eBay und kostenloser Versand

paul feyerabend

Member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2006
Beiträge
270
Seit einiger Zeit hat eBay die Regelungen geändert und in verschiedenen Kategorien kostenlosen Versand vorgeschrieben. Kann man gut finden oder auch nicht, möchte ich hier nicht diskutieren. Aber wie ist das Vorgehen einzelner Verkäufer rechtlich zu werten, "im Kleingedruckten" Porto zu verlangen? Ich habe eine Tastatur ersteigert und erst jetzt, als ich bezahlen wollte gesehen, daß der Verkäufer 4,- Porto verlangt, obwohl laut eBay kostenloser Versand.

Der Verkäufer teilt mit:
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme, laut neuem EU-Recht Porto und Versand 4€. Privat Verkauf!!! Mit Abgabe eines Gebotes erklären sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sie auf ihr Rückgaberecht und die Gewährleistung (Fernabgabegesetz) verzichten. Sollte der Artikel wider Erwarten Schäden aufweisen, die vor dem Versand entstanden sind und nicht näher in der Artikelbeschreibung beschrieben sind oder ähnliche Unannehmlichkeiten auftreten, bin ich natürlich bemüht


Muss man sich darauf einlassen? Einfach den normalen Betrag bezahlen und zur Not bei eBay melden?
 
Diese Änderung mit den Versandkosten musste doch sicher von allen Verkäufern abgenickt werden? Besonders gründlich haben diejenigen dann aber wohl nicht gelesen, die dann immer noch Versandkosten verlangen?! Dann können sie den Käufern auch nicht zum Vorwurf machen, die Artikelbeschreibung nicht ordentlich zu lesen...

Wo ist das Problem, die Versandkosten vorher reinzurechnen? Dann fängt die Auktion halt nicht bei 1€ an, so what?
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=834855#post834855]Du willst es nicht verstehen. [/quote]
ich weiß nicht, was du meinst.
Genauso wie bei uns im Marktplatz hast du dich bei Ebay an deren REgeln zu halten oder du gehst wo anders hin.
volle zustimmung! genau das habe ich mehrfach (!) deutlich (!) zum ausdruck gebracht: wenn mir etwas an einer artikelbeschreibung oder verkaufsbedingung nicht gefällt, dann biete ich halt nicht mit.
Ich versteh nicht was es da nicht zu verstehen gibt.
ich weiß noch immer nicht, was du meinst.
[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=834809#post834809]
Ich weise in meinen Auktionen auch darauf hin, das Portokosten entstehen, egal was oben steht....

wer damit nicht einverstanden ist, soll Bitte nicht bieten und kaufen[/quote]
genau so schaut's aus!
 
@kubiterano: Wenn beim Artikel "kostenloser Versand" angegeben ist, dann muss sich der Kunde darauf verlassen können, daß diese Angabe korrekt ist.
Dann in der Artikelbeschreibung, die NICHT für Angaben zu Versandkosten gedacht sind, etwas anderes zu schreiben, ist in meinen Augen ein Betrugsversuch.
Das dürfte rechtlich in dieselbe Kategorie fallen wie entsprechende Punkte, die manche Händler in ihre AGBs einschleusen, was deutsche Gerichte mehr als einmal für unzulässig erklärt haben.

Die Angabe beim offiziellen Feld für Versandkosten sind relevant.



[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=834809#post834809]wie soll zB. ein Verkaeufer A aus Hamburg den Artikel B zum Kaeufer C nach Muenchen hinbekommen...

zu Fuss??

idR. per Versandunternehmen, DHL, Hermes, UPS, DPD usw....

und das kostet halt Versand.. umsonst nehmen die keine Pakete an...[/quote]
Wie schon gesagt wurde: Der Verkäufer muss halt die ihm entstehenden Kosten für Verpackung und Versand in den Preis, zu dem er den Artikel einstellt, bzw. beim Startpreis einrechnen.


[quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=834809#post834809]wer damit nicht einverstanden ist, soll Bitte nicht bieten und kaufen[/quote]
Wenn du mit den Vorgaben von eBay nicht einverstanden bist, biete dort nichts an.
Die Regeln, die du spätestens beim Einstellen eines Artikels anerkennst, zu ignorieren ist NICHT der richtige Weg.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834863#post834863] Zitat von »Bimbo-01«

Ich weise in meinen Auktionen auch darauf hin, das Portokosten entstehen, egal was oben steht....

wer damit nicht einverstanden ist, soll Bitte nicht bieten und kaufen


genau so schaut's aus! [/quote]

Ich habe nur drauf gewartet bis das Zitat kommt :S
 
Welch eine Aufregung ;)

Kubiterano weiß doch genau worum es geht, er will nur nicht akzeptieren, dass in dem Fall Ebay diese Regeln macht und vorgibt, und nicht der Verkäufer oder Gesetzgeber.
 
habe den punkt gefunden, an dem wir unterschiedlicher meinung sind:
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=834872#post834872]
Wie schon gesagt wurde: Der Verkäufer muss halt die ihm entstehenden Kosten für Verpackung und Versand in den Preis, zu dem er den Artikel einstellt, bzw. beim Startpreis einrechnen.[/quote]
da bin ich anderer auffassung: ich habe seit jeher auktionen bei 1€ gestartet und zum endgebot die versandkosten noch hinzu gerechnet, also aufgeschlagen. versandkosten waren bei mir nie in dem 1€ startgebot enthalten. ich habe versandkosten immer in der artikelbeschreibung angegeben.
[quote='nureinnarr',index.php?page=Thread&postID=834882#post834882]
Kubiterano weiß doch genau worum es geht, er will nur nicht akzeptieren, dass in dem Fall Ebay diese Regeln macht und vorgibt, und nicht der Verkäufer oder Gesetzgeber.[/quote]
falsch, denn es gibt keine ebay regel, die einen verkäufer zu kostenlosem versand zwingt.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834883#post834883]habe den punkt gefunden, an dem wir unterscheidlicher meinung sind:
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=834872#post834872]
Wie schon gesagt wurde: Der Verkäufer muss halt die ihm entstehenden Kosten für Verpackung und Versand in den Preis, zu dem er den Artikel einstellt, bzw. beim Startpreis einrechnen.[/quote]
da bin ich anderer auffassung: ich habe seit jeher auktionen bei 1€ gestartet und zum endgebot die versandkosten noch hinzu gerechnet, also aufgeschlagen. versandkosten waren bei mir nie in dem 1€ startgebot enthalten. ich habe versandkosten immer in der artikelbeschreibung angegeben.
[quote='nureinnarr',index.php?page=Thread&postID=834882#post834882]
Kubiterano weiß doch genau worum es geht, er will nur nicht akzeptieren, dass in dem Fall Ebay diese Regeln macht und vorgibt, und nicht der Verkäufer oder Gesetzgeber.[/quote]
falsch, denn es gibt keine ebay regel, die einen verkäufer zu kostenlosem versand zwingt.[/quote]

Und das ist auch OK solange du nicht "Kostenlosen Versand" angibst....

falsch, denn es gibt keine ebay regel, die einen verkäufer zu kostenlosem versand zwingt.

NE aber wenn man angibt kostenlos zu versenden, dann sollte man unten nicht schreiben, dass doch noch was dazu kommt.. Dann doch gleich oben mit angeben...
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=834890#post834890]
Und das ist auch OK solange du nicht "Kostenlosen Versand" angibst....[/quote]
hab ich nen paul, oder hat der VK im hier diskutierten fall versandkosten von 4€ angegeben?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834892#post834892][quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=834890#post834890]
Und das ist auch OK solange du nicht "Kostenlosen Versand" angibst....[/quote]
hab ich nen paul, oder hat der VK im hier diskutierten fall versandkosten von 4€ angegeben?[/quote]

Ok dann solltest du den ersten Post nochmal lesen... Es wird kostenloser Versand angegeben (anstatt 4€) und dann steht in der Beschreibung, dass doch noch 4€ dazu kommen.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834883#post834883]da bin ich anderer auffassung: ich habe seit jeher auktionen bei 1€ gestartet und zum endgebot die versandkosten noch hinzu gerechnet, also aufgeschlagen. versandkosten waren bei mir nie in dem 1€ startgebot enthalten. ich habe versandkosten immer in der artikelbeschreibung angegeben.[/quote]
Früher war das ok.
Aber in den Rubriken, wo eBay jetzt auf kostenlosen Versand besteht, ist es das eben nicht mehr.

Nochmal der Fakt, den du hier immer ignorierst: Wenn bei den Artikeldaten unter Verand "kostenlos" steht, dann ist das verbindlich. Punkt.

Du kannst einen Artikel nicht gleichzeitig mit kostenlosem Versand und mit Versandkosten anbieten.
Eine der Aussagen kann nur korrekt sein.
Und das ist im zweifel die, die an der Stelle steht, wo Versandkosten angegeben werden, und nicht im Freitext.
 
Der VK hat im eigentlichen Feld "kostenlosen Versand" und unten in den VK-Text 4€ Versandkosten reingemogelt...
 
hab ich schon von anfang an verstanden: in der auktionsbeschreibung stehen eindeutig versandkosten von 4€. da gibt's imho keinen spielraum für diskussionen.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=834899#post834899]
Aber in den Rubriken, wo eBay jetzt auf kostenlosen Versand besteht, ist es das eben nicht mehr.[/quote]
es gibt keinen zwang seitens ebay zu kostenlosem versand.
 
lol, für dich ist ein thread im internet also eine rechtsnorm? :D[/quote]


Nee, aber ist eine "Vorschrift" von Ebay, an die ich mich halten darf (extra nicht muss geschrieben), wenn ich auf Ebay Waren feilbiete. Laut Ebay ist es nicht zulässig in dem Angebotstext andere Portogebühren zu verlangen. Somit sind die zusätzlichen vier Euro auch nicht regelkonform.

Gruß
Rüdiger
 
Alter Schwede... Bei kubiterano hilft leider kein Mittel der Vernunft um ihm das zu erklären. Leider dürfen andere nicht angewendet werden und somit bleibt er beratungsresistent... Schade....

Wobei ich glaube, dass er zu Hause vorm PC sitzt und sich nen Ast ablacht wie wir ihm das versuchen zu erklären obwohl er das von Anfang an wusste und sich nun denkt "Was für ID***EN"
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=834899#post834899]
Du kannst einen Artikel nicht gleichzeitig mit kostenlosem Versand und mit Versandkosten anbieten.[/quote]
doch, das mach ich sogar jedes mal: ich gebe oben im feld "kostenloser versand: ware muss abgeholt werden" an und füge außerdem die anfallenden portokosten bei beauftragung eines versandunternehmens hinzu. bei bestimmten artikeln kommt es so zu 4 verschiedenen versandkosten, von 0€ bis knapp 20€.
 
Wenn die Ware bei Dir abgeholt wird, dann versendest du aber nicht kostenlos, sondern gar nicht. Also ist das kein kostenloser Versand.
Und erzähl mir jetzt nicht, dass Du bis zu Deiner Haustüre "versendest" ;)
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=834906#post834906][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=834899#post834899]
Aber in den Rubriken, wo eBay jetzt auf kostenlosen Versand besteht, ist es das eben nicht mehr.[/quote]
es gibt keinen zwang seitens ebay zu kostenlosem versand.[/quote]Kann es sein, dass sich ein Teil der Diskutanten auf den seit Februar nicht mehr gültigen Zwang von ebay berufen, in bestimmten Kategorien (bspw. Film) kostenlosen Versand anzubieten?

Eine zeitlang war das tatsächlich so, da "musste" man dann bei 1€-Auktionen die wahren Versandkosten (teils ja 7€) in der Artikelbeschreibung aufführen.

Aber inzwischen gibt es das nicht mehr, von daher könnte der TE auf seinem kostenlosen Versand beharren.
 
[quote='nureinnarr',index.php?page=Thread&postID=834918#post834918]Wenn die Ware bei Dir abgeholt wird, dann versendest du aber nicht kostenlos, sondern gar nicht. Also ist das kein kostenloser Versand.
Und erzähl mir jetzt nicht, dass Du bis zu Deiner Haustüre "versendest" ;)[/quote]
Ich denke, diskutieren hilft da recht wenig. Wir werden wohl alle bei unseren Standpunkten bleiben.

Im Endeffekt am besten derartige Angebote melden. eBay wird da schon eine Liste führen und diejenigen ausschließen, die mehrmals auffällig geworden sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben