Die Superliste der Festplatten für X40/X41/X41T Modelle

Tasurinchi

Active member
Themenstarter
Registriert
30 Dez. 2009
Beiträge
1.122
Hallo Zusammen

(sorry für die Sprachfehler, Deustch ist nicht meine Muttersprache)


Ich habe die gleiche Liste im US Forum gepostet. Ich denke es könnte interessant sein für diejenige, die eine neue Festplatte für eine X4x suchen. Sei es die originelle Platte ist kapput, oder ihr braucht/wollt einfach merh Speicherplatz.

Voraussetzung: Ein ZIF/IDE Adapter. Zum Beispiel dieses Modell hier.
Eine Einleitung, wie ein ZIF Kabel ins Adapter reingesteckt werden sollte findet ihr hier

ACHTUNG: Alle Platten unten werden bei X41 Modelle die berühmte "2010 Warnung" auflösen. (Ich nenne es Warnung, für mich ist es kein Fehler ;) ). Die Warnung kann mit einem BIOS-Mod ausgeschaltet werden. Details findet ihr hier

Und so sieht die Liste aus. Ich werde die Liste auf dem laufenden halten:
-Toshiba 60GB MK6028GAL (4200 RPM)
-Toshiba 80GB MK8009GAH (4200 RPM)
-Toshiba 80GB MK8022GAA (3600 RPM)
-Toshiba 80GB MK8025GAL (4200 RPM) - (Habe ich selbst gekauft, läuft supi! :thumbsup: )
-Toshiba 80GB MK8031GAL (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben)
-Toshiba 80GB MK8034GAL (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben)

-Toshiba 100GB MK1011GAH (4200 RPM)
-Toshiba 120GB MK1214GAH (4200 RPM)
-Toshiba 120GB MK1231GAL (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben)
-Toshiba 120GB MK1234GAL (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben) Ein Ebay Verkäufer meint diese FP würde mit Notebooks/Netbooks funktionieren
-Toshiba 160GB MK1634GAL (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben)
-Toshiba 240GB MK2431GAH (4200 RPM) - (4k Sektor - Könnte Probleme mit WinXP haben)
-Samsung 60GB HS06THB (4200 RPM)
-Samsung 80GB HS081HA (3600 RPM)
-Samsung 80GB HS082HB (4200 RPM)
-Samsung 120GB HS12YHA (3600 RPM)
-Samsung 120GB HS122JB (4200 RPM)
-Samsung 120GB HS122JC (5400 RPM)

lwede war so fleissig und hat eine Benchmark Tabelle gemacht. Herzlichen Dank!

Benchmark.jpg


Bitte Bescheid geben, falls jemand neue Modelle findet, die hier nicht gelistet sind. Ich werde sie in der Liste oben einfügen.

Wie ihr sieht, gibt es zahlreiche Modelle, mit einem Adapter wie oben erwähnt kann mann kinderleicht eine Platte ausbauen. Ich habe zwei linke Hände und habe es sogar geschafft, die MK8025GAL in meiner X40 einzubauen...

Also, lange lebe noch die X4 Serie!! :thumbup:

Gruss

Tasurinchi

Edit 16.01.2010: neues Modell, Samsung 120GB HS12YHA
Edit 08.03.2010: neues Modell, Toshiba 80GB MK8022GAA
Edit 17.03.2010: neue Modelle, Toshiba 80GB MK8034GAL & 120GBMK1234GAL
Edit 24.03.2010: Ich habe einige Modelle gestrichen wegen eventuellen Inkompatibilitäten
Edit 23.10.2011: RPMs hinzugefügt (Danke lwede!)
Edit 21.11.2011: Benchmark Tabelle eingefügt (Danke lwede!)
 
Zuletzt bearbeitet:
T42-Freund a.k.a. Padex' schrieb:
@ Theaitetos:

Könntest du bitte einen Bench mit HDD Tune einstellen? Das wäre klasse.
Das X41 gehört einem Freund, daher hab ichs leider nicht mehr hier für den Benchmark. Aber aus der Erinnerung kann ich sagen, dass die von Tasurinchi verlinkten Werte mit meinen übereinstimmen. Subjektiv fühlt sich das X41 auch deutlich flotter an als mit der alten HD.
 
Toshiba MK1231GAL (120 GB ZIF)

überall steht, dass die nur mit apple funktionieren würde... warum denn? Wegen der 4k oder 2MB Sektorgröße?

Wenn man aber Windows 7 nutzen würde, sollte sie doch auch ins X41 passen, oder?
 
T42-Freund a.k.a. Padex' schrieb:
überall steht, dass die nur mit apple funktionieren würde... warum denn? Wegen der 4k oder 2MB Sektorgröße?
Rumor says: Apple hätte eine art Firmware installiert, sodass die FPs nur in iPods funktionieren, noch nicht mal in Macbooks :wacko:

Ich denke es hat nicht mit 4k Sektoren zu tun. Hier wurden die Details diskutiert, aber das war eine Weile her. Vielleicht gibt es bereits eine Lösung? Leider sind in letzter Zeit die Preise der FPs gestiegen, sonst hätte ich es einfach probiert ;)
 
Vor ein paar Tagen habe ich meinen X40 aufgerüstet, nachdem meine 40GB Hitachi den Geist aufgegeben hat (war bereits eine Ersatzplatte aus den USA, die ich vor 3 Jahren für 105 US$ bei ebay gekauft hatte).

Ich habe die billigste Festplatte und den billigsten Adapter gesucht und folgendes gefunden:

80GB Samsung HS080HB bei ebay für 54,95 inkl. Versand und

1,8" Adapter bei ebay für 10,14 € inkl. Versand

Der Versand des Adapters aus China hat 10 Tage gedauert. Die Festplatte war glaube ich sogar schon am nächsten Tag da. Für den Einbau habe ich die Tastatur und die obere Gehäuse-Schale (upper case) entfernen müssen. Ohne diesen Ausbau kann man das kaum machen: der 44pin-Stecker hat keine Führung und lässt sich leicht falsch einbauen.
Mit der Ausbau-/Einbau-Erklärung im Hardware Maintenance Manual war die Entfernung der Gehäuse-Schale kein Problem.
Der Adapter passt von der Größe her leider nicht zum alten IBM-"Festplattenkäfig". Ich habe deshalb nur den Adapter ohne Festplattenkäfig eingebaut. Passt trotzdem und klappert auch nicht.

Beim ersten Versuch hatte ich leider das Flachkabel verkehrt herum mit dem ZIF-Sockel der Festplatte verbunden. Es wurde keine Festplatte gefunden. Beim zweiten Versuch hat es geklappt.

Funktioniert prima. 80 Gigabyte für 65 € (inkl. Adapter + Versand).

Vielen Dank für die tollen Tipps und Hinweise!


unter TrueCrypt:
6521685aji.jpg


ohne Truecrypt:
6561117unz.jpg


mit TrueCrypt:
6521687pmu.jpg


ohne TrueCrypt:
6561115gkv.jpg
 
Glückwunsch. Kannst du noch genau sagen, welche Seite des Flachkabels nach unten zeigen muss?
Also wenn wir die Platte so hinlegen:
0834.jpg


Kontakte dann zu mir oder nach unten?
 
Kontakte nach unten! Wenn du genau hin siehst, erkennst du auch die metallisch glänzenden Kontaktpins an der Platte ;)

Wenn du das Kabel falsch anschließt, läuft die Platte gar nicht erst an...
 
T42-Freund a.k.a. Padex' schrieb:
Kannst du noch genau sagen, welche Seite des Flachkabels nach unten zeigen muss?

Leider kann ich mich nicht mehr an die Kontakte des ZIF-Kabels erinnern, sondern nur noch an die Einbau-Lage der Festplatte. Die Festplatte muss so in den Adapter eingebaut werden, dass die Elektronik vom Adapterblech verdeckt ist und das Festplatten-Label zu sehen ist. Und das Adapterblech zeigt zur X40-Gehäuse-Unterseite und das Festplatten-Label zur X40-Gehäuse-Oberseite=Tastatur. Also so wie in Beitrag 126 und 140 beschrieben und n i c h t wie in Beitrag 125 und 139 zu sehen.
 
Hm, finde ich sehr interessant, das du dein TP dafür zerlegen musstest, ich hab beim selben Verkäufer den Adapter und n Harddisk (ebenfalls Samsung 60GB) gekauft, ich musste nur die platte tauschen, rennt tiptop :cool:
 
Oldie-schrauber' schrieb:
ich musste nur die platte tauschen
Muss ich das nächste Mal ausprobieren ;) Mein allererster Versuch (letztes Jahr) ging nicht gut und den Adapter steckte ganz schief. Um genauer zu sein, genau so schief:

IMG_6551.JPG


Meine X41T musste ich auch ausbauen, damit ich eine ZIF-SSD einbauen konnte. Ich persönlich fand ich es fummeliger als die X40...
 
Welches Risiko besteht eigentlich, wenn man den PIN-Stecker nicht richtig reinsteckt (bspw. komplett nach unten bzw. oben verschoben wie auf dem Bild oder um ein PIN nach rechts oder links verschoben)? Funktioniert es dann nur nicht und man kann es nochmal neu probieren, oder kann man damit auch irreparable Schäden an der Festplatte oder Notebook anrichten?
 
x40b' schrieb:
oben verschoben wie auf dem Bild
Im meinem Fall ist es nichts passiert, es hat einfach nicht funktioniert. Die FP hat kein Schaden bekommen. Ich aber wuerde die Tastatur und Bezel immer abmontieren, mit etwas Geduld und die HMM schafft man es schon...
 
bei meinem t40 hat es das bord geschmort, bzw. die stromversorgung für die hdd

nicht reperabel :(
n bissle vorsicht sollte man also wallten lassen
 
huhu
ganz kurze frage von dem beginnenden Thinpad fan...
hab mich jetzt hier schon mehrere tage eingelesen, so weit ich das verstanden habe gibt es wohl nur
von toschiba und samsung passende Festplatten fürs X40?
und dann auch nur die die nicht vorher in nem Ipod gewerkelt haben, oder

jetzt die frage an sich, unterscheiden sich die ZIF anschsclüsse der passenden platten untereinander?

mir ist in der bucht nämlich so ein adapter zugelaufen, und jetzt würde ich ungern auf blauen Dunst eine Platte dazu kaufen...
 
houdini' schrieb:
unterscheiden sich die ZIF anschsclüsse der passenden platten untereinander?
Die neuesten Toshiba & Samsung Modelle (siehe Liste aus Post #1) benutzen das gleiche ZIF-Kabel. Auch der Adapter in Post #1 sollte mit beiden Marken funktionieren.

Am bestem ein Foto Deinem Adapter posten, dann wissen wir es besser ;)
 
houdini' schrieb:
würde die auch gehen
Die soll eigentlich gehen. Diese FP ist ein zwei Platter Modell, ist grösser und etwas langsamer als die letzten Toshibas und Samsungs, aber schneller als die Hitachis.
 
Gibt es eigentlich irgend eine (aktuell erhältliche!) ZIF-Platte + Adapter Kombi, bei der man nicht das gesamte TP (Tastatur, Palmrest/Bezel) auseinander nehmen muss?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben