Kaufentscheidung: iPhone 3GS 16GB vs. Nokia N900

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo,

Dadurch, dass ich mein E71 verloren habe (oder es Beine bekommen hat..), möchte ich mir ein neues Smartphone anschaffen. Angelockt vom recht günstigen Preis, habe ich mir das Blackberry Curve 8900 geholt, welches mich aber im Vergleich zum E71 einfach nicht überzeugen wollte. Ein E71 schliesse ich aus, ich kaufe ungerne das selbe Gerät, zumal das E71 nun schon 1,5 Jahre auf den Buckel hat zirka und somit zum "alten Eisen" gehört. Da muss ein anderes Spielzeug her!

Da ich die Anschaffung eines Netbooks oder Subnotebooks (im 500€ Bereich) nun für mich ins Wasser fällt, möchte ich lieber ein teureres Telefon haben, wo ich einigermaßen beide Dinge eine.

Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar

Die Vorteile des iPhone ist ganz klar die Vielzahl an Anwendungen, Nutzer und schier unendliches Zubehör-Angebot. Die Nachteile des iPhones sind Apple spezifische Dinge (iTunes Zwang, ich nutze fast ausschliesslich Linux und hätte Sync Probleme, Jailbreak, Unlock.. ich gib Apple Geld und werde "gezwungen" mich in einer Grauzone aufzuhalten?)
und das Fehlen einer Tastatur und somit einer schnelleren Bedienung. Auch glaube ich nicht, dass das iPhone ein fühlbarer Ersatz eines Netbooks wäre. Ich habe bei Freunden gesehen, wie umständlich man pdf Dateien lesen muss etc.. da ist noch zu viel Fummelei..

Die Handlichkeit ist einigermaßen gegeben, aber bis auf das äußerste ausgereizt. Für ein Netbook-Ersatz muss man natürlich dahingehend Kompromisse eingehen.

Kostet ebenfalls sicherlich 480€ in Deutschland, Lieferbarkeit nicht gegeben.
Vorteile des N900. Ich schätze es erstmal als voll kompatibel zu Ubuntu ein. Das ganze System wirkt offener und ich kann theoretisch sogar (aber nicht optimierte) Software nutzen, die ich sogar von Debian-Ubuntu gewohnt bin. Das Betriebssystem ist mehr wie ein "Computer" aufgebaut (Multitasking, verschiedene parallel laufende Desktops..), besitzt eine eigene Tastatur. Ich schätze, dass die "Netbook-Arbeit" nicht nur aufgrund der gegebenen Tastatur angenehmer ist, sondern vorallem wegen dem Betriebssystem. Das Touchscreen soll sogar wie beim iPhone, Multitouch und kapazitiv (oder wie es sich schimpft, das Ding mit Stromsensor sein).

Der einzige Nachteil: Wenig Erfahrungen, weniger Nutzer, obwohl diese sicher schnell dazukommen. Noch ein Nachteil: Ich habe das Gerät noch nicht in der Hand gehabt. Aufgrund der Tastatur, mag es wohl sehr unhandlich sein und wie ein Knochen sein. Ich trage meine Handys in der Jeanstasche. Ausserdem, wer sagt, dass das Betriebssystem und die Bedienung, dass wirklich ist, was versprochen wird? Da bin ich mit Apple sicherer..
Andererseits, ein echter Browser, "echtes" Flash im Browser, Ajax Unterstützung (bin Facebook süchtig) etc sprechen für das Nokia
Widerum kaum Software erhältlich, die ich vielleicht bräuchte.. (medizinische Wörterbücher, Arzneimittel etc)

Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Freue mich auf eure Gedanken, Erfahrungen.. Tipps

Ich selber tue nicht viel, Surfe, lese Nachrichten, Emails, Facebook, Skype, Chatte.. aber lese auch gerne PDF-Dokumente..)
 
für die zukünftigen iphone-besitzer vielleicht interessant:

scheibes kolumne aus dem stern

z.b.:

FREMDSCHÄMEN

1. es ist absolut NICHT okay, jedem entfernten bekannten das iphone unter die nase zu halten (denn es ist nur ein mobiles telefon :D )


gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=677070#post677070]FREMDSCHÄMEN

1. es ist absolut NICHT okay, jedem entfernten bekannten das iphone unter die nase zu halten (denn es ist nur ein mobiles telefon :D )[/quote]
I need to agree.
Ich mag das iPhone sehr, es ist aber kein Statussymbol, es ist nur ein Telefon das ein tolles Bedienkonzept hat, not more, not less.
Schon peinlich wie viele sich mit dem Teil projezieren müssen.
Meins bleibt immer schön in der Hostentasche, wie jedes andere Mobiltelefon auch...
 
4. Man verschickt KEINE E-Mails vom iPhone, unter denen geschrieben steht: "Von meinem iPhone gesendet". Gut, das iPhone gibt diese Signatur automatisch vor. Aber in den Einstellungen lässt sie sich jederzeit ändern. Und Schwager Ingo sagt, dass dieser Spruch hier auch KEINE probate Alternative ist: "Von meinem iPhone gesendet, mit einer nymphomanen Schnecke im Arm und tausend Euro in der Hosentasche." Schade.

ob der Schwager mit Nachnamen Pe...y heißt? :D
 
[quote='Fuu',index.php?page=Thread&postID=677088#post677088]ob der Schwager mit Nachnamen Pe...y heißt? :D[/quote]
HAHA :D
Nein, war ich leider nicht ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben