Hat denn schon jemand erfolgreich Windows 8.1 auf einem T540p OHNE Probleme in Betrieb nehmen können?
Mittlerweile bin ich von der Treiberseite her (fast) Problemlos mit 8.1 unterwegs - man darf nur nicht den von lenovo angebotenen Grafik-Treiber für Optimus installieren, sondern muss eben einzeln von Intel und Nvidia die entsprechenden Treiber -herunterladen. Treiberupdates in der Hinsicht gibt es von lenovo noch nicht.
Was bei mir noch Probleme macht:
Ich hab das Notebook in einem UltraDock mit 135W-Netzteil. Daran hängen ein Monitor am DVI-Port und ein weiterer am Display-Port.
Wenn mann alle 3 Bildschirme (intern + 2x extern) gleichzeitig im Betrieb hat kommt es öfters (ca alle 15min) vor, dass das Bild auf dem Bildschirm, der an DVI häng kurz (2-3s) weg ist.
In unregelmäßigeren Abständen (etwa stündlich) passiert das ganze mit beiden externen Bildschirmen gleichzeitig und man hört über die Lautsprecher den typischen Windows-Sound für "Gerät ab- und angemeldet".
Wenn ich das Notebook ohne Docking-Station am Netzteil betreibe ist mir schon öfter aufgefallen, dass ab und zu die Bildschirmhelligkeit für 1-2s reduziert wird und dabei unten in der Taskleiste das Akku-Symbol in der Zeit von "Netzbetrieb" auf "Akkubetrieb" wechselt.
Das ganze passiert aber unabhängig mit beiden Netzteilen (das beim t540p dabei war und das, was bei der Dockingstation dabei war), deshalb bin ich da etwas ratlos woran das liegen soll..
Aber wenn man der Dockingstation kurz die Spannungsversorgung weg nimmt würde es erklären, warum immer kurz die Bildschirme aus gehen und sich die USB-Geräte ab- und wieder anmelden.
Das eigenartige ist nur, dass dann beide Netzteile genau den gleichen Fehler haben müssten.
Auch an das Touchpad habe ich mich bis jetzt noch nicht wirklich gewöhnen können. Einerseits fehlt mir bei der Verwendung vom Trackpoint die taktile Rückmeldung, ob man jetzt gerade auf der Fläche für die linke, mittlere oder rechten Taste ist.
Andererseits habe ich auch oft das Problem, das beim klicken auf dem Touchpad sich der Cursor beim durchdrücken verschiebt und dann an teilweise falsche Objekte angeklickt werden.
Da ich mit der Skalierung bei 8.1 nicht wirklich zufrieden bin (wenn man mehrere Displays mit unterschiedlichen DPI hat kann man nicht explizit sagen "Monitor1 200DPI, Monitor2 150DPI und Monitor3 100DPI", sondern 8.1 versucht automatisch "gute" Faktoren zu finden - was meiner Meinung nach aber nicht gelingt) und der Text bei voller nativer Auflösung einfach zu klein ist habe ich mir eine andere Lösung dafür gesucht:
Ich habe mir im Grafiktreiber eine eigene Auflösung mit der halben nativen (1440x810) angelegt, damit ist das Bild dann doppelt so groß und wirkt trotzdem nicht unscharf.
Mit dem Program "SetRes Multi 3.0" lässt sich einfach eine Verknüpfung erstellen, über die man schnell die Auflösung umschalten kann.
Damit habe ich eine Verknüpfung für die volle Native und halbe Native Auflösung erstellt.
Somit kann ich jetzt - je nachdem, was ich gerade machen will - schnell hin und her schalten auf die passende Auflösung.
Das lässt sich natürlich je nach persönlichen vorlieben auch für andere Auflösungen umsetzen.