Kennt sich hier jemand mit Verkehrsrecht aus?

cubba

New member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
331
Wer kann mir bitte sagen, wer bei diesem Unfall Recht hat bzw. Schuld ist?

Ein Messegelände mit vierspuriger Fahrbahn. Die äußeren zwei Spuren kann man auch als linksabbieger Spur zu benutzen. Das grüne Auto blinkt und biegt ab während das rote Auto ihm in die Seitentür reinfährt. Der Unfall, also der Zusammenprall, findet auf der linken äußeren Spur statt.

Hier die Skizze.

z15471e141.jpg



LG
cubba
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765782#post765782]War natürlich nicht meine Absicht einen Unfall zu bauen! 8|
[/quote]Mach dir deswegen mal keine Sorgen. :D Jeder hat früher oder später einen Unfall - und es ist in jedem Falle besser wenn dieser Unfall den jeder mindestens einmal in seinem Leben hat mit einem Blechschaden anstatt mit dem Rufen des RTW endet. ;) Außerdem gibt es dafür Versicherungen.
 
Danke Mango Bango ! :)


Übrigens der Polizist gab mir Recht und gab zu, dass die Markierung irreführend und unglücklich sei, dennoch die Schuld bei mir ist, konnte aber nicht wirklich begründen warum. Ein Verkehrsanwalt wird das jetzt wohl klären müssen.

Hier könnt ihr euch die Stelle nochmal genau anschauen.
google maps
 
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

(1) Wer abbiegen will, muß dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Wer nach rechts abbiegen will, hat sein Fahrzeug möglichst weit rechts, wer nach links abbiegen will, bis zur Mitte, auf Fahrbahnen für eine Richtung möglichst weit links einzuordnen, und zwar rechtzeitig. Wer nach links abbiegen will, darf sich auf längs verlegten Schienen nur einordnen, wenn er kein Schienenfahrzeug behindert. Vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten; vor dem Abbiegen ist es dann nicht nötig, wenn eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.

Also Vorsicht! Was die Polizisten (inoffiziell) sagen und was der Verkehrsrichter urteilt, muss sich nicht decken...
 
Okay 2 Dinge die mir in Google Maps auffielen:

1.) Es ist auf jeder Spur ein Pfeil der gerade aus zeigt. (ein Stück vor der Unfallstelle!)

2.) Ebenfalls sind dort Schilder montiert ... keine Ahnung wie man das nennt, halt typisch wie sie an Autobahnen montiert werden. Da waren doch bestimmt Verhaltenshinweise...
Edit: Schilderbrücke <- das meinte ich ;)
 
Kurz vor der Stelle ist doch eine Schilderbrücke zu sehen. Die wird doch wohl irgendwas angezeigt haben, oder?

Ja nach Anzeige ist die Beurteilung der Situation völlig unterschiedlich.h
 
Ich bin nach dem Unfall extra nochmal zurück gegangen um zu schauen was die Anzeige anzeigt. Das war ein digitales Schild das ausgeschaltet war. Und sonst war auch kein anderes Schild vorhanden.
 
Grün müßte Schuld sein. Die Pfeile (hier 4 für geradeaus) sind eine Richtungsanweisung. Ohne Beschilderung oder Signalanlage dürfte man hier doch davon ausgehen können, dass geradeaus die primäre Fahrtrichtung ist. Außerdem scheint es ja auch eine Parkplatzeinfahrt zu sein. Die Hauptschuld hat wohl derjenige, der das ganze so geplant hat. :D
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=765890#post765890]Die Hauptschuld hat wohl derjenige, der das ganze so geplant hat. :D[/quote]
Daher bei einem Bussgeld Einspruch einlegen und auch die Versicherungen darueber informieren. Vielleicht geht zumindest eine Teilschuld an die Schilderbuerokraten.
 
Ok werd ich machen.

Tut mir halt unheimlich Leid das es so gekommen ist. Mein erster Unfall überhaupt jetzt seitdem ich den Führerschein habe ! :(
Aber die Hauptsache ist ja, dass nur Matrialschaden war. Also vielen Dank für die Tipps...


Gruß
cubba
 
hier stellt sich doch nur die Frage inwieweit es zulässig ist, auf einer gekennzeichneten Linksabbiegerspur geradeaus weiterzufahren :?: Verkehrsschilder sind da eher zweitrangig, da sie sowohl für den Schadensnehmer als auch Verursacher gleichermassen gültig sind.
 
Die Linie ist gestrichelt - also darf überfahren werden, indem man geradeaus fährt.
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765782#post765782]Man könnte auch bremsen. [/quote]Meinste, der hats extra gemacht? Hmm.

Tu mir und dir aber bitte einen Gefallen: Nicht so ein Gehampel. Mir hat ne Studentin die Vorfahrt genommen, nur das ich mitm Fahrrad unterwegs war und sie mitm Auto. Vollbremsung mit Scheibenbremsen und da war der Sturz. Dabei ist das gute Thinkpad beschädigt worden und das Fahrrad (von einem Kumpel geliehen).

Leider versäumt die Polizei zu rufen, was man immer machen sollte. Und dann gab es erst Stress, ihre Versicherungsdaten zu bekommen. Und dann hat Sie sich da einmal telefonisch ggü der Versicherung geäußert und das ganze dann ausgeschwiegen. Hat 2 Monate gedauert, bis ich mein Geld hatte. Naja, sie ist ihre Versicherung wohl jetzt los, aber es ist für den Geschädigten ziemlich stressig da hinterher sein zu müssen.

Also die Sache schnell klären. Zu der Situation: Du hast seine Spur gekreuzt, ob du blinkst oder nicht, du sollst ja auch nicht fahren, nur weil der Blinker an ist :P Unfälle passieren. Jedem. Und dafür ist man versichert. Nicht um eine niedrige Quote zu erreichen ;).

Ich kann es aus obiger Erfahrung auch gar nicht leiden, da immer wieder neue Schuldmilderungsgründe zu suchen. Lass es die Versicherung entscheiden und wenn du damit nicht Leben kannst nimm dir nen Anwalt und drück ihm ggf Teilschuld auf. Aber macht dich das glücklicher? Oder reicher?
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=765945#post765945]Die Linie ist gestrichelt - also darf überfahren werden, indem man geradeaus fährt.[/quote]

Dann könnte man auch sagen, dass beim Überfahren einer gestrichelten Linie man grundsätzlich den Verkehr beachten muss und Grün überfährt da zumindest keine gestrichelte Linie!
 
Ich denke mal, die Spuren sind eindeutig gekennzeichnet...

und nur fuer Messen gelten die beiden Linksabbiegerspuren...
dafuer dann auch die Poller, die die rechten Spuren blockieren...

im Bereich des Unfalles sagen die Pfeile eindeutig beiden Spuren gradeaus....

wenn man den Strassenverlauf mal folgt, dann sieht man eindeutige Markierungen auf den einzelnen Spuren..

dort wird die 1. linke links gefuehrt und die 2. linke gradeaus und links !!

anbei mal 2 Bilder vom Ort des Geschehens und weiter durch

Anhang anzeigen 24419Anhang anzeigen 24420
 

Anhänge

  • Fahrspur vorne.jpg
    Fahrspur vorne.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 36
  • Fahrspur weiter.jpg
    Fahrspur weiter.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 41
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=765945#post765945]Die Linie ist gestrichelt - also darf überfahren werden, indem man geradeaus fährt.[/quote]

okay. das bedeutet Kostenteilung :( 50 % Teilung der Kosten und Versicherungsleistung...daran führt kein Weg vorbei! Das tut weh, aber es wird leider darauf hinauslaufen...ich hab das auch schon zweimal mitgemacht :cursing:
 
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=765951#post765951]
und nur fuer Messen gelten die beiden Linksabbiegerspuren...
dafuer dann auch die Poller, die die rechten Spuren blockieren...
[/quote]

Es war an dem Tag auch eine Messe! Und man konnte genauso links rein wie auch geradeaus. Auch vor mir fuhren jede menge Autos nach links.
 
Ich verstehe eure Reaktionen nicht. Die Pfeile gelten doch nicht für immer, ausserdem gibt die gestrichelte Linie, z.B. bei abknickenden Vorfahrtstraßen etc. die geplante Fahrtrichtung an. Wenn man von jener abweicht, muss man das entsprechend anzeigen! Wenn der Rote nicht der Hauptfahrtrichtung, also entlang der Markierung, fährt, muss *er* doch langsam machen.

Klar, grün hätte können auch geradeaus fahren, aber er folge einfach der Fahrbahnmarkierung, welche eben die Fahrban markiert. Wo soll man denn sonst fahren? Man hat doch innerhalb der gestrichelten Linien zu fahren, ausser man biegt ab/überholt, dann darf man das mit den entsprechenden Signalzeichen anzeigen und bei gefahrloser Möglichkeit der Überquerung solcher Linien dies auch tun.

Meine Meinung. Verkehrstechnisch ist das natürliche eine unglaublich besch****** Stelle, wer sowas verbockt, gehört bestraft.
 
Entschuldige bitte den Ton,
aber wolltest du jetzt ne Meinung, und weil du jetzt nicht unschuldig bist, passt es dir nicht?
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=765959#post765959]Entschuldige bitte den Ton,
aber wolltest du jetzt ne Meinung, und weil du jetzt nicht unschuldig bist, passt es dir nicht?[/quote]

Das entscheidest du? Was denkst du denn wer du bist? Das entscheidet der Richter bzw. ein Gutachter und keiner von uns hier.

Edit: Ich fahre übrigens mit dem Rad nicht nur zur Uni, sondern lege teilweise über 10.000km/Jahr damit zurück. Ich werde jedes Jahr mindestens 30-40mal fast an-/überfahren. Als Radfahre ist man eben der gelackmeierte und schaut/denkt am besten 10fach für die anderen mit. Ausserdem sieht einem nicht jeder, oft auch dank Straßengewächse, wie hohe Büsche, weswegen ich mich schon mehrmals beschwerte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben