Knacken - im Prinzip so, wie wenn man auf dem Rad nur rollt (d.h. im Freilauf) und dann wieder anfängt zu treten. Nur, dass das Geräusch auch auftritt, wenn ich gerade ganz normal fahre oder beschleunige - und vor allem, wenn das linke Pedal oben ist (spürt man auch), beim rechten Pedal oben ist es zwar deutlich schwächer, aber auch vorhanden.
Das Tretlager wäre natürlich echt doof... jetzt über den Winter wird das Rennrad zwar eh weniger bis gar nicht gefahren, aber es macht einfach riesig Spaß, sodass ich im Frühjahr dann auf jeden Fall wieder viel fahren möchte.
Mal kurz eine Rechnung, was alles nötig ist (Pedale, Sattel, Sattelstütze und Lichthalterungen sind schon für insgesamt ca. 50 Euro neu):
- Bremsbacken, vorne und hinten
- Lenkerband
- Gummi am Ansatz der Bremshebel
- Mantel + Schlauch, vorne und hinten (die Mäntel sehen vom Profil her zwar noch einwandfrei aus, aber ich weiß nicht, wie alt die sind - der Reifenplatzer am MTB vor ein paar Monaten hat mir gereicht, brauche ich nicht nochmal
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
)
- Ggf. Tretlager
Ich meine, irgendwie ist das bei dem Rad für mich wie für andere bei einem "Old-timer" (wieso wird das ohne den falschen Bindestrich durch einen Smiley ersetzt
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
)... aber ganz ehrlich: Lohnt sich das noch? Wie teuer kämen mich die Reparaturen/Ersatzteile in etwa?
Bekäme ich da für das Geld + maximal 100 Euro ein besseres Rennrad (mit guter Shimano-Ausstattung, nicht viel schwerer als 10 kg, dann am besten auch schon mit kombinierten Brems-/Schalthebeln oder wenigstens mehr als 2x6 Gängen)?