Kaufentscheidung: iPhone 3GS 16GB vs. Nokia N900

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo,

Dadurch, dass ich mein E71 verloren habe (oder es Beine bekommen hat..), möchte ich mir ein neues Smartphone anschaffen. Angelockt vom recht günstigen Preis, habe ich mir das Blackberry Curve 8900 geholt, welches mich aber im Vergleich zum E71 einfach nicht überzeugen wollte. Ein E71 schliesse ich aus, ich kaufe ungerne das selbe Gerät, zumal das E71 nun schon 1,5 Jahre auf den Buckel hat zirka und somit zum "alten Eisen" gehört. Da muss ein anderes Spielzeug her!

Da ich die Anschaffung eines Netbooks oder Subnotebooks (im 500€ Bereich) nun für mich ins Wasser fällt, möchte ich lieber ein teureres Telefon haben, wo ich einigermaßen beide Dinge eine.

Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar

Die Vorteile des iPhone ist ganz klar die Vielzahl an Anwendungen, Nutzer und schier unendliches Zubehör-Angebot. Die Nachteile des iPhones sind Apple spezifische Dinge (iTunes Zwang, ich nutze fast ausschliesslich Linux und hätte Sync Probleme, Jailbreak, Unlock.. ich gib Apple Geld und werde "gezwungen" mich in einer Grauzone aufzuhalten?)
und das Fehlen einer Tastatur und somit einer schnelleren Bedienung. Auch glaube ich nicht, dass das iPhone ein fühlbarer Ersatz eines Netbooks wäre. Ich habe bei Freunden gesehen, wie umständlich man pdf Dateien lesen muss etc.. da ist noch zu viel Fummelei..

Die Handlichkeit ist einigermaßen gegeben, aber bis auf das äußerste ausgereizt. Für ein Netbook-Ersatz muss man natürlich dahingehend Kompromisse eingehen.

Kostet ebenfalls sicherlich 480€ in Deutschland, Lieferbarkeit nicht gegeben.
Vorteile des N900. Ich schätze es erstmal als voll kompatibel zu Ubuntu ein. Das ganze System wirkt offener und ich kann theoretisch sogar (aber nicht optimierte) Software nutzen, die ich sogar von Debian-Ubuntu gewohnt bin. Das Betriebssystem ist mehr wie ein "Computer" aufgebaut (Multitasking, verschiedene parallel laufende Desktops..), besitzt eine eigene Tastatur. Ich schätze, dass die "Netbook-Arbeit" nicht nur aufgrund der gegebenen Tastatur angenehmer ist, sondern vorallem wegen dem Betriebssystem. Das Touchscreen soll sogar wie beim iPhone, Multitouch und kapazitiv (oder wie es sich schimpft, das Ding mit Stromsensor sein).

Der einzige Nachteil: Wenig Erfahrungen, weniger Nutzer, obwohl diese sicher schnell dazukommen. Noch ein Nachteil: Ich habe das Gerät noch nicht in der Hand gehabt. Aufgrund der Tastatur, mag es wohl sehr unhandlich sein und wie ein Knochen sein. Ich trage meine Handys in der Jeanstasche. Ausserdem, wer sagt, dass das Betriebssystem und die Bedienung, dass wirklich ist, was versprochen wird? Da bin ich mit Apple sicherer..
Andererseits, ein echter Browser, "echtes" Flash im Browser, Ajax Unterstützung (bin Facebook süchtig) etc sprechen für das Nokia
Widerum kaum Software erhältlich, die ich vielleicht bräuchte.. (medizinische Wörterbücher, Arzneimittel etc)

Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Freue mich auf eure Gedanken, Erfahrungen.. Tipps

Ich selber tue nicht viel, Surfe, lese Nachrichten, Emails, Facebook, Skype, Chatte.. aber lese auch gerne PDF-Dokumente..)
 
für deinen bedarf mag der app store und der funktionsumfang des iphone prima sein, daraus eine generalisierung abzuleiten, dass der app store so wichtig und toll ist, ist aber unsinn. der app store ist ein neues geschäftsmodell, auf das die konkurrenz neidisch ist. das es sowas für nokia oder android in dieser form nicht gibt heißt nicht, dass es dafür keine gute oder teilweise auch bessere software gibt, sondern dass man den bedarf für einen solchen store nicht gesehen hat. zum stöbern und ausprobieren ist das ganz toll, aber ich käme auch ganz toll ohne aus.

Der App Store IST wichtig und toll, eben weil es die Software ist, die aus einem gewöhnlichen Handy ein Smartphone macht. Die Möglichkeit zusätzliche Software installieren zu können ist das Unterscheidungsmerkmal zwischen Handy und Smartphone. Wer keine Anwendungen braucht, braucht auch kein Smartphone. GPS, MP3, Internet und Kamera findet man auch in deutlich günstigeren Handys. Der Erfolg des App Stores zeigt doch ganz klar was die Kunden wollen.

zum anderen: die anzahl der anwendungen im app store sagt nichts über die angebotene qualität aus.

Hat auch niemand behauptet. Dennoch ist das Softwareangebot auch an hochwertigen Apps gewaltig. Es gibt bisher kein vergleichbares Konkurrenzmodell.

deine vorlieben liegen woanders (wohl eher bei spielen)

Irrtum. Ich habe bisher Handy-Spiele gemieden, da mich die Qualität nicht überzeugt hat. Bei iPhone hat sich das extrem gewandelt. Ich spiele inzwischen mehr auf dem Gerät als am PC. Desweiteren nutze ich das iPhone um unterwegs zu arbeiten. Meine iDisk hält alle wichtigen Daten synchron, Quickoffice dient dem Lesen von Word-Dokumenten in dem Bearbeiten von TXT- und XML-Files. Diese gehen anschließend direkt over the air auf die iDisk. Mit FTPOnTheGo kann ich direkt FTP-Server ansprechen, XMLs runterladen, modifizieren und wieder hochladen. Alles unterwegs. Online-Banking mache ich auch zum großen Teil unterwegs, mit iOutbank habe ich nicht nur alle meine Konten im Überblick, ich kann auch Überweisungen tätigen. SMS gehen bei mir über GMX raus (SMS Raptor). Dank eigener App muss ich mich dazu nicht einmal bei GMX einwählen und kann sie wie normale SMS versenden. Kostenpunkt 5ct/SMS. Paketsendungen behalte ich mit Delivery Status Touch im Auge. Mails, Kalender und Kontakte sind mit MobileMe stets synchron. E-Mails werden gepusht. Dazu kommt einer der besten Mobil-Browser überhaupt inkl. bequemer Multitouch-Bedienung.
Mein IM bleibt für 3 Tage online (IM+), selbst wenn die Anwendung aus ist. Geht eine Nachricht ein, bekomme ich dennoch eine Push-Meldung. Mit Air Video kann ich Videos aller Formate von meinem PC auf das iPhone streamen. Auch über 3G. Duden und Englisch-Wörterbuch (Oxford) habe ich immer dabei. Dank Kompass zeigt mir Google Maps nicht nur die Route, sondern auch die Blickrichtung. Adressen schlage ich online gar nicht mehr nach, ich gehe einfach los und lasse mich vom iPhone führen. Starmap Pro richtet mir dank Kompass und Beschleunigungssensor die Sternenkarte so aus, wie sie dem Nachthimmel an meinem aktuellen Standort entspricht. iTap RDP Client lässt mich meinen Windows-PC und -Laptop mit dem iPhone steuern. NearestWiki zeigt mir Sehenswürdigkeiten in fremden Städten und blendet sie direkt ins Kamerabild ein (Augmented Reality). 35 großartige Spiele sorgen für reichlich kurzweil unterwegs und auf dem Sofa. Und das in bester Grafik.

Und das waren nur einige meiner Apps. Was ich damit zeigen will ist, dass das iPhone keineswegs ein reines Spielzeug ist. Immer wieder versuchen Leute die sich damit nicht auskennen es in diese Ecke zu drängen. Nur weil es sich besonders für Spiele eignet, heißt dass noch lange nicht, dass es keine produktiven Anwendungen gibt. Ich denke meine Beispiele haben das hinreichend verdeutlicht.

aber ich für meinen teil brauche für einen verwendungszweck keine 100 anwendungen sondern eine, die richtig funktioniert.

Welche Anwendung kann alles? Das iPhone bietet hochspezialisierte Anwendungen wie auch solche mit umfangreichen Funktionsumfang. Was man davon bevorzugt muss jeder selbst entscheiden. Dass Anwendungen auf Symbian und Co. generell mehr drauf haben oder besser funktionieren, ist ein Gerücht. Ich habe wie gesagt beide Plattformen viele Monate im täglichen Einsatz gehabt.

und da gibt es gerade im business und connectivity bereich und bei nokia und co bedeutend bessere lösungen

Nämlich? Gerade die Nokia-Anwendungen waren auf dem E71 großer Mist. Vor allem der E-Mail-Client. Aber das weißt Du sicher selbst, schließlich liest man in jedem Forum wie die Anwender darüber schimpfen.

im übrigen entwickle ich selber anwendungen für das iphone

Ist ja merkwürdig. Warum nicht für Maemo? :D

mir ist auch bekannt, wo der an/aus schalter liegt ;). os 3.1 hat aber einen derart hartnäckigen "koma-schlaf", dass das iphone bis zu mehrmalss täglich 10-15 minuten komplett einfriert und auf keine aktionen reagiert (selbst hard reset funktioniert teils nicht).

Hab ich noch nie gehört und das obwohl ich täglich 6-7 iPhone-Blogs abgrase.

und erkläre mal einem administrator in deiner firma, dass er die verschlüsselung für exchange server ausstellen soll, weil dein iphone in der neuesten version sonst nicht mehr auf das postfach zugreifen kann ;).

Auch hier scheint Du nicht richtig informiert zu sein. Es geht um die Verschlüsselung des Gerätespeichers. Das iPhone 3GS beherrscht dies sehr wohl. Ältere iPhones nicht mangels Rechenleistung.

das ist kein witz ;-)

Es ist schlicht falsch, oder zumindest ungenau.
 
Tagchen zusammen,

zum einen mal gleich voraus: Ich habe das N900 bereits bestellt und werde es in 1 Woche bekommen. Hoffe mal, dass seitens Nokia nichts mehr an Lieferproblemen kommt.

Entscheidungshilfe für mich ist eine bunte Mischung persönlicher Eindrücke, Vor- und Nachteile. Das iPhone ist aus meiner Sicht ein kompfortables Gerät, welches viele "Touch-Funktionalitäten" vereint. Lange war es "das Maß" an Bedienbarkeit via Touch. Nun hacken alle darauf rum, dass die anderen es nur nachmachen würden. Das sehe ich nicht so. Denn dann hat jeder Autobauer auch nur dem anderen was nachgemacht und nachgebaut? Vollkommen hol. Technologische Entwicklung nennt man das. Punkt um Schluss.
Hier hatte zudem bereits jemand geschrieben, dass Nokia alle Standards verbaut, da Nokia auch in den Gremien sitzt. Die Entscheidung das es sich hierbei um ein Maomo Gerät der aktuellen Klasse handelt, ist für einen Linux Anwender so oder so ein Muss ... so zu sagen :)
Derzeit nutze ich das LG Arena, welches auch Full-Touch hat, jedoch mit einer merkwürdigen Architektur. Großartige Ausstattung und da ich mich nicht verkleinern will, werde ich von Nokia mit dem N900 meinen Ansprüchen verwöhnt.
 
Das LG Arena ist nun fast gar nicht erweiterbar, nur mit Widgets.
 
Also ich hätte das Iphone genommen, da ich voll auf Apple stehe. Aber es ist deine entscheidung, wenn ich an deiner stelle wäre hätte ich mir das Iphone 3gs geschnappt ;)
 
[quote='mehmetman',index.php?page=Thread&postID=672186#post672186]Also ich hätte das Iphone genommen, da ich voll auf Apple stehe.
[/quote]Endlich mal eine sachlich fundierte Begründung ^^
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=672198#post672198][quote='mehmetman',index.php?page=Thread&postID=672186#post672186]Also ich hätte das Iphone genommen, da ich voll auf Apple stehe.
[/quote]Endlich mal eine sachlich fundierte Begründung ^^[/quote]
:D :D :D :D :D :D
Mir lags auf der Zunge....du warst schneller.
 
...langsam wird es auch etwas ermüdend, ich hab' schon überlegt, ob ich mir jetzt ein MBP kaufen soll. 8|
Da cih manchmal aber ein Schussel bin, hätte das Alu aber zu schnell Dellen.

Gruß
 
[quote='ernstloeffel',index.php?page=Thread&postID=672138#post672138]wiederum eines der features, das nicht richtig funktioniert. das iphone ist unsicher. leider auch kein witz: http://www.schneier.com/blog/archives/2009/07/iphone_encrypti.html

"If a thief got his hands on an iPhone, a little bit of free software is all that's needed to tap into all of the user's content. Live data can be extracted in as little as two minutes, and an entire raw disk image can be made in about 45 minutes, Zdziarski said."

ich mag das iphone von der bedienung her immer noch sehr, aber man darf sich auch nicht von der fassade blenden lassen.[/quote]Ja, ist halt wie bei den FDE Platten. Man kann sie immer noch auslesen und wirklich schützen tun sie nicht (sofern kein Passwort gesetzt). Das ist für den Neuling meistens erstmal absolut unverständlich, da man bei "Verschlüsselung" von "Meine Daten sind sicher" ausgeht.

Aber in den Comments zu deinem Link steht gleich beim ersten Beitrag, was das eigentliche Feature ist. Du musst die 16 respektive 32 GB nicht x-mal überschreiben lassen, wenn du es mal verkaufst. Encryption Key ändern und Ruhe ist. Das ist das eigentliche Feature.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=672198#post672198][quote='mehmetman',index.php?page=Thread&postID=672186#post672186]Also ich hätte das Iphone genommen, da ich voll auf Apple stehe.
[/quote]Endlich mal eine sachlich fundierte Begründung ^^[/quote]

ist doch ehrlich und er hat doch Recht! Markenbewußtsein geht doch selbst über den Tod hinaus... Siehe Thinkpad / Lenovo... - die meisten trauern auch hier einer Marke nach, die es in der eigentlichen Form nicht mehr gibt... - wer könnte es nicht besser verstehen als wir alle hier...
 
Volle Zustimmung, Techno. Bei jedem neuen Thinkpad wird erstmal mit alten Referenzen (T30 z.B. in Bezug auf Stabilität, T60 FlexView in Bezug auf Bildquali etc.) verglichen ...
 
mmh, kann mir einer bestätigen, dass das N900 wohl die nächsten Tage nicht lieferbar sein wird, sondern erst ab KW 47?

(Das Palm Pre kommt in KW 42 angeblich)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=672168#post672168]
Hat auch niemand behauptet. Dennoch ist das Softwareangebot auch an hochwertigen Apps gewaltig. Es gibt bisher kein vergleichbares Konkurrenzmodell.[/quote]

nunja, ich möchte nicht unnötig zeit investieren. du bist mit deinem iphone glücklich und es ist ja ok. nur in kürze: die genannten apps hab ich teils selbst (zumindest quickoffice, im+, skype). die gleichen apps hatte ich - und hab ich - auch schon seit jahren auf meinem nokia e61i. kommt noch dazu, dass ich auf meinem nokia zusätzlich email software hatte (wie hieß des dingens... firma heißt lcg...), die spartanisch aussieht, aber einfach alles kann, was der iphone client nicht kann. rdp, ftp und smb lösungen gibt es für nokia und maemo ebenso gute, ich hatte auf meinem nokia aber einen apache server bevorzugt (mit online realtime blog bei nokia mobile sites, ähnlich wie push, wenn auch nicht so komfortabel).

also alle apps zu vergleichen ist wie apple und birnen zu vergleichen. mal ist es hier schicker, mal dort besser. der hauptvorteil beim iphone liegt in der zentralisierten stelle, dem app store, wo man alles findet. bei nokia und co muss man eben wissen, was man will. dann kann man aber auch (fast) alles installieren... was auf dem s60 aber grundsätzlich möglich ist und beim iphone nicht geht: hier kann man FREI email clients und andere software installieren (frei nicht im sinne von kostenlos, sondern im sinne von freie auswahl).

bzgl. dem "coma mode":
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2152619&tstart=0

lies den thread im offiziellen apple forum, dann weißt du bescheid: derzeit fast 2000 einträge in diesem thread mit immer dengleichen beschwerden und fast 200.000 leute haben diesen thread schon gelesen - gemessen an der leserzahl anderer threads in diesme forum riesig.

bzgl. dem exchange bug:
hab gerade keine lust zu suchen. google kurz und du wirst fündig. dieser bug hat nichts mit FDE, wovon ich ein paar zeilen höher im letzten beitrag geschrieben hab, zu tun. apple hat schlecht getestet und enen bug ins iphone gebracht und der einzige ausweg ist derzeit, dass der exchange server umkonfiguriert/unsicher gemacht wird.
 
Ich will mir auch ein Smartphone zulegen, und obwohl mich das Apple-Produkt gereizt hat, ist es für mich eine Prinzipienfrage; Ich möchte einfach kein Produkt einer Firma haben, die eine solch rigide Produktphilosophie vertritt und ihre Produkte absichtlich verkrüppelt. Das ist einfach das völlige gegenteil von Freiheit/Offenheit...
Aus dem Grund wird es für mich wohl das N900 werden; da gibts auch eine echte Tastatur (Spiele lassen sich übrigens wesentlich komfortabler bedienen, wenn für Knöpfe usw. nicht Teile des Bildschirms mitbenutzt werden müssen...) Offene Software, Tastatur, das sind für mich die beiden Hauptargumente die fürs N900 sprechen. An Argumenten, die gegens Ich-Telefon sprechen, sind halt so Sachen wie nicht selbstwechselbare Batterie... Eine einzige Frechheit. Steht auch im ziemlich gegensatz zur Philosophie, wegen der Thinkpads (unter anderem) so beliebt sind...
Ansonsten befinden sich im moment eine ganze Reihe von von Smartphones in mache; während längere Zeit an Modellen mit Volltastatur eher wenige zur verfügung standen, kommen demnächst eine ganze Reihe von Android-Geräten.
 
...offene Systeme sind was Schönes, aber ob man Android bei der Firmenpolitik von Google dazu rechnen sollte, weiss ich nicht :S

Gruß
 
Falls es jemanden interessiert:

PRO:

- Benutzung, Apps, Touchscreen, (Einziges gerät mit richtiger Internet-Nutzung, das ich bisher testen durfte)

CONTRA:

- Jailbreak nötig, unlock momentan mit neuer Firmware nicht möglich, deshalb kann ich leicht defektes Gerät zur Zeit nicht tauschen lassen.. :(
- Qualität des Gerätes:

- Rückseite verkratzt extrem schnell
- Laut/Leise Taste hat nach Oben Druckpunkt verlorenm bzw nur noch sehr geringen -> fühlt sich kacke an
- Displayspalt

Fazit:

Würde es jederzeit wieder kaufen, jedoch hoffen, nicht wieder ein Montagsgerät zu erwischen! Kenne kein vergleichbares Smartphone. Hatte erst letztens mal wieder HTC-Geräte in der Hand und musste nur noch grinsen.. :D

Gruß
 
Ich denke jeder der vor dem iPhone ein anderes Smartphone hatte weiß, dass es bisher nichts Vergleichbares wie den App Store gab. Neue Anwendungen entdecken war zu meinen Symbian-Zeiten nahezu unmöglich. Selbst Handy-Foren waren keine geeignete Anlaufstelle. Da waren vielleicht 100 Apps aufgelistet. Die hat man sich dann angesehen und das war's. Nur mal als Vergleich. Ich habe fast 10x mehr Apps auf dem iPhone als ich auf dem E71 hatte. Das spricht Bände. Und ich gebe das zusätzliche Geld gerne aus, da die Apps einen echten Mehrwert bieten.

Allein der Versuch den App Store kleinreden zu wollen hat etwas ungewollt Komisches. Das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun. Selbst härteste iPhone-Kritiker sehen im App Store einen echten Vorteil. Warum wohl versuchen alle anderen Hersteller etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen? Die Nachfrage ist da, die Kunden fordern einen Software-Store. Und da kommst Du und willst den Leuten hier erzählen der App Store sei gar nicht so dolle? Also bitte. Wer soll Dir das abkaufen?

[quote='Le_Nerd',index.php?page=Thread&postID=672469#post672469]Ich will mir auch ein Smartphone zulegen, und obwohl mich das Apple-Produkt gereizt hat, ist es für mich eine Prinzipienfrage; Ich möchte einfach kein Produkt einer Firma haben, die eine solch rigide Produktphilosophie vertritt und ihre Produkte absichtlich verkrüppelt.[/quote]

Das ist eine Aussage mit der ich etwas anfangen kann. Ich ärgere mich auch über manche Dinge beim iPhone, aber zur Zeit gibt es dennoch keine gleichwertige Alternative. Leider.

An Argumenten, die gegens Ich-Telefon sprechen, sind halt so Sachen wie nicht selbstwechselbare Batterie... Eine einzige Frechheit.

Sah ich früher auch so, aber als MobileMe-Nutzer sehe ich das inzwischen anders. Fernorten, Fernsperren, Fernlöschen ginge nicht wenn das iPhone eine wechselbare Batterie hätte. Dann nimmt sie der Dieb nämlich einfach raus und liest in aller Ruhe den Speicher aus, mit allen schützenswerten Daten.

[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=672487#post672487]deshalb kann ich leicht defektes Gerät zur Zeit nicht tauschen lassen.. :( [/quote]

Das sind unnötige Sorgen Deinerseits. Apple prüft nicht ob das Gerät gejailbreakt ist. Es kann aber sein dass sie Dir die neuste FW aufspielen :D
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=672397#post672397]mmh, kann mir einer bestätigen, dass das N900 wohl die nächsten Tage nicht lieferbar sein wird, sondern erst ab KW 47?

(Das Palm Pre kommt in KW 42 angeblich)[/quote]Nicht das ich wüsste. Bisher habe ich keine Nachricht bekommen, dass mein Gerät verspätet geliefert werden soll.
Also gehe ich davon aus, dass ich pünktlich geliefert wird.
 
Hab von "Computeruniverse", der Firma die am billigsten das Gerät anbietet bei Geizhals, angefragt und mir wurde geschrieben, dass sie keinen genauen Termin kennen, aber mit dem Gerät auch nicht vor November rechnen. Eher mitte November. (N900)
 
an alle die ein N900 wollen: VORSICHT!
seid ihr sicher, das es einen kapazitiven Touchscreen besitzt?

in der ersten Folge der engadget-Show
http://www.engadget.com/show (unten das 2. Bild wählen oder hier: Link)
wurde das N900 vorgestellt (ab Minute 55. Nokia ist übrigens Sponsor der Show).
da wird gesagt der Touchscreen wäre nicht kapazitiv (resistive Touchscreen!) und damit wäre das Gerät einfach ungeeignet!!
 
Ist es auch nicht! Ein großes Manko des N900. Leider.. :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben