Kennt sich hier jemand mit Verkehrsrecht aus?

cubba

New member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
331
Wer kann mir bitte sagen, wer bei diesem Unfall Recht hat bzw. Schuld ist?

Ein Messegelände mit vierspuriger Fahrbahn. Die äußeren zwei Spuren kann man auch als linksabbieger Spur zu benutzen. Das grüne Auto blinkt und biegt ab während das rote Auto ihm in die Seitentür reinfährt. Der Unfall, also der Zusammenprall, findet auf der linken äußeren Spur statt.

Hier die Skizze.

z15471e141.jpg



LG
cubba
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765743#post765743]Ja zum Glück nur Blechschaden, aber trotzdem ärgerlich sowas!
Am Unfalltag waren die Pöller abmontiert![/quote]

Dann plädiere ich doch für schuldig beim Grünen ;)
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765743#post765743]Ja zum Glück nur Blechschaden, aber trotzdem ärgerlich sowas! :S
Am Unfalltag waren die Pöller abmontiert![/quote]

In diesem Fall.....hätte man sich als "grüner" besser ganz links eingeordnet.
 
[quote='nureinnarr',index.php?page=Thread&postID=765746#post765746][quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765743#post765743]Ja zum Glück nur Blechschaden, aber trotzdem ärgerlich sowas!
Am Unfalltag waren die Pöller abmontiert![/quote]

Dann plädiere ich doch für Schuldig beim Grünen ;)[/quote]

Ich auch :pinch:
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765743#post765743]Am Unfalltag waren die Pöller abmontiert! Und es gibt keine Schilder.[/quote]Dann ist der Sachverhalt eindeutig (solange die Beschilderung nichts anderes anzeigt) - das grüne Fahrzeueg trägt die Schuld. Wobei die Person im roten Fahrzeug wenn sie geradeaus wollte auch gleich auf der entsprechenden Spur hätte fahren können. Aber solange es nur ein Blechschaden ist.
Btw, könnte das Bild eventuell vom Leipziger Messegelände sein? ;)
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=765750#post765750]Dann ist der Sachverhalt eindeutig (solange die Beschilderung nichts anderes anzeigt) - das grüne Fahrzeueg trägt die Schuld.[/quote]
Weil die Pöller an dem Tag abmontiert waren oder generell?
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=765750#post765750][quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765743#post765743]Am Unfalltag waren die Pöller abmontiert! Und es gibt keine Schilder.[/quote]Dann ist der Sachverhalt eindeutig (solange die Beschilderung nichts anderes anzeigt) - das grüne Fahrzeueg trägt die Schuld. Wobei die Person im roten Fahrzeug wenn sie geradeaus wollte auch gleich auf der entsprechenden Spur hätte fahren können. Aber solange es nur ein Blechschaden ist.
Btw, könnte das Bild eventuell vom Leipziger Messegelände sein? ;)[/quote]

tut sich doch....

laut Bild, Aussage vom TE waren die Poller wech und da gelten mehr oder weniger alle 4 Spuren fuer gradeaus...

es muesste dann normal durch Schilder bezeichent werden, das nur die ganz linke Spur, bei 4 offenen zum Linksabbiegen gilt...

wenn die Poller da sind, ist es klar, da 2 spurig gefahren werden kann, beim linksabbiegen, gibt es da auch 2 Spuren...

nur halt das Problem, wenn Poller offen, 4 Spuren, dann halt nur eine fuers Linksabbiegen...

is halt nen bissler unguenstig auf der Fahrbahn markiert...

Gruss Bimbo-01
 
[quote='nureinnarr',index.php?page=Thread&postID=765753#post765753]Weil die Pöller an dem Tag abmontiert waren oder generell?[/quote]Puh, ist eigentlich noch gar nicht so lang her...
Ich würde sagen an dem Tag wegen offener Fahrbahn. Generell nicht zwingend weil die Verkehrsführung über diese beiden Spuren eigentlich nicht weiterführt.

@ Bimbo-01
Ich meinte das das rote Fahrzeug sich auf den rechten beiden Fahrspuren hätte einfinden können.
Oder habe ich vlt überlesen das bei allen geöffneten Spuren nur noch geradeaus gefahren werden darf? :S
 
Ist das innerhalb einer geschlossenen Ortschaft (freie Spurwahl) oder ausserhalb (Rechtsfahrgebot)? Wenn ausserhalb: Wieviel Verkehr war auf den beiden rechten Spuren?
 
Trägt denn Rot überhaupt keine Teilschuld, da Grün schließlich blinkte und es offensichtlich war, dass er in die linke Straße abbiegen wird!?

Messegelände ist nach einer Autobahnausfahrt (ich denke aber innerhalb bin mir aber nicht sicher)!
Rechts war schon Verkehr ca. 5 PKW höchtens.
 
Ob da nun Poller stehen oder nicht ... die linken beiden Spuren werden 90° nach links geführt, auch wenn das Geradeausfahren das Naheliegendste ist. Ein Überfahren der Fahrspurmarkierung, wie es Rot gemacht hat, ist IMHO ein Verlassen der Fahrspur wie Abbiegen oder Spurwechsel, womit der schwarze Peter auch bei Rot liegen dürfte.

Es empfiehlt sich vermutlich das Hinzuziehen eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalts...
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765766#post765766]Trägt denn Rot überhaupt keine Teilschuld, da Grün schließlich blinkte und es offensichtlich war, dass er in die linke Straße abbiegen wird!?
[/quote]Vergleiche es mit der Situation auf der Autobahn. Obwohl du den Blinke setzt darfst du nicht einfach die Fahrspur wechseln bzw. musst wenn jemand anderes das tut nicht den Anker werfen um ihn "reinzulassen".
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=765768#post765768]
Es empfiehlt sich vermutlich das Hinzuziehen eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalts...[/quote]

Ja na klar hast schon Recht das werd ich natürlich machen.
Ich dachte nur, dass hier vielleicht jemand ist der sich damit auskennt ( Anwalt oder Jura Student oder so)!
 
Man darf das nicht verwechseln mit geradeaus-Spuren mit Möglichkeit Links abzubiegen,
sondern das sind ja eher Linksabiegende-Spuren mit Möglichkeit geradeaus zu fahren.

Sprich: Normalerweise müssen beide Fahrer auf beiden Spuren links abbiegen. Wer geradeaus will "verlässt" seine Fahrspur und ist somit wartepflichtig.
Das war demzufolge der rote, ergo Schuld = rot. Er hätte warten müssen, da er seine Fahrspur verlassen wollte und dabei niemanden behindern darf.

Natürlich auch nur eine laienhafte Einschätzung ;)

Man kann das aber natürlich auch genau andersrum sehen ... wer denkt sich bitte sowas behindertes aus...

Edit: Kopernikus hat die andere Sichtweise beschrieben ;)
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765766#post765766]Trägt denn Rot überhaupt keine Teilschuld, da Grün schließlich blinkte und es offensichtlich war, dass er in die linke Straße abbiegen wird!?

Messegelände ist nach einer Autobahnausfahrt (ich denke aber innerhalb bin mir aber nicht sicher)!
Rechts war schon Verkehr ca. 5 PKW höchtens.[/quote]

rot trägt keine schuld, weil grün ihm in die fahrbahn quert!

übrigens, da ist keine durchzogene linie, man dürfte also theoretisch auch von der ganz rechten der 4 spuren lnks abbiegen - aber dabei darf man niemandem in die quere kommen.
und genau das hat grün gemacht.

also tausend taler lehrgeld zahlen, und die verkehsrregeln nochmal üben ;)

@evil666
da gibts keine pflicht, irgendeine spur einzuhalten, da keine durchzogene linie.
gruß
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765770#post765770]Ich dachte nur, dass heir vielleicht jemand ist der sich damit auskennt[/quote]Wie die Antworten zeigen stochern wir alle im Trüben.

Muss das rote Fahrzeug links abbiegen oder darf es geradeaus fahren? Das dürfte der entscheidende Aspekt sein.


Edit:
Eine linke Spur die geradeaus fahren darf und eine rechte Spur die links abbiegen darf: Das spricht nicht gerade für die Planung der Verkehrsführung.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=765773#post765773][quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765770#post765770]Ich dachte nur, dass heir vielleicht jemand ist der sich damit auskennt[/quote]Wie die Antworten zeigen stochern wir alle im Trüben.

Muss das rote Fahrzeug links abbiegen oder darf es geradeaus fahren? Das dürfte der entscheidende Aspekt sein.[/quote]

Genau. Ist die "Hauptrichtung" links abbiegen oder gerade aus? und das jeweils andere dann nur eine Abzweigemöglichkeit.

Bei ersterem wäre das nämlich vergleichbar mit einer abknickenden 2-spurigen Vorfahrtsstrasse...
(und zum gerade aus fahren biegt man nach "rechts" von der Vorfahrtsstrasse herunter..)
 
es is halt eine mehr oder weniger fuer Uns knifflige Frage..

Ich denke aber, Verkehrsrechtsexperten werden da, anhand der Gesetzeslage, sehr schnell eindeutig sagen koennen,

wer, wie, wieviel Schuld oder Teilschuld hat...

es is halt von den Markierungen her unguenstig geregelt...

es muesste halt im Vorfeld durch Schilder klar definiert werden, bei Messe, Poller gesetzt = nur 2 Spuren, diese fuehren dann links ab, keine Messe, alle Spuren gradeaus und nur die ganz linke darf links abbiegen..

ansonsten sind Unfaelle doch vorprogrammiert..... wenn die 2. linke nach links abbiegen will und die 1. linke gradeaus faehrt.... das haut doch garnicht hin....

also entweder fehlen da die Hinweisschilder oder ?????? keene Ahnung

Gruss Bimbo-01
 
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=765777#post765777]also entweder fehlen da die Hinweisschilder oder ?????? keene Ahnung
[/quote]Ich vermute genau diese Schilder sind vorhanden und bloß noch nicht zur Sprache gekommen. ;)
Bzw. es fehlt die Aussage ob an Messetagen überhaupt noch links abgebogen werden soll / darf.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=765769#post765769][quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=765766#post765766]Trägt denn Rot überhaupt keine Teilschuld, da Grün schließlich blinkte und es offensichtlich war, dass er in die linke Straße abbiegen wird!?
[/quote]Vergleiche es mit der Situation auf der Autobahn. Obwohl du den Blinke setzt darfst du nicht einfach die Fahrspur wechseln bzw. musst wenn jemand anderes das tut nicht den Anker werfen um ihn "reinzulassen".[/quote]

Stimmt auch. Bin davon ausgegangen das er auch abbiegen wird. War natürlich nicht meine Absicht einen Unfall zu bauen! 8|
Auf der anderen Seite kann man als hinterher fahrender besser mitdenken, was der vorausfahrende macht, er hat ja gesehen das ich blinke und dort abbiegen will. Man könnte auch bremsen.
 
Poste aufjedenfall das Ergebnis, falls man das mal klärt.

(Das kommt davon wenn man ständig links fährt :P ;))
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben