Horst Köhler ist als Bundespräsident zurückgetreten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte sein Verhalten aber auch nicht aus fragwürdigen Gründen auf eine fast himmlische Ebene erheben.

Ja, im steht Dank zu und ja, er hat seinen Job gut gemacht, aber auch Herr Köhler muss Kritik vertragen können, vor allem weil er sehr oft kritisiert hat.

Er hat besonders in finanziellen Fragen innerhalb der letzten Monate versagt und seine Aufgabe nicht vernünftig wahrgenommen.
Das Sinnbild des "Schlossgespenstes" passt absolut.

Und dann fast weinend händchenhaltend vor die Öffentlichkeit zu treten, zeigt mir, dass es gut ist, ihn gehen zu lassen, da er einfach zu schwach ist.
Ein Mann, der so nahe am Wasser gebaut ist und so wenig aushalten kann, der hat in dieser Position nichts verloren.

Daher respektiere ich seinen Rücktritt, aber nicht für ihn als Person, sondern für die deutsche Bevölkerung, die in der heutigen Zeit einen starken und charismatischen Bundespräsidenten verdient.

Damit meine ich natürlich keine von der Leyen ...
 
@st@@tz

naja, er hat z.b. einige verfassungswidrige gesetze aufgehalten.

wieviele gesetze ihm deshlab danach garnicht erst vorgelegt wurden, weil noch verfassungswidriger, möchte ich garnicht wissen.....

traurig genug, dass die verfassungswidrigkeit den absztimmenden abgeordneten vorher scheinbar gleichgültig war.

joa, und dann war er noch beliebt im volk , und das ist gut, wenn das für ein staatsoberhaupt so zutrifft.


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=864295#post864295]

naja, er hat z.b. einige verfassungswidrige gesetze aufgehalten.

wieviele gesetze ihm deshlab danach garnicht erst vorgelegt wurden, weil noch verfassungswidriger, möchte ich garnicht wissen.....

traurig genug, dass die verfassungswidrigkeit den absztimmenden abgeordneten vorher scheinbar gleichgültig war.

joa, und dann war er noch beliebt im volk , und das ist gut, wenn das für ein staatsoberhaupt so zutrifft.


gruß[/quote]

das unterschreibe ich mal so mit

mfg, scherbe
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=864295#post864295]@st@@tz

naja, er hat z.b. einige verfassungswidrige gesetze aufgehalten.

wieviele gesetze ihm deshlab danach garnicht erst vorgelegt wurden, weil noch verfassungswidriger, möchte ich garnicht wissen.....

traurig genug, dass die verfassungswidrigkeit den absztimmenden abgeordneten vorher scheinbar gleichgültig war.

joa, und dann war er noch beliebt im volk , und das ist gut, wenn das für ein staatsoberhaupt so zutrifft.


gruß[/quote]

ja, das hat er sehr wohl getan. und zwar öfter als jeder andere BP vor ihm. aber macht ihn das besser? oder eben unsere legislative schlechter als je zuvor?
in zeiten, wo in der regierung mehr anwälte als je zuvor sitzen arbeiten gleichzeitig mehr externe an gesetzen als je zuvor?!
die wiederum meist auf ihre eigenen interessen schielen.
wenn der BP, in diesem fall köhler einige gesetze nicht unterschreibt, dann ist das in erster linie sein job und kein verdienst. er hat auch genug gesetze unterschrieben, die kurz nach in kraft treten vom BVerfG kassiert wurden. von daher...

ich respektiere seinen entschluss ebenfalls, nur seine "leistungen" sind mir bislang verborgen geblieben...
 
Du darfst dabei nicht vergessen, daß der Bundespräsident m.W. ihm vorgelegte Gesetze unterschreiben MUSS. Er darf halt nachfragen,überprüfen und sich Zeit nehmen, aber sie nicht zu unterschreiben steht ihm nicht zu.

D.h. es ist etwas unfair, ihm vorzuwerfen, daß er Gesetze unterschrieben hat, die vom BVerfG kassiert wurden.
Den Fehler haben da die Gesetzgeber gemacht, die trotz Kritik und Warnungen das Gesetz durchgedrückt haben.
 
wenn ein ihm vorgelegtes gesetz nicht verfassungskonform ist, MUSS er es natürlich auch nicht unterschreiben.
aber du hast recht, die meinungen gehen hier auseinander...
 
Der Bundespräsident kann die Unterschrift auf jeden Fall verweigern, wenn das Gesetz nicht auf verfassungsgemäße Weise zu Stande gekommen ist.

Verstößt ein Gesetz inhaltlich nach Einschätzung des Bundespräsidenten offensichtlich gegen die Verfassung, kann er ebenfalls die Unterschrift verweigern.
Dabei ist aber unter Verfassungsrechtlern umstritten, wie weit diese materielle Prüfungskompetenz genau reicht.
 
ich persönlich frage mich nicht was war ( Warum er zurückgetreten ist) ,oder was jetzt ist ( Er ist nicht mehr BP und die halbe Welt steht Kopf) sondern eher was kommt ( Wer wird Nachfolger und welche Folgen hat das für unsere derzeitige Regierung) . Er mag seine Gründe gehabt haben und es war für ihn der einzige weg der für IHN Sinn machte, es meiner Ansicht nach ist müßig seine Entscheidung in Frage zu stellen und zu bewerten .
Mich persönlich interessiert es viel mehr was bei den kommenden Klausurgesprächen herauskommt und welche Belastungen auf uns demnächst zu kommen werden.
Abwarten was jetzt noch kommen wird.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=864382#post864382]
Mich persönlich interessiert es viel mehr was bei den kommenden Klausurgesprächen herauskommt und welche Belastungen auf uns demnächst zu kommen werden.
Abwarten was jetzt noch kommen wird.[/quote]

Allerdings! Das sehe ich auch so. :)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=863731#post863731][quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=863728#post863728]bitte nicht schäuble, bitte nicht schäuble.... der als neuer präsident wäre ...ne, ich will es mir nicht ausmalen [/quote]
Schon gut, dann nehmen wir Westerwelle :D

Ich finde es bedauerlich, dass Köhler zurückgetreten ist - ein paar andere in Berlin hätten es nötiger gehabt...[/quote]Westerwelle ist gut. Der Bundespräsident ist ja ein Amt aus welchem wenig ins Volk gesprochen wird und somit blieben wir von Westerwelles Unsinn weitgehends verschont. ahhhh halt da fiele mir noch die Leyerkastenfrau ein.

Ansonsten, unser Bundespräsident hat gesagt was gesagt werden mußte. Er hatte Recht. Er hatte mehr Eier in der Hose wie manch einer der seine Worte Kritisiert hat.
Denn ich denke das viele seiner Kritiker genau das gleiche denken, sich es aber nicht wagen es auszusprechen.


bis denn vom Sven
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=864413#post864413]ahhhh halt da fiele mir noch die Leyerkastenfrau ein.[/quote]
Sie scheint nach dem, was in den letzten Stunden in den Nachrichten kam, neben Schäuble erste Wahl der Union zu sein.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=864632#post864632][quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=864413#post864413]ahhhh halt da fiele mir noch die Leyerkastenfrau ein.[/quote]
Sie scheint nach dem, was in den letzten Stunden in den Nachrichten kam, neben Schäuble erste Wahl der Union zu sein.[/quote]

Zensursula?!?!?!?!?!?!?

Mir fehlen die Worte
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=864743#post864743]Zensursula?!?!?!?!?!?!?

Mir fehlen die Worte[/quote]

das sind alles Gerüchte die hier Runde machen :) und solange das nicht offiziell ist halte ich mich mit meiner Meinung zurück ( wobei ich auch mit dieser zurückhalten werde wenn sie es tatsächlich wäre)
 
Hoffentlich wirds Käßmann!

Das jetzt jeder wieder aus seinen eigenen Lager die Kandidaten vorschlägt sollte verboten werden!
 
Boa, ich kotz gleich.

Hab grad im Radio gehört, dass jmd VdL oder Schäuble für das Amt genannt hat oder die zumindest daran denken.

Gute Nacht Deutschland....
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864776#post864776]Das jetzt jeder wieder aus seinen eigenen Lager die Kandidaten vorschlägt sollte verboten werden![/quote]
Hmm wir leben in einer Demokratie und deshalb hat jedes Lager was im Bundestag oder Landtag vertreten ist das RECHT einen eigenen Kandidaten vorzuschlagen . Auch wenn so ein Kandidat reichlich skurril und unpassend ist wie Peter Sodan oder dieser NPD Kandidat
ich finde manchmal gewisse Forderungen die die Einschränkung unserer Demokratie beinhalten höchst bemerkenswert.
 
Ich finde das absolut nihct OK und schon gar nicht das die Parteien ein RECHT drauf haben.

Damit dieses Lager seine Gesetze besser durchbekommt?

Scheiss Politik!
 
Das Schlimmste ist dass Zensursula jetzt als Nachfolgerin im Gespräch ist :cursing:

Wobei...die Fäden werden eh woanders gezogen...
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864826#post864826]Scheiss Politik![/quote]
Nun, das nennt man Demokratie und ich bin froh das es diese gibt.
Auch wenn mir gewisse Meinungen einiger Parteien und Politiker nicht gefallen sie wurden vom Volk gewählt ob es mir nun passt oder nicht passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben