Knobeleien & Rätsel

Shokado bento

New member
Themenstarter
Registriert
30 März 2007
Beiträge
199
Wie der Titel schon sagt, soll das hier ein Thread für Knobeleien und Rätsel werden - Vielleicht gibts ja außer mir noch ein paar Leute, die sowas mögen :)

Also mache ich mal den Anfang :

Ihr kommt in einen Raum, in dem sich zwei Personen befinden. Es ist bekannt, daß einer der beiden immer wahrheitsgemäß antworten, der andere immer lügen wird.

Ihr dürft beiden eine Frage stellen, um herauszubekommen welcher der beiden lügt.

Welche Frage stellt ihr ?

Wer das Rätsel löst darf die nächste Knobelfrage stellen.
 
Mit Stift und Blatt selbst gelöst. Ist aber auch nicht so schwer. Man braucht nur ein System. Nicht wild drauf los raten.

Eigentlich voll das coole Rätsel. Ich kannte das garnicht. Ist n bissel so wie Sudoku.
 
ein mann liegt nackig mitten in der wüste, in der hand ein streicholz:

Was ist passiert?
 
Er versucht das Kalium-Ionen Defizit in seinem Blut, welches durch Transpiration entstanden ist auszugleichen indem er am Streichholzkopf lutscht?


Dieter
 
Ich hab geschummelt und die Lösung woanders gefunden ;-)
Man sollte vielleicht erwähnen, dass er mit dem Leben unvereinbare Verletzungen erlitten hat. Er wird also vermutlich nicht mehr am Streichholz lutschen :rolleyes:
 
frage 1:

man fragt: was würde dein bruder sagen? und macht das gegenteil davon
 
Original von verdi
frage 1:

man fragt: was würde dein bruder sagen? und macht das gegenteil davon


Hmmm...
Könntest du das nochmal ein wenig eingehender erklären ? Ich denke du hast es eigentlich schon.

Vielleicht missverstehe ich deine Antwort auch:


Wenn ich z.B. den Lügner frage, was der andere ist kommt raus : Lügner. Das Gegenteil davon wäre Wahrsager - also richtig.

Wenn ich aber den Wahrsager frage, was der andere ist kommt auch raus: Lügner. Das wäre ja eigentlich schon richtig.
 
Die Frage sollte lauten: Was würde dein Nebenmann über dich sagen?

Und die Antwort trifft dann auf den Nebenmann zu.

Ist A der Lügner und B der Wahrsager, und man fragt A, was B über A sagen würde, so sagt A: "Wahrsager". Damit ist B der Wahrsager.

Fragt man B, was A über B sagen würde, so sagt B: "Lügner". Damit ist A als Lügner identifiziert.

Und wer A sagt muss auch C sagen... oder so ähnlich :D
 
Original von DerTonLebt
Die Frage sollte lauten: Was würde dein Nebenmann über dich sagen?

Und die Antwort trifft dann auf den Nebenmann zu.

Ist A der Lügner und B der Wahrsager, und man fragt A, was B über A sagen würde, so sagt A: "Wahrsager". Damit ist B der Wahrsager.

Fragt man B, was A über B sagen würde, so sagt B: "Lügner". Damit ist A als Lügner identifiziert.

Und wer A sagt muss auch C sagen... oder so ähnlich :D

Wir haben einen Gewinner :D

Nächstes Rätsel bitte !
 
was war an meiner lösung denn falsch? war doch die korrekte frage an den den man trifft denn entweder dreht er es selbst um oder er gibt die bereits umgedrehte aussage des bruders wieder
 
Also:

Mann... nackt und tot in wüste... abgebrochenes Streichholz in der Hand...

Vielleicht sollte man des Mysteriums wegen noch erwähnen, dass es keinerlei Spuren gibt, die zu dem Mann oder von dem Mann wegführen... :rolleyes:
 
Original von verdi

man fragt: was würde dein bruder sagen? und macht das gegenteil davon

was war an meiner lösung denn falsch? war doch die korrekte frage an den den man trifft denn entweder dreht er es selbst um oder er gibt die bereits umgedrehte aussage des bruders wieder

Sorry. Nachdem ich mir deine Antwort nochmal angesehen habe und nochmal durch den Kopf gehen lies muß ich feststellen, daß du auch recht hattest. 8o

Zuerst habe ich deine Frage wie folgt verstanden:

Wenn ich z.B. den Lügner frage, was der andere ist kommt raus : Lügner. Das Gegenteil davon wäre Wahrsager - also richtig.

Wenn ich aber den Wahrsager frage, was der andere ist kommt auch raus: Lügner. Das wäre ja eigentlich schon richtig.

Wichtig ist halt der Schritt, daß man Bruder 1 fragen muß was Bruder 2 über Bruder 1 sagen würde.

Dafür kannst du die nächste Aufgabe stellen ;)
 
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?

Das ganze ist sehr idealistisch zu betrachten:
- keine Reibung
- keine Verzögerung
- Kerosin geht nicht aus
- die Räder halten
- ....
 
Wenn die Turbinen irgendwann so viel Wind erzeugen, dass er reicht, um genug Auftrieb zu erzeugen, ja, sonst nein.

Aber da die Turbinen nicht so schnell drehen können - Nein.
 
Hihi - das kenn ich. Ich erwarte jetzt, daß dieser Thread mindestens 30 Seiten lang wird :D :D :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben