den Klimaforschern so behauptet werden.
[/quote]Dann gib mir mal ein paar Beispiele für die "wichtigste" Literatur. Ich bin da durchaus lernfähig :)
 
Oh mein Gott! Here we go again!

Frage mich überhaupt, warum sich in diversen Foren so viele Leute als "Kritiker" weit aus dem Fenster lehnen, die weder Physik noch Meteorolgie noch Chemie studiert haben. Und deren Argumente dann notwendigerweise meist dünn sind, weil sie sich aus Gründen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, entschieden haben, lieber einer sehr kleinen Minderheit der Forscher zu glauben. Und glauben müssen sie ja, da sie die Argumente der Wissenschafler mangels Fachkenntnis nicht komplett nachvollziehen und abwägen können.

Wie sich das wohl später anfühlt, in 30 Jahren an die ganzen archivierten Blogeinträge zu denken, wenn die Frage nach einem anthropogenen Klimawandel noch eindeutiger bejaht wird, als heute?


Vielen herzlichen Dank für den Satz - so musste ich ihn nicht extra noch schreiben!

Ist wirklich beachtlich wie viele Beiträge unserer Kritiker mit "Ich hab nämlich mal gehört..." oder "Ich kann mir nicht vostellen, dass...." anfangen. Eigentlich ist es an der Zeit den Spieß mal umzudrehen und zu sagen "Ihr vertritt die Mindermeinung - also führt ihr jetzt auch mal Argumente auf, wieso der antropogene Klimawandel von der gesamten Wissenschaft an den Haaren herbeigezogen sein soll!".

Bins leid auf so dumme Fragen wie "beweise erstmal, dass CO2 in unserer Atmosphäre einen Treibhaus-Effekt ausübt!" (hatten wir hier wirklich!!) auch noch antworten zu müssen, nur weil manche Leute zu faul (?) sind sich richtig zu informieren.
Wenn wir nicht auf dem gleichen Planeten leben würden, wäre es mir ja egal ob diese ignorante Masse untergeht - aber da wir un die Erde leider teilen werde ich wohl auch weiterhin versuchen müssen diese Leute irgendwie zu überzeugen :thumbdown:

Wäre ich doch nur "Kritiker" - irgendwie erscheint mir das die komfortablere Ansicht zu sein...
 
[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=728792#post728792] Und selbst da ist sich die Mehrheit der Wissenschaftler einig[/quote]

die waren sich auch einig, dass die erde eine scheibe ist.
oder in jüngster zeit - dass es eine schweinegrippe-pamdemie gibt.

und immer waren es nur wirtschaftliche oder machtpolitische interessen, die diese falschen einschätzungen vwerbreitet und ausgenutzt haben.

jetz will man uns vermutlich nur mal wieder ne co2 abgabe aus der tasche ziehen, neue kernraftwerke ohne widerstand in der bevölkerung bauen, oder ähnliches.


das klima ist den herrschaften vollkommen gleichgültig. solange sie kein geld daran verdienen koennen.
sonst würden sie konferenzen online durchführen, statt große flugzeuge zu benutzen und noch mehr dreck in die umwelt zu pusten, und ihre 30 bis 40 liter benzin fressenden luxusschlitten gegen 3 liter autos eintauschen, denn auch damit kommt man zum ziel.

wer wasser predigt und wein säuft ist für mich nicht nur unglaubwürdig, sondern ein betrüger.....

da frag ich mich, wer von den kleinen klimaschützern hier, auf urlaubsflüge verzichtet, und das auch in der vergagenheit getan hat.
und auf billige blumen, schnelle versandmöglichkeiten uswuswusw. , oder sind doch 95% der "bin gegen c02"-mitmacher nur heuchler??


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=728804#post728804][quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=728792#post728792] Und selbst da ist sich die Mehrheit der Wissenschaftler einig[/quote]
[...]

da frag ich mich, wer von den kleinen klimaschützern hier, auf urlaubsflüge verzichtet, und das auch in der vergagenheit getan hat.
und auf billige blumen, schnelle versandmöglichkeiten uswuswusw. , oder sind doch 95% der "bin gegen c02"-mitmacher nur heuchler??


gruß[/quote]Arbeitest du noch auf deinen Weihnachtsurlaub hin?

(Den vom Forum mein ich).


Ich unterhalte mich jetzt mit meinem Kater. Der versteht mehr von dem, was ich sag.

:love:
 
Weil hier schon so viele von ihrem lebensstandard geredet haben ... in wie weit ist das gemeint?
Auto fahren? Fleisch essen? Einen schönen großen Flat-TV zu weihnachten kaufen?

Interessiert mich einfach nur, weil ich machnchmal nicht verstehe, auf was für "alltägliche" sachen manche menschen nicht verzichten können.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=728804#post728804]die waren sich auch einig, dass die erde eine scheibe ist.[/quote]

Aber ein paar Hobby-Forscher wissen es besser?

das klima ist den herrschaften vollkommen gleichgültig. solange sie kein geld daran verdienen koennen.

Welche Herrschaften jetzt? Wäre mir jetzt neu, dass man als Wissenschaftler reich werden kann. Ein Prof. Rahmsdorf oder ein Prof. Latif verdienen nicht mal annähernd so viel wie ein Martin Winterkorn oder ein Josef Ackermann. Und selbst als als deutscher Politiker gehört man im Vergleich zu einigen Wirtschaftsbossen ebenfalls zu den armen Schluckern.

Wer sollte also die treibende Kraft hinter der angeblichen Klimalüge sein? Die langhaarige Müsli-Esser-Fraktion? Solar- und Windenergieindustrie? Als ob die Öl-, und Automobillobbyisten nicht einiges mehr an Macht hätten.
 
[quote='Bad TuX',index.php?page=Thread&postID=728816#post728816]Weil hier schon so viele von ihrem lebensstandard geredet haben ... in wie weit ist das gemeint?
Auto fahren? Fleisch essen? Einen schönen großen Flat-TV zu weihnachten kaufen?

Interessiert mich einfach nur, weil ich machnchmal nicht verstehe, auf was für "alltägliche" sachen manche menschen nicht verzichten können.[/quote]

Ich persönlich verzichte (zugebenermaßen auch aus finanziellen Gründen) auf ein Kfz. Ich werde mir aber auch nicht ein vor Leistung strotzendes Fahrzeug zulegen, selbst falls ich mir das nach Einstieg in das Berufsleben "leisten" könnte.

Solange mein Röhren-Fernseher seinen Dienst tut, wird dieser nicht ersetzt. Einzig bei ThinkPads könnte ich schwach werden :P .

Fleisch esse ich zwar, falls ich mal irgendwo eingeladen bin, verzichte aber in meiner eigenen Küche darauf.

Ansonsten ist mir bewusst geworden, wie viel ich in der Vergangenheit mit Bus und Bahn zu irgendwelchen Veranstaltungen durch die Gegend gefahren bin - sei es auch mal zum "Einkaufserlebnis" oder Sightseeing nach HH oder Berlin. Auf so etwas kann ich persönlich in Zukunft verzichten, genauso auf Fernreisen, die man oftmals unternimmt, weil man "das mal gesehen haben muss".
Zu ThinkPad-User-Treffen werde ich aber weiterhin vorbeikommen... ;)

Ansonsten kann ich nur empfehlen, möglichst hochwertige Gebrauchsgegenstände zu erwerben - Schuhe, die man mehrmals zum Besohlen bringen kann, Kleidung, die auch noch nach Jahren ihre Farbe und Passform behält. Produktionstechnisch kostet deren Herstellung viel Energie und vor allem auch Wasser.
 
Ich bin für sommerliche 20 °C, auch im Winter :thumbsup: Damit sinken dann auch die Heizkosten und der CO2-Ausstoß enorm -> Gleichgewicht 8o
Insofern gibt es meine Stimme nicht ;)
Die Erderwärmung macht eh gerade eine Pause.

Leider trage ich nicht genug Treibhausgase bei und bin sozusagen Klimaerwärmungsschmarotzer. Fahre ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmittel, fliege alle 5 Jahre mal mit dem Flugzeug, spare Strom- und Heizkosten wo es nur geht. :thumbdown:
 
[]

"die erde ist eine scheibe"...wie viele haben es behaupter/erforscht/bewiesen und wie viele langen am ende richtig?

mal ne frage an alle, die GEGEN den klimawandel sind: warum wollt ihr eine veränderung verhindern? die welt und alles was sich auf und in ihr befindet verändert sich ständig. verteufelt ihr jede einzelne veränderung, weil sie vielleicht zum schlechten führt?

mfg, scherbe

PS: ich such morgen mal links raus bzgl. den klimamodellen, hab da was ganz schönes gefunden ;)
 
Ist doch klar. Klima jetzt = gut, anderes Klima = schlecht. Warum? Keine Ahnung, aber scheinen alle so zu sehen :D
 
Rührt wahrscheinlich noch aus den mittelalterlichen Vorstellungen. Damals war auch alles neue verpöhnt ;D

[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=728792#post728792][quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=728788#post728788]Muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob es einen Klimawandel gibt, oder nicht.[/quote]

Das ist vermutlich nur flapsig formuliert, aber da fängt es ja schon an. Natürlich gibt es einen Klimawandel. Das streiten ja sogar die Verschwörungstheoretiker nicht ab. Es geht nur um die Frage, ob das ein anthropogener Klimawandel ist. Und selbst da ist sich die Mehrheit der Wissenschaftler einig.[/quote]

Habe damit einen Klimawandel aus Menschenhand gemeint.

Gruß Dreamwalker
 
http://www.lowbird.com/data/images/2009/12/e091207-pett.jpg
Das schöne an der Art des Wirtschaftsumbaus, wie ihn der Klimawandel erfordert, ist ja gerade, dass er nicht nur den Wandel (eventuell) verlangsamt, sondern sich auch sonst äußerst positiv auswirken wird- Ich verweise auf den (inzwischen teilweise überholten) Stern-Report.
Ja, ich ändere/überdenke mein Verhalten, ja ich habe schon auf Flüge verzichtet, Lebensstil einschränken muss auch übrigens nicht sein; Was persönliche Einschränkungen angeht- im Endeffekt tötet der Klimawandel Menschen- das wirkt ein "Ich laufe mal zum Supermarkt" schon wie eine geringe "Entbehrung"- ganz zu schweigen von der persönlichen Bewegung... Ja, ich bin für eine CO^2-Steuer- die reichen Nationen haben wirklich viel Reichtum angehäuft auf Kosten anderer, da kann man mal ein bischen was abgeben. Die Klimamails, es gibt Hinweise darauf, dass die gezielt geleakt wurden vor Kopenhagen um die Verhandlungspositionen einiger Staaten zu verbessern/verschlechtern.
Nein, die "pause" der Erderwärmung existiert nicht/ist irrelevant, auch die Sonne hat damit nichts zu tun.
Achja, einer der Gründe, warum evtl. besonders in den USA so viel abgestritten wird- Dann müsste man als gläubiger Christ ja anerkennen, dass die vor 6000 Jahren von GOTT zur Nutzung durch den Menschen erschaffenen Öl/Kohle/sonstige Kohlenstoffe doch ein bischen älter sind und Gottes ganzen schönen Plan durcheinanderbringen...
 
Ist es konkret bewiesen das der "Klimawandel" menschengemacht ist ? Nein ! Die Mehrheit der "Wissenschaftler" nimmt es an, aber bewiesen hat es noch keiner. Ich finde es immer lustig wie unbewiesene Theorien (Axiome) es schaffen durch die Medien an relevanz zu gewinnen, dieser gesteuerte Mechanismus funktioniert immernoch einwandfrei. Vielleicht hat die herrschende Klasse ja nun die natürlichen Katastrophen zur Geldmehrung für sich entdeckt, ohne diesen unangenehmen Nebeneffekt des Konsumentenverlust im Kriegsfall.

Ich will euch ja nicht erschrecken, aber im Falle das der Mensch wirklich die Ursache für die Klimareaktion sein sollte (Konjunktiv!), dann würde sowieso nur eine weltweite Geburtenkontrolle helfen. Die Bäume wachsen nunmal nicht in den Himmel, oder wann wolltet ihr schlussmachen ? :whistling:

Ich für meinen Teil werde mich genüsslich zurücklehnen und der Dinge harren, die da auf uns zukommen werden. Am Ende werden sie sowieso nur Euer "Geld" sprich eure Arbeitskraft für alles Mögliche einfordern, jedenfalls in den Schichten in denen wir uns alle bewegen. Also was regt Ihr euch auf ?... ist doch alles wie vorher auch :thumbsup:
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=728810#post728810]Arbeitest du noch auf deinen Weihnachtsurlaub hin?

(Den vom Forum mein ich).[/quote]

hast du in der ddr gelebt, und dort einen "nebenjob" gehabt?


oder hast du was anderes gegen die (noch) freie meinigsäusserung hier bei uns?

@grun
Wer sollte also die treibende Kraft hinter der angeblichen Klimalüge sein?


du hast sie einige selsbt genannt:
- Solar- und Windenergieindustrie!
-Automobillobbyisten
-kernkraftwerksbetreiber und befürworter
- banken (die wollen an der finazierung verdienen) ;)
und das sind noch lange nicht alle, die aus reiner geldgier bereit sind, jede unwahrheit zu verbreiten, um zu geld und aufträgen zu kommen....

den kernkraftwerke drohte vor kurzem noch das aus in D , mit klima lässt sich gut der neubau begründen ;)
die automobilbranche steht vor dem aus bzw. einem massiven schrumpfungsprozeß. ;)
naja, und solarzellen lassen sich auch gut verticken, wenn man ne klimaangst schürt. eigentümer dieser firmen sind zu großteil dieselben, die auch kernkraftwerke haben ;)

ausserdem kann man andere länder in ihrer wirtschaftkraft bremsen, wenn manfordert, dass sie dort alles umwelttechnisch auf unserem niveau herstellen müssen...


es gibt siche noch viele interessengrupen mehr, die in irgendeiner weise geld daran verdienen wollen.

forscher haben bisher immer nur von "annahmen" "modellen" und "prognosen" gesprichen. leider fehlt der für die wissenschaft eigentlich immer unerlässliche beweis bis heute..

ich sehe es kritisch, dass aufgrund irgendwelcher hypothesen eine klima-angst oder sonstwas geschürt wird.

unabhängige wissenschaftlergibts wohl genausoviele wie unabhängige zeitungen....

gruß
 
[quote='scherbe',index.php?page=Thread&postID=728847#post728847]die welt und alles was sich auf und in ihr befindet verändert sich ständig. verteufelt ihr jede einzelne veränderung, weil sie vielleicht zum schlechten führt?
[/quote]Oh Gott, normalerweise ist mir diese Diskussion zuwider - aber bei solchen Aussagen auf dem Niveau eines Grundschülers...
Alle natürlich hervorgerufenen Prozesse sind vollkommen in Ordnung - wenn ein Tier ausstirbt weil es sich gegen andere Tiere (ohne menschliche Einmischung) nicht durchsetzen kann, wenn Vulkane ausbrechen, wenn es durch tektonische Aktivitäten zu seismologischen Nachwirkungen kommt. Aber ein durch den Menschen hervorgerufener Prozess (bzw. durch den Menschen mit einem hohen Multiplikator versehener) der möglicherweise dazu führt jegliches Leben auf der Erde auszulöschen (siehe Krebsepedemien bei Tieren, bspw. dem tasmanischen Teufel), weil die Ozonschicht irgendwann kein lebensmögliches Klima bewahrt ist und bleibt einfach nur: nicht so pralle.
 
[quote='scherbe',index.php?page=Thread&postID=728847#post728847]mal ne frage an alle, die GEGEN den klimawandel sind: warum wollt ihr eine veränderung verhindern? die welt und alles was sich auf und in ihr befindet verändert sich ständig. verteufelt ihr jede einzelne veränderung, weil sie vielleicht zum schlechten führt?
[/quote]Für mich persönlich is das ganze ein art spiegel zu derzeitigen gesellschaftlichen situation auf der erde.
Rasissmus, massenkonsum, gewalt, hunger, etc.

Für mich steht das alles in verbindung. Je mehr die leute konsumieren, desto eher geht es mit uns zu grunde. Man muss doch nur jetz vor weihnachten in ein shopping center gehn. Wie toll das nicht ist auf tausenden quadratmeter, schön klimatisiert, irgendwelche billig erzeugten produkte für seine "liebsten" zu besorgen. Den schwachsinn der heutzutage gekauft wird, landet nach ein paar wochen eh wieder aufm müllplatz. Aber egal, derzeit sind ja noch genug billige ressourcen da. Aber wehe man fragt die leute nach ihrer derzeitigen finanzielle situation. Oh ja, die wirtschaftskrise, uns gehts ja so schlecht. In Österreich gab es 2009 trotzdem 8% mehr neuanmeldungen von kfz. Warum? Viele sagen wegen abwrack prämie. Nun, meine aus reinem interesse gestellte frage ob ich das geld auch bekomme wenn ich mir ein neues fahrrad kaufe, wurde mir mit gelächter beantwortet. (ich besitze übrigens kein auto)

Nochmal zur frage. Du kannst den Klimawandel doch nicht als "normale" veränderung dahinstellen. Langsam müsste es doch durchgedrungen sein das der dezeitige CO2 anstieg nix mit dem zu tun hat was im laufe der geschichte immer wieder passiert ist ....
 
In den Natur-Wissenschaften beweist niemand etwas- nach Karl Popper kann man immer nur falsifizierungen anstreben, wenn man viele viele solche hat scheitern sehen, gilt eine These als valide- bis die nächste, bessere, mehr Phänomene erklärende Theorie aufgestellt wird. Das ist ja gerade das schöne an der Wissenschaft- niemand muss etwas glauben, was er nicht mag- er kann die Faktenlage prüfen, Experimente machen, (ja, das geht auch zum Klimawandel in der Küche), Quellen lesen, usw usf. Falls jemals jemand mit einer Theorie kommen sollte, nach der ... was weiss ich, hyperstrahlung die Erde aufheizt, und das mehr erklärt, als die alte Theorie, dann wird wohl flott ein großer Teil der WissenschaftlerInnen umschwenken.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=728859#post728859][quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=728810#post728810]Arbeitest du noch auf deinen Weihnachtsurlaub hin?

(Den vom Forum mein ich).[/quote]

hast du in der ddr gelebt, und dort einen "nebenjob" gehabt?


oder hast du was anderes gegen die (noch) freie meinigsäusserung hier bei uns?

[/quote]
Du, ich war hier im Forum praktisch von Anfang an der Hausnazikommunist - das belegen meine bisherigen Beiträge sehr eindrucksvoll!

In meinem Lexikon steht allerdings unter "Freier Meinungsäußerung" nichts von einem Freibrief zur Beleidigung.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben