Horst Köhler ist als Bundespräsident zurückgetreten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mal jemand dieses Kind Kurt Kister aus seriösen Medien wie der Süddeutschen fernhalten?!
 
Aber was ist das für eine Art wegen solch einer Lappalie zurückzutreten? Zeugt das von Respekt vor dem höchsten Amt im Staate?
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=864032#post864032]Aber was ist das für eine Art wegen solch einer Lappalie zurückzutreten? Zeugt das von Respekt vor dem höchsten Amt im Staate?[/quote]

Ganz genau und das sollten die Politiker gegenüber dem Bundespräsidenten haben! Und das hatten Sie nicht mehr!

Naja....ich finde er ist immerhin mit "Größe" zurückgetreten! Andere Politiker sollten sich mal ne Scheibe davon abschneiden! Als er diese Aussage getätigt hatte mit der BW, hat er ne Lawine ausgelöst! Ist doch klar das die Angreifer voll drauf lospoltern! Für mich persönlich hat der Bundespräsident das höchste Amt in Deutschland und mehr zu sagen als Westermutti und Muckel und dann muss ich mir nicht von irgendwelche möchtegern Politiker so angehen lassen. Viele würde am Stuhl festkleben wollen als Bundespräsident. Er hat größe gezeigt, indem er zurückgetreten ist um sich als BUNDESPRÄSIDENT nicht hat was sagen zulassen bzw kritisieren zulassen.

Wünschte mir viele andere Politiker würden so reagieren!

Für mich kommt nur eine Person in Frage die ihn ersetzen kann und das ist Guttenberg! Jetzt weiss ich allerdings nicht ob er das darf.

Weil, wenn ich die ganzen Namen lese wird mir schlecht!

In dem Sinne machs gut Köhli! :thumbup:
 
Auf mich wirkt das eher wie eingeschnappte Leberwurst. Statt sich den Flachpfeiffen zu stellen zieht er den Schwanz ein.
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864061#post864061]Westermutti und Muckel[/quote]

Und was genau hattest Du noch mal bitte im Bezug auf Respekt zu sagen?
 
@nureinarr

Bin ich Politiker? Wenn ich seh das die Leute und damit mein ich die beiden Experten nicht Ihre Arbeit machen habe ich vor denen keinen Respekt! Und wenn du die Umfragewerte siehst wie die FDP sinkt durch das wunderbare Auftreten unseres achso tollen Außenministers, dann kannst du dir ja deine Gedanken zu machen!

@T42p

Gut, du magst damit recht haben, der hätte wirklich mal n paar Flachpfeiffen die Meinung sagen sollen. Aber ich finde der Bundespräsident ist unantastbar in seinem Amt! Außer er macht wirklich was er will, aber das hat er ja nicht!
 
Ja ich fand den Köhler auch gut, aber ein Abgang wegen solch einem Grund hätte nicht sein müssen. Lieber hätte er sagen sollen, dass er mit der Politik der Bundesregierung nicht einverstanden ist.

@nureinarr:

Über unseren Außenkasper müssen wir uns wirklich nicht unterhalten.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=864077#post864077]Ja ich fand den Köhler auch gut, aber ein Abgang wegen solch einem Grund hätte nicht sein müssen. Lieber hätte er sagen sollen, dass er mit der Politik der Bundesregierung nicht einverstanden ist.
[/quote]

OK, wir sind auf einen nenner gekommen! :)
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864072#post864072]... ich finde der Bundespräsident ist unantastbar in seinem Amt!
[/quote]
Wer ein öffentliches Amt ausübt, muss Kritik aushalten können.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=864081#post864081][quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864072#post864072]... ich finde der Bundespräsident ist unantastbar in seinem Amt!
[/quote]
Wer ein öffentliches Amt ausübt, muss Kritik aushalten können.[/quote]

Stimmt, aber ich mein mich erinnern zu können(war es der Anfang der Wirtschaftskrise?)das selbst da auf Köhler eingetreten wurde, warum er solange schweigt usw.....sich nicht blocken lässt.....

Ich denke das hat sich alles summiert.

Aber so ist die Politik! Mal so und dann wieder so!

Wo ist Kohl?lol xD :P
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=864061#post864061]Wünschte mir viele andere Politiker würden so reagieren!

Für mich kommt nur eine Person in Frage die ihn ersetzen kann und das ist Guttenberg![/quote][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=864068#post864068]Auf mich wirkt das eher wie eingeschnappte Leberwurst. Statt sich den Flachpfeiffen zu stellen zieht er den Schwanz ein. [/quote]
Er hat mit seiner Aussage wohl zu wahre Worte getroffen, entsprechen diese allerdings nicht dem Modell was dem Normalbürger derzeit vorgekaut wird. Ich denke hinter seinem Rücktritt wird mehr stecken als dieser "Patzer". Die Politik erscheint mir derzeit wie Hexenkessel, wo EU und USA mit aller Gewalt eine Richtung fahren will und wo alle die nicht mitziehen schlechte Karten haben (daran kann man imoa auch den Umfang kritische Situation erahnen).

Bei Afghanistan weiß inzwischen jeder worum es geht, aber wem möchte man diese Wahrheit schon gerne verkaufen? Das "Medienmodell" greift da auf jeder PPT-Präsentation doch viel besser. Klar hat es bei Erfolg der Mission einen positiven Nebeneffekt, nur liegt der Hauptgrund doch in der von Herrn Köhler angekratzten Wahrheit.

Evtl. hat Herr Köhler mit seinen Worten am Ende des Interviews recht. Keine Wirtschaftsmacht wird freiwillig untergehen weil es die Moral so will, dass ist zumindest für mich verständlich...
 
Ich zitiere einfach mal die "Welt":

DER KOPFLOSE RÜCKTRITT DES ZEREMONIENMEISTERS
Der Rücktritt des ehemaligen Sherpas war kopflos. Gerade der oberste Zeremonienmeister des Landes muss in einer solch wichtigen Frage institutionelles Fingerspitzengefühl beweisen: Er hätte seinen Rücktritt gemeinsam mit den anderen Verfassungsorganen einleiten sollen – statt wie ein waidwundes Tier im Alleingang aufzugeben. Dass er einer nicht eben brillanten Bundesregierung mit diesem Schritt ein Tort antut, hätte er wissen müssen.
Diesem Bundespräsidenten, so kann man jetzt erkennen, wäre es besser bekommen, er hätte auf eine zweite Amtszeit verzichtet. Mit der ersten hatte er sich verausgabt, hatte sein Themenfeld abgesteckt. Sein größtes Problem bestand in einem inneren Widerspruch seines Amtsverständnisses. Er war der höchste Repräsentant des Landes, und als solcher hatte er sein Amt nicht direkt dem Souverän, sondern der politischen Klasse zu verdanken. Horst Köhler wollte aber ein Volkspräsident sein, und dieses Anliegen bekam schon ziemlich bald nach seinem Amtsantritt einen Drall ins Volkstümliche, ja ins Anti-Politische. Es passt aber nicht, wenn der Präsident mit der Rolle des Gegenpapstes spielt. Mit der Rolle dessen auch, der sich im Geiste mit dem Souverän gegen Politik und Wirtschaft zusammentut.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=864032#post864032]Aber was ist das für eine Art wegen solch einer Lappalie zurückzutreten?[/quote]Es ist jetzt rausgekommen: der ist in Wirklichkeit zurückgetreten, weil Lena tags zuvor so gefeiert wurde. Da hat er sich als Deutscher geschämt.
 
Ich schlage Guildo Horn ( der im richtigen Leben Horst Köhler heisst) als Nachfolger vor, da muß man wenigstens keine neuen Visitenkarten drucken lassen :D
 
@ techno
Mal wieder typisches Axel-Springer-Fail-Niveau. :D Aber du stimmst mit diesem Quatsch aus dem Boulevardblatt doch nicht überein, oder? Ansonsten muss ich sagen, ich lache...
 
Also,

meine Meinung dazu ist:

Eine Erklärung vorzulesen die gerade mal 122 Sekunden dauert hat gar nichts mit "Größe" zu tun.
Horst Köhler war ein wirklich gutes Staatsoberhaupt, aber er war leider auch nur der politische Spielball
von CDU und FDP. Da sein Ansehen genau bei diesen Parteien geschrumpft ist, hat er seine Konsequenz
gezogen.

Das ist konsequent aber feige und nun wirklich nicht "GROß".
 
[quote='freddy710_0',index.php?page=Thread&postID=864223#post864223]

Das ist konsequent aber feige und nun wirklich nicht "GROß".[/quote]
Absolut.

Es hat natürlich auch eine gewisse Klasse, sich in seiner "Rede" bei den Menschen in der Bevölkerung zu bedanken, die ihn stets unterstützt haben.

Aber eben diese Menschen, unter anderem auch mich, hat er mit seiner Aktion vollkommen enttäuscht.

Er ist einfach nicht stark genug, jedenfalls nicht so stark, wie es ein Bundespräsident sein sollte.
Auch das permamente Händchenhalten mit seiner Frau empfand ich als äußerst unangebracht und komisch, egal wie er zu ihr steht.

Dieses Händchenhalten verdeutlicht die schwache und instabile Persönlichkeit des Herrn Köhler.

Grüße
 
...hätte besser mal zurückgetreten, als zurückzutreten :( ;( :!:
 
moin,

ich sehe das anders.

gewählt aus parteipolitschen gründen hat er sich , vermutlich aus seinem pflichtbewusstsein heraus, zu einem guten bundespräsidenten für die bürger entwickelt.

der hat sein amt ernst genommen, und sein bestes gegeben, um ein vorbild zu sein.

möglicherweise gehörte zum schluss der rücktritt, und das verschweigen der wahren gründe dafür, ebenso zu seinem pflichtbewusstsein.


ich finde es vollkommen daneben, wenn nicht nur hier, sondern in der gesamten medienlandschaft nun ausnahmslos über ihn hergezogen wird.
der hat immerhin 6 jahre lang einen sehr guten job gemacht, und es wäre das mindeste, wenn in all den kommentaren auch mal ein "dankeschön" vorangestellt würde, und das bedauern über seinen rücktritt mehr aus dem verlust eines recht guten präsidenten heraus begründet würde, anstatt ihn mit lafontaine in einen topf zu werfen.

von diesem herrn könnte sich so mancher (politiker) eine scheibe abschneiden.

er ist im gegensatz zu vielen anderen polit-darstallern niemals durch schmiergeldannahme und lügen aufgefallen, und hat auch sein "firmenflugzeug" nicht für private zwecke missbraucht.

so einer wirft nicht einfach so halbwegs grundlos das handtuch, dazu ist er zu deutsch (im positiven sinn)!


gruß
 
@kopernikus
ihn in einen topf mit lafo zu werfen ist allerdings eine zumutung. fragt sich halt nur für wen :)

aber alle, die hier gerne vom guten BP reden und ihn schätzen ob seiner verdienste etc...
ich würde gerne mal wissen, was der mann gutes getan hat in den letzten jahren?!
oder anders... ehre wem ehre gebührt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben