..naja, welches keypad man nimmt liegt wohl im individuellen ermessen-der eine mags gern günstig und ordert was in der 5€-Liga, jemand anderes mag gern das original IBM/Lenovo für knapp 25€ oder den hypermodernen Bluetooth-Taschenrechner ab ca 16€ ..ich denke, besonders bei den dünnen Notebook-Modellen sollte man auch auf die Höhe des Pads achten..es nutzt ja nix, wenn das edle, auf einen LW-Dummy geklebte Zahlentastatürchen 1cm übersteht und mehr stört als nutzt.. Wer sowas oft nutzen möchte, sollte evtl. in nem großen Elektronikmarkt testen, welches Numpad das persönlich angenhmste Tippgefühl vermittelt und dann online oder vor Ort zuschlagen..