eBay und kostenloser Versand

paul feyerabend

Member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2006
Beiträge
270
Seit einiger Zeit hat eBay die Regelungen geändert und in verschiedenen Kategorien kostenlosen Versand vorgeschrieben. Kann man gut finden oder auch nicht, möchte ich hier nicht diskutieren. Aber wie ist das Vorgehen einzelner Verkäufer rechtlich zu werten, "im Kleingedruckten" Porto zu verlangen? Ich habe eine Tastatur ersteigert und erst jetzt, als ich bezahlen wollte gesehen, daß der Verkäufer 4,- Porto verlangt, obwohl laut eBay kostenloser Versand.

Der Verkäufer teilt mit:
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme, laut neuem EU-Recht Porto und Versand 4€. Privat Verkauf!!! Mit Abgabe eines Gebotes erklären sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sie auf ihr Rückgaberecht und die Gewährleistung (Fernabgabegesetz) verzichten. Sollte der Artikel wider Erwarten Schäden aufweisen, die vor dem Versand entstanden sind und nicht näher in der Artikelbeschreibung beschrieben sind oder ähnliche Unannehmlichkeiten auftreten, bin ich natürlich bemüht


Muss man sich darauf einlassen? Einfach den normalen Betrag bezahlen und zur Not bei eBay melden?
 
Ich denke das mit dem kostenlosen Versand ist eine gute Sache.... Das wird hier in unserem Marktplatz änlich gehandhabt... Hier wollen auch alle Preise incl. Versand haben. Das steigert die Übersichtlichkeit, denn man hat dirrekt einen Gesamtpreis ohne viel zu Rechnen und man kann dadurfh schneller Preise vergleichen.
 
TP40-Neuling, dann frage ich mich aber ersnthaft warum er dann nicht klar Versandkosten verlangt, sondern unter portofrei anbietet.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=834824#post834824]wenn man dort verkauft, hat man sich an die Regeln zu halten.
So wie hier im Marktplatz auch. PUNKT[/quote]
volle zustimmung! aber eine regel, daß kostenloser versand zwingend ist, gibt es bei ebay nicht. der VK weist im Angebot auf versandkosten hin, also soll der käufer die auch zahlen. PUNKT.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=834824#post834824]@kubiterano: Du willst das nicht verstehen, oder?
Ich finde das Vorgehen von eBay auch nicht gut, deswegen verkaufe ich da auch nicht, doch wenn man dort verkauft, hat man sich an die Regeln zu halten.
So wie hier im Marktplatz auch. PUNKT [/quote]

Genau das ist der Punkt.
 
Im gewissen Maße kann ich die "Aufregung" verstehen. Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, ob der Startpreis bei 1 EUR lag.

Wenn man als Verkäufer kostenfrei verkaufn muss, müssen die entstehenden Kosten eben bereits im Preis enthalten sein und wenn man das als Verkäufer verschläft hat man halt Pech gehabt.

Wenn der Startpries höher war sind das eben die Versandgebühren und du als Käufer hast sie sozusagen bereits bezahlt - dann ist en Ärger verständlich.

Grüße Thomas
 
Link[/url]

Zitat:

Hinweis: Verkäufern ist es nicht erlaubt, während des Einstellens im Verkaufsformular oder in anderen Verkäufertools falsche, zu geringe oder keine Angaben über Verpackungs- und Versandkosten zu machen, um dann die tatsächlichen Versandkosten erst in der Artikelbeschreibung aufzuführen. Solche falschen oder „versteckten“ Angaben tragen zu einer schlechten Kauferfahrung bei.

Zitat Ende
 
[quote='mectst',index.php?page=Thread&postID=834834#post834834]
Wenn man als Verkäufer kostenfrei verkaufn muss[/quote]
es gibt keinen solchen zwang bei ebay.
 
Was soll ich als Käufer davon halten wenn jemand mit kostemlosen Versand wirbt und dann im Kleingedruckten Porto verlangt. Das ist kurz und knapp gesagt Verarsche.
PUNKT
 
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=834838#post834838]Was soll ich als Käufer davon halten wenn jemand mit kostemlosen Versand wirbt und dann im Kleingedruckten Porto verlangt. Das ist kurz und knapp gesagt Verarsche.
PUNKT[/quote]
dann kauf ich eben nicht dort, anstatt nach dem kauf rumzudiskutieren
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834832#post834832][quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=834824#post834824]wenn man dort verkauft, hat man sich an die Regeln zu halten.
So wie hier im Marktplatz auch. PUNKT[/quote]
volle zustimmung! aber eine regel, daß kostenloser versand zwingend ist, gibt es bei ebay nicht. der VK weist im Angebot auf VK hin, also solld er käufer die auch zahlen. PUNKT.[/quote]

kubiterano, noch einmal zum Mitschrieben. Der Artikel war unter kostenloser Versand inseriert. Muss ich dann noch das Kleingedruckte absuchen nach irgendwelchen Sonderregelungen?
 
Nein, eben nicht. Das Verstecken von Versandkosten im VK-Text ist NICHT gestattet!
 
[quote='paul feyerabend',index.php?page=Thread&postID=834843#post834843]
kubiterano, noch einmal zum Mitschrieben. Der Artikel war unter kostenloser Versand inseriert. Muss ich dann noch das Kleingedruckte absuchen nach irgendwelchen Sonderregelungen?[/quote]
ob du das MUSST? nein, das MUSST du natürlich nicht. was du aber musst, noch einmal zum mitschreiben, ist beim bieten akzeptierte bedingungen des verkaufs einzuhalten.
 
[quote='paul feyerabend',index.php?page=Thread&postID=834843#post834843][quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834832#post834832][quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=834824#post834824]wenn man dort verkauft, hat man sich an die Regeln zu halten.
So wie hier im Marktplatz auch. PUNKT[/quote]
volle zustimmung! aber eine regel, daß kostenloser versand zwingend ist, gibt es bei ebay nicht. der VK weist im Angebot auf VK hin, also solld er käufer die auch zahlen. PUNKT.[/quote]

kubiterano, noch einmal zum Mitschrieben. Der Artikel war unter kostenloser Versand inseriert. Muss ich dann noch das Kleingedruckte absuchen nach irgendwelchen Sonderregelungen?[/quote]

Nein musst du nicht... Wie eben schon gesagt wurde gilt die Ebay Regel die heilig ist wenn man an der Plattform teilnimmt...

Hinweis: Verkäufern ist es nicht erlaubt, während des Einstellens im Verkaufsformular oder in anderen Verkäufertools falsche, zu geringe oder keine Angaben über Verpackungs- und Versandkosten zu machen, um dann die tatsächlichen Versandkosten erst in der Artikelbeschreibung aufzuführen. Solche falschen oder „versteckten“ Angaben tragen zu einer schlechten Kauferfahrung bei.


--------------------------------

[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834846#post834846]ob du das MUSST? nein, das MUSST du natürlich nicht. was du aber musst, noch einmal zum mitschreiben, ist beim bieten akzeptierte bedingungen des verkaufs einzuhalten. [/quote]

Auch das musst du nicht, denn es gelten die wichtigeren Ebay Regeln.. Es kann doch nicht jeder machen was ich will... Ich klebst du dir ans auto nen Schild mit "Achtung ich fahre immer 50 zu schnell" und das ist dann auch ok oder wie?
 
um das ganze mal etwas weiter zu führen, lieber kubiterano. Angenommen ich habe den Artikel für 8,- gekauft mit kostenlosem Versand (wobei der VK Versandkosten in der Artikelbeschreibung verlangt) und ich will nun sofort per PayPal bezahlen...-...das geht nämlich nur ohne die zusätzlichen Versandkosten. :whistling:
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=834848#post834848]um das ganze mal etwas weiter zu führen, lieber kubiterano. Angenommen ich habe den Artikel für 8,- gekauft mit kostenlosem Versand (wobei der VK Versandkosten in der Artikelbeschreibung verlangt) und ich will nun sofort per PayPal bezahlen...-...das geht nämlich nur ohne die zusätzlichen Versandkosten. :whistling:[/quote]
stimmt nicht, man kann beliebige beträge via paypal zahlen. ich spreche aus erfahrung.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834839#post834839]lol, für dich ist ein thread im internet also eine rechtsnorm? [/quote]

Naja, wenn dir die Erlärung von eBay bzgl. der Versandkosten nicht passt, dann ist dir meiner Meinung nach irgendwie nicht zu helfen. Entweder kannst du es nicht verstehen oder du willst es nicht verstehen. Kann man sich jetzt aussuchen.

Wirst du eigentlich von eBay bezahlt, weil du es nicht verstehst???



Gruß aus Trier
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=834847#post834847]Es kann doch nicht jeder machen was ich will...[/quote]
wenn sich jemand vertraglich dazu verpflichtet, zu tun was du willst, dann muss er das tun.

pacta sunt servanda
Ich klebst du dir ans auto nen Schild mit "Achtung ich fahre immer 50 zu schnell" und das ist dann auch ok oder wie?
nein, weil dann eine gesetzesübertretung vorliegt.
 
Du willst es nicht verstehen.

Genauso wie bei uns im Marktplatz hast du dich bei Ebay an deren REgeln zu halten oder du gehst wo anders hin.
Ich versteh nicht was es da nicht zu verstehen gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben