Wenn man Garantieerweiterung Vor Ort nimmt ist der Kauf wohl vertretbar. Wenn dann Digitizer Problem auftritt lässt man es eben auswechseln, wird wohl eins der wenigen leichteren Auswechelteile beim Yoga sein.
Leider seh ich momentan nur i5 Modelle mit 500 GB HDD oder SSD. Sind diese 16 GB mSATA Express Cache verlötet oder zu schwer auszutauschen? Am liebsten wären mir 128 GB msata und HDD wie ich bei anderen neuen Thinkpads gesehen habe. Geht das hier prinzipiell nicht? Auch bei T440s seh ich die Möglichkeit nicht, das nur 1,5 cm breiter ist, das Yoga immerhin nen cm breiter als ein 12,5'' der X-Serie.
Und was ist von diesem OneLink Dock zu halten? Beim T440s sah ich Triple-Monitor-Support mit Ultra Dock und DVI (zwei externe + aktives Touch Display, was für mich das perfekte Multitasking-System wäre). Das Yoga bietet über Dock nur HDMI, was Triple Monitor Support schwer oder unmöglich macht? Preislich mit gleicher Ausstattung nur ca. 150 Unterschied zum FHD Touch T440s (das kriegt man momentan nur mit i7 in dt. Shops und bei shop.lenovo auch mit i5, sonst ist der Preis nahezu gleich).
Leider seh ich momentan nur i5 Modelle mit 500 GB HDD oder SSD. Sind diese 16 GB mSATA Express Cache verlötet oder zu schwer auszutauschen? Am liebsten wären mir 128 GB msata und HDD wie ich bei anderen neuen Thinkpads gesehen habe. Geht das hier prinzipiell nicht? Auch bei T440s seh ich die Möglichkeit nicht, das nur 1,5 cm breiter ist, das Yoga immerhin nen cm breiter als ein 12,5'' der X-Serie.
Und was ist von diesem OneLink Dock zu halten? Beim T440s sah ich Triple-Monitor-Support mit Ultra Dock und DVI (zwei externe + aktives Touch Display, was für mich das perfekte Multitasking-System wäre). Das Yoga bietet über Dock nur HDMI, was Triple Monitor Support schwer oder unmöglich macht? Preislich mit gleicher Ausstattung nur ca. 150 Unterschied zum FHD Touch T440s (das kriegt man momentan nur mit i7 in dt. Shops und bei shop.lenovo auch mit i5, sonst ist der Preis nahezu gleich).