eBay und kostenloser Versand

paul feyerabend

Member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2006
Beiträge
270
Seit einiger Zeit hat eBay die Regelungen geändert und in verschiedenen Kategorien kostenlosen Versand vorgeschrieben. Kann man gut finden oder auch nicht, möchte ich hier nicht diskutieren. Aber wie ist das Vorgehen einzelner Verkäufer rechtlich zu werten, "im Kleingedruckten" Porto zu verlangen? Ich habe eine Tastatur ersteigert und erst jetzt, als ich bezahlen wollte gesehen, daß der Verkäufer 4,- Porto verlangt, obwohl laut eBay kostenloser Versand.

Der Verkäufer teilt mit:
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme, laut neuem EU-Recht Porto und Versand 4€. Privat Verkauf!!! Mit Abgabe eines Gebotes erklären sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sie auf ihr Rückgaberecht und die Gewährleistung (Fernabgabegesetz) verzichten. Sollte der Artikel wider Erwarten Schäden aufweisen, die vor dem Versand entstanden sind und nicht näher in der Artikelbeschreibung beschrieben sind oder ähnliche Unannehmlichkeiten auftreten, bin ich natürlich bemüht


Muss man sich darauf einlassen? Einfach den normalen Betrag bezahlen und zur Not bei eBay melden?
 
moin,

man kann auch einfach bieten, und wenn der VK dann plötzlich versandkosten verlangt, den fall bei ebay melden.

die kümmern sich dann schon um den täuscher ;)

gruß
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835003#post835003]was ist denn bitte so schwer daran, die artikelbeschreibung VOR abgabe eines gebots zu lesen, so daß man ggf. einfach nicht mitbietet, wenn einem nicht passt, was dort steht?[/quote]Dann kann man ja hinterher keinen Mecker-Thread eröffnen!? :D
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835003#post835003][quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=834997#post834997]
Was ist denn bitte so schwer daran, Selbstabholung anzugeben, und _dann_ in die Artikelbeschreibung reinzupacken, dass man ggf. auch für so und so viel noch versenden würde...?[/quote]
was ist denn bitte so schwer daran, die artikelbeschreibung VOR abgabe eines gebots zu lesen, so daß man ggf. einfach nicht mitbietet, wenn einem nicht passt, was dort steht?[/quote]

Ich hab ja in diesem hypothetischen Fall schon nachgeguckt, was für Versandkosten auf mich zukommen - und zwar ist das der KOSTENLOSE VERSAND, der groß drüber steht ;)
 
Oder man macht einfach die Augen auf, liest das gesamte Angebot und bietet bei Unstimmigkeiten nicht mit. Ganz einfach. :rolleyes:
 
Klarer Fall von versuchter Täuschung.

Wenn ich bei den Auktionseinstellungen so wunderbar alle Möglichkeiten von Versandkosten anzugeben habe, dann sollte dies auch genutzt werden. So will es ebay und wenn ich da verkaufe, sollte ich mich auch an diese Regeln halten.

Will ich aus den Gründen XY den Käufer versuchen zu täuschen und gebe oben Kostenlosen Versand ein und schreibe unten ins Kleingedruckte Porto 4 Euro dann ist das nicht richtig und wer das gerne so betreiben will, soll es machen aber sich auch nicht wundern wenn es Ärger gibt.

Wenn »kubiterano« das so richtig findet,... ok. Ich halte es für ein unfaires Verhalten und würde das auch nicht dulden. Grad wenn es mal schnell gehen muss, weil ne Auktion fast ausläuft, muss ich mich wenigstens auf meinen Kaufpreis und Versandkosten verlassen können. Wenn ich in der Zeit in der Artikelbeschreibung was überlesen habe, ist es mein Problem aber anzugeben, KOSTENLOSER VERSAND und dann im Kleingedruckten zu schreiben, dass man doch noch was drauf schlagen will, ist Irreführung.

Überleg mal Conrad oder wer auch immer würde dick auf den Katalog schreiben Kostenloser Versand und wenn die Rechnung bekommst steht da unten zusätzlich 7 Euro Versand. Begründung: In den AGB steht doch bei Punkt 39 dass wir nochmal 7 Euro drauf rechnen .
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835023#post835023]er hat 4€ angegeben - liegt also unter den 7€. passt doch?[/quote]

Ja klar, aber wie spricht denn deiner Meinung nach dagegen oben statt kostenlos direkt die 4€ an zu geben?
 
Ganz einfach :rolleyes: So wie Ebay schon in seinen Empfehlungen schreibt, lockt das auch Tante Erna hintern Ofen vor, wenn der kostenlose Versand angeboten wird.

Gruß
Rüdiger
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835023#post835023]er hat 4€ angegeben - liegt also unter den 7€. passt doch?[/quote]

Du nervst langsam. Spiel doch woanders.
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=835025#post835025]Ja klar, aber wie spricht denn deiner Meinung nach dagegen oben statt kostenlos direkt die 4€ an zu geben?[/quote]
da spricht meiner meinung nach nichts dagegen
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=835029#post835029][quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=835025#post835025]Ja klar, aber wie spricht denn deiner Meinung nach dagegen oben statt kostenlos direkt die 4€ an zu geben?[/quote]
da spricht meiner meinung nach nichts dagegen[/quote]

Dann sind wir uns ja doch noch einig geworden :)

So ich kümmer mich mal um die wichtigen Sachen des Lebens... => Geld verdienen um nicht zu verhungern ;)
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=835030#post835030]So ich kümmer mich mal um die wichtigen Sachen des Lebens... => Geld verdienen um nicht zu verhungern[/quote]

Seit wann muss man in Deutschland arbeiten um nicht zu verhungern.... :D ;) Duck und weg!
 
[quote='TP40Neuling',index.php?page=Thread&postID=835026#post835026]Ganz einfach :rolleyes: So wie Ebay schon in seinen Empfehlungen schreibt, lockt das auch Tante Erna hintern Ofen vor, wenn der kostenlose Versand angeboten wird.

Gruß
Rüdiger[/quote]

Und genau da liegt das Problem. Bei der zu Recht kritisierten Vorschrift kostenlos zu versenden kann ich solche "Hintertürchen" bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Wenn man aber ganz deutlich angeben kann, daß der Versand was kostet und das nicht macht ist das eine Täuschung und der Versuch den Verkaufspreis künstlich in die Höhe zu treiben, und da hört mein Verständnis auf. Ich warte jetzt ab, was der VK antwortet und sehe dann weiter.
 
1. Ein Artikel mit kostenlosem Versand springen einen eher ins Auge und somit erhält der Verkäufer mehr Aufrufe. Da er eigentlich keinen kostenlosen Versand anbietet ist das aber unfair gegenüber anderen, die es wirklich tun.

2. Bei kostenlosem Versand wird in der Regel etwas mehr geboten, deswegen kann hier eigentlich einer behaupten, dass er deswegen kostenlos verschicken muss. Ich denke in beiden Fällen bekommt der VK insgesamt ziemlich genau gleich viel.

Dass man wieder Versandkosten angeben kann macht die Diskussion noch sinnloser. Wer Versandkosten verlangen will muss dann halt es oben angeben.

-> Was unter Versand steht gilt, wer kostenlosen Versand angibt muss kostenlos versenden. Alles andere ist irreführend und ein Betrugsversuch!
 
[quote='Last Resort',index.php?page=Thread&postID=835068#post835068]Was unter Versand steht gilt, wer kostenlosen Versand angibt muss kostenlos versenden. Alles andere ist irreführend und ein Betrugsversuch![/quote]

moin,

stimmt .


auf jeden fall ist es dem käufer überlassen, ob er versand zahlt oder nicht, denn der VK hat ja beides in seiner artikelbeschreibung angegeben, also auch den kostenlosen versand, da darf der käufer sich aussuchen, an was er sich hölt.

so einfach ist das.

wäre das anders, würde ich thinkpads für 1,- euro sofortkauf versteigern mit kostenlosem versand, und im text noch zusätzlich anbieten, dass ich die geräte auch für 500,- euro sofortkauf anbieten kann.
und wenn dann einer für 1,- eurokauft, dann soll er 500 euro zahlen, weil ich diese option ja ebenfalls angeboten habe, und mich jals VK jetzt für diese option im namen des kunden entscheide?

imho ist alles was dazu dient, den käufer in die irre zu führen, zuverurteilen. auch wenn einige hier im thread offenbar fragwürdige andere ansichten dazu haben.

gruß
 
[quote='paul feyerabend',index.php?page=Thread&postID=835021#post835021]Und nochmal meine Frage. Die Vorschrift zu kostenlosem Versand ist doch außer Kraft gesetzt. http://pages.ebay.de/help/pay/maximum_shippingcosts.html
Laut dem Link können für Notebookteile Versandkosten bis max 7,- angegeben werden. Warum also dann solche Spielchen?[/quote]
Hat er vielleicht noch nicht mitbekommen?
 
Falls es jemand interessieren sollte. Der Verkäufer hat scheinbar wirklich nicht gewusst, daß man mittlerweile wieder ganz normal Versandkosten angeben kann. In seinen aktuellen Angeboten sind die Versandkosten jetzt regulär angegeben, damit schließe ich eine bewusste Täuschung aus. Wir haben uns auf 50/50 geeinigt und sind beide zufrieden. Heile Welt und so.
 
Na denn...
Wenn man nett mit den Leuten redet, kommt man zu einem Ziel. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben