[quote='Gummiente',index.php?page=Thread&postID=750677#post750677]Guck Dich mal in anderen Ländern um wo man sich Bildung zum realen Preis einkaufen muss. Nach einem abgeschlossenen Studium stehen sie mit mehreren 100k EUR miese bei der Bank da.[/quote]
Dann schaue Dir bitte auch an, was Absolventen in diesen Ländern verdienen: Behandlung einer Nasenebenhöhlenentzündung in den USA bei einem HNO-Arzt: 1500 USD, für Ausländer bar per KK zu bezahlen - in D laut GOÄ 150 Euro incl. Medikamente.
Daraus ergeben sich international auch eklatante Einkommensunterschiede, zumal hohe Ausbildungskosten in Ländern wie USA, GB, F, etc. durch Stipendien abgefedert werden.
[quote='Gummiente',index.php?page=Thread&postID=750677#post750677]Ansonsten, was unterscheidet ich werde ausgenutzt und habe ein Recht auf Familiengründung von Arno?
Ich finde es auch eine Frechheit, dass ich arbeite aber mein Recht auf Porsche Cayenne nicht bekomme.[/quote]
Hier malst Du "Schwarz-Weiß" - das hat mit meinen Aussagen nichts zu tun.
Im übrigen halte ich Studiengebühren nicht für falsch - aber eine auch auf die Absolventen ausgerichtete Wirtschaftspolitik für die Zeit nach dem Studium wäre hilfreich.
Diese Leute mit ihrem Wissen in vernünftig bezahlte Arbeitsverhältnisse zu bekommen, wäre sicherlich sinnvoller, als zu Praktika oder "Notpromotionen" zu raten, weil es sonst nichts besseres gibt.
Ich schätze, dass sich aus derartigen "Beschäftigungsverhältnissen" auch keine Impulse für den Arbeitsmarkt ergeben werden, die wiederum andere Menschen in Arbeit bringen.
Auch das hat mit dem "Ausspielen" von Menschen gegeneinader zu tun - das Schlimme ist, es kann heute Jeden treffen.