Just for Fun - Jokes and more... (Witze und mehr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht? :blink: Muss man kennen! Naja, gut, steht ja bei: Norddeutsch. Vermutlich "outet" man sich also sofort, wenn man dieses Wort kennt :D

Kommt aber mit ziemlicher Sicherheit aus dem Plattdeutschen. Müsste jetzt mal ein wenig rumfragen, da kann mir bestimmt auch jemand die Wortherkunft aus dem Plattdeutschen genauer erklären. Ich kann leider Plattdeutsch nur verstehen, aber nicht schreiben/sprechen und kenne dann auch selten Hintergründe dazu.

Das Plattdeutsche Wikipedia hat aber einmal das Wort muksch verwendet :D http://nds.wikipedia.org/wiki/The_Aviator_(1985)
 
Nicht? :blink: Muss man kennen! Naja, gut, steht ja bei: Norddeutsch. Vermutlich "outet" man sich also sofort, wenn man dieses Wort kennt :D

Kommt aber mit ziemlicher Sicherheit aus dem Plattdeutschen. Müsste jetzt mal ein wenig rumfragen, da kann mir bestimmt auch jemand die Wortherkunft aus dem Plattdeutschen genauer erklären. Ich kann leider Plattdeutsch nur verstehen, aber nicht schreiben/sprechen und kenne dann auch selten Hintergründe dazu.

Ah, ist vermutlich verwandt mit muck(s)en (nicht zu verwechseln mit "muggen") oder aufmucken. Wieder was gelernt. Gehört wie "lawede" oder "latschig" in die Kategorie Dialekt.
 
Als Alt-Hannoveraner kannte ich das schon...aber wer kann denn mit "Krökeln" oder "Schnökern" etwas anfangen?:)
 
Vermutlich "outet" man sich also sofort, wenn man dieses Wort kennt :D

Musste mal stark schmunzeln, als an einem U-Bahnhof in Hamburg sich zwei Mädels Anfang 30 unterhielten. Offenbar eine Hamburgerin und ihr Besuch. Besuch: "Der Sohn von den beiden ist ja echt süß! Aber wie heißt der denn jetzt? Peer oder Lütter?"
Woraufhin erst mal das Wort "Lütt" erklärt und dekliniert wurde. :)
 
Musste mal stark schmunzeln, als an einem U-Bahnhof in Hamburg sich zwei Mädels Anfang 30 unterhielten. Offenbar eine Hamburgerin und ihr Besuch. Besuch: "Der Sohn von den beiden ist ja echt süß! Aber wie heißt der denn jetzt? Peer oder Lütter?"
Woraufhin erst mal das Wort "Lütt" erklärt und dekliniert wurde. :)
:D
Darauf n Lütt und Lütt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben