Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab jetzt endlich eine entsprechende Erricson UMTS-Karte für mein x230 nachgerüstet und bin schwer am überlegen ob ich mir nicht ein Thinkpad Yoga kauf:
der Digitizer und das Display sind schon toll;
was mich nur abschreckt sind all die fix verbauten Teile... sehr un-Thinkpad-haft (aber beim X1 ja auch schon so) und sehr Apfel-artig...
Mehr als 8gb RAM werden bei dem wohl nicht gehen, oder?
Nein, laut HMM verliert man den doch nicht wenn man nur die Festplatte tauscht.
Das Yoga stammt aus der S-Serie (S240 Yoga), diese kommt auch standardmäßig nur mit 1-Jahr, das dürfte der Grund sein.
vs.Dazu sollte man vielleicht das HMM konsultieren: http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/s1_yoga_hmm_en_sp40A26742.pdf
Beachten: Weder HDD noch M.2 SSDs sind CRUs beim Yoga!
Nein, laut HMM verliert man den doch nicht wenn man nur die Festplatte tauscht.
http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?DocID=PD029828
Laut dieser Liste ist die HDD eine CRU, auf sie kann man sich berufen.
http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?DocID=PD029828
Laut dieser Liste ist die HDD eine CRU, auf sie kann man sich berufen.
das wird dann wohl die praxis zeigen, wie das bei einem tausch eines laufwerkes ist und mit anschliesendem "garantieanspruch" !
dazu gibt es gerichtsurteile, sowohl in der EU wie in der CH, das dies nicht erlaubt sei.
laufwerke (HDD CD DVD SSD usw) müssen vom kunden gewechselt werden dürfen, ohne das man die garantie verliert.
wir sind noch nicht in china
Nein, nicht unbedingt. Der User darf die Unterschale nur nicht auswechseln, aber er darf sie selber abnehmen und wieder installieren um an CRUs zu kommen, so lange er dabei nichts zerstört = kein Garantieverlust.Die Unterschale ist keine CRU, müsste es aber sein, damit der Benutzer überhaupt an die HDD rankommt.