Kaufentscheidung: iPhone 3GS 16GB vs. Nokia N900

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Hallo,

Dadurch, dass ich mein E71 verloren habe (oder es Beine bekommen hat..), möchte ich mir ein neues Smartphone anschaffen. Angelockt vom recht günstigen Preis, habe ich mir das Blackberry Curve 8900 geholt, welches mich aber im Vergleich zum E71 einfach nicht überzeugen wollte. Ein E71 schliesse ich aus, ich kaufe ungerne das selbe Gerät, zumal das E71 nun schon 1,5 Jahre auf den Buckel hat zirka und somit zum "alten Eisen" gehört. Da muss ein anderes Spielzeug her!

Da ich die Anschaffung eines Netbooks oder Subnotebooks (im 500€ Bereich) nun für mich ins Wasser fällt, möchte ich lieber ein teureres Telefon haben, wo ich einigermaßen beide Dinge eine.

Das iPhone 3GS 16GB kostet zirka 480€ aus UK. Lieferbar

Die Vorteile des iPhone ist ganz klar die Vielzahl an Anwendungen, Nutzer und schier unendliches Zubehör-Angebot. Die Nachteile des iPhones sind Apple spezifische Dinge (iTunes Zwang, ich nutze fast ausschliesslich Linux und hätte Sync Probleme, Jailbreak, Unlock.. ich gib Apple Geld und werde "gezwungen" mich in einer Grauzone aufzuhalten?)
und das Fehlen einer Tastatur und somit einer schnelleren Bedienung. Auch glaube ich nicht, dass das iPhone ein fühlbarer Ersatz eines Netbooks wäre. Ich habe bei Freunden gesehen, wie umständlich man pdf Dateien lesen muss etc.. da ist noch zu viel Fummelei..

Die Handlichkeit ist einigermaßen gegeben, aber bis auf das äußerste ausgereizt. Für ein Netbook-Ersatz muss man natürlich dahingehend Kompromisse eingehen.

Kostet ebenfalls sicherlich 480€ in Deutschland, Lieferbarkeit nicht gegeben.
Vorteile des N900. Ich schätze es erstmal als voll kompatibel zu Ubuntu ein. Das ganze System wirkt offener und ich kann theoretisch sogar (aber nicht optimierte) Software nutzen, die ich sogar von Debian-Ubuntu gewohnt bin. Das Betriebssystem ist mehr wie ein "Computer" aufgebaut (Multitasking, verschiedene parallel laufende Desktops..), besitzt eine eigene Tastatur. Ich schätze, dass die "Netbook-Arbeit" nicht nur aufgrund der gegebenen Tastatur angenehmer ist, sondern vorallem wegen dem Betriebssystem. Das Touchscreen soll sogar wie beim iPhone, Multitouch und kapazitiv (oder wie es sich schimpft, das Ding mit Stromsensor sein).

Der einzige Nachteil: Wenig Erfahrungen, weniger Nutzer, obwohl diese sicher schnell dazukommen. Noch ein Nachteil: Ich habe das Gerät noch nicht in der Hand gehabt. Aufgrund der Tastatur, mag es wohl sehr unhandlich sein und wie ein Knochen sein. Ich trage meine Handys in der Jeanstasche. Ausserdem, wer sagt, dass das Betriebssystem und die Bedienung, dass wirklich ist, was versprochen wird? Da bin ich mit Apple sicherer..
Andererseits, ein echter Browser, "echtes" Flash im Browser, Ajax Unterstützung (bin Facebook süchtig) etc sprechen für das Nokia
Widerum kaum Software erhältlich, die ich vielleicht bräuchte.. (medizinische Wörterbücher, Arzneimittel etc)

Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Freue mich auf eure Gedanken, Erfahrungen.. Tipps

Ich selber tue nicht viel, Surfe, lese Nachrichten, Emails, Facebook, Skype, Chatte.. aber lese auch gerne PDF-Dokumente..)
 
natürlich gibt es für den palm pre einen app store (nennt sich app catalog). wie kommst du zu deiner aussage?
 
Das kann man nicht wirklich als App Store bezeichnen. In einem Jahr vielleicht.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=671852#post671852]Das kann man nicht wirklich als App Store bezeichnen. In einem Jahr vielleicht.[/quote]

...aber nur, wenn der Pre ähnlich wie das iPhone einschlägt. Das glaube ich aber nicht, da sich der Pre den Markt noch mit Androids und MSlern teilen muss.

Gruß
 
Ich bin mit dem Iphone ziemlich zufrieden, sogar sehr, seit Skype stabil drauf läuft und die Gesprächsqualität ordentlich ist. telefoniert sich gut, smst sich gut, mailt sich gut, skypt sich gut, hilft einem weiter, wenn man sich verläuft, anwendungen gibts ohne ende und man kann sogar CIV drauf spielen (primaprima im Flugzeug) - was will man mehr. kann mir eigentlich nichts anderes mehr vorstellen!

cheers,
coconut

PS: teuer ists hier in den Staaten auch nicht mehr!
 
[quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=671863#post671863]... smst sich gut ... [/quote]I respectfully disagree ... ;)

Solange Apple keine Zeichenanzeige implementiert, kann ich das nicht behaupten. Wenn man keine SMS Flat hat und auf 40 SMS im Monat beschränkt ist, wäre eine solche Anzeige schon von Vorteil!


Ansonsten:

Ich habe mir den Thread durchgelesen und kannte bis zum letzten Post kein Bild vom N900. Habe's mir dann mal bei Google Bildersuche angeschaut. Jungs, im Ernst: Findet ihr noch, dass man das als Mobiltelefon bezeichnen kann? So einen "Klumpen"? Derjenige, der vorhin "Netbook mit Handy-Funktionen" geschrieben hat, weiß vllt. garnicht, wie recht er hat ;)

Übrigens: Bin nach langem Überlegen seit etwas über zwei Wochen iPhone User. Nie mehr was anderes.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=671666#post671666]N900 und Plam Pre haben nur ein großes Problem: Es gibt keinen Store für Anwendungen und damit keine breite Entwicklergemeinde.[/quote]

diese aussage ist teilweise käse. richtig ist zwar, dass der apple app store derzeit die wohl umfangreichste und einfachste einkufmöglichkeit für mobile anwendungen darstellt und viel mehr software zur auswahl steht. definitiv falsch ist aber, dass es keine breite entwicklergemeinde gibt. auf seiten des betriebssystem stehen hiner maemo zum einen nokia, zum anderen linux. auf anwenderseite gibt es sehr viele gute lösungen, zb der instant messenger pidgin. für einen vergleichbaren messenger hab cih auf meinem iphone 8€ bezahlt (im+). und nach den ersten tagen euphorischer stöberei kam irgendwann doch die feststellung, dass die meisten programme im app store einfach nur spielerei sind.

die vorteile von maemo, die ich bei meinem iphone 3gs schmerzlichst vermisse:
- apple frickelt diverse netzwerk-protokolle zusammen, die eher schlecht als recht funktionieren und immer wieder probleme bereiten. zb stammt der bluetooth stack im iphone, "bluemagic", von einer drittfirma. nokia sitzt an allen fronten im boot mit diversen standardisierungsgremien. unter maemo kommt bluez als stack zum einsatz, der sehr ausgereift ist und alle protokolle unterstützt (zu dessen entwicklung zb auch wieder nokia einen teil beigetragen hat, zb das a2dp obex zur audio-übertragung). das iphone kann selbst mit dem aktuellen os nur dateien von iphone zu iphone übertragen, weil die implementierung einfach nicht kompatibel mit dem standard ist. und viele externe geräte kann man erst gar nicht koppeln. zb läuft mein externer gps empfänger erst mit zusätzlicher hackersoftware - und auch nur mit frickelei (und die software hat wiederum 8€ gekostet, nebenbei). dadurch kann ich aber zb auch nicht gleichzeitig mit der navi software mit dem externen bluetooth gps empfänger navigieren und gleichzeitig das iphone per a2dp mit dem radio verbinden... ein sicherheitsmanko..
- kein datei browser im iphone. apple will das iphone business kunden anleiern. aber im ernst, dass es keinen simplen dateibrowser standardmäßig gibt is ein schlechter witz. und das ich an meine emails keine anhänge aus dem dateisystem anhängen kann ohne jailbreak und zusatzsoftware ist auch nur ein schlechter witz.
- benutzer gängelei mit itunes. mein notebook ist neulich abgeraucht und ich konnte alle meine zusammenstellungen irgendwann löschen, weil das mist itunes mein neues notebook nicht als sync-gerät annehmen wollte, ohne das ich alle lieder lösche. dann musste ich neulich meinen account nochmal neu einrichten, nachdem wegen irgend einem internen fehler bei click&buy mein acocunt vom kaputten notebook nicht auf mein neues notebook übertragen werden konnte...

die technischen aspekte interessieren die meisten user nicht, solange sie kein problem darin sehen. das iphone hat derer viele probleme, die erst nach und nach im alltäglichen gebrauch zum vorschein treten. unter der haube ist nokia s60 und auch maemo viel ausgereifter (nicht nur weil es auf linux basiert, sonder maemo gibts auch schon viel länger als das iphone).

gerade außerdem aktuell:
- das aktuelle iphone os 3.1 hat einen schwerwiegenden fehler. das iphone wird mehrmals die woche bis mehrmals täglich in ein koma (wurde bereits "coma mode" getauft) versetzt, der das iphone eine zeit lang einfrieren lässt und gar nicht mehr reagiert (toll wenn man nichtmal an die batterie dran kann, geschweige denn einen echten an/aus schalter hat).
- der oberhammer hierbei: wie bei apple üblich wird der fehler erstmal geleugnet. google mal danach und du findest eine heerscharr betroffener.

Gerade für die kleinen Smartphones mit ihren angepassten Betriebssystemen, stellt das ein großes Problem dar. Das iPhone zeigt, wie multifunktional ein Smartphone mit geeigneter Software sein kann. Auch die Preise für Anwendungen sind geradezu spottbillig, so verdongelt die Plattform auch ist.

die besten anwendungen gibt es plattformübergreifend (quickoffice, im+, navigationssoftware, etc.) und kostet normalerweise gleich viel. außerdem brauchte ich zumindest auf meinem nokia gar nicht so viel fremd-sfoftware, weil das teil einfach schon mehr kann und bietet. aber jeder hat andere bedürfnisse. ich spiele zb nicht auf dem handy.
und bzgl multifunktionalität: das iphone kann viel, aber vieles auch leider nicht richtig. ich hatte mein 1. iphone 3gs eingeschickt und ein neues erhalten, weil das gps nicht zuverlässig funktionierte. mit dem austausch gerät bekomme ich zwar immer eine position, aber mit meiner autoverglasung (und auch in anderen pkws in denen ich das iphone getestet hab) funktioniert die navigation relativ ungenau. ich vernwende nun wieder meine externe gps maus und es ist absolut kein vergleich zum internen iphone gps empfänger. auch das die navigation unterbrochen wird, wenn man angerufen wird, ist absolut nervig. schon mal auf der autobahn eine ausfahrt verpasst? wenn das häufiger vorkommt, fängt man an das teil zu verdammen.

Ich denke auch nicht dass Linux-Anwendungen auf Maemo out of the Box laufen (Stichwort Bildschirmauflösung, Touch-Bedienung etc.), lasse mich aber gerne berichtigen.

das ist richtig. zum einen gibt es maemo aber schon lange (viel länger als das iphone) und zum anderen wird sich das angebot denke ich schnell vergrößern. als erstes erwarte ich hier diverse navi software. tomtom läuft zb selbst unter linux (also die tomtom geräte selbst sind gemeint), die anpassung dürfte einfach sein.

Mein Tipp: iPhone so lange nutzen, bis es etwas Gleichwertiges gibt. Bis Nokia und Palm einen halbwegs konkurrenzfähigen Store aufgebaut haben, vergeht noch mindestens 1 Jahr.

mein tipp wäre, genau zu überlegen, welche anforderungen man an das smartphone stellt. das user interface des iphone ist super, das des n900 muss ich erst noch selber erleben (sieht eigentlich auch sehr gut aus, aber vermutlich nicht ganz so perfekt). nach meiner anfänglichen sturm- und drang-phase mit dem iphone bin ich doch sehr enttäuscht von all den schwächen und (gewollten) fußangeln.

für meine alltäglichen bedürfnisse gehen mir die einschränkungen und schwächen des iphone daher mittlerweile TIERISCH auf den senkel. und ich hab schon überlegt, dass iphone zu verkaufen und das n900 zu holen.
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=671871#post671871][quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=671863#post671863]... smst sich gut ... [/quote]I respectfully disagree ... ;)

Solange Apple keine Zeichenanzeige implementiert, kann ich das nicht behaupten. Wenn man keine SMS Flat hat und auf 40 SMS im Monat beschränkt ist, wäre eine solche Anzeige schon von Vorteil!
[/quote]

ja, dit stimmt. wundre mich gerade, dass alle meine SMS hier den gleichen Preis gekostet haben (kriege immer eine SMS von ATT wenn ich eine verschicke), obwohl sie zum Teil seehr unterschiedlich lang waren. Muss ich doch gleich mal ausprobieren! Ich meinte mehr den Vorgang selbst: hab mich schnell an die Bildschirmtastatur gewöhnt und auch die Anzeige der SMS als "Chatprotokoll" finde ich sehr sinnvoll.

PS: Grad getestet: 310-Zeichen-SMS - gleicher Preis. Hat vielleicht in den Staaten keinen Sinn gemacht, sowas einzubauen?
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=671857#post671857][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=671852#post671852]Das kann man nicht wirklich als App Store bezeichnen. In einem Jahr vielleicht.[/quote]

...aber nur, wenn der Pre ähnlich wie das iPhone einschlägt. Das glaube ich aber nicht, da sich der Pre den Markt noch mit Androids und MSlern teilen muss.

Gruß[/quote]

Und dem Blackberry Market, Nokias Ovi Store und diversen Widget-Stores à la Samsung.
 
[quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=671901#post671901][quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=671871#post671871][quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=671863#post671863]... smst sich gut ... [/quote]I respectfully disagree ... ;)

Solange Apple keine Zeichenanzeige implementiert, kann ich das nicht behaupten. Wenn man keine SMS Flat hat und auf 40 SMS im Monat beschränkt ist, wäre eine solche Anzeige schon von Vorteil!
[/quote]

ja, dit stimmt. wundre mich gerade, dass alle meine SMS hier den gleichen Preis gekostet haben (kriege immer eine SMS von ATT wenn ich eine verschicke), obwohl sie zum Teil seehr unterschiedlich lang waren. Muss ich doch gleich mal ausprobieren! Ich meinte mehr den Vorgang selbst: hab mich schnell an die Bildschirmtastatur gewöhnt und auch die Anzeige der SMS als "Chatprotokoll" finde ich sehr sinnvoll.

PS: Grad getestet: 310-Zeichen-SMS - gleicher Preis. Hat vielleicht in den Staaten keinen Sinn gemacht, sowas einzubauen?[/quote]


Gibt es doch... (siehe Cydia - und umsonst) und besser als man es sich wünscht... Count down und am Ende in rot

und überhaupt, alles was es anscheinend nicht geben solle ... gibt es, oder wird es kurzfristig geben...

Und an

@Esc
Kauf Dir ein Nokia und lass uns alle in Ruhe...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=671953#post671953]@Esc
Kauf Dir ein Nokia und lass uns alle in Ruhe... [/quote]
:thumbsup: :thumbsup:
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=671857#post671857][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=671852#post671852]Das kann man nicht wirklich als App Store bezeichnen. In einem Jahr vielleicht.[/quote]

...aber nur, wenn der Pre ähnlich wie das iPhone einschlägt. Das glaube ich aber nicht, da sich der Pre den Markt noch mit Androids und MSlern teilen muss.

Gruß[/quote]

Und dem Blackberry Market, Nokias Ovi Store und diversen Widget-Stores à la Samsung.

[quote='ernstloeffel',index.php?page=Thread&postID=671889#post671889]diese aussage ist teilweise käse.[/quote]

Dann scheinst Du Dich noch nicht viel mit den Stores für Smartphone-Anwendungen beschäftigt haben. Der Android Market ist die derzeit einzige ernstzunehmende Konkurrenz, vielleicht auch noch der Ovi Store, aber das war's. Für Maemo und WebOS gibt es praktisch nichts.

definitiv falsch ist aber, dass es keine breite entwicklergemeinde gibt. auf seiten des betriebssystem stehen hiner maemo zum einen nokia, zum anderen linux.

Ich rede von JETZT. Nokia kann nicht alle Anwendungen alleine schreiben, es gilt kreative Entwickler für die Plattform zu gewinnen. Dass dies nicht zwangsläufig gelingt, sieht man am Ovi Store. Wenn ein brauchbarer Store erst in einem Jahr steht, hat man als Anwender auch erst in einem Jahr etwas davon, nur dann ist das Smartphone schon wieder veraltet und man hat vielleicht ein anderes, viel tolleres.

auf anwenderseite gibt es sehr viele gute lösungen, zb der instant messenger pidgin. für einen vergleichbaren messenger hab cih auf meinem iphone 8€ bezahlt (im+)

An kostenlosen Anwendungen verdient niemand. Die Infrastruktur kostet aber auch Geld wenn die Anwendungen kostenlos sind. Ein rein kostenloser Store wäre also zum Scheitern verurteilt, da der Betreiber ihn wieder schließen muss.

nach den ersten tagen euphorischer stöberei kam irgendwann doch die feststellung, dass die meisten programme im app store einfach nur spielerei sind.

Ich habe fast 100 Apps auf meinem iPhone und ich versichere Dir, dass ich Mist sofort wieder runterschmeiße. Man darf natürlich nicht blind alles kaufen. Dafür gibt es Rezensionen und Blogs.

gerade außerdem aktuell:
- das aktuelle iphone os 3.1 hat einen schwerwiegenden fehler. das iphone wird mehrmals die woche bis mehrmals täglich in ein koma (wurde bereits "coma mode" getauft) versetzt, der das iphone eine zeit lang einfrieren lässt und gar nicht mehr reagiert (toll wenn man nichtmal an die batterie dran kann, geschweige denn einen echten an/aus schalter hat).

Habe nichts dergleichen bemerkt. Selbstverständlich kann man auch das iPhone hard resetten. Weiß man aber natürlich nicht wenn man sich nicht damit auskennt ;)

die besten anwendungen gibt es plattformübergreifend (quickoffice, im+, navigationssoftware, etc.) und kostet normalerweise gleich viel.

Zumindest Quickoffice kostet auf anderen Plattformen deutlich mehr. Spiele gibt es in dem Ausmaß wie auf dem iPhone nirgends, schon gar nicht mit Multiplayer-Modus. Seit ein paar Monaten liegt mein Nintendo DS in der Ecke und seit ein paar Tagen ist er verkauft.

auf meinem nokia gar nicht so viel fremd-sfoftware, weil das teil einfach schon mehr kann und bietet

Ich hatte vorher ein E71 und bin dann zum iPhone gewechselt. Ich weiß also wie sich S60 und der Funktionsumfang anfühlen. Dennoch macht das iPhone im Alltag eine deutlich bessere Figur. Für die meisten User ist es die derzeit beste Option. Mit Jailbreak kann man zudem fast alle hier genannten Nachteile beseitigen.

mit dem austausch gerät bekomme ich zwar immer eine position, aber mit meiner autoverglasung (und auch in anderen pkws in denen ich das iphone getestet hab) funktioniert die navigation relativ ungenau.

Das ist kein iPhone-Problem. Das betrifft alle Smartphones. Mit meinem E71 dauerte es teilweise 15 min bis ich einen GPS-Fix hatte, und das mitten auf einem großen Platz in Florenz, bei strahlendem Sonnenschein. Mit A-GPS ginge es natürlich schneller, aber das sollte man im Ausland besser vermeiden.

auch das die navigation unterbrochen wird, wenn man angerufen wird, ist absolut nervig. schon mal auf der autobahn eine ausfahrt verpasst? wenn das häufiger vorkommt, fängt man an das teil zu verdammen.

Beim Autofahren telefoniert man besser eh nicht. Aber klar, das ist DAS Totschlagargument gegen das iPhone ;)

das ist richtig. zum einen gibt es maemo aber schon lange (viel länger als das iphone) und zum anderen wird sich das angebot denke ich schnell vergrößern.

Was sollte der Auslöser sein? Wie Du schon sagst gibt es Maemo nicht erst seit gestern. Wenn die Entwickler fehlen gibt es keine Anwendungen. So einfach ist das. Auch Apple hat 1 Jahr gebraucht, bis der App Store voll etabliert war. Warum sollte es bei anderen Plattformen schneller gehen?

nach meiner anfänglichen sturm- und drang-phase mit dem iphone bin ich doch sehr enttäuscht von all den schwächen und (gewollten) fußangeln.

Sehr intensiv scheinst Du Dich mit dem iPhone jedenfalls nicht befasst zu haben, das schließe ich aus Deiner Aussage mit dem An/Aus-Schalter. Dennoch soll sich jeder kaufen was er mag. Das iPhone ist weit entfernt von perfekt, aber die derzeit beste Lösung für 90% der Nutzer. Mit Jailbreak wahrscheinlich für 99%.
 
Für Business sind die iPhones mE. völlig ungeeignet, da zB. nur das handsfree-Bluetooth-Protokoll unterstützt wird - kein rSAP/rSIM für Aussenantenne bei KFZ-FSE. Es gibt auch keine gängige bzw. wirkl. funktionerende Anbindung an professionelle Mail-/Officesysteme. Ich versteh' da die Philosophie von Apple nicht - es sei denn, es soll nur "privates Spielzeug" sein :thumbdown:
 
@Techno, Ignope
Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Also bitte! :P
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=672017#post672017]@ Ignope[/quote]Damit fühle ich mich aber nur bedingt angesprochen :D
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=672017#post672017]
Ich versuche hier wirklich, die Vor -und Nachteile der beiden Geräte gegenüberzustellen und möchte euch bitten, dass Apple, Nokia, Microsoft, Esc oder Schäuble Bashing hier zu unterlassen.

Also bitte! :P
[/quote]Sorry, es war zu verlockend :D :D
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=671999#post671999]Für Business sind die iPhones mE. völlig ungeeignet, da zB. nur das handsfree-Bluetooth-Protokoll unterstützt wird - kein rSAP/rSIM für Aussenantenne bei KFZ-FSE. Es gibt auch keine gängige bzw. wirkl. funktionerende Anbindung an professionelle Mail-/Officesysteme. Ich versteh' da die Philosophie von Apple nicht - es sei denn, es soll nur "privates Spielzeug" sein :thumbdown:[/quote]

...unser RZ hat die iPhone problemlos in das Exchange-Server-Umfeld eingebunden. Mails, Termine, Aufgaben und Projekte werden per push ratz fatz abgeglichen. Ich sehe da im Moment kein wirklichen Defizite.

Gruß
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=672052#post672052]
...unser RZ hat die iPhone problemlos in das Exchange-Server-Umfeld eingebunden. Mails, Termine, Aufgaben und Projekte werden per push ratz fatz abgeglichen. Ich sehe da im Moment kein wirklichen Defizite.
[/quote]

Wird in den Standard-iPhone-Kalender bzw. in die Kontakte gepusht oder in eine sep. Applikation?
Sind verschlüsselte mails lesbar?

Btw. wir haben Lotus Domino da geht das leider nicht "mal eben" ;(
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=671999#post671999]Für Business sind die iPhones mE. völlig ungeeignet, da zB. nur das handsfree-Bluetooth-Protokoll unterstützt wird - kein rSAP/rSIM für Aussenantenne bei KFZ-FSE. Es gibt auch keine gängige bzw. wirkl. funktionerende Anbindung an professionelle Mail-/Officesysteme. Ich versteh' da die Philosophie von Apple nicht - es sei denn, es soll nur "privates Spielzeug" sein :thumbdown:[/quote]

Und was ist mit Exchange und MobileMe?
 
Was ich übrigens nicht schlecht finde, ist die FDE Fähigkeit des iPhone Speichers. 256 Bit AES Verschlüsselung ... per Knopfdruck wipen und firmensensible Daten löschen. Geht zumindest schonmal in die Richtung "Business". ;)
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=671857#post671857]
Sehr intensiv scheinst Du Dich mit dem iPhone jedenfalls nicht befasst zu haben, das schließe ich aus Deiner Aussage mit dem An/Aus-Schalter. Dennoch soll sich jeder kaufen was er mag. Das iPhone ist weit entfernt von perfekt, aber die derzeit beste Lösung für 90% der Nutzer. Mit Jailbreak wahrscheinlich für 99%.[/quote]

ich habe keine zeit auf alle punkte einzugehen, aber zwei dinge: zum einen scheinst du mit dem iphone und dem app store glücklich zu sein. das ist auch ok so. bloß, ich möchte diese schwarzfärberei bzw diskussion pro/kontra apple vermeiden. für deinen bedarf mag der app store und der funktionsumfang des iphone prima sein, daraus eine generalisierung abzuleiten, dass der app store so wichtig und toll ist, ist aber unsinn. der app store ist ein neues geschäftsmodell, auf das die konkurrenz neidisch ist. das es sowas für nokia oder android in dieser form nicht gibt heißt nicht, dass es dafür keine gute oder teilweise auch bessere software gibt, sondern dass man den bedarf für einen solchen store nicht gesehen hat. zum stöbern und ausprobieren ist das ganz toll, aber ich käme auch ganz toll ohne aus.

zum anderen: die anzahl der anwendungen im app store sagt nichts über die angebotene qualität aus. deine vorlieben liegen woanders (wohl eher bei spielen), aber ich für meinen teil brauche für einen verwendungszweck keine 100 anwendungen sondern eine, die richtig funktioniert. und da gibt es gerade im business und connectivity bereich und bei nokia und co bedeutend bessere lösungen, zum einen weil apple auf os ebene starke defizte in diesem bereich hat, zum anderen weil apple die erweiterung und den verwendungszweck vom os stark einschränkt.

im übrigen entwickle ich selber anwendungen für das iphone (im moment für ein externes bluetooth gerät, daher auch der leine ausschweifer bzgl bluetooth) und ich kann mit ein wenig einblick in die materie behaupten, dass im app store auch nächstes jahr noch der gleiche kastrierte mist drin sein wird, wenn apple nicht a) ganz erheblich nachbessert und b) restriktionen lockert. hierauf bezog sich auch meine aussage bzgl. der "entwicklergemeinde": auch das 1000. ramsch app im app store ist nicht besser, wenn die funktionen seitens des betriebssystems einfach nicht gegeben sind, da nutzt auch die vermeintlich größere entwicklergemeinde nix (es sei denn alles was du mit dem iphone tust ist spielen). hier hilft der jailbreak auch teils nur sehr wenig (wegen nebenwirkungen, zb beim netzwerk und bluetooth stack).

mir ist auch bekannt, wo der an/aus schalter liegt ;). os 3.1 hat aber einen derart hartnäckigen "koma-schlaf", dass das iphone bis zu mehrmalss täglich 10-15 minuten komplett einfriert und auf keine aktionen reagiert (selbst hard reset funktioniert teils nicht). und erkläre mal einem administrator in deiner firma, dass er die verschlüsselung für exchange server ausstellen soll, weil dein iphone in der neuesten version sonst nicht mehr auf das postfach zugreifen kann ;).

im übrigenliegt das gps problem des iphone am design der gps antenne. die zeiten für den gps fix dürften in etwa gleich sein bei nokia/iphone/anderen, da oft der gleich chip zum einsatz kommt (im iphone ist das der verbreitete infineon hammerhead). das iphone hat hier halt defizite, weil bei apple design über funktion steht. würde mich persönlich nicht sonderlich stören, weil mein externes bluetooth gps mit dem iphone super funktioniert, nur funktionieren dann wiederum wegen apples verkrüppeltem bluetooth stack keine audio-übertragung per bluetooth gleichzeitig (also keine freisprecheinrichtung zum telefonieren und auch keine audio/navi-übertragung ans autoradio per bluetooth).

[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=672094#post672094][quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=671999#post671999]Für Business sind die iPhones mE. völlig ungeeignet, da zB. nur das handsfree-Bluetooth-Protokoll unterstützt wird - kein rSAP/rSIM für Aussenantenne bei KFZ-FSE. Es gibt auch keine gängige bzw. wirkl. funktionerende Anbindung an professionelle Mail-/Officesysteme. Ich versteh' da die Philosophie von Apple nicht - es sei denn, es soll nur "privates Spielzeug" sein :thumbdown:[/quote]

Und was ist mit Exchange und MobileMe?[/quote]

exchange funktioniert unter dem aktuellen iphone os 3.1 nur, wenn der admin die verschlüsselung abstellt. das ist kein witz ;-).

[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=672096#post672096]Was ich übrigens nicht schlecht finde, ist die FDE Fähigkeit des iPhone Speichers. 256 Bit AES Verschlüsselung ... per Knopfdruck wipen und firmensensible Daten löschen. Geht zumindest schonmal in die Richtung "Business". ;)[/quote]

wiederum eines der features, das nicht richtig funktioniert. das iphone ist unsicher. leider auch kein witz: http://www.schneier.com/blog/archives/2009/07/iphone_encrypti.html

"If a thief got his hands on an iPhone, a little bit of free software is all that's needed to tap into all of the user's content. Live data can be extracted in as little as two minutes, and an entire raw disk image can be made in about 45 minutes, Zdziarski said."

ich mag das iphone von der bedienung her immer noch sehr, aber man darf sich auch nicht von der fassade blenden lassen.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=672071#post672071][quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=672052#post672052]
...unser RZ hat die iPhone problemlos in das Exchange-Server-Umfeld eingebunden. Mails, Termine, Aufgaben und Projekte werden per push ratz fatz abgeglichen. Ich sehe da im Moment kein wirklichen Defizite.
[/quote]

Wird in den Standard-iPhone-Kalender bzw. in die Kontakte gepusht oder in eine sep. Applikation?
Sind verschlüsselte mails lesbar?

Btw. wir haben Lotus Domino da geht das leider nicht "mal eben" ;([/quote]


Mail, Adressen und Kalender sind (über Gmail Frei) gepushed und Sync....
Feine Sache... wie auch Google Docs usw usw...

Was ist den Geschäftsbereicht!?.... Versicherungs-Fiffies an der Leine zu halten?- Wie auch immer man beachte den Namen: "iPhone"... also ein Handy...- und da ist es schon eine feine Sache, dass man all diese Dinge mit schaffen kann,
bei dem sonst ein Notebook nötig wäre...

Es wird ja auch niemand gezwungen eins zu kaufen... doch wer eins hat, ist jedenfalls restlos begeistert ( evtl "Nachteile/Klagen" sind bei genauer Uberlegung einfach zu erklären ie Akku-Laufzeit etc)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben