T540p Fragen zum T540p mit 3k? Stellt sie jetzt!

Und wie schaut's aus, wenn du 1920+1080 als Auflösung einstellst. Wenn es dann flüssig geht, wäre es für mich der Beweis, dass die Grafikkarte ganz einfach völlig unterdimensioniert ist für die Auflösung.

1920x1080? Wat? Da ist alles extrem unscharf und verwaschen, ist ja wohl sicherlich nicht der Sinn eines 3k T540p. Aber um deine Frage zu beantworten, ja jetzt ist es ziemlich flüssig. (alles mit der NVIDIA getestet)

Man kann im Treiber einstellen dass Firefox mit der NVIDIA laufen soll. Die Laufzeit ist beim surfen etwa 3-4h bei hoher Helligkeit, der Lüfter dreht unhörbar auf Stufe 1 und das Gerät bleibt überall kalt.

Ich habe gestern das Display kalibriert und genau wie ich vermutet habe ist es nun endlich als sehr gut zu bezeichnen. Außerdem tun mir die Augen nicht mehr weh wenn ich draufschaue. Ich werde das Profil im Review zum Download anbieten.

Wenn die Systemleistung nicht für flüssiges Arbeiten bei einfachsten Aufgaben reicht dann hat Lenovo aber ganz schön Mist gebaut.

Mit NVIDIA läufts doch super.
 
Lenevo :facepalm: :facepalm: :facepalm:

"Ey fühlt sisch rischtisch geil an" (die obere Oberfläche natürlich)

:eek:
 
Hallo Tester,

ist der T540p auf der ersten Lüfterstufe leiser als ein T440p?
Ist der gleiche Lüfter verbaut?

MfG

xsid
 
Hallo Aurora,

kannst Du ein Bild von dem eingebauten Lüfter machen?
Das wäre nett.

MfG

xisd
 
Hallo Aurora,

kannst Du ein Bild von dem eingebauten Lüfter machen?
Das wäre nett.

MfG

xisd

Um da ranzukommen muss man das Ding in seine Einzelteile zerlegen. So weit habe ich es nicht auseinandergeschraubt. Aber im HMM ist ein Bild vom Luefter. Sieht aus wie jeder andere Luefter der inzwischen verbaut wird.
 
Um da ranzukommen muss man das Ding in seine Einzelteile zerlegen. So weit habe ich es nicht auseinandergeschraubt. Aber im HMM ist ein Bild vom Luefter. Sieht aus wie jeder andere Luefter der inzwischen verbaut wird.

Hallo Aurora,

das sind nur zwei Schrauben, die Big Door muß geöffnet werden, die HMM ist nicht sehr aussagekräftig. Der Lüfter und die Lüfterumgebung ist dann gut zu sehen.

MfG

xsid
 
@xsid,
beim T540p ist das ganze etwas anders als beim T440p, der Lüfter ist dort nicht so einfach zugänglich, sondern eher schwer.
 
mit welchem Betriebssystem haste denn nun das Ruckeln? Wollte evtl auf Win8.1 wechseln um das zu beseitigen.
 
Hallo Aurora,

in der Datenträgerverwaltung kannst Du es zum Beispiel sehen.
Das ist dann ein UEFI Partition zu sehen.
Kannst Du einen Screenshot der Windows 7 Pro Preload Partitionierung fertigen?

MfG

xsid
 
Mit NVIDIA läufts doch super.

Es kann ja nicht im Sinne Lenovos und des Kunden sein die iGPU abzuschalten und nur die 730M zu nutzen um Ruckler zu vermeiden.

Deshalb meinte ich zu Anfang dass Lenovo besser auf die Iris GPUs von Intel gesetzt hätte wie es die Macbooks auf tun. Wenn ich mich recht erinnere ruckelte das erste Retina Macbook im Vergleich zur hauseigenen Apple Konkurrenz ebenfalls auf grafiklastigen Websites. Mit der neuen Iris GPU ist das Problem wohl mittlerweile behoben.

Könnte einer der T540p Besitzer mal ein Video von den Rucklern erstellen und hochladen? Ich würde gerne wissen wie ausgeprägt das Problem ist und ob es für mich zum "Dealbreaker" wird (hoffentlich nicht!)
 
Hallo Aurora,

das kannst Du so nicht sagen.
Vielleicht habe ich auch nicht genau genug ausgedrückt.
Du findest die nötige Informatione in den Systemeinstellungen, Datenträgerverwaltung.

Systemsteuerung---->System und Sicherheit ----> Verwaltung ----> Computerverwaltung ---> Datenspeicher ----> Datenträgerverwaltung

MfG

xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
kann doch eigentlich nicht sein das die hd4600 mit einer 3k auflösung probleme hat. meine hd4000 schafft qhd ohne ruckler.
das kann nur ein softwareproblem mit dem inteltreiber sein.

btw, die gt730m aus dem t540p, auf welchem nvidia chip basiert sie? auf dem schnelleren aber auch älteren gk107 oder dem neuen langsameren gk208? (das solltest du mit gpu-z am speicherinterface sehen. gk107 = 128bit und gk208 = 64bit).

gerade wenn da der neue gk208 drin ist, dann ist die nvidia unnütz da sie fast genauso schnell wie die hd4600 ist. die paar prozent sind zu vernachlässigen, gerade weil die nvidia mehr strom braucht und mehr hitze produziert als die hd4600.
hier wäre ne gt3 oder gt3e sinnvoller, oder wie es apple macht, gt3 plus gt750m....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben