Google + (PLUS) - Einladungsthread

CiscoDisco

Member
Themenstarter
Registriert
18 Apr. 2009
Beiträge
795
Wollte mal fragen ob schon jemand hier bei Google + ist. Möchte das Netzwerk gerne testen. Würde auch Einladungen verschicken, aber erst muss mich wer einladen.

Meine Mail Adresse bekommt derjenige der Einladungen verschickt per PN, jedoch muss ich erst wissen wer in der Lage ist überhaupt Einladungen zu verschicken ;)
 
Ah, sehr schade. Würde mich auch über einen Invite freuen. Aber scheinbar funktionieren die immer noch nicht? Falls doch lässt mich bitte wissen an wen ich meine Adresse per PN schicken soll. Danke & Gruß
 
Dem würde ich mich anschließen- falls noch jemand die Möglichkeit hat- jemanden anders einzuladen- würde mich sehr darüber freuen :-) Danke Euch!
 
Dito, als heavy user wird mal wohl von vorn herein ausgesperrt... :D

Daher wollen die auch ne GMail Adresse. Die Scannen vorher dein Mail, Adsense, Docs etc. Verhalten.
Das haben die wohl bei uns gesehen und sofort abgeschlossen :D
 
...glaubt Ihr Google+ hat überhaupt ´ne Chance gegen Facebook?

Natürlich - je mehr Facebook mit Datenschutzskandalen von sich reden macht desto mehr tritt in den Hintergrund, dass google mit personalisierter Werbung (und entsprechend wenig Datenschutz) eins der wertvollsten Unternehmen der Welt geworden ist. Facebook hat wohl vor kurzem zum ersten Mal eine negative Benutzerstatistik gehabt - insofern gehe ich davon aus, dass sich auch mehr Leute nach einer Alternative umsehen. Google kennt und vertraut man - die die es nicht tun kennen aber wenigstens ihren Feind.
 
...glaubt Ihr Google+ hat überhaupt ´ne Chance gegen Facebook?

Ja. Nicht nur wegen Datenschutz - sondern wegen dem Hype. Heute ist ganz schnell etwas ein "Hype". Aber das Dumme ist - Mensch will sich heute aus der Masse heraus heben. Facebook machen schon zu viele. Es ist nichts besonderes mehr. Es ist langweilig geworden. Die Leute kennen die Möglichkeiten, haben sich satt gesehen. Das ist wie in einer "In - Bar". Sind zu viele Leute dort - wird es alltäglich und nichts besonderes mehr. Und man sieht sich satt. Und so wird aus einem "Hype" ganz schnell etwas, was auf dem "absteigendem Ast" ist - und unternehmen dagegen kann man kaum etwas...

Und Google ist neu. Das macht den Reiz aus. Und bist Du auch schon dort? Nein? Ich schon. Ich will auch rein. Meines Erachtens ist der "Stopp" der Aufnahmen auch teilweise künstlich erzeugt. So wird suggestiert - nicht jeder kommt rein. Denke Google hat da gute Chancen. Nicht weil es besser / schlechter ist. Es ist neu. Es ist nicht alltäglich.

Sieht man doch an dem Hype, mit dem der Dienst gerade belagert wird. Auf lange Sicht würde ich (meine Meinung) nicht mehr auf Facebook setzen...
 
Wobei - für mich - gerade bei einem Social Network auch andere Werte zählen, als nur "neu" und "Hype" und "nicht alltäglich".

Für mich ist wichtig:
1. Wie ist das gesamte Image, wie wird mit mir als Nutzer und mit meinen Daten umgegangen? Facebook hat da bereits versagt und bei Google bin ich doch zumindest per se erstmal sehr vorsichtig...
2. Wie "gut" ist es gemacht, wie komfortabel, intuitiv und unkompliziert ist die Bedienung, welche Möglichkeiten (v.a. bzgl. sinnvoller Kommunikation) werden geboten? Da ist Facebook für mich bisher das Maß der Dinge (wobei 1. überwiegt), Google hat aber absolutes Potenzial hier gleich zu ziehen oder es besser zu machen.
3. Sind meine Freunde/Bekannten da bzw. ziehen sie evtl. nach oder ist das unwahrscheinlich? Ein Netzwerk, wo "deine Menschen" nicht vertreten sind, macht einfach keinen Sinn für mich...

Insofern würde ich durchaus auch auf etwas "älteres und solideres" setzen, wenn obige Punkte nicht erfüllt sind. Da kann es noch so "neu" und "hipp" sein. Aber um das zu wissen, muss man es eben erstmal ausprobieren...

Gruß, Jonny
 
Bin ich eigentlich der einzige der sich in den letzten Jahren die Zusammenlegung der Daten von Facebook und Google als Horrorvision vorgestellt hat? Naja egal. Den hype mach ich jetzt nicht mit. Wenn dann mal alle bei google+ sind und ich über Facebook niemanden mehr erreiche ziehe ich halt auch um. (War bei den VZs schon so.)
 
Hat eigentlich von den Einladungen die Ich verschickt habe eine geklappt?



Google zeigt aber im Gegensatz zu Facebook an wie und vor allem welche Daten gesammelt werden. Und bei nichtgefallen kann man das Sammelverhalten soweit einschränken wie es einem passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google zeigt aber im Gegensatz zu Facebook an wie und vor allem welche Daten gesammelt werden. Und bei nichtgefallen kann man das Sammelverhalten soweit einschränken wie es einem passt.

Man kann nicht das Sammelverhalten einschränken, sondern nur was angezeigt wird. Beim Rest kann man sich nie sicher sein. "You have zero privacy anyway. Get over it!." Scott McNealy 1999.
 
Unglaublich aber wahr - ich konnte ich gerade vor 2 min bei Google+ Anmelden :)
 
Tatsache, ich auch, hatte es vor 20 Minuten schonmal probiert, muss grad freigeschaltet worden sein. EDIT: Hmmm zu früh gefreut, es geht doch nicht :D
 
ich wäre auch gerne dabei, sollte sich einer meiner erbarmen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben