FONERA Wlan Router für 11 EUR

unfused

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
42
Hallo Forum,

Fon.com bietet zur Zeit wieder in einer Aktion die Möglichkeit, einen Wifi-Router (Fonera) auf Einladung eines Mitgliedes zum Preis von knapp 11 EUR incl. Versand zu erwerben.

Es handelt sich dabei um eine Wifi Community. Durch das Bereithalten eines Routers erwirbt man das Recht, sich bei allen anderen Fon Routern weltweit kostenlos einzuloggen. Näheres dazu auf der Fon-Seite oder bei www.fonboard.de.

Ich stehe in keiner Geschäftsbeziehungen mit genannter Firma und zu dem Forum, ausser als normaler Benutzer. Das Konzept finde ich aber gut.

Ich hätte noch einige Einladungen abzugeben, bei Interesse PN mit E-Mail Addi.

Schönes Wochenende

unfused
 
Original von ingope
Das prinzip ist super. Ich stelle eine kleine Bandbreite meiner DSL Leitung zur Verfügung, darf dafür aber weltweit kostenlos bei anderen Mitsurfen.

Hi ingope,

wenn du dich in ein fremdes Fon einklinkst, benutzt du dann einen VPN-Zugang um deine Daten zu tunneln oder greifst du nur auf Seiten mit "Bild"-Charrakter zu?

Gruß
Christopher
 
Original von unfused
Genau das ist ja längst nicht geklärt, wer dann den Kopf hinhalten muss. Laut Fon ist das alles rechtlich in Ordnung, und die Surfer werden ja auch authentifiziert. Wenn man aber etwas vorsichtshalber nicht macht, weil es keine Rechtssicherheit gibt, ist das eben vorauseilender Gehorsam.
Das ist leider noch nicht geklärt. Selbst die Urteile widersprechen sich da:
http://www.golem.de/0801/56911.html
 
Original von Hotdogge
Hi ingope,

wenn du dich in ein fremdes Fon einklinkst, benutzt du dann einen VPN-Zugang um deine Daten zu tunneln oder greifst du nur auf Seiten mit "Bild"-Charrakter zu?

Gruß
Christopher

Hi Chris,

du nutzt den I-Net zugang desjenigen bei dem zu gearde eingeloggt bist.
Sobald du dich mit dem Fremden Hotspot verbindest ist es egal
auf welche Seite du Surfst, du landest immer erstmal auf der Fon Seite
auf der du deine eMail Adresse und dein Passwort angeben musst.
Ist dies geschehen kannst du auf alle Seiten Surfen wie zuhause, dann
gibt es keine mir bekannten Beschränkungen.

Interessant zum Thema Fon und Sicherheit:
http://blog.fon.com/de/archive/general/urteil-anonyme-hotspots.html
 
finde das Konzept auch sehr gut und habe mich dazu entschlossen, dank Ingos Einladung jetzt auch ein Teil dieser Community zu werden. :)
 
Ich hab auch schon seit über einem Jahr 2 Fon Router am laufen. Müsste daher auch 20 Einladungen verschicken können falls noch mehr bedarf besteht.
Ich hab auch recht ordentliche Erfahrungen mit FON gemacht. Ich bin letzten Sommer einmal quer durch die USA mit dem Auto gereist und habe mir vorher die Tabelle mit GPS Koordinaten der FON Punkte auf der FON Seite runtergeladen und in mein Navi Programm importiert. So konnte ich oft nach sehr kurzer Suche umsonst ins Internet. Und je mehr Leute mitmachen, desto einfacher wird es, das ist ja das Hauptprinzip!
 
Original von konni
habe mir vorher die Tabelle mit GPS Koordinaten der FON Punkte auf der FON Seite runtergeladen und in mein Navi Programm importiert.
Sehr gute Idee, merk ich mir. Vor allem in Großstädten hat man fast überall Internet, ist eigentlich ne sehr gute Sache. Hab mir auch den La Fonera bestellt und bin mal gespannt.
 
Knapp 2 Wochen später - hat schon jemand seinen FON Router? Habe mir letzten Freitag auch einen bestellt, mal schauen, wie lange das ganze dauert...

Liebe Grüße,
d4d4
 

Anhänge

  • IMG_5728.JPG
    IMG_5728.JPG
    146,8 KB · Aufrufe: 6
Original von d4d4
Knapp 2 Wochen später - hat schon jemand seinen FON Router? Habe mir letzten Freitag auch einen bestellt, mal schauen, wie lange das ganze dauert...

Liebe Grüße,
d4d4
Habe noch nichts erhalten, ich melde mich sobald ich ihn erhalte.
 
2-3 Wochen locker, kann auch länger Dauern.
Schnell war Fon noch nie mit dem Hardwareversand.

Nicht verzagen, das kommt schon da braucht man bei Fon keine Angst haben.
 
hat schon mal wer errechnet,was für stromkosten entstehen bei 24/7 nutzung ?

ich finde die idee wirklich gut, und würde mir auch einen router bestellen,wenn die stromkosten erträglich sind...

danke für info's ;)
 
also ich habe mir so ein teil mal aus jux und tollerei bei soner kostenlosaktion geholt .

das ding ist nicht sehr groß und funkt aber besser als meine fritzbox .

angesichts der tatsache , daß ich auf nem kaff lebe halte ich es eher für unwahrscheinlich , daß hier die sogenannten horden auftauchen und die straße überfüllen , mir ist auch in der ganzen zeit noch keiner aufgefallen , der sich außer mir irgendwie auf dem teil eingeloggt hat .
außerdem wird das ja auch dokumentiert .

was den stromverbrauch angeht denke ich daß das teil so um die 15 watt verbrät .

was die kontrolle seitens fon betrifft wird die fonera in bestimmten zeitabständen angepingt und antwortet dann .

ich hab grade nachgeschaut ich kann also auch 20 leute einladen , falls also interesse besteht pn an mich .

allerdings sollte derjenige auch mit dem teil online gehen , da sonst die einladungen so wie ich gelesen habe nicht mehr aufgefüllt werden .

bei mir steht jetzt da da 5,99.- euro / dollar

und die lieferzeit dauert wirklich ziemlich lange , bei mir warens damals 4 wochen und dann kams mit ups .

und wie ihr ja aus dem umts fred wißt warten gehört zu meinen tugenden :)
 

Anhänge

  • fon.jpg
    fon.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 209
Mein Stromverbrauchsmessgerät sagt der Fon Router braucht 5 watt
 
Ein wirklich gutes "System" von Fonera, finde ich. Rechtlich scheint es ja auch wasserdicht zu sein.

Wie groß ist denn die Reichweite so eines Access Points ungefähr? Normale Home-Router Eigenschaften (Signalstärke z.B.) oder doch etwas leistungsfähiger, um für die Öffentlichkeit erreichbarer zu sein?
 
Original von Klimse
Rechtlich scheint es ja auch wasserdicht zu sein.
Darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. In dem oben verlinkten Forum gibt es dazu aber bereits diverse Diskussionen (z.B. Probleme mit dem eigenen Provider, Haftung für fremde Rechtsverstöße über die eigene Leitung, wenn fon mal nicht vernünftig mitloggt (15-Minuten-Gratiszugang für eine beliebige Email-Adresse, mittlerweile wohl eingestellt).

Ich hab mich allerdings auch werben lassen. Dank an dieser Stelle nochmal an unfused!

Original von Klimse
Wie groß ist denn die Reichweite so eines Access Points ungefähr? Normale Home-Router Eigenschaften (Signalstärke z.B.) oder doch etwas leistungsfähiger, um für die Öffentlichkeit erreichbarer zu sein?
Ich denk mal nicht, dass die wesentlich besser sind. Hab mir gleich für 1-2 Euro noch die mitangebotene bessere Antenne dazubestellt. Mal sehn, was die bringt...

Wenn das Gerät tatsächlich nur 5 Watt verbraucht, wär das ja mal Klasse. Meine bisherigen verbraten mindestens 10.
Ein Modem ala Fritzbox ist da nicht zufällig schon drin? Kennt jemand ein sparsames und günstiges DSL-Modem?

Gruß, Mario
 
Moin nach Kiel :)

Also ich habe so 150 m vom Haus entfernt noch einen recht brauchbaren Empfang.
Allerdings "klebt" der AC auch recht dicht an einem Fenster.
Es gibt bei Fon noch extra Antennen um dem Empfang zu Verbessern.

onkel25 - Nope es ist nur ein AC der allerdings auch via PPPoE eine Verbindung
mit deinem DSL Modem herstellen kann.
Allerdings besitzt der AC nicht wirklich eine Firewall.

Als Vergleich dazu Verbraucht mein Linksys WRT 54 G rund 12 Watt.
W-Lan ist beim Linksys nun allerdings aus, da ich nur noch den Fon AC nutze.
Ein Funker reicht ja :)
 
Original von ingope
Moin nach Kiel :)
Moin Moin! ;)

Original von ingope
Also ich habe so 150 m vom Haus entfernt noch einen recht brauchbaren Empfang.
Allerdings "klebt" der AC auch recht dicht an einem Fenster.
Es gibt bei Fon noch extra Antennen um dem Empfang zu Verbessern.

onkel25 - Nope es ist nur ein AC der allerdings auch via PPPoE eine Verbindung
mit deinem DSL Modem herstellen kann.
Allerdings besitzt der AC nicht wirklich eine Firewall.

Als Vergleich dazu Verbraucht mein Linksys WRT 54 G rund 12 Watt.
W-Lan ist beim Linksys nun allerdings aus, da ich nur noch den Fon AC nutze.
Ein Funker reicht ja :)
Ahh, OK alles klar.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben